B
bharat_12340186

  • 19. Jan 2017
  • Beitritt 19. Jan 2017
  • 0 Diskussionen
  • 11 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Bestell dir einfach einen bondolino online, alternativ ergo baby carrier oder manduca.


    wenn du handwerklich geschickt bist, kannst du dir ganz easy einen mei tai nähen.



    das ganze geschiss drum herum ist eben typisch deutsches genöle... manche brauchen professionalisierung in kinderthemen, um sich auch als mutter noch wertvoll zu fühlen.


    i

    • Also noch in deutschland konnte ich im örtlichen babyladen in hessen aussuchen zwischen didymostuch, hoppediztuch und manduca plus einem angebot an chicco und co. Nähanleitungen für mei tais gab es auch.


      Nächstes kind, nrw: didymostücher, hoppediztücher, manduca, ergobaby, bondolino und übertrieben teure mei tais.


      Taufgeschenk, in anderer (teurerer und größerer) stadt in nrw besorgt: alles genannte plus etliche fabrikate aus frankreich, dänemark und holland. Überangebot... habe vor überforderung zum bekannten gegriffen.


      Nächstes kind: das meiste in hamburg besorgt, wegen berufsbedingtem aufenthalt in der schwangerschaft: wie in nrw stadt 1.


      jetzt in einer österreichischen großstadt im babyhandel gewesen: bondolino, babybjörn, manduca, ergobaby, etliche tücher verschiedener anbieter.


      wurde immer gut beraten, außer beim letzten mal in ö - die inhaberin war aber leider auch trageberaterin. Hatte in d auch zwei trageberatungen. Eine (hebamme, kam noch ins kkh) habe ich abgebrochen, weil das baby sehr unruhig war. Die zweite war mir zu geldgeil.


      iim llaladladeladen wwuwurwurdwurde iicich aababeaber aauaupaupeauper bbeberberaberatberateberaten...


      seien wir mal ehrlich - ein baby zu tragen ist keine wissenschaft... es braucht einfach nur ein festes tuch oder eine gemütliche tragehilfe und den willen dazu...

      • ana_984239

        Ja, aber keine habilitation schützt vor dummheit auch nicht.


        im übrigen lasse ich mich gern von unhabilitierten behandeln. Mein bester arzt ever - vor zwei unzügen - war nicht mal promoviert :shock:


        aber bestimmte Zusammenhänge - ich zähle den menschlichen bewegungsapparat mal darunter - erschließen sich nicht im wochenendkurs. Und schon gar nicht, wenn man bestimmte formen der fragestellung und problemlösung nicht gelernt hat. Naturtalente schließe ich mal der seltenheit halber aus. Traurig, aber wahr...

      • orfeo_12768838

        Stimmt! Frauen mit fachfremder, gern nicht mal akademischer ausbildung, die ein paar wochenendkurse besucht haben und dann prozente von bestimmten herstellern bekommen, aber eben auch nicht...


        da ist extreme geldmacherei hinter!


        ich trage inzwischen mein 3. Kind. Immer vor dem bauch oder auf der hüfte. Auf dem rücken finde ich es sehr unbequem - weil ich die kiddies nicht sehen kann.


        letztens wollte ich ein schön dünnes und kurzes tt kaufen für die seitenschlinge. Gab s im angebot für 25,0 mit 2,40 länge.


        Da hat mir die verblödete verkäuferin eines mit 270 cm andrehen wollen. Für 80 euro. Weil ich über 170 mit konfektion 42 bin... sonst reiche das tuch nicht... als ich ihr erklärte, dass mich die am rücken runterhängenden gebamsel nerven, wollte sie mich mit falscher haltung und unwiederbrimglich ruiniertem rücken belehren...


        ende vom lied - habe nichts gekauft. Die schlinge aus einem schön festen seidenmischungsdamenschal mit 2,15 gebunden. Und das beste ist - sie passte sogar dem mann mit 190 größe und 52-54 konfektion...


        Gut dass sie mir das tt mit ihrem geschwafel ausgeredet hat...

        • Also meine waren nicht ganzbso krass, aber auch immer sehr groß. Sie sind mit 51, 51 und 48 cm zu immer knapp unter bzw. Über 3 Kilo geboren. D.h. lang und dünn, okay das dritte war nicht sooo mager wie die großen.


          dann sind sie von der muttermilch quasi explodiert. 1000-1200 g zunahne in den ersten 6 monaten (da hane sie sich alle mehr bewegt).


          Die großen sind auch heute mit 8 und 6 sehr groß, eins ist mager, eins normal. Werden gern älter geschätzt.


          das baby ist 13 mon. Und wiegt 11,4 kg auf stolze 86 cm... sie war von meinen Kids aber auch immer die schwerste und die motorisch fitteste. Krabbelte mit 6 monaten, Stand mit 8 Monaten und mit 10 mon. Frei. Mit 11 mon. Die ersten schritte und.mit eienm jahr läuft sie so krass schnell:mrgreen:... sie kletzert auf dem spieöplatz auf die rutsche :FOU:

        • vanamo_12175454

          Ich kann irgendwie die Positionen hier nicht nachvollziehen... und zwar von beiden Seiten. Als wären Hauptschüler Menschen zweiter Klasse. Und Gymnasiasten seelisch verkrüppelte Genies. Beides ist jawohl völlig an den haaren herbeigezogen...


          ein deutsches Gymnasium ist für normalbegabte Kinder - also weit über 80 Prozent zu schaffen. das aber soziologische Studien schon vor Jahrzehnten bewiesen. Und dennoch haben wir eines der undurchlässigsten Systeme. Durch Selektion von Lehrerseite, aber auch durch Selektio seitens der Eltern dieser Kinder. In Deutschland empfinden es die meisten als persönliche Beleidigung, wenn Kinder eine andere Schulformen besuchen als sie selbst. In anderen Ländern versucht Mann Kindern die beste Bildung mitzugeben, bei uns heißt es, Schuster bleib bei deinen Leisten... ich will nicht, dass meine Kinder eine Hauptschule besuchen. Nicht weil ich glaube, dass Hauptschüler böööööse und gemeingefährlich sind - sind sie nicht. Wer schon mal auf einem Gymnasiums in brennpunkt war, weis wie gering der Unterschied ist. Ich will dass meinen Kinder die Welt offensteht. Dass sie sich aussuchen können, was Sieb im Leben Tunnel wollen. Und dazu gehört meines Erachtens bestmögliche Bildung.


          Also irgendwie lügen sich hier beide Seiten ins Fäustchen - die akademikerkinder werden von Chatnamen, Can und co. schon nicht ermordet. Und die hauptschülerkinder auf dem Gummi nicht seelisch misshandelt. Alles wird gut!

          • Ja klar. Das schreien ist ein problem. Andere kinder pinkeln mit 3,4,5 noch ins bett oder haben angst vor gott weiß was, können nicht schnürsenkel binden oder radfahren. Sind zrotzdem normale kinder. Ist halt breit. Wie gesagt, ich jabe mich wieder zusammengerissen. Wir machen weiter mit genereller stärkung und erziehung. Und ich arbeite an Verarbeitung der kita...

          • henna_11870538

            Ehhm... bei überforderung...nicht wenn sich ihr jemand nähert. Sie ist ein sehr freundliches und offenes kind. Hat nie gefremdelt oder angst vor anderen kindern gehabt. Der autostische mobber stellze sich mi erhobenen fäusten vor sie, versichze sie zu schlagen - wenn sie weinte (wegen anderer dinge). Dann hat sie richtig aufgedreht.


            ich denke, ich sollze meine resonanzgruppe überdenken. Hier werden ängsze eher geschürt...

          • henna_11870538

            Ja, irgendwas ist da! Nämlich ich... micv hat das ganze damals so verunsichert, dass ewig und drei tage, wen etwas passiert, ich sofort denke, dass ich meiner tochter förderung vorenthalte...


            in meinen thread ist ja nichts rumgekommen. Ich bin selbst aktiv geworden - es gab ein langes gespräcv mit der lehrerin. Die ist überzeugt, dass meine tochter einen starken willen hat und dazu empfindsamer ist als andere. Sie hält alles für relativ normal und meint, dif lütte etwas erziehen zu müssen. Da bin ich bei ihr. Schulverhalten muss in der schule trsiniert werden.


            am autistischen mobber si d wir dran - due mutter sucht auch klntakt zu gedchädigten Kindern.


            und ich war inzwischen zu zwei elternsitzungen beim psychologen. Er sieht aus der schulakte und einem erstgespräch mit der lehrerin von unserer seite keinerlei handlungsbedarf. Denn wir reden viel über gefühle, ihre regulation. Es gibt viel Bewegung, musik, angeleitete muskelrelaxation etc.


            Er empfahl mir dringend, mich von der gesamtproblematik stärker zu distanzieren. Das ist ganz sicher ein großes ptoblem... und ja, mein fehler. Ich bin wirklich noch unter dfm eindruck der damaligen problematik und kann ganz schlecht verarbeiten, dass ich damals so sehr ernstgenommen habe, was die trulla erzählt. Alle anderen in meinem.umfeld kamen besser klar.


            daher mein ratschlag. Ich muss mich stärker von supermuttiallüren distanzieren und hättf damit bei weitem eher beginnen sollen

            • Wenn sie genug kinder krankstempeln, bekommen sie mehr geld. Bei drei kkndern mit förderbedarf, kommt eine förderkraft hinzu. Wenn die kinder aber nicht worklich auffällig sind, gibt es natürlich weniger arbeit für die übrigen erzieherinnen.


              das ist inzwischen eine gängige masche. Habe es schon von einigen freunden gehört. Wir waren such mal betroffen: der Arzt hatte es ganz klar erkannt und sich die kita notiert.


              da wollte die erzieherin uns auchbzug frühförderstelle schicken und wir sollten solange zu verschiedenen ärzten gehen, bis einer etwas feststellt.


              die argumgnte waren dieselben. Wir haben eine richtige kleine Anamnese vom kindergarten bekommen (mit falschgeschriebenen fachausdrücken). Weil der terror weiterging (hochbegabung mit wahrnehmungsstörung, muskeltonus falsch etc.), waren wir irgendwann bei der frühförderung: davon ab, dass es schwachsinn war, was sie da machten UND die überhaupt nicht richtig ausgebildet sind, konnten sie keinerlei defizite feststellen.


              ich wollte meinem kind keinen wechsel zumuten - das war falsch! Habe mich verunsichern lassen und das nagt heute noch manchmal an uns als familie!


              jedenfalls ging die erzieherzante irgendwann weg wegen burnout. Da ging es besser. Heute weiß ich, dass hartes vorgehen gegen die kita für alle besser gewesen wäre. Mit rechtlichen schritten. Mit jugendamtkontrollen. Was da alles schiefgelaufen ist.....


              bei uns waren es führungsschwäche in der kita und faulheit der erzieherinnen.


              Ich empfehle hartes undiplomazisches dirchgreifen mit kitawechsel im fall der fälle. Das ist für eich als familie sicher besser!

              • 1700 dürften zuviel für kinderzuschlag und wohngeld sein. aber für sowas gibt es rehcner. musst du googeln.


                wegen zu geringer einkünfte schicken andere schlimme menschen ihre kinder mit einem jahr in die kita.