B
bice_11877034

  • 23. Apr 2013
  • Beitritt 4. Juni 2012
  • 6 Diskussionen
  • 38 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • hervi_12074812

    :BIEN:
    Vielen Dank für deine Antwort, du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.
    Es stimmt schon, wenn man als Frau einen besten Freund hat, kann man nicht behaupten, dass es nur platonisch ist, denn immerhin muss man etwas an ihm finden, sonst wäre man auch nicht mit ihm befreundet. Man ist sich sympathisch, versteht sich super und kann gut mit dem Anderen seine Zeit verbringen. Doch das entwickelt sich weiter und irgendwann stellt man fest: Wenn ich mich so gut mit ihm verstehe und gerne was mit ihm unternehme... ist das dann nicht mehr als Freundschaft? Für mich wars immer klar: Nein. Zumindest solange ich in einer Beziehung war.
    Mein Beitrag ist fast 2 Monate alt, hier also eine Aktualisierung:
    Ich konnte nicht lange ohne ihn. Es hat mir einfach das Herz zerrissen, dass er so leidet und ich habe ihn schrecklich vermisst. Dadurch habe ich gemerkt, dass ich ihn wohl doch mehr lieben muss als man seinen besten Freund mag.
    Kurzum, ich habe ihn darum gebeten mit mir zu reden, wir haben unsere zweite Chance bekommen und ich bereuhe es nicht, es war eher das Beste, was mir passieren konnte.
    Eine Beziehung mit dem besten Freund zu führen ist einfach perfekt. Man kennt sich, versteht sich, hat viel zusammen erlebt, hier kommen beide Komponente einer Beziehung zusammen: Freundschaft und Liebe. Ich finde es ideal und es passt einfach alles.

  • Vielleicht
    zieht er sie im ersten Moment an, weil er selbstbewusst ist und schreckt sie dann dadurch ab, dass sie bald merken, dass er immer so ist/zu viel Selbstbewusstsein hat.

  • ...
    Du bist wohl hauptsächlich selbstbewusst :D
    Kein Wunder, dass jede Frau Angst vor deinem Ego hat, wenn schon dieser kurze Beitrag Bände spricht!

  • Danke :)
    Danke für die Bestätigung, ich hab den ganzen gestrigen Tag schon wieder hin und her überlegt, dabei weiß ich wenn ich ehrlich bin, dass das mit einem Ex nichts gescheites mehr werden kann. Okay, dann schau ich jetzt, wie ich das mit meinem Freund gebacken kriege und schieße den Ex endlich endgültig ab. Das Problem ist eben nur, dass ich meinem Ex mittlerweile mind 5 mal erklärt habe, dass ich nichts von ihm will, keine Bez und nichts, aber er einfach nicht aufgibt, was kann ich da machen?
    Mein Freund meint dazu, dass Gefühle ja auch ihre Zeit brauchen und wir einfach mal schauen, wie sich unsere Bez entwickelt. Das finde ich eig ganz gut, bei meinem Ex habe ich auch länger gebraucht um mich richtig zu verlieben..

  • Das ist ja das Problem..
    mein Ex ist der leidenschaftliche, abenteuerliche Typ, mein Freund dagegen der bodenständige, mit dem man bis ans Ende der Welt gehen kann.
    Und ich weiß nicht, ob ich bei meinem Freund was vermissen werde. Mein Ex allerdings hat mich oft auf die Palme getrieben, weil er es übertrieben hat.

  • Okay, diese Geschichte wird wieder länger, ich versuche es kurz zu formulieren.
    Ich war mit meinem Freund A seit 1,5 Jahren zusammen, als ich mich von ihm trennte. Weil er geklammert hat und ich von Anfang an Zweifel und ein schlechtes Gefühl hatte.
    Zu der Zeit hatte mir mein bester Freund M gestanden, dass er in mich verliebt sei. Unabhängig von M trennte ich mich also von A und kam bald mit M zusammen.
    Seit 2 Monaten bin ich jetzt von A getrennt und in dieser Zeit hat er mich wieder und wieder angeschrieben, wir haben uns "zufällig" getroffen und heute war ich bei ihm um mit ihm zu reden. Anders als bei den Treffen zuvor ist mir klar geworden, dass er mich ehrlich ziemlich stark liebt, ich bin immernoch sein Ein und Alles, er will mich zurück und will sich verändern und verbessern. Die Wahrheit ist, ich steh auf ihn und nach 1,5 Jahren kennt man sich eben und ist so vertraut und nah.
    Er wollte mich gleich überreden M wieder zu verlassen.
    Aber das blöde ist, dass M so niedlich und wundervoll ist, dass ichs nicht übers Herz bringe.
    Was ich mich jetzt frage... soll ich wirklich zu A zurück? Mein Umfeld hasst ihn und rät mir eindeutig zu M, wozu ich auch tendiere. Beziehung besteht doch grob gesagt aus den Aspekten leidenschaft und eine Art Freundschaft. Nur sind die Aspekte bei mir auf 2 Personen aufgeteilt.
    M liebe ich, aber ich fürchte eben, dass es mehr wie die Liebe zum besten Freund ist. Aber ich will ihn um keinen Preis verlieren... Gott ich bin so verwirrt... bin um jeden Kommentar dankbar!!! :)

  • dada_11933780

    Danke
    für dein Antwort.
    Deine Situation von damals hört sich für mich sehr bekannt an...
    Es ist alles nur noch ein großer Scherbenhaufen.. ich klammere mich gerade wirklich sehr an ihn, aber eben weil ich daran denke, dass ich diejenige bin, die ihn so leiden lässt und das macht mich so wütend auf mich selbst und so traurig, weil ich diese wundervolle Freundschaft zerstört habe...
    Er war so verständnisvoll, als ich schluss gemacht habe und hat gesagt, dass es auch für ihn eine großartige Zeit war, seitdem wir uns kennengelernt haben... und als er danach gleich sagte, ich solle wissen, dass er immer an mich denkt, auch wenn wir uns nicht mehr sehen, da wurde ich so unfassbar traurig..
    Es hat einfach etwas von einen Abschied für immer, obwohl wir beide diese Freundschaft mehr geschätzt haben als alles andere...
    Es tut so weh ihn jetzt los zu lassen und ihn mit dem Schmerz allein zu lassen...
    Was, wenn er sich nicht mehr meldet, überleg ich mir grade immer... ich würde das nicht ertragen.
    Klar verstehe ich, dass er Zeit braucht, um seine Gefühle für mich iwie zu vergessen... ich hab einfach Angst, dass er daran zu Bruch geht oder dass er keine Freundschaft mehr mit mir haben kann/will...
    Tut mir leid, dass ich mich wiederhole, aber es fühlt sich einfach alles so schmerzhaft an..

    • Hey. Meine Geschichte ist ein bischen verworren. Nur bin ich ziemlich verzweifelt und down... egal, ich schreib einfach.
      Es fing damit an, dass mein bester Freund vor knapp 2 Monaten schrieb, dass er seit ein paar Wochen in mich verliebt sei. Zu der Zeit war ich noch in einer bis dahin recht glücklichen Beziehung - dachte ich. Seine Liebeserklärung verwirrte mich, ich stellt meine Beziehung infrage und verließ meinen Freund, allerdings nicht für meinen besten Freund sondern weil ich dank der Grübelei zu dem Schluss kam, dass es nicht passen würde. Mein bester Freund fasste das so auf, dass ich nun mit ihm zusammen sein wollte.
      An dieser Stelle werde ich wahrscheinlich einige Vorwürfe hören, aber ich kann nur sagen, ich dachte ich würde das richtige tun: Ich kam mit ihm zusammen, weil ich ihn einerseits nicht abweisen und so verletzen wollte und andererseits weil ich dachte, ich wäre auch in ihn verliebt.
      Schließlich waren wir einen Monat zusammen. Dann kam mein Ex an und brachte wieder alles durcheinander.
      Kurz gesagt kam ich zu dem Schluss, dass ich meinen Ex immernoch liebe und für meinen (besten) Freund zwar Gefühle hegte, aber dass ich ihn leider immernoch nur wie einen besten Freund liebe.
      Vor 2 Tagen habe ich jetzt mit ihm Schluss gemacht und hoffte, wir könnten Freunde bleiben. Mein bester Freund meinte erst, er würde es versuchen, wenn es mich glücklich macht. Doch jetzt sagte er, dass er es seelisch nicht packen würde. Er wollte sich jetzt quasi für immer verabschieden.
      Aber ich bringe das einfach nicht fertig und hab ihm das Versprechen abgenommen, er solle sich bitte irgendwann wieder melden...
      Wir hatten schon mal so eine Freundschaftspause, die uns auch "gut getan" hat. Nur diesmal ist es anders - er ist seit 4 Monaten in mich verliebt! Wir waren kurz zusammen.
      Und obwohl ich es nie wollte habe ich ihn verletzt und ihm das Herz gebrochen.
      Das schlimmste für mich ist, dass ich weiß, dass es ihm sehr schlecht geht und dass es meine Schuld ist und ich nichts dagegen tun kann, ohne ihm noch mehr weh zu tun.
      Ich muss ihn jetzt in Ruhe und gehen lassen.
      Ich fühl mich scheiße deswegen. Und es tut mir weh, dass ich ihn als besten Freund verloren hab, denn er ist mir immernoch sehr wichtig und ich vermisse unsere Freundschaft jetzt schon.
      Bitte lasst eure Vorwürfe, die hat mir mein Ex auch gemacht, von wegen ich hätte mich mit meinem besten Freund nur getröstet oder wollte doch schon immer mit ihm in die Kiste usw. Nebeninfos: Nein, wir haben nicht miteinander geschlafen. Und nein, ich bin nicht zu meinem Ex zurück.


      Meine Frage ist... Kann ich diese Freundschaft noch retten?
      Wie viel zeit wird er brauchen?
      Darf ich mich bei ihm melden, wenn er es nicht tut?


      Danke im vorraus..

    • Er weiß es
      Mein Freund weiß von dem Anderen, dass er was von mir will und dass ich ihn treffen werde. Nur weiß er nicht, dass ich auch vllt ein bisschen für den Anderen empfinde.

    • lissa_12052807

      :???:
      Danke für den Kommentar. Du hast recht und danke für die Vorschläge.
      Ich muss gestehn... anfangs wollte ich meinem Freund zu liebe den kontakt ganz abbrechen. Allerdings... ich kam nicht von dem Anderen los. Wir schreiben regelmäßig und er zeigt immer noch reges Interesse. In 2 Wochen treffen wir uns seit Ewigkeiten. Ein neutraler Ort, damit ich meine Gedanken sortieren kann. Ich hab immer noch keine Ahnung, wen oder was ich will...

    • Scheiße
      du hast recht. ich hab damit wirklich richtig scheiße gebaut, das hat mein Freund einfach nicht verdient. Ich werd den Anderen jetzt endgültig abwimmeln.
      Danke für deine ehrlichen Kommentare!!!

    • Was
      mach ich denn für nen Mist? Noch hab ich nicht viel getan.
      Das verlieben war keine Absicht -.- aber ja, ich hab bis jetzt mit ihm geschrieben und zugelassen, dass er mit mir flirtet...
      so gesehen hast du recht. Aber ja, danke, ich kann trotzdem noch in den Spiegel gucken ;-)
      Mein Freund sagte zu dem Anderen nur, dass es ihm egal ist, was ich tue, weil ich schon die richtigen Entscheidungen treffen werde, wenn ich ihn liebe.

    • Mach Schluss
      Du bist 16 und hast deinen Freund schon 2 mal betrogen.
      Und er camt nackt mit ner Tussi? Da wär ich persönlich schon ausgeflippt.
      Also wenn du dich so leicht an andere Kerle ranschmeißt - lass es gleich und mach Schluss mit deinem Freund, dann kannste die Typen ausprobieren ohne ein schlechtes Gewissen zu haben!

    • Zur Einleitung:
      Seit 1 Jahr habe ich eine mittlerweile sehr glückliche Beziehung. Er war anfangs sehr eifersüchtig doch vertraut mir jetzt voll und ganz.
      Mein Problem: Er ist mein erster Freund und mit uns ists sehr ernst. Außerdem... vor ihm habe ich mit Jungs/Männern immer nur gespielt... und das hat wieder angfangen.
      Nicht nur, dass ich ihn mit meinem besten Freund nerve, jetzt habe ich auch noch einen jungen Mann kennen gelernt, der auf mich steht (und ich leider auch auf ihn).
      Den Anderen habe ich EIN MAL gesehen, vor einem halben Jahr. Es war tatsächlich Liebe auf den ersten Blick.
      Doch ich wollte meinen Freund nicht verlieren und hielt den Anderen auf Abstand. Jetzt aber hat sich das Dilemma ergeben, dass der Andere und ich dasselbe studieren werden, auf der gleichen Uni. Dadurch werden wir uns regelmäßig sehen. Und er flirtet immer offensiver, will sich bald treffen.
      Und ich... eine Frau freut sich nun mal, wenn sie so umworben wird, mein Selbstvertrauen hat einen Höhenflug.


      Soll ich mich vorher mit ihm treffen und im STudium mit ihm... "befreundet" sein? Das wäre eine große Gefährdung für meine Beziehung.
      Oder ich treffe ihn einmal und sehe dann, was ich für ihn fühle, wie das mit uns wäre? Dazu tendiere ich eigentlich eher, weil ich den Kontakt nicht einfach so abbrechen kann (hab ich zumindest das Gefühl).


      Was soll ich tun?! :???:

    • Pumpe ist die beste Lösung!
      Habe seit 13 Jahren Diabetes Typ 1.
      Seit 6 Jahren habe ich jetzt schon eine Pumpe und kann mir gar nicht mehr vorstellen, was für einen Scheiß man sich ohne zumutet!
      Stechen muss man sich ja nur alle 2-3 Tage (außer der Katheter wurde schlecht gesetzt und schmerzt).
      Den Katheter merkt man normalerweise überhaupt nicht, egal ob man Sport macht oder sich drauf legt!
      Mit der Pumpe kann man seine Werte viel schneller kontrollieren und gegensteuern.
      Insgesamt: Ich finde sie einfach klasse!
      Und ich trage sie mit Stolz, ich verstecke sie nicht! :)
      Kann sie nur jedem empfehlen!

    • buffy_12173331

      Stimmt nicht,
      ich teile die Meinung von pinkcandybubble.
      Kenne das selbst, nur, dass ich nicht fremdgehe, sondern "nur" fremdflirte. Mir gehts dabei auch um dieses wahnsinnig aufregende Gefühl des Verbotenen.
      Mein Freund ist sehr eifersüchtig, deshalb sag ich ihm meist nichts oder nicht alles.
      Dabei ist der Grund für mein Verhalten nicht "sexuelle Frustration", mein Freund erfüllt mich voll und ganz.
      Es ist einfach ein Bedürfnis, sich Selbstbestätigung von anderen Männern zu holen, ohne dabei dem Partner weh tun zu wollen - ich würde meinen Freund auch niemals verlassen für so eine Flirterei.

    • norina_12657063

      Danke für die Antwort!
      Am Samstag gehe ich mit meinem besten Freund weg (nehme aber eine Freundin mit) und werd mal beobachten, wie er sich verhält und ob er wirklich auf mich steht.
      Normalerweise merke ich immer, ob ein Mann etwas von ihm will, aber ich denke, bei ihm WILL ich es wohl einfach nicht sehen.
      Mit meinem Freund hab ich mittlerweile Probleme (nicht deswegen), deshalb würde ich auch wenn er darauf bestehen würde, die Freundschaft nicht abbrechen.
      Trotzdem habe ich herausgefunden, dass ich für meinen besten Freund keine Gefühle habe außer rein freundschaftliche.
      Und du hast absolut recht: Ich habe beide Männer hingehalten und verarscht. Ich hab meine Beziehung und meine Freundschaft riskiert.
      Dafür hat sich jetzt fast alles geklärt - bis auf die Frage, ob mein bester Freund nun auf mich steht oder nicht.
      Wenn ja, würde er alles verkomplizieren...

    • jeff_11875491

      Viel Glück :BIEN:
      Verliebte Männer finden immer einen Weg ;)
      Und wie die Eltern reagieren, darüber mach dir lieber erst Gedanken, wenn ihr dann wirklich zusammen seid. Dann kannst du ja mit den Eltern reden und ihnen zeigen, dass du es mit ihrer Tochter ernst meinst und ihr nicht nur die Unschuld rauben willst^^

      • Was ist dein Problem?
        Willst du von uns wissen, ob du in sie verliebt bist? (Wenn ja: Ja hört sich so an)
        Oder ob der Altersunterschied zu groß ist? (Ist im Prinzip keine große Sache, kenne selbst ein Paar, sie 14, er 19. Ist halt gesellschaftlich nicht gern gesehn, aber wenns dir/euch passt ist es doch vollkommen egal, was andere sagen.)
        Oder ob du sie vor dem 23 Jährigen "warnen" sollst? (Tu das nicht, sie hat sich halt in ihn verknallt, das geht vorbei und ist meistens harmlos, solange er sich nicht auf sie einlässt.)