B
bjvrn_12721753

  • 3. Juli 2016
  • Beitritt 20. Juni 2014
  • 0 Diskussionen
  • 2 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hmm
    Also ich schreibe mit Freunden auch mal öfters. Oder meine Freundin und ich haben mit 2 gemeinsamen Freunden einen Gruppenchat, da sind an "guten Tagen" täglich bestimmt mehr als 200 Nachrichten (im Schnitt also 50 von jedem). Ich denke nicht, dass man die "Gefahr" oder die Intensität einer Freundschaft in Verbindung mit der Anzahl der geschriebenen Texte bringen kann. Außerdem ist ja nen einzelner Smiley oder ein Wort korrigieren auch eine Nachricht... 30 über nen Tag finde ich jetzt nicht so viel. Meiner Freundin schreibe ich vielleicht ein paar Nachrichten pro Woche, deutlich weniger als mit anderen. Aber nicht, weil ich mir eine Freundin klar machen will, sondern weil ich meine Freundin täglich sehe und mit ihr rede. Da brauche ich nicht mit ihr schreiben.
    Ich hatte auch mal ne Phase, da hab ich mit ner ehemaligen Freundin geschrieben. Fand meine Freundin auch nicht so toll, hat sich dann bald auch relativiert, aber letztendlich ist es doof, wenn man als Mann weiß, dass man nichts "schlimmes vor hat", aber die Frau/Freundin am Boden ist.


    Ich denke, gerade wenn der Kontakt durch eure Kinder zustande kam, ist es nicht schlecht, wenn ihr euch mal zu dritt + Kinder trefft. Ihr lernt euch kennen, du kannst ggf nochmal gucken, wie die beiden miteinander umgehen und ggf wäre es auch eine Möglichkeit, einen Gruppenchat zu dritt aufzumachen. So hast du nen ruhiges Gewissen, weil du dann lesen kannst, was sie schreiben. Wenn er es dir so auch zeigt, dann wäre es nicht mal nötig. Und wenn er das tut, dann denke ich auch nicht, dass da was am laufen ist. Man kann ja auch nicht ne einzelne Nachricht löschen. Da sieht man ja, dass da ne Nachricht fehlt. Wenn sie z.B. auf ne Frage reagiert, die im Verlauf aber garnicht mehr zu sehen ist.

  • Ich kenne auch die andere Seite
    Hi. Ich kenne von meiner ex die andere Seite. Es war egal, ob ich (männlich) eine weibliche "Kumpeline" oder Bekannte hatte oder gerade jemanden weibliches kennengelernt habe. Sie war sofort und bei jeder (2-3 ausnahmen von ihren Freundinnen gabs) Eifersüchtig. Ich habe da auch nen Beispiel:


    Wir beide waren abends in der Stadt, in einer etwas größeren Runde. Unter anderem war dort auch eine Freundin von mir, die meine Ex aber auch kannte. Als sie grad im Gespräch mit anderen war, bin ich mit besagter Freundin was einkaufen gegangen, war also mit ihr alleine Unterwegs. Warum auch immer, wurde sie ab dann zum Feindbild meiner Ex. Sie war überzeugt "so wie sie mich ansieht", dass sie was von mir wollte. Ich durfte nicht mehr mit ihr schreiben und wenn wir uns in der Stadt begegnet sind, war das höchste der Gefühle ein Hallo, und das aber auch ohne die freundschaftliche Umarmung wie sonst.


    Ich habs aus Liebe zu ihr gelassen, was sind da Tränen gelaufen und was haben wir uns gestritten. Aber letztendlich hab ich dem (etwas kindlichen) "Wenn du mich liebst, dann lässt du es" nachgegeben..


    Es war nur kacke. Ich mochte sie, wollte auch mit ihr zutun haben, durfte aber nicht. Zudem hat sie mir meiner Meinung nach gezeigt, dass sie mir kein Stück glaubt und/oder vertraut.
    Für meine Ex war es kurze Zeit auch doof, weil sie überzeugt war, dass da was lief und nur nichts passiert ist, weil sie mir den Umgang verboten hat.
    Und für meine Freundin (Kumpeline) war es auch doof, weil ihrer Meinung nach kaum Freundschaft dahinter stehen konnte, wenn meine (jetzt) Ex einmal ne Szene macht und ich mir den Kontakt verbieten lasse.


    Und diese Story war kein Einzelfall. Man kann eigentlich sagen, dass ich keine Freundschaft zu weiblichen Personen pflegen, geschweige denn aufbauen konnte. Ein Diskussion war auch mal, wozu ich denn (eigene) weibliche Freunde brauche, wenn ich doch sie habe... Irgendwann, nach 2-3 Geschichten/Fehltritten von ihr, die wirklich passiert sind (z.B. dass sie wem anders geschrieben hat, dass sie ihn heiraten will und garkeinen Freund hat), war dann auch Schluss. 3 Jahre zu spät... Die Beziehung hat mir neben Nerven auch ca 3-4 Freundschaften (bestandene und potentiell neue) gekostet.



    Und zu dir, Cookie:
    Ich kann ihn nachvollziehen, dass es aus seiner Sicht "lächerlich ist", dass du so eifersüchtig bist. Er wird dich als seine Freundin und sie vielleicht! irgendwann als eine Freundin sehen. So what? Ich denke du brauchst dir, gerade wenn es ansich doch gut läuft, keine Gedanken machen. Du kannst ja z.B. auch vorschlagen, dass sie mal zu EUCH kommt, vielleicht lernst du sie ja auch besser kennen und mögen. Vielleicht wächst euer Freundeskreis dann um eine Person.
    Sollte! es aber doch der Fall sein und er will was von ihr oder hauptsache mal wen anders, dann, so hart es klingt, bringt ein verbieten garnichts. Sie sehen sich bei der Arbeit, du kannst ja keinen der beiden zwingen zu kündigen und selbst das wäre keine Garantie, dass da nichts passiert.
    So oder so, ein Verbot oder "Gemeckere" oder Eifersucht bringt, finde ich, nichts gutes. Wenn alles ok is, verhinderst du eine Freundschaft, ggf sogar von euch beiden, und wenn nicht, verhinderst du auch nicht das (falls es denn so ist) geplante Fremdgehen.


    Ich gehe mittlerweile so an die Sache: Meine Freundin kann schreiben und sich treffen mit wem sie will, sofern sie beim Nachfragen kein verdächtiges Verhalten an den Tag legt oder sie auch kein Problem hätte, wenn ich mitkommen würde bzw. das geschriebene lesen könnte. Bisher hatte ich davon aber auch noch nichts wissen wollen.



    BTW: "Sie hat doch aber einen Freund" habe ich auch schon ein paar mal gesagt. Meint nichts anderes als "Sie hat nen Freund, ich hab dich, wieso sollte der eine was vom anderen wollen. Du brauchst dir also keine Sorgen machen." ;)