B
barbra_12511017

  • 4. Sept 2007
  • Beitritt 3. Jan 2005
  • 15 Diskussionen
  • 286 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo,


    ich wollte mal fragen, wie das mit Alkohol im Essen ist. Hat da jemand Ahnung? Ich koche ganz gerne mal eine Soße mit Wein und bin mir da jetzt aber in der Schwangerschaft nicht ganz sicher, ob ich das machen darf? Ich habe zwar schon oft gehört, dass der Alkohol verkocht, aber ist das wirklich so?


    Gruß, Tina

  • trudie_12969875

    Keine Sorge,
    so richtig frei konnte mein Kleiner erst mit 9,5 Monaten sitzen. Mit 10 Motaten konnte er sich dann selber ohne Hilfe hinsetzen. Es ist von Kind zu Kind unterschiedlich und völlig normal. Es gibt aber eben auch Kinder, die schon mit 6 oder 7 Monaten sitzen können...
    dafür kann Dein Kleiner sicher etwas anderes :-)
    Gruß, Tina

  • Ich selber habe es nicht gemacht,
    aber meine Kinderärztin hat mir davon erzählt. Sie würde das Buch empfehlen und die Tips darin, wenn man es genauso macht, würden wirklich helfen... ich denke, sie muß es ja wissen... sie hat ja genug Kontakt zu Kindern und Eltern :-)


    Viel Erfolg!

    • toni_12481053

      Hallo!
      auch mein Sohn wurde mit Kaiserschnitt geholt und zwar in der 35. SSW. Es war so nicht geplant und daher konnte ich mir vorher nicht so viele Gedanken über den Eingriff machen und das war vielleicht auch gut so...!??? Bei mir hat das Näher ca. 20Min. gedauert. Du solltest allerdings wissen, dass man schon alles spürt, was da an die gemacht wird nur eben ohne Schmerzen. Ich dachte, dass ich so betäubt bin, dass ich gar nichts merke. Da hatte ich am Anfang etwas Panik, als sie sagten, dass es jetzt los geht und ich merkte, dass sie was an meinem Bauch machen. Ich denke, das solltest Du wissen. Mein Sohn kam abends zur Welt, so dass ich die Nacht vor mir hatte und ich muß sagen, dass ich ganz schön Schnmerzen hatte und ich nicht wußte, dass ich mir ein Schmerzmittel hätte geben lassen können... Der erste Tag nach der OP war die Hölle und ich dachte, es müßte ewig dauern, bis es mir wieder besser geht, doch schon am 2. Tag war es erheblich besser. Am 5. Tag wurde ich schon mit meinem Kleinen entlassen. Er lag am Anfang noch auf der Frühchen-Station und trotzdem durfte ich ihn dann so zeitig mit nach Hause nehmen.


      Jetzt ist mein Sohn gerade ein Jahr geworden und die Narbe ist ganz gut geworden. Mach dir deswegen keine Gedanken... Nach der Geburt ist fast alles so, wie auch bei einer Spontangeburt. Du solltest nur einfach alles etwas später angehen, aber es bildet sich alles genauso gut zurück...


      Ich wünsche Dir alles Gute und wenn Du noch Fragen hast, dann meld Dich!!!


      Gruß, Tina

      • Hallo Maria,
        das würde mich ja auch mal interessieren. Welchen Grund hat denn Deine Ärztin gesagt? nur weil das erste Kind ein Frühchen war??? Oh man, dann muß ich mir ja auch Sorgen machen. Mein Sohn kam auch 5 Wochen zu früh und eigentlich habe ich gedacht, dass es beim Zweiten bestimmt besser klappt!?
        Würde mich mal interessieren, was andere dazu sagen, die auch ein Frühchen bekommen haben...
        Gruß Tina

        • Unser Fabian ist jetzt das zweite mal in seinem bisher kurzen Leben erkältet. Die Nase läuft ständig und die Nächte sind einfach schrecklich. Die Nase läuft und er kann dadurch nicht richtig atmen. Er wacht auf uns schreit ganz fürchterlich. Dies geht dann jede Stunde so und wir wissen gar nicht, wie wir helfen können. Nasentropfen machen ja keinen Sinn oder??? Er hat ja keine geschwollenen Schleimhäute weshalb er keine Luft bekommt, sondern die Nase läuft... Heute Nacht habe ich fast komplett im Sitzen geschlafen und er auf meinem Schoß, da die Nase so etwas länger frei blieb.


          Habt Ihr vielleicht ein paar Tips für mich, damit die kommenden Nächte besser werden?


          Gruß, Tina

        • mave_12759364

          Hallo,
          also bei unserem Kleinen hat das ganz gut geklappt wenn wir ihm unsere eigene Zahnbürste in die Hand gegeben haben. Er hat sie dann mit den Fingern begutachtet und gleichzeitig konnten wir dann seine Zähne mit seiner Zahnbürste putzen. Mittlerweile klappt es allerdings noch besser, wenn wir ihn auf den Arm nehmen, er sich im Spiegel ansehen kann und dann putzen wir einfach los. Klappt super!!!


          Viel Erfolg!

          • Hallo,


            seit kurzem macht mein Kleiner ein fürchterliches Theater beim Spazierenfahren. Er möchte sich immer umdrehen, versucht sich zu stellen und wenn ich ihn nicht lasse ist das Geschrei groß!!! Er findet es so toll, sich gegen die Fahrtrichtung zu stellen, sich am Leker festzuhalten und dann geschoben zu werden. Ich finde das ALLERDINGS SEHR gefährlich und unterbinde es, was dann im Geschrei endet.


            Kennt das noch jemand??? Ich habe einen Hund und muß in jedem Fall raus!!!


            Bin für Tips dankbar! Viele Grüße,


            Tina

          • liane_12840212

            Mach weiter so!!!
            Also überall kann man lesen, dass Kinden wenn möglich 6 Monate lang gestillt werden sollen, vor allem, wenn sie allergiegefährdet sind. Da Du nicht stillst, ist HA-Milch die richtige Alternative und warum nicht 6 Monate, wenn Dein Kind davon satt wird. So hat man mir das jedenfalls im Krankenhaus und auch beim Kinderarzt gesagt! Also, mach weiter so. Wenn Dein Kind nicht mehr satt wird, kannst Du ja langsam mit Brei anfangen, aber jetzt ist das genau richtig, wie Du das machst!!!


            Gruß, Tina

            • janna_12262511

              Fabian, 11 Monate
              er geht zwischen 20.00 - 20.30 Uhr ins Bett und schläft dann aber nur bis 6.30-7.30. Er scheint allgemein recht wenig Schlaf zu benötigen :-(
              Ich glaube, wenn ich Ihn noch früher ins Bett bringen würde, dann würde er erstens nicht schlafen sondern schreien und wenn, dann wäre er sicher um 5 Uhr schon munter!!!
              Er schläft auch tagsüber höchstens 2 Stunden, eher weniger!


              Es scheint wirklich von Kind zu Kind sehr unterschiedliche zu sein!


              Gruß, Tina

            • Hallo,


              wir sind seit Sonntag aus unserem Urlaub zurück. Mein Sohn (11 Monate) war den ganzen Urlaub über total pflegeleicht, hat alles mitgemacht und war fast immer gut drauf. Jetzt sind wir zu Hause und er hängt immer nur an meinem Bein. Er jammert, wenn ich ihn nicht hochnehme, wenn ich den Raum kurz verlasse, fängt er an zu schreien, als wäre sonst etwas passiert. Er könnte ja auch einfach hinter mir her krabbeln!?
              Ich weiß einfach nicht was los ist! Er ist mit sich und der Welt total unzufrieden. Ist er einfach vom Urlaub verwöhnt, dass dort Mama und Papa rund um die Uhr Zeit für ihn hatten? Es ist wirklich sehr nervig! So war er früher nicht und ich verstehe gar nicht wie das kommt! Oder hat er sich was geholt? ist er krank?


              Kenn das vielleicht noch jemand? Was kann das nur sein?


              Gruß Tina

            • abbie_11931024

              Ich kebbe das auch!!!
              Bei uns ist das Wickeln uns anziehen auch immer ein Drame. Er schreit wie verrückt und versucht sich zu drehen und hebt den Po, so dass man die Windel einfach nicht anbekommt :-( Neulich war ich einkaufen und da habe ich gerochen, dass er im Auto in die Windel gemacht hat. Bevor ich dann ins Geschäft wollte, wollte ich ihm im Auto schnell eine neue Windel anziehen. Ich habe mich so geschämt, denn er hat dermaßen geschrien, dass die Leute schon richtig blöd geschaut haben, Es war schrecklich. Ich muß schon immer etwas grob werden, sonst bekomm ich das Ding einfach nicht an. Meistens geht es ganz gut, wenn ich ihm mein Handy in die Hand gebe. Das lenkt ihn ab... Ich hoffe, dass das bald vorbei geht!!!


              Gruß Tina

            • Hallo Zusammen,


              unser Fabian bekommt abends noch immer seinen Milchbrei. Seit einiger Zeit habe ich allerdings das Gefühl, dass er das nicht mehr so wirklich gerne ißt und würde gerne mal was anderes ausprobieren. Was bekommen Eure Kleinen? Fabian ißt sehr gerne morgens ein paar Brötchenhäppchen mit Marmelade. Ich dachte mir, dass wir vielleicht abends Brot mit Leberwurst versuchen könnten. Welchen Aufschnitt darf er denn schon essen? Bin etwas unsicher, da Käse ja sicher noch nicht geeignet ist und Schinken und so kann er ja noch nicht kauen ( keine Backenzähne) !?


              Freue mich über Tips von Euch!
              Gruß, Tina

            • Hallo,


              am Sonntag fliegen wir mit unserem Sohn in den Urlaub. Müssen wir was besonderes beachten??? Wir haben so einen "Babykorb". Weiß jemand was das ist und wie das funktioniert? Muß der Kleine da die ganze Zeit drin sitzen? Bei Start und Landung sollen die Kleinen ja trinken und wenn er gerade nichts mag??? oh man, hoffe nur, dass er ( und wir)das gut übersteht.


              Würde mich über ein paar Tips freuen. Danke,


              Gruß Tina

            • Hallo Maria
              ich glaube da gibt es kein Patentrezept. Jedes Kind hat andere Vorlieben und mein Sohn z.B. wollte immer nur aus Saugern trinken, die keine abgeflachte Seite haben. Ich hatte also auch eine Phase, in der ich erst einmal rausfinden mußte, was für Fabian das Beste ist. Ich fürchte, Du kommst ums Ausprobieren nicht herum. Wir hatten dann schließlich Sauger von Mum... vielleicht ist das ja auch der Richtige für Euch!???


              Gruß Tina

            • Hallo,
              mir ging es ähnlich wie Dir. Mein Sohn wollte am Anfang auch keinen Schnuller und da hab ich es erst einmal gelassen. Dann hat er irgendwann einmal so geschriehen, dass ich es noch einmal versucht habe und siehe da, er war begeistert. Er nimmt allerdings bis heute nur diese Schnuller, die keine abgeflachte Seite haben. Bei denen gibt es auch kein Problem mit der Saugverwirrung (das scheint ohnehin etwas übertrieben zu sein... habe noch nie gehört, dass ein Baby Probleme damit hatte).
              Allerdings würde ich den Schnuller zum Einschlafen und nicht als Beschäftigung geben. Deine Kleine ist noch so jung, die braucht eben momentan noch die körperliche Nähe von Dir. Es ist normal, dass sie weint, wenn Du sie hinlegen willst. Versuch es mal mit Tragetuch oder Sack. Irgendwann legt sich das von alleine, aber noch ist Deine Nähe sehr wichtig. Sie hat ja nur Dich und muß sich erst an die Welt hier draußen gewöhnen.


              Gruß, Tina

            • Hallo,
              na das hört sich ja so an, als wäre das bei Euch ähnlich. Ich habe ein Buch, in dem steht, dass die Kleinen nachmittags einen kompletten Getreidebrei bekommen sollten. Meiner ißt nicht einmal das Obst-Gläschen auf... allgemein muß ich ihn zum Essen immer etwas überreden. Alles andere ist eben spannender!


              Ich hätte zwar gerne, dass er tagsüber mehr ißt, damit er dann gegen 5/5.30 nicht schon vor hunger wach wird, aber damit muß ich mich wohl abfinden!!!


              Gruß, Tina

            • Hallo Zusammen,


              also mein Sohn ist bereits 10 Monate und wir haben uns nur 4 Mahlzeiten.Morgens wird er sehr früh wach (gegen 5.30 Uhr. Er bekommt dann noch eine Flasche und schläft dann meist noch ein Stündchen, vormittags bekommt er etwas Obst und oder ein Brötchen, doch da ißt er ja nicht wirklich viel von... mittags so gegen 11.30 Uhr, nachmittags gegen 15.30, und abens gegen 19.30. nachmittags ißt er nur wenig Obstbrei. Er hat da meist keinen hunger. Dafür wird er dann morgens gegen 5.30 Uhr wach und hat hunger.
              Wie ist das bei Euch. Sollte ich da was umstellen?


              Danke für Eure Tips.
              Gruß Tina

            • Kenne ich...
              mein Fabian macht das ähnlich. Er ist jetzt 10 Monate und wehe, wenn ich ihn hinlege und mal etwas in der Wohnung erledige. Ich lasse ihn auch mal ne Weile knötern, denn er muß ja auch lernen, dass man sich nicht 24 Stunden am Tag nur mit ihm beschäftigen kann. Naja, ich find das auch sehr anstrengend und wenn ich ihn dann mal auf den Boden gelegt habe, kommt er gleich angerobbt und jammert so lange vor meinen Beinen, bis ich es nicht mehr hören kann und ihn dann doch hoch nehme. Vielleicht ist das genau falsch, aber dieses Jammern ist einfach schrecklich und ich kann es nicht sonderlich lange hören. Würde auch mal gerne von anderen hören, wie man das richtig macht!? Wirklich mal jammern lassen!? oder legt sich das irgendwann von alleine???


              Gruß Tina