B
bevin_12554456

  • 29. Juni 2007
  • Beitritt 20. Apr 2007
  • 1 Diskussion
  • 25 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Wenn du...
    ...schon so fragst?! Was erwartest du was wir dir antworten. Du hast dir im Prinzip schon deine Antwort gegeben.
    Wobei ich in einer Beziehung bin und wir beide trotzdem unsere Freiheiten haben (keine offene Beziehung, meinte damit Freunde treffen etc.). Red mit ihm vielleicht nochmal darüber und versucht einen Kompromiss zu finden WENN dir die Beziehung noch wichtig ist.

  • Hi.
    Ich weiß nicht ob es hier schon erwähnt wurde, da ich die Antworten nicht gelesen habe.
    Hat dein Freund denn schon Bafög beantragt? Ich befinde mich auch in der zweiten Ausbildung (allerdings ist das eine rein schulische Ausbildung) und bekomme Bafög und Kindergeld. Eine Freundin von mir war in einer ähnlichen Situation wie dein Freund (hat auch Geld vom Arbeitgeber bekommen) und hat da der Lohn sehr gering war ebenfalls Bafög bekommen. Erkundigt euch doch mal

  • Hi
    Was hat er denn am Telefon noch gesagt?
    Nur dass er sie heiraten musste? Nichts von wegen "zwischen uns ändert sich aber nichts" oder "ich liebe trotzdem nur dich" oder dergleichen?
    Das ist wirklich hart und ich glaube beinahe auch, dass du ihn vergessen musst. Denn wenn es nur das gewesen wäre (Abschiebung) hätte er mit dir offen darüber VORHER reden können. Das wäre nur fair gewesen und ehrlich.

    • Hi
      Wenn sie keine Lust hat wegzugehen, dann bekoch sie. Danach oder davor könntest du sie schön massieren.
      Oder wie wär es denn wenn nur ihr beide euch mal ein schönes Wochenende gönnt. Schön irgendwo hinfahre (Romantik/ Entspannung). Darüber freut sich eigentlich jede Frau

    • Hi
      An was ist eure Beziehung denn zerbrochen (ausser die fehlenden Gespräche). Ich will dir deine Hoffnungen nicht nehmen, aber könnte es nicht auch sein, dass er nur eine sehr gute Freundschaft zu dir aufbauen will. So war es mal bei meinem Ex. Ich dachte er wollte was von mir (allerdings wollte ich nichts von ihm) und das war gar nicht der Fall.

      • devan_12764114

        Träume nicht so ernst nehmen
        @saranelly
        In Träumen verarbeitet man auch sehr viel. Oft werden mehrere Ereignisse aber verknüpft, sodass nur unrealistische Dinge geträumt werden. Jeder hatte schon einmal verrückte oder seltsame Träume. Wenn ich mich jedes Mal verrückt gemacht hätte wäre mein Haar schon grau.

      • Mein Partner
        weiß das auch. Er hat damit allerdings kein Problem. Warum auch?

      • Träume sind Träume
        Das sehe ich genauso. Man kann nichts für seine Träume. So einen Traum hatte ich auch schon. In der Realität würde ich meinen Freund niemals betrügen. Also du siehst: Traum ist Traum, Realität ist Realität. Du brauchst keine schlechtes Gewissen zu haben, solange du den Traum nicht in die Realität umsetzt.
        Mach dir nicht so einen Kopf und träum schön... :-)

        • Nicht so viele Gedanken machen!
          Ich denke schon, dass er es ernst mit dir meint. Du hast geschrieben, dass er eine unglückliche Fernbeziehung hatte. Er hat wahrscheinlich schon länger mit der Beziehung abgeschlossen, als offiziell bekannt.
          Ihr habt etliche Std miteinander geredet-das heißt ja das die Chemie schon stimmt.
          Also genieß die Vorfreude und das Date und mach dir nicht so viele Gedanken.
          Wünsche dir viel Glück.

        • divya_12256930

          Kein Mitleid
          Es ist ehrlicher ihm zu sagen wie deine Gefühle sind, als Mitleid mit ihm zu haben. Eine Beziehung zu beenden ist nie schön und ein "perfektes Ende" gibt es nur selten. Setzt sich mit ihm in Ruhe hin und erkläre ihm deine Gefühle. Am besten du erwähnst den Anderen nicht, das würde ihn verletzten. Zähl auch Dinge auf die du schön fandest und was du an ihm schätzt, bedank dich für die schöne Zeit, aber sag ihm klipp und klar, dass du die Beziehung aus den und den Gründen nicht mehr möchtest. So bekommt er das Gefühl, dass nicht alles Mist war und er wird (glaub ich-Garantie gibt es nie) es dir hoch anrechnen, dass du ehrlich warst und nicht mit ihm bzw seinen Gefühlen gespielt hast. Meinst du das würde er so verkraften?
          Er hat doch sicherlich Freunde zu denen er dann gehen kann (sich ausweinen kann).
          Du bist nur für dein Leben verantwortlich, nicht für seins auch wenn ich auch immer tendiere anderen Leuten unbedingt helfen zu wollen.
          Er ist erwachsen!

        • Frauen&Männer
          Also allgemein gesehen wissen wir ja dass Männer und Frauen gern mal aneinander vorbei reden bzw eine andere Sprache sprechen.
          Ich fühle mich meistens von meinem Partner verstanden und er sich auch von mir.
          Nur ist es so, dass (allgemein gesehen) wir Frauen doch mehr reden wollen etc. Und das über Themen die Männer nicht wirklich interessiert oder wir sprechen es zum falschen Zeitpunkt an. Beispielsweise wenn sie gerade erst von der Arbeit kommen oder etwas im Fernseh sehen wollen.
          Ausserdem hat mein Partner mir schon oft gesagt, dass wir Frauen (in dem Falle also ich) gerne in Rätseln sprechen und nicht frei heraus.
          Also es kommt drauf an WIE wir WAS und WANN sagen und dann klappt es meist.

        • Ich bekenne mich dazu:
          ICH BIN GLÜCKLICH
          Ich habe (für mich) den besten Mann auf der ganzen Welt an meiner Seite!
          Er ist der Richtige und das wusste ich schon ab der ersten Sekunde.

        • Hör auf dein Herz
          Also ich hab mir dein Geschriebenes extra zwei Mal durchgelesen und alleine daran wie du über Beide schreibst merkt man doch schon wie du dich entscheiden solltest.
          Ich kann dir deine Entscheidung nicht abnehmen, aber über deinen bisherigen Freund schreibst du nichts Gutes bzw du schreibst auch ziemlich kühl.
          Kannst du noch mit ihm lachen? Was ist mit Schmetterlingen im Bauch? Sind die schon ausgeflogen? Ist wirklich noch Liebe da oder ist das ehr schon Gewohnheit bzw. Freundschaft?
          Ich glaube dein Herz sagt, dass du den Anderen möchtest. Kann mich allerdings auch irren.

        • Ihr seit so lieb
          an apfel22:
          Ich musste gerade so lachen über dein Geschriebenes (aber positiv). Das hört sich ja so süß an, dass es mein Schwärmen nur noch mehr antreibt.


          Und jetzt noch einmal allgemein:
          Er: 26 Jahre
          Ich:23 Jahre
          (ich weiß wir sind noch jung, aber sollte man nicht jede Sekunde in seinem Leben auskosten?)


          Und mit dem Heiratsantrag,
          ich hab mich vielleicht unverständlich ausgedrückt. Er meinte damit nur, dass ich keinen machen soll, da er ihn irgend wann mal machen will (er ist was das angeht altmodisch)

        • Ich will
          auf keinen Fall den Fehler machen und ihn zu irgend etwas drängen. Er sagt auch er möchte mit mir alt werden, mich heiraten und Kinder bekommen etc.
          Wie könnte man denn für die Männerwelt versteckt drängen? Sollte man sowas überhaupt tun? Oder sollte ich lieber (beispielsweise) 10 Jahre warten :-)

        • Schwieriges Thema
          So eine Situation ist immer schwer.
          Sollte es zum Ernstfall kommen, dann brauchst du keine Scheu zu haben. Wenn du nicht weißt was du sagen sollst, dann sag es so. Das ist nur menschlich. Ansonsten wenn du besser schreiben als sprechen kannst hol eine Karte und schreib dort alles rein was du denkst. Ich weiß nicht wie nah deine Beziehung zu seinen Eltern ist. Wenn sie nah ist, nimm sie in den Arm-das sagt mehr als tausend Worte.
          Hoffe ich konnte dir etwas helfen.
          Eine perfekte Antwort wirst du gerade zu dem Thema wahrscheinlich nicht bekommen, da das Thema zu ernst ist.

        • Hallo zusammen


          Ich habe zwar kein Problem würde aber trotzdem gerne eure Meinung wissen.


          Kennt ihr das bzw. habt ihr sowas schon einmal erlebt? Ihr trefft einen Mann und denkt sofort er wäre der Richtige? Ihr möchtet ihn auf der Stelle heiraten etc.?
          Vorweg:
          Mein Partner und ich sind jetzt fast genau ein Jahr und einen Monat zusammen. Wir wohnen seit neun Monaten zusammen und das klappt richtig gut.
          Unsere Beziehung ist eigentlich sehr harmonisch (kleine Streitereien gibt es in jeder Beziehung).
          Und was ich da oben geschrieben habe ist mir mit diesem Mann passiert.
          Rein theoretisch weiß ich dass unsere Beziehung zu jung ist, um auf einen Heiratsantrag zu warten. Aber wich würde so gerne einen haben. Wir haben auch schon darüber gesprochen und er möchte mir unbedingt einen machen (sprich ich soll ihm keinen machen).
          Ab wann machen Männer ungefähr einen Heiratsantrag?
          Ich weiß, manche von euch denken warum unbedingt einen Heiratsantrag.
          Für mich bedeutet ein Heiratsantrag/ eine Heirat sehr viel und er ist mit der größte Liebesbeweis.
          Wäre schön, wenn sich jemand melden würde dem es auch so geht oder einfach seine/ihre Meinung loswerden möchte und mir die Fragen beantwortet.
          Danke im Vorraus.

        • fayza_11905150

          Nicht gut
          Hi Aurelia
          nicht böse gemeint, aber ich weiß, dass Schmerzpatienten, die am Ende noch reinplatzen von Zahnärzten nur mit einer Faust in der Tasche behandelt werden (ich bin Zahnarzthelferin).
          Theoretisch war das eine gute Idee, praktisch denke ich nicht dass er danach noch Lust hat einen Kaffee trinken zu gehen, da er wegen ihr ja sowieso länger arbeiten musste

          • Süß aber lästig
            Hi
            also ich weiß es nicht genau, aber ich würde das mal vorsichtig ansprechen. Sag ihm aber auch, dass du sein Verhalten (gerade wenn es dir schlecht gehst) schon schätzt, aber dass du ein unabhängiger Mensch bleiben möchtest. Wenn du nicht alles schlecht machst, was er bislang für dich getan hat, denke ich schon dass er es einsehen wird-vielleicht lacht ihr sogar darüber.
            Auf der anderen Seite denke ich aber auch, dass es mit der Zeit sowieso abnehmen würde oder meinst du nicht? Meist hält diese Phase bei Männern nicht sonderlich lange oder?