B
bodo_12736950

  • 12. März 2007
  • Beitritt 12. März 2007
  • 0 Diskussionen
  • 4 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Vorschriften ? nein danke
    also unserer (5 wochen) schäft mit schlafsack und ohne kopfkissen. wir haben dafür unter die matratze einen aktenordner gelegt, denn das absolut ebene liegen mag er gar nicht.
    eine decke gibts auch nicht (da schlafsack) aber als vorschrift würde ich die tips in den kh oder von den hebammen nicht nehmen. einzig und allein, der gedanke daran, dass sich mein kleiner nach unten strampelt (macht er gerne) und sich dadurch unter eine decke wurschtelt, wäre für mich unerträglich. abenso mit kopfkissen. so agil wie der kleine mit seinen ärmchen ist, habe ich im kopfbereich weder schmusetier, noch deckelchen oder sonstigen schnickschnack.


    gruß
    gizmo0802

  • Hallo kyra
    kann es sein, dass die kleine in der entbindungsklinik viel mit licht geschlafen hat ? also bei mir war es so, dass ich (um selber wieder nach dem kaiserschnitt auf die beine zu kommen) meinen kleinen im schwesternzimmer abgegeben habe und da war immer volles licht angedreht. auch meine bettnachbarin (die alle 2 stunden gestillt hat) hat dauern ihr nachtischlämpchen angelassen und somit war mein kleiner permanent unter dauerbeleuchtung. die ersten nächte dann zu hause ergaben sofort die rechnung für diese dauerbestrahlung. er schlief auch nur tags (licht an):-) oder wenn wir eine kleine lampe angelassen haben. heute ist er 5 wochen und schläft nach 2 wöchigem training in völliger dunkelheit.


    was mir noch einfällt:
    unser kleiner hat mit der PRE nahrung zu wenig "masse" in der nahrung gehabt und war deshalb auch zu fahrig um richtig einzuschlafen. wir haben auf die 1.er nahrung umgestellt und seitdem schläft er im 4 stunden-rythmus.
    aber "leider" auch nur nachts :-)
    tagsüber hält er mich auf trapp und der haushalt exisitert nicht mehr :-(


    gruß
    gizmo0802

  • Hi Steffi
    Also ich glaube nicht, dass es an der Autofahrt liegt. Wenn Du das glaubst, dann teste es einfach. Fahre kurz vor dem ins Bett gehen mit dem Auto ne kleine Strecke. Wenn die Lütte dann schläft, ja nicht weiter praktizieren, aber dann hast Du wirklich ein Problem :-)


    Ich denke, Du solltest einfach wieder zurück zu Deinen Anfangsritualen; falls Du überhaupt welche hattest. Du schreibst ja, dass der Kleine IMMER und SOFORT eingeschlafen ist. Also denke ich, da gab es nie gleichbleibende Rituale oder ?


    Also wir machen es folgendermaßen:
    (Obwohl unser Kleiner auch sofort und ohne Murren einschläft)


    Nach dem letzten Fläschchen (ca 22 Uhr) Windelwechsel mit gedämpftem Licht, wenig reden und nur Flüstern. Schlafsack anziehen, auf den Arm nehmen (meist ist er da noch Glockenwach) und dann langsam ins Bettchen legen. Spieluhr aufziehen, mitsingen und immer auf 30-40cm Gesichtsabstand bleiben. Den Text mitsingen kannst Du auch "flüsternd" und dabei immer über den Kopf streichen oder die Wange. Wenn die Spieluhr abgelaufen ist, dann gibts einen dicken Schmatz auf die Stirn und dann geh ich raus. Danach guggelt und schmatzt er noch ne halbe Stunde vor sich hin und ist dann eingeschlafen.
    Am Anfang bin ich freilich noch 10x und mehr ins Kinderzimmer und hab ihm immer wieder was vorgeflüstert, und wenn's meine eigenen Sorgen waren, oder eine Story vom Tag und dann noch einen Knutscher auf die Stirn.
    Ich denke dabei sind so an die 50000 Küsse zusammengekommen, aber aus dem Bettchen hab ich ihn nicht einmal wieder rausgenommen, wenn er geschrien hat. Denn mit vollem Bauch und (dank Lefax) ohne Blähungen oder Schmerzen konnten das immer nur Ärger-schreiereien gewesen sein. Das hört mal ja auch an der Art des Schreiens. Zwischen Zorn und Hunger/Schmerzen kann man gut unterscheiden :-)


    Also versuch ein Ritual einzuführen, auch wenns am Anfang viel Fußmarsch bedeutet, aber stressiger als jetzt kanns ja nicht sein oder ?


    Viel Glück
    Gruß
    Gizmo

  • adina_12491506

    Kaum schlaf
    unser sohnemann ist jetzt 5 wochen und schläft tagsüber nur beim "gassigehen". nachts auch nur 3 stunden max.
    abszüglich 1 stunde lang flasche geben, wickeln und bäuerchen :-((
    insg. hat er gerade mal 8-10 std. während des kompletten tages (24 std.) auf dem buckel.


    ich weiß auch nicht mehr, wie das funktionieren soll, dabei trinkt er ja schon mehr (120-150ml) und die abstände zu den fläschen werden aber auch nicht größer. momentan hat er auch keine wachstumsphase, also alles etwas unverständlich und schleierhaft. der arzt wusste auch nix gescheites !!!:-(((
    gruß
    gizmo