B
bettye_11854613

  • 9. Sept 2010
  • Beitritt 27. Juli 2007
  • 0 Diskussionen
  • 8 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hier sind meine :
    CHANEL :
    Coco EdP (die alte Version aus den 80ern)
    No.19 EdT
    No.5 Eau Première
    Cristalle Eau Verte


    Prada Amber EdP


    CALVIN KLEIN
    Obsession (die Originalversion)
    Eternity (ebenfalls Originalversion)


    Fleurs dOranger / Serge Lutens
    Un jardin sur le nil / Hermès
    Leau dIssey EdT / Issey Miyake
    Light blue / Dolce & Gabbana
    Calyx / Prescriptives
    Versense / Versace


    Als Miniatur benutze ich ferner :
    Poison Esprit de Parfum / Dior (gibts in dieser Konzentration nur noch als Altposten bei Ebay & Co., im Handel leider nicht mehr erhältlich)
    Flowerbomb / Victor & Rolf
    Vera Wang / Vera Wang


    Naja, und die kleinen Tester kann ich gar nicht alle aufzählen.....die neuesten davon sind Michalsky und Lady Million.

  • lois_12542288

    Interessanter Tipp
    Ich probiere Olivenöl heute auch mal an meinen gerade supertrockenen Haaren aus......also, fürs Gesicht und halsabwärts benutze ich es schon,davon bin ich sehr begeistert !


    Mit Olivenöl sieht meine Haut ein paar Jahre jünger aus, warum sollte das Zeug nicht auch die Haare schön machen :-)

  • azalea_12573120

    Der ist auch klasse :-)
    Der Duft erinnert mich an Sephora in Paris...da schnüffele ich mich jedesmal durch die ganze Serie von Serge Lutens. Seine Parfums sind wirklich außergewöhnlich, nichts von der "Stange".

  • Un jardin sur le Nil von Hermès
    Bin diesem Duft seit Jahren treu (verwende noch andere nebenher, der Abwechslung halber). Er ist leicht, frisch, sexy....sogar mein Chef hat mich schonmal danach gefragt (vielleicht duftet seine Frau jetzt auch danach *g*).


    Seit kurzem mag ich auch das Narciso Rodriguez sehr gern....dieser Duft ist allerdings sehr schwer, man muss ihn vorsichtig dosieren.


    Dritter Favorit : Chanels No.5 Eau Premiere....dafür habe ich auch einige Komplimente bekommen.


    Ist natürlich alles reine Geschmackssache....aber die drei kann ich vorbehaltlos empfehlen.

    • Olivenöl !!!
      Hallo,
      vor einer Weile habe ich mich für reines Olivenöl als Pflege begeistert - es hilft wirklich wahre Wunder !


      Ich kam drauf, da ich eine allergische Reaktion im Gesicht hatte, keine meiner schon lange verwendeten Cremeprodukte hatte ich noch vertragen.....bin zufällig auf Olivenöl gekommen (was man am Wochenende halt so im Haushalt hat an fetthaltigen Lebensmitteln *g*). Bin dann auf Bioqualität umgestiegen, die riecht so gut wie nach gar nichts und wirkt noch etwas besser.


      Gewisse "Problemzonen" wie das Nasenbein oder die Nasolabialgegend behandle ich zusätzlich mit meiner (noch) geliebten Eucerin-Hyal.creme (Typ "Nacht").


      Habe so unendlich viele teure bis sehr teure Cremes beim Douglas & Co. probiert (auch die Creme de la Mer) und war nie 100%ig überzeugt.


      Meine empfindiche Haut hasst z.Bsp. alle Cremes und Makeup von Clinique ! Ich kann diese Marke keineswegs empfehlen, so allergiearm sind die nämlich nicht.


      Mit dem Olivenöl schminke ich mich auch ab, bereite daraus mit Sand ein tolles Peeling zu und benutze es sogar auch mal als Bodylotion...wie gesagt, die Bioquali stinkt nicht.


      Viele Grüße

    • Mir gehts ähnlich
      Hallo B.


      mit meinen mittlerweile fast 34 Jahren stelle ich mir oft, eigentlich sehr oft, dieselbe Frage. Sehe ich "normal" für mein Alter aus, man vergleicht sich dauernd mit anderen Frauen, die man für ähnlich alt wie man selbst einschätzt.......naja, glücklich macht das nicht :-(


      Meine größere Problemzone sind die Augen, da haben sich bereits deutliche Linien und Knautschfältchen eingenistet :-( Und die Naso-Labial-Zone ist auch nicht mehr ganz taufrisch :-((


      Habe schon öfter über den Besuch beim Plastischen Chirurgen nachgedacht, allein die Angst an einen inkompetenten Pfuscher zu geraten hält mich (noch) davon ab, mit rabiateren Mitteln vorzugehen.


      Was mich momentan meiner Haut gegenüber etwas milder gestimmt hat : reines Bio-Olivenöl mit Hyaluroncreme (ich nehme die von Eucerin) gemischt....als Tages- und Nachtplfege verwendet. Glättet die Haut sehr schön und reduziert die Linien/Fältchen immerhin ein bisschen. DiesePflege ist auch nicht sehr teuer. Mit dem Olivenöl kann man sich auch prima abschminken, Peeling machen, als Bodylotion verwenden usw. - das Bio-Öl, das ich mir gekauft habe ("Naturata") riecht übrigens auch ganz dezent, nicht vergleichbar mit dem Supermarktzeugs.....also, ich kann das empfehlen, es hilft einer älter werdenden Haut ganz gut auf die Sprünge, vorallem bei trockener und empfindlicher Haut.


      Habt Ihr noch Tipps ? Für die bin ich immer sehr aufgeschlossen :-)


      Grüße an alle, die sich von diesem Thema angesprochen fühlen....Euer


      "Runzel-Ich" :-)

      • Bei mir hilft Koffein...
        Hallo in die Runde,
        leide ebenfalls seit vielen Jahren an Migräne.


        Bei mir hilft zwar das Migränemedikament auch pur, aber in Kombination mit Koffein sehr viel schneller und länger (warum, vermag ich mir leider nicht zu erklären). Bei Aspirin hat sich bei mir derselbe positive Effekt eingestellt.


        Ich verwende Coffeinum 200 - das ist, soweit ich weiß, das einzige Koffeinpräparat auf dem Markt ?


        Diese Art "Mischkonsum" ist natürlich nicht ganz ungefährlich - besonders fürs Herz und die Leber....aber da ich sehr unter meiner Migräne leide, nehme ich dieses Risiko liebend gern in Kauf, wenn ich nur die Schmerzen schneller und länger loswerde.


        Ich kann aber jedem nur empfehlen, das vorher mit einem Arzt abzuklären bzw. bei bekannten/vorhandenen Herzproblemen sehr vorsichtig mit Koffein zu sein. Bekomme davon auch manchmal Herzrasen, aber für mich persönlich ist das das kleinere Übel.........bei jemand anderem aber vielleicht nicht !


        Wünsche allen Migränebetroffenen hier eine möglichst beschwerdefreie Zeit ! Nicht unterkriegen lassen.


        Liebe Grüße

        • @beautysylvie : Danke ! :-)
          ...für den tollen Tipp mit dem Wofacutan Waschgel. Werde mir gleich mal eine Tube/Flasche kaufen und es ausprobieren.


          Ich verwende übrigens Hydrocid Fruchtsäuregel 10%, allerdings nicht täglich und auch immer nur für ca. 1-2 Stunden (da ich nachts lieber meine reichhaltige Antiaging-Pflege auftrage). Könnte man denn das Fruchtsäuregel mit einer herkömmlichen Feuchtigkeitspflege kombinieren (also gleichzeitig auftragen) ?


          Habe übrigens extreme Mischhaut, T-Zone ist superfettig, aber die Poren um die Nase rum sind sehr auffällig vergrößert, was ich nun versuche irgendwie hinzubiegen. Wenn ich Foundation trage, finde ich, sieht man die Poren sehr deutlich :-(


          Der Tipp mit dem Zitronensaft fand ich auch sehr interessant.


          Grüße an alle