Nein er hat keine Freundin, das hat er mal in einem Gespräch erwähnt. Ja er wechselt den Arbeitgeber.
Bblondie355
- 10. Juni 2021
- Beitritt 11. Mai 2021
- 2 Diskussionen
- 14 Beiträge
- 0 beste Antworten
- birta_23482375
- ichunverbesserlich2
Ich kann verstehen, dass du da so drüber denkst. Allerdings ist der Kollege nicht einfach nur ein "Exit" oder "Trostpflaster". Im Kopf war die Beziehung bei mir schon länger abgeschlossen. Und gefallen hat er mir ja schon vorher, nicht erst jetzt. Ausserdem heißt es ja nicht, dass ich mit ihm gleich in die nächste Beziehung starte, ich weiß ja garnicht, ob er mich auch mag.
- than_23742024
Ja das ist wirklich leichter gesagt als getan.
Ich hab auch schon überlegt, ob ich ihm irgendeine Vorlage gebe, sodass er mich fragen könnte, mir fällt nur nichts ein. Und ob Männer das so verstehen, da bin ich mir auch nicht so sicher. :mryellow: - than_23742024
Ach, ich wünschte ich wäre so mutig wie du. Wie gern würde ich ihn sowas in der Richtung fragen, aber ich trau mich einfach nicht. Ich hab mir schon tausend Situationen und Fragen im Kopf ausgemalt, habe aber keine Ahnung wie ich das anstellen soll. :roll:
- wackelzahn21
Unsere Telefonnummern haben wir schon von Anfang an, wegen der Arbeit.
Hallo, ich bin in einer für mich eher unschönen Situation und versuche es mal kurz zu erklären...
Seit ein paar Monaten habe ich einen neuen Arbeitskollegen, mit dem ich mich von Anfang an ganz gut verstehe. Wir machen auf Arbeit gern Späße und lachen viel. Natürlich auch zusammen mit den anderen Kolleginnen. Nun ist es aber so, dass ich denke, mich in ihn verliebt zu haben. Ich muss ständig an ihn denken, versuche ihn öfter über den Weg zu laufen und bin traurig, wenn er mal nicht auf Arbeit ist. Selbst Überstunden mache ich jetzt mit größtem Vergnügen.
Also es sind von meiner Seite aus wirklich schon erste Gefühle im Spiel. Wie er das ganze sieht, kann ich dabei überhaupt nicht einschätzen und das ist mein Problem.
Klar, wir haben öfter mal Blickkontakt, lächeln uns dann an und wissen beide nicht so recht, worüber wir uns unterhalten sollen, aber das hat ja nicht zu sagen, dass er auch so fühlt wie ich...
Er ist Anfang 30 und auch eher ein höflicher, anfangs ruhiger aber humorvoller Typ. Vom Aussehen her kein Frauenschwarm, hat aber in etwa eine ähnliche Lebensweise wie meine, was mir sehr gefällt. Ich weiß, dass er single ist und Interesse an Frauen hat. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob er weiß, dass auch ich single bin, denn meine Kolleginnen wissen nicht, dass ich mich vor kurzem von meinem Freund getrennt habe. Ich möchte das auch nicht an die große Glocke hängen und es ihnen jetzt verkünden, das passt nicht zu mir, denn ich bin eher schüchtern und halte privates lieber privat.
Ich würde meinem Kollegen gern irgendwie näher kommen und herausfinden, wie er für mich fühlt. Viel Zeit bleibt mir dabei nicht, denn er wird nur noch 2-4 Wochen bei uns arbeiten. Ich muss dazu sagen, dass wir uns max. 2h täglich wirklich auf Arbeit sehen, und das so gut wie nie allein...soziale Medien nutzt er nicht.
Ich hoffe, ihr könnt mich irgendwie verstehen und mir den ein oder anderen guten Ratschlag geben. :love:
- sisteronthefly
Danke für deine Antwort. Ich weiß auch nicht, warum ich das solange ohne zu hinterfragen "durchgezogen" habe.
Wahrscheinlich habe ich wirklich Angst vor einer Konsequenz. Aber mittlerweile denke ich mir, dass ich das so nicht mitmachen muss. Mir geht es mit der Situation überhaupt nicht gut, wenn er dann noch beleidigt ist, geht es mir zwar auch nicht besser, aber ich schätze das muss ich jetzt erstmal aushalten. Hm also einen wirklich großen Streit hatten wir noch nicht, aber jetzt wo ich darüber nachdenke, kann das daran liegen dass ich immer versuche ihm alles Recht zu machen wenn es um Konflikte geht. Und wenn er denn mal von sich aus im Haushalt hilft (was er regelmäßig macht), denkt er, er hätte ein Wunder vollbracht...
Hallo liebe Mitglieder, ich muss euch mal kurz die Situation erklären und euch nach eurer Meinung dazu fragen... und zwar:
Mein Freund (30) und ich (24) sind seit 3,5 Jahren ein Paar und wohnen seit 1 Jahr zusammen. Am Anfang der Beziehung haben wir uns schon jeden Tag gesehen, und das ist bis heute nicht anders, was mich oft nervt und ich mich eingeengt fühle.
Mit Freundinnen treffe ich mich selten (ca. 1x im Monat), denn wenn es zu oft ist, denkt er das ich ihn betrügen würde und ist sauer oder beleidigt.
Dann das größte Problem...er hätte am liebsten jeden Tag Sex mit mir. Am Anfang der Beziehung dachte ich noch, dass sich das mit der Zeit legen würde, dem ist aber nicht so. Ich habe nicht jeden Tag Lust und würde auch mal 1 Woche keinen Sex haben. Aber selbst wenn wir mal einen Tag nicht miteinander schlafen ist er gleich beleidigt wenn ich ihm das sage. Meistens probiert er es dann auch immer weiter mich rumzubekommen, was mich total nervt. Er begrabbelt mich dann oft, will mich ständig küssen, sagt das er mich liebt usw.. Am nächsten Tag schlafe ich dann meistens mit ihm, um den Stress aus dem Weg zu gehen, obwohl ich eigentlich nicht möchte. Das setzt mich total unter Druck, sodass ich noch weniger Lust habe und am liebsten manchmal garnicht nach Hause kommen möchte...
Geredet habe ich mit ihm schon mehrfach darüber, die Einsicht hielt aber immer nur wenige Tage und dann geht alles von vorn los. Ich weiß nicht, was ich noch machen soll. Die ganze Situation stresst mich total und ich bin eigentlich nur noch genervt von ihm und seiner Nähe, was er natürlich merkt und dann immer gleich beleidigt ist.
Wenn man das alles außer Acht lässt, war unsere Beziehung eigentlich immer sehr harmonisch und glücklich, doch mittlerweile mache ich mir immer mehr Gedanken, wie es weiter gehen soll. Eigentlich wollten wir auch ein gemeinsames Kind, aber unter diesen Umständen kann ich das nicht verantworten...
Danke fürs durchlesen, ich hoffe auf ehrliche Antworten von euch, denn ich bin mit meinem Latein am Ende. :roll: