B
bar_sinister02

  • 26. Aug 2021
  • Beitritt 2. Mai 2021
  • 0 Diskussionen
  • 30 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ja,kenne ich und mit ein bisschen Lebenserfahrung... Ab in die Tonne mit der "Freundin"


    Diagnosen würde ich an deiner Stelle nicht stellen, da du kein Fachmann/frau bist. Zur Zeit ist es Mode jedes A...loch damit zu entschuldigen, dass er/ sie an einer Persönlichkeitsstörung leidet. Persönlichkeitsstörungen sind nicht heilbar und ich kann jedem nur raten sich diagnostizierte Popovogerl nicht ans Bein zu binden. Und Menschen, die einen schlecht behanden so wie so.


    Sie belastet dich, also weg damit. Konzentriere dich auf positive Menschen in deiner Umgebung mit denen du auf Augenhöhe bist und die dich schätzen.


    Egal ob emotional instabile Persönlichkeit, Narzisst/in ect. weg damit. Sie nehmen viel viel mehr als sie geben.

  • Ist das der tolle Typ, der dich in eine "Kontaktbar" mitgenommen hat?

    • Ehemalige Hundemama... ich wußte, dass ich meinen hund überall gereinigt habe, was fürs Bett relevant war, und er sauberer war als mancher Mann DX. z. B Erst durch Corona waschen sich manche die Hände.

    • Meine Mutter war vor ihrer ersten Ehe in einem Vollblutgestüt tätig und sehr glücklich mit ihrer Arbeit dort. (Eine von ihr gezogen Stuten hat es ins Französische Stutbuch geschafft) Hat einem Arzt einen Korb gegeben(det wollte nur das eine) und ist gleich auf die Rennbahn zur Morgenarbeit. Sie hat mir immer wieder erzählt was für ein Gefühl das war den Liebeskummer im Renngalopp verfliegten zu lassen.


      Dann kam der Heiratsantrag ihres ersten Mannes. Sie hat nicht die Ehe bereut, aber das Aufgeben der Pferde.

    • Nein hatte ich nicht. Musste alles selbst erledigen.


      Aber Freunde und Studienkollegen, die verstanden haben,wenn man keine Zeit hatte.

      • Weil ich weiß, was auf einen Partner zu kommt, wenn man diesen Beruf wählt.

      • In einer ähnlichen Situation war ich.


        Er hat zwar selbst studiert (BWL) und gearbeitet, hatte aber kein Verständnis für meinen Zeitaufwand.


        Wenn ich mich dann frei geschaufelt habe, war es immer noch zu wenig. Eine Zeit lang habe ich versucht alles unter einen Hut zu bekommen. Wir haben nicht zusammen gewohnt. Es scheiterte aber an anderen Dingen.


        Ich weiß nicht, welche Vorbildung dein Freund hat. Vielleicht hat er schon skills. Ich hatte keine bautechnische Vorbildung.
        Die ersten Semester waren die schwersten, weil man noch nicht mit dem CAD effektiv umgehen(zeichnen ging, aber nicht schnell) konnte und das Fachwissen noch nicht verinnerlicht war(alles musste man 3 mal nachschauen).


        Manche Professoren schmießen einem das Konzept wöchentlich über den Haufen nach dem Motto "was interssiert mich was in der Vorwoche verlangt habe". Man begann wieder bei fast 0. Dies hat mein EX damals absolut nicht verstanden.


        Ab dem 5. Semester wurde es ein bisschen leichter, weil die Aufbauübungen vorüber waren und man sich schon besser einschätzen und einteilen konnte. Trotzdem waren viele Nächte mit basteln und zeichnen dabei.

        • Habe auch Architektur studiert und leider gehört es nicht zu den Studienrichtung bei denen man ein paar Zettel lernt und passt schon.


          Eine Entwurfsübung ist Zeit und geldaufwändig. Durchgemachte Nächte waren bei mir keine Seltenheit, trotz aktiver Teilnahme an den Übungen. Modellbauen, planen, cad modellieren rendern, layouten, plotten, alles Dinge die leider nicht im vorbei gehen geschehen.
          Er soll sich doch Zeit nehmen, ist leichter gesagt als getan. Man verlernt das Abschalten, weil es immer noch bis zur letzten Minute was zu verbessern gibt. Das sollte er in kleinen Schritten erst wieder erlernen.


          Was ich dir nur sagen kann, ist, dass es später im Berufsleben nicht viel besser wird, weil die ganze Branche unter einem Zeitdruck steht. Auch dann gibt es Phasen, in denen man 10-12 h im Büro ist, weil Pläne, Ausschreibungen oder Wettbewerbe einfach fertig werden müssen. Fehler können einen sehr teuer zu stehen kommen.

          • Ich springe mal gleich bei dem Satz an " Ihr fehlt es an nichts..."


            Vielleicht ist genau dies das Problem. Kurz gesagt ....es geht ihr zu gut. Einen Mann, der überall hilft, ein zauberhaftes Kind, eine Arbeit, finanzielle versorgt....


            Im schlimmsten Fall gehört sie zu den Menschen, die egal wie gut es ihnen geht, trotzdem unzufrieden sind und die sich nicht an Kleinigkeiten erfreuen können. Diese Menschen suchen förmlich nach Gründen um unzufrieden zu sein und, wenn es nur die Teetasse ist, die nicht im Geschirrspüler ist


            Wahrscheinlich hast du schon oft genug das Gespräch gesucht. Bist abgeblitzt, angemeckert worden, oder im besten Fall mit deinen Anliegen ignoriert.


            Die große Änderung wirst du auf die Schnelle nicht erreichen.
            Vielleicht solltest du in kleinen Schritten versuchen deine Dynamik in Gespräche einzubringen.
            z. B. : es wird über eine Kleinigkeit sinnlos gemeckert.
            mögliche Antwort: " Ich fühle/sehe mich außer Stande in diesem negtivem Gesprächklima vernünftig über das Problem zu sprechen" oder "Ich nehme deine Meinung zur Kenntnis, habe aber nicht das Gefühl, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist darüber ruhig zu sprechen."


            Am besten unbeindruckt mit der Arbeit vorfahren mit der du gerade beschäftigt bist. Dies ist völlig neutral und ohne Vorwurf.
            Natürlich wird sie im ersten Moment keifend meinen , dass du sie nicht ernst nimmst. Alles nur Mimimimimimi.
            Aber du hast dir Raum verschafft und dich nicht triggern lassen. Ihr gibst du zu verstehen, dass sie in diesem Moment keinen vernüftigen Gesprächspartner abgibt oder sich wie eine Erwachsene benimmt.


            Mit der Zeit und Übung (-> sprich dir deine Sätze 1000 mal im kopf durch, dass im richtigen Moment automatisch, wie selbstverständlich von den Lippen kommen) wirst du in solchen Moment immer ruhiger und sie gerät in die Deffensive, weil sie dich nicht mehr auf der emotionalen Ebene verletzend erreichen kann und sie wird mit der Zeit erkennen, dass sie ihre "Macht" über dich verliert.


            Das wirkt Wunder, glaube mir. ;)

          • Meiner Familie/ Eltern war/ist es immer wichtig gewesen, dass ich mit meinen Entscheidungen glücklich bin. Kein Druck eine Familie zu gründen.


            Der Alterungsprozess trifft früher oder später jeden. Meine persönliche Erfahrung ist, dass nur besonders eitele, auf Äußerlichkeiten reduzierende Menschen mit einfach Gemüt darunter leiden. Wirklich starke Menschen erfreuen sich am Reifungsprozess, der eine gewisse innere Ruhe und Gelassenheit mit sich bringt.


            Ich denke nicht, dass die Gründung einer Familie für jeden das höchste Glücksziel ist. Ganz ehrlich, ich bin lieber allein, als in schlechter Gesellschaft, als mir ein Kind aus Torschlusspanik von irgendwenn auf den letzten Abdruck zeugen lasse.

          • Es fällt sehr schwer deinen Text zu lesen.


            Von einem jungen Menschen an einer Hochschule erwartet man sich, dass er/sie, selbst in der Freizeit, verständliche Texte verfassen kann.


            Hast du es nötig ssene Mutter als "HOE" Zu bezeichnen?


            Bei einem solchen Verhalten und solcher Ausdrucksweise, denke ich, ist ihr Vorwurf nicht ganz unbegründet und sein Wunsch nach Trennung nachvollziehbar.

            • Hallo, ich bin auch eine Tina und suche eher böse Menschen mit denen ich schreiben kann.

            • Du weißt es wahrscheinlich selbst schon. Eure Beziehung steht auf instabilen Beinen.


              Bitte überlegt euch/ du ihr/dir dass gut mit der Anschaffung eines Hundes. Bulldoggen sind sind knuffig, aber nicht so anspruchslos wie man denkt.

            • Ich kann zwar deine Ängste durch dein Alter verstehen, aaaaaabbbber.....


              Ich glaube aus so mancher deiner Freundinnen spricht der Neid der Besitzlosen.


              In Österreich haben wir ein Sprichwort: Wer schimpft, der kauft... will heißen, dass der, der die meisten Begehrlichenkeiten hat, am lautesten schimpft.


              An der Stelle deiner Freundin, würde ich mir Gedanken machen, ob die andere Freundin nicht Ambitionen hat, denn Freund auszuspannen.


              Extemes schlecht Reden einer Person macht mich persönlich immer stutzig. Klingt nach Ausreden, dass die Beziehung Sinn macht und dann selber szu schlagen und/oder Angst vorm Alleinsein und Freundinnen verlieren.


              Mein Freund ist sicher kein Stylingexperte, Maurerdekolltee bei jeder Gelegenheit, mehr auf den Rippen, ect...aber er hat die liebevollsten Augen und diese strahlen nach Jahren noch immer an, als würde er mich das erste Mal sehen und Amor seinen Bogen spannt. Und es gibt für mich keinen besseren Halt als Ihn. Keine meiner Freundinnen hätte eine Chance, wenn sie meint sich diesbezüglich einzubringen.


              Würde er mich verletzen ja, wäre er gemein zu mir ja... aber er ist perfekt, so wie er ist und ich bin glücklich und meine Freundinnen wissen dies.


              In deinem Alter war ich lange Singel und ich habe mich immer gefreut, wenn sie ihr Glück gefunden haben. Meist gut gewählt um den Freundeskreis zu erweitern und auch für mich die Zeit als Singel lustig zugestalten ohne mich ausgeschloßen zu fühlen.
              Und ich war lange die Singlefreundin unter Freundinnen,

            • Ja, Menschen können so grausam sein.


              Warum? Weil man es zulässt.


              30 Jahre und ein Kind, welches darunter leidet. Warum? Vermögen, eine Haus, Auto, was die Leute sagen ect?


              Ein kleiner Tipp, dein Nick .... mmm vielleicht solltest du nicht nach ihrem Warum fragen, sondern dein Selbstbild zurecht rücken. Born to win?


              Kläre alles ohne wenn und aber und versuche die Wunden deines Kindes und deine zu heilen. Sie war ja sowieso nicht wirklich da.

            • Wie hast du deine Zeit vor der Beziehung verbracht? Was hast du in deiner Freizeit gemacht?

              • Wenn es so ein Trauma für dich war, warum hast du ihn eigentlich geheiratet?


                Ich gehöre nicht zu den Menschen, die großen Wert auf Geburtstage legen oder unbedingt mit Freunden konkurrieren müssen wer, die größte Aufmerksamkeit in der Gesellschaft bekommt, daher kann ich dein Problem nicht nachvollziehen.


                Ist der sonst für dich da, bemüht er sich, außer an diesem Abend um dich. Wie ist er als Ehemann im hier und jetzt.


                Die andere hat vielleicht die Megashow geliefert bekommen. Weißt du, ob es hinter der Fassade genau so stimmig ist.


                Wenn du nicht verzeihen oder damit leben lernst, wirst du nicht mehr glücklich. Hör auf damit, dein Glück an einem Abend in der Vergangenheit zu messen und leb im hier jetzt.


                Und eines noch, nicht jeder Gast wird von so einer Show begeistert sein. Man applaudiert als Höflichkeit.

              • Was erwartest du????? Provozieren und dann Trost verlangen?


                Ich bin so froh, dass meine Eltern mir beigebracht haben, dass man mit Krokodilstränen nichts erreicht!


                Niemals würde ich dadurch auf die blöde Idee kommen jemanden emoptional zu erpressen.


                Vielleicht wäre es Zeit ein paar Schritte zurück zu gehen um an dir selbst zu arbeiten. Dein Freund ist nicht für dein persönliches Wohlbefinden zuständig. Dafür bist du ganz alleine verantwortlich.

                • Ganz ehrlich, ich habe einige Risikopatienten in meinen Freundeskreis und keiner nimmt dem Partner die Lebensfreude. Sie können darauf vertrauen, dass wenn man sich trifft zeitnah getestet wurde und der Partner lügen muss.


                  Deine Einsicht hier im Forum kaufe ich dir nicht ab, denn wenn du eine echte Selbstreflektion beherrschen würdest, gäbe es diesen Thread nicht.


                  Deinem Freund gehört ein Orden. Von wahrscheinlich 1000 potenziellen Partnern hätten dich 999,995% dieser 1000 Meschen schon längst verlassen.


                  Du bist nicht schwierig, du bist ein Egoist ohne Selbstbewußtsein und leider wirst du dich nie ändern können.


                  Für dein Kind hoffe ich, dass dein Partner im seinen Langmut und seine Gutmütigkeit vererbt hat.