B
bassem_11843098

  • 16. Jan 2018
  • Beitritt 25. Apr 2013
  • 3 Diskussionen
  • 178 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • an0N_1292031899z

    Nein, was der Vater will ist keine gute Idee bezogen auf das Kind. Der Kleine muss spätestens am Sonntagabend wieder in seinen Alltag und in die gewohnte Umgebung zurückfinden. Wenn der Vater mehr Zeit mit dem Kind verbringen will gibt's nur eins: er muss näher zu seinem Kind ziehen. Dann kann er sich auch besser am Alltag beteiligen und am WE wären auch soziale Kontakt aus dem Alltag besser möglich. Habt ihr darüber schon mal nachgedacht?
    Gruß, Magnum

  • .
    Das ist so unterschiedlich, weil die Menschen eben so unterschiedlich sind und unterschiedlich aufeinander reagieren. So wie Du das beschreibst hast Du eine Frau gefunden, die (zumindest für Deinen jetzigen Lebensabschnitt) die "richtige" zu sein scheint. Dummerweise bist Du aber mit einer anderen Frau verpflichtet, bei der Du Dich nicht (mehr?) wohl fühlst.
    Es hört sich außerdem so an, als würdest Du für die Mühe, die Du in Deine aktuelle Beziehung investiert hast eine Art Belohnung erwarten. Das kannst Du vergessen, das funktioniert so nicht. Die Belohnung für Deine Mühe besteht darin, dass Du jetzt bist wo Du bist (also intelektuell, mit Deinen Erfahrungen usw. ..) und deswegen das Zusammensein mit der anderen Frau so postiv empfindest.
    Ich denke Du weißt was zu tun ist.
    Gruß, Magnum

  • .
    Wenn Du ihr so wirr schreibst wie hier im Forum, könnte das der Grund sein, warum sie eher auf Abstand achtet. Vielleicht versuchst Du erstmal Deine Gedanken zu sortieren und dann mit Punkt, Komma und Groß- und Kleinschreibung diese zu formulieren. Ansonsten: Gefühle kann man nicht erzwingen. Wenn Du nicht "ihr Typ" bist, dann kannst Du da nichts machen.
    Gruß, Magnum

    • laura_12291299

      -
      Ich glaube, da wirst Du wenig Glück haben. Der Eintrag ist schon sechs Jahre alt, wahrscheinlich hat er mittlerweile gefunden was er gesucht hat ;-)

    • .
      Hey, er hat ihr immerhin angeboten, dass sie zum kuscheln kommen kann...trotz des gefährlichen Männerschnupfens. Das war doch schon sehr edel! Aber sie wollte ja keine halben Sachen :-)

    • .
      Ja klar ist das klar. Zwei, drei Jahre älter gemacht und los geht's. Oder wie bist Du früher mit 15 in die Disco gekommen?

    • .
      Aha, dachte das kommt von "mop" im Sinne von Grimassen / Grimassen schneiden. Aber man lernt nie aus, danke für den Hinweis.

    • .
      Kommt das nicht aus dem englischen? Du siehst, ich beschäftige mich zu wenig mit so unangenehmen Dingen :-)

    • .
      Ja, da hast Du natürlich recht. Aber ich glaube in dem Alter fällt das Differenzieren noch ein bisschen schwer und die romantische Ader ist noch recht ausgeprägt :-))

    • .
      Lass Dich von den "alten" Hasen hier bloß nicht moppen :-) Aber ich glaube, dass das hier für Dich eher nichts wird mit dem Mädels kennenlernen. Versuch's mal auf Lovoo oder Tinder oder so.
      Viel Erfolg, Magnum

    • conall_11915583

      .
      Warum eigentlich nicht. Stell Dir mal vor, Du lernst jemanden kennen, findest ihn toll usw. ... Nach ein paar Wochen habt ihr dann das erste mal Sex und er ist in dieser Beziehung überhaupt nicht Dein Fall. Und dann?

    • .
      Du wirst es wohl einfach aushalten müssen bis es vorbei ist.
      Gruß, Magnum

    • tamid_12716679

      .
      Ich würde ihn mal fragen ob er Lust hätte, eine weitere Frau mit ins Spiel zu nehmen. Das sagt kein Mann nein. Und anschließend kannst Du Deine Phantasien anbringen, die es ja offensichtlich gibt. Dann liegen schon mal zwei Phantasien auf dem Tisch über die ihr reden könnt. Denke, damit sollte quasi das Eis gebrochen sein.

    • .
      Die wahren Worte einer weisen Frau! Dachte schon, hier gibt's nur Schwarz-Weiß-Maler.
      Klar kann das sein, dass er mit seiner Frau keinen Sex mehr hat. Schaut doch mal hier durch die Foren, wie viele sich genau darüber beklagen.
      Klar kann es sein, dass er Angst hat sein Kind zu verlieren. Kein Kind findet das erst mal gut, wenn der Vater die Mutter wegen einer anderen Frau verlässt.
      Klar kann es sein, dass er Existenznöte sieht wenn er sich scheiden lässt. Kennt hier einer/eine die finanziellen und/oder vertraglichen Verhältnisse in denen er lebt?
      Klar kann es sein, dass er sich in eine junge, attraktive Frau außerhalb seiner gewohnten Sphäre verliebt hat.

    • an0N_1229469599z

      .
      Du arme Frau hast quasi zwei Männer und zwei Probleme :-) Der eine hat noch nicht losgelassen. Ich kann da ganz gut mitfühlen, da ich in einer ähnlichen Situation war. Aber versuch ihm klar zu machen, dass er die Zähne für die Kinder zusammen beißt und dass es nicht, aber auch gar nicht um seine Befindlichkeiten geht.


      Aus dem Verhalten Deines neuen Freundes schließe ich, dass er keine große Erfahrung im Umgang mit Familie bzw. Kindern hat? Wenn dem so ist: gratuliere, die Kombination wird ganz schön schwierig werden. Bring' Deinen neuen Partner besser später als früher ins Spiel. Wenn es nicht mit ihm klappt und die Kinder ihn schon kennen und vielleicht sogar mögen, dann wird es noch komplizierter.


      Viel Erfolg und ein glückliches Händchen


      Magnum

    • .
      Ich stelle wiederholt fest, dass Deine etwas eindimensionale Sicht auf manche Dinge atemberaubend ist. Nein, das muss eine Frau nicht, auch kein Mann. Und nein, es gibt tatsächlich noch andere Gründe für eine Affaire. Woher beziehst Du Deine Weisheiten?

    • .
      Von einer Beziehung spricht man, wenn Menschen miteinander im sozialen Bereich interagieren. Also habt ihr eine Beziehung. Ich vermute Deine Unsicherheit resultiert aus der fehlenden Antwort auf die Frage, welcher Art diese Beziehung ist. Vielleicht kannst Du Dich der Antwort nähern in dem Du ihn fragst, was konkret für ihn eine "feste Freundin" ausmacht und was konkret euer Verhältnis zueinander ausmacht, auf welche Verhaltensweisen des anderen ihr jeweils Wert legt und was euch jeweils wichtig oder nicht so wichtig ist.
      Ich glaube, das unscharfe Geschwurbel über "Beziehungen", feste oder lockere Freundschaft, Affaire oder was auch immer führt ohne Konkretisierung der für den jeweils anderen wichtigen Konsequenzen und Verhaltensweisen in's Nirgendwo.

    • eleyna_11897496

      .
      Eben. Du hast mitgespielt und hast es auf Deine Art getan, sogar sehr aktiv wie Du schreibst und lebst mit den Auswirkungen. Im anderen Fall, also wenn Du keine klare Entscheidung getroffen hättest, hättest Du auch mitgespielt - nur eben auf eine andere Art und mit anderen Auswirkungen. Nur nicht mitspielen - das geht rein technisch nicht wenn noch mindestens ein Mensch in Deinem Umfeld vorhanden ist. Aber ich will nicht weiter theoretisieren, das führt um Zweifel nur zu Missverständnissen.

    • eleyna_11897496

      .
      Nein, die Entscheidung nicht mitzuspielen hast Du nicht. Zumindest nicht dann, wenn Du in irgendeiner Form am sozialen Leben teilnimmst.


      Du kannst nur entscheiden, wie Du mitspielst. Und hier hast Du recht: je nach dem, wie Du mitspielst hat das unterschiedliche Auswirkungen auf Dich und auf Dein Umfeld.

      • hemera_12916982

        .
        Allein die Tatsache, dass Du Dir darüber Gedanken machst zeigt doch, dass Du nicht oberflächlich bist. Und die Realität zu verdrängen lässt den Fakt ja nicht verschwinden, dass es Standesdünkel und auch -unterschiede gibt. Es ist erst mal egal, ob man das gut findet oder nicht.


        Der nächste Fakt ist, dass man bei einem Menschen bestimmte Eigenschaften schätzt und andere Eingenschaften eben nicht.


        Ergo kannst Du Menschen sympathisch finden, die unterschiedlichen Peer-Groups zugehörig sind. Im direkten Gegenüber können sich diese Menschen aber vielleicht gar nicht ausstehen. Auch dieser Sachverhalt ist meines Erachtens für sich genommen nicht verwerflich.


        Wenn es Dir gelingt über den Dingen zu stehen und genau diese Ausstrahlung bei der jeweils anderen Gruppe als authentisch wahrgenommen wird, verfliegt Deine Unsicherheit bald.