B
bala_12932670

  • 3. Sept 2012
  • Beitritt 1. Sept 2011
  • 11 Diskussionen
  • 80 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Zur...
    ..Psychatrie und Exmann könnte ich Romane erzählen..lasse ich jetzt mal an der Stelle, aber unser Rechtssystem hat echt nene Schaden. Das Heftigste , was mir passiert ist oder vielmehr, was ich unglaublich fand war:


    Mein Exmann ( auch Südländer) rief mich irgendwann nach der Trennung auf dem Handy an, während ich mit Kids unterwegs war und meiner Mum. Er tickte vollkomen aus ( er ist auch seit zig Jahren in psychatrischer Behandlung ) und sagte letzlich zu mir, ich hatte das Handy auf laut, Egal, wo du bist, ich finde dich und mache dich kalt...
    Ich fuhr zu der Polizei, sie führten ihre Routine durch, sagten, sie würden einmal am Haus vorbeifahren ...
    Ich zeigte ihn an wegen Bedrohung und ich hatte Zeugen.
    Er wurde nicht verurteilt, weil der Ausspruch "ich mache dich kalt".. nicht EINDEUTIG genug war, dass es sich tatsächlich um Mordabsichten handele, er könne ja auch meinen, er lege mich in den Kühlschrank ( stand original so in der Abschrift des Staatsanwaltes :shock: )...


    Ich rief dann da an und sagte , das könne wohl nicht wahr sein und total abgebrüht hörte ich dann vom STAATSanwalt:


    Ach, regen Sie sich mal nicht so auf, wie man hört, lebenSie ja noch und wenn er nicht sagt, dass er Sie töten oder umbringen will, dann reicht das nicht aus, es sei denn, er tut es und hat vorher die Worte benutzt...dann könne er was machen :?:


    Mein Fazit: Ok, ich lasse mich bei dem Wortlaut, ich lasse mich kalt machen erst umbringen, um dann den Staatsanwalt anzurufen, um ihm zu sagen, ich bin nun doch tot, können Sie ihn jetzt bitte festnehmen? :roll:


    Die haben alle einen Knall

  • Ich weiß nicht
    ....ob es dasselbe Phänomen ist, aber unsre macht das heute noch ab und zu ( 17 Monate, Frühchen 34.ssw 1160g), meistens wenn sie einschlafen soll, streckt sie sich, macht sich ganz steif, presst, roter Kopf und macht dann auch diese Geräusche dazu, aber ich kann das unterbrechen, wenn ich sie anspreche :FOU: .
    Ist aber nix nennenswertes lt. KiÄ....

  • Trockenshampoo
    Nicht meins, es ist so, dass es dir tatsächlich bei fettigen Haaren hilft ( kannst aber auch Talkumpuder benutzen, ist billiger), aber ansonsten sind vor allen Dingen lange Haare schwer zu kämmen und das musst du, um das Zeugs wieder rauszubekommen nach einwirkzeit, sonst flockt es

  • Öhm
    , sobald meine Tochter Wasser sieht, setzt sie sich rein und kackert :shock: , vllt. sollte ich mal versuchen sie trocken zu bekommen mit einem vollgefüllten Wassertöpfchen :roll: :lol:

  • Ein Spuckli
    ..war meine auch, aber erst nachdem sie Beba bekam. Umstellung auf Milu 1 normal, kein Spucken mehr.


    Es muss ja nicht sein, aber ist dein Baby denn geschallt worden? Man sagt ja, dass es sich in den ersten 6-7 Wochen zeigt, wenn eine Pförtnerverengung da ist.
    Alles Spucken danach ist mehr oder weniger harmlos, also wenn es danach anfängt.


    Auf jeden Fall ausschließen lassen und dann versuchen, ach du stillst ja, hmm, vllt. etwas Milch zu deiner zu geben um zu schauen, ob das nachlässt.

  • Kenne ich
    und auch meine Kids, alle drei.


    Wir sind alle gute Esser, auch die Lütte und nehmen nicht zu.
    Grund dafür: nicht aus gesundheitlichen Gründen, sondern wir sind schlicht und einfach schlechte Kostverwerter.


    Medizinisch: der Dünndarm nimmt viele Nährstoffe auf, in der Regel 2/3 der zugeführten Nahrung, bei uns sind das vllt. nur 1/3 oder weniger, der Rest kommt raus, ist also eher genetisch. Theoretisch nützt da nur, das Doppelte essen, damit man zusetzt, für mich unmöglich, schaffe ich nicht 8000Kcal zu essen am Tag um richtig zuzunehmen, ich nehms hin mittlerweile, bin dünn und werde wohl so bleiben.


    Die Sprüche sind nervig, lassen aber im Alter nach :lol: .


    Nur zu den Vergleichen:


    Ich: 1.75m = 62kg ( aber nur Reste der SS, sonst ca. 57)
    Tochter 17, 168 cm = 46kg
    Sohn 15, 186 cm = 62kg
    Tochter 17Monate = 8kg ca. ( eher mehr) und 76cm groß


    Nicht verzagen

    • :roll:
      auch meine Meinung, generell ist es mir auch egal, was andere Leute sagen, dennoch in manchen Situationen gibt es schon einen Stich:
      beispielsweise
      -als Anhängsel bezeichnet zu werden
      -Kind wird als Bastard bezeichnet
      -ach, Sie sind NUR die Freundin?
      -Schlampe, "lässt sich ein Kind machen, damit sie nicht arbeiten muss" (kam von meinem Ex, der sich vehement weigert Unterhalt zu zahlen und damit auch durchkommt) und arbeiten gehen tue ich.
      -der Knaller ( von einem Freund von Schatz): der hat seine Ex so geliebt, der heiratet nur, wenn er richtigliebt und niemand kommt an die Frau ran


      Ich versuche ja mich zu immunisieren, aber irgendwie gelingt mir das nicht :cry:

    • Ich glaube nicht
      ...dass das mit dem allerletzten Kaff zu tun hat, sondern das wirklich die Mehrheit so denkt oder so aufgewachsen ist...nach aussen hin Toleranz zeigt ( bitte, ich meine jetzt nicht dich!!!!!), aber hinter vorgehaltener Hand dann doch mit dem Finger auf einen zeigt.


      Ich habe jetzt beide Lebenssituationen erlebt, tatsächlich ist es so, dass ich mir jetzt schon (gesellschaftlich gesehen) wie eine Schlampe vorkomme, während meiner Ehe aber nie.


      Irgendwie wird man abwertender behandelt, wenn ich als 40jährige dann auch noch sage: mein Freund...denken die, ich bin in meiner Jugend stehen geblieben..ganz eigenartig.


      Mein Schatz hat zwei Kids, unseres und einen ehelich geborenen Sohn. Du glaubst nicht, was für ein Gewese um den Jungen gemacht wird, während die Lütte nur " unter ferner liefen" mitläuft..tut schon weh

    • Nun, generell
      ist meine Meinung dazu auch, eigentlich ist es doch egal. Als ich mit meinem Ex verheiratet war, habe ich auch nie irgendetwas von der Gesellschaft "gespürt", es war halt so, wie es sein sollte.
      obwohl der Heiratsantrag folgender war: " Schatz, ich bin schwanger", er: "Scheiße, dann müsen wir ja wohl heiraten!"
      Ich:" Lass uns warten bis das baby da ist, ich hätte gerne etwas von meiner Hochzeit", Er: " Das war wohl grade ein NEIN", Ich:"?"...
      Er war so beleidigt (Südländer), dass wir nicht geheiratet hatten, dann kam das zweite Kind. Ich bekam Angst, weil damals noch die Regelung galt, wenn der Mutter etwas zustößt kommen sie nicht zwangsweise zum Vater, sondern erstmal in die Obhut des JA. Daraufhin kam dann die Vernunftheirat und ich war in der 28ssw schwanger...KLASSE.
      Nun ja, die Scheidung war dann heftig und viel teurer als die Hochzeit und dann kam mein jetziger Schatz :AMOUR: .
      Und bald darauf das ungeplante Minime. Nun dachte ich, es ist egal, ob wir nun verheiratet sind oder nicht, heutzutage sieht man das doch alles lockerer.
      Aber die Gesellschaft belehrte mich eines Besseren, bei Vorstellungen bei Festivitäten heißt es zB: So, dass ist Herr Schlagmichtot mit Gattin, das ist Herr Schatz und Anhang.
      Mein Kind wurde als Bastard schon bezeichnet, da es nicht ehelich auf die Welt kam ( natürlich hinter vorgehaltener Hand) und jetzt kürzlich hatten wir angebaut und ich war ja zuhause, mein Freund arbeiten, der Bauleiter sprach generell nicht mit mir, da ja Herr Schatz der Auftraggeber ist und ich nicht mit ihm verheiratet war...unglaublich wie verlogen alles ist ( gibt noch mehr Beispiele, die fallen mir bestimt noch ein).


      Trotz meiner ersten schlechten Erfahrung würde ich ihn sofort heiraten, aber er macht mir keinen Antrag, und ich mache mir echt jetzt schon ernsthafte Sorgen, wie unsere Kleine das zu spüren bekommt, wenn sie größer ist.
      Aber nur Heiraten des Kindes wegen würde ich auch nicht wollen, dass müsste aus tiefstem Herzen kommen von Ihm (da bin eher altmodisch).

    • Angelehnt an den Männerthread würde mich mal interessieren, was ihr für eine Meinung zur Heirat bzw. "verheiratet sein" habt, in erster Linie bezogen auf das Kinder kriegen, aber auch Erfahrungen würden mich interessieren.
      Werdet ihr schief angeschaut, weil ihr Kinder habt ohne verheiratet zu sein?
      Findet ihr den Status wichtig (auch für ein Kind)?


      Ich habe eine ganz interessante Erfahrung gemacht, aber vorerst würden mich eure Meinungen interessieren :-D

    • Kenne ich...
      Muss auch so planen als hätt ich keinen Kerl :neutral: .


      Dabei ist er noch nicht einmal bei der BW, sondern Lehrer!


      Dann ändert sich der Stundenplan, dann muss er urplötzlich auf Klassenfahrten 1-2wöchig, dann Vertretungstunden geben und ist er dann zu Hause, Klausuren korrigieren, Material raussuchen, Schüleranrufe, Elternanrufe...Kurzum kein Verlass auf gar nichts , nur Verlass darauf, dass garantiert wieder irgendetwas dazwischen kommt :evil:


      Dabei würde ich so gerne zwei oder drei ganze Tage arbeiten gehen und zwei oder drei Tage dann zu Hause bleiben, jetzt muss ich mich ganz auf KiTa und mich selbst verlassen, also halbe Tage, finde ich zum :beurk:

    • bala_12932670

      Na ja, egal
      Mein Baby ist auch etwas besonderes, Frühchen 1160g bei Geburt, aber ansosnten bisher kerngesund, konnte nicht stillen, weil sie mein drittes Kind ist und KH zu weit entfernt war.
      Im KH haben sie ihr zuerst Aptamil gegeben, dann später umgestellt auf Beba HA, danach fing das Spucken an. Als ich sie zu Hause hatte , habe ich mich daran erinnert, dass meine Großen Milumil bekommen hatten nach der Stillzeit und ich habe sie auf gut Glück umgestellt und siehe da, kein Spucken mehr , alles gut, ich schwöre auf das Zeug.
      Bekommt sie bis heute, wenn sie Bock auf Milch hat (heute 17 Monate alt :AMOUR: )

    • ?
      Wieso kannst du nicht mehr stillen, wenn deine Maus eine Kuhmilchintoleranz hat?
      Soweit mir bekannt ist, bist du keine Kuh :shock: ?!


      Oder verstehe ich da etwas falsch :???:

      • Also
        Meine konnte exakt am 9.4.12 laufen, da war sie gerade 15 Monate alt geworden ( ich meine jetzt freilaufen).


        Ich fand das auch ziemlich spät und meine KiÄ meinte, sie hätte kein Vertrauen in ihr eigenes Gleichgwicht ( dabei ist sie schon zwei Monate an der Hand gegangen ).
        Nach diesem KiA Besuch gings schnell, wir haben uns ans Sofa gesetzt und Papa hat sie ca. 2 Meter von mir weggestellt und dann haben wir das Spiel " wer kommt in meine Arme, den hab ich lieb " gespielt.
        Danach wurden die Laufdistanzen größer und nach einer Woche stellte sie sich alleine hin.
        Seit heute ist sie 17 Monate alt, läuft, rennt ,klettert ! Krabbelt nur noch, wenn sie mit einer von unsren Katzen spielt, denkt sie wär dann auch eine :mrgreen: .


        Vielleicht ist es bei deinem ja genauso, dass er kein Vertrauen in sich selber hat, aber das hört sich auf jeden Fall so an, als ob es nicht mehr lange dauert :super:

      • :NON:
        5 Monate alt, richtig?


        Ich finde es wahnsinnig schlimm, wenn die TE nicht "lügen" sollte....
        Was ich jetzt darüber gelesen habe, nun ja, es ist schon eigentümlich, aber darüber kann ich mir ja kein Urteil erlauben.
        Was ich allerdings schlimm fände/finde ist, wenn es sich tatsächlich nur um einen Aufmerksamkeitsthread handelt, denn es schürt Ängste. Viele anfängliche Symptome kann man bei seinen eigenen Töchtern auch finden.
        Meine Maus war noch viel leichter und kleiner ( allerdings ein Frühchen ), ist jetzt 17 Monate alt, motorisch fit, läuft aber breitbasig und spricht wenig und ist immer sehr nöckelig und am Dauerquengeln.
        Wumms, dann kommt so ein Thread und schon macht man sich Gedanken und wie gesagt, wenn das ein Fake ist, bin ich richtig sauer.... :evil:

      • Nein...
        ich sage dazu nichts...nein, nein, nein, aber mich würde interessieren, wie groß und schwer das kleine mädchen ist?

      • War ich auch nicht
        Bei mir waren es die Ängste, diese ewigen Gyn-Besuche, das mit dem Bauch fanf ich jetzt nicht so schlimm, aber ich wollte meinen Körper für mich und es war hart, immer so ca. 1 1/2 Jahre (incl. Stillen) mit meinem Körper sozusagen "fremdzugehen", versteht auch keiner, habe ich aber so gefühlt.
        Die Ängste waren jedoch das Schlimmste, wird es gesund wie wird die Geburt, hilfe, es bewegt sich seit zwei Stunden nicht usw....
        Interessant fand ich nur den Moment, schwanger oder nicht, das war ein großartiges Gefühl.

      • Hmm
        Wär ne Möglichkeit, aber sie wird so wie ich mir das ausgerechnet hab, auf dem Transfer zu Flughafen pennen, ziemlich sicher und die ist nicht müde zu bekommen, gestern waren wir im Zoo, die hätte tot ins Bett fallen müssen, aber nein...teita gehen um 9.00 Uhr abends ( schlafen sollte sie um 8)--> unglaublich
        Wie sehen denn eure Erfahrungen im Flugzeug selber aus?

      • Hi!


        Ich brauche mal Hilfestellung von erfahrenen Fliegerinnen :-) .
        Mein "Baby" ist 16 Monate alt und wir fliegen bald nach Griechenland. Ich freue micht total. Ist auch nicht der erste Urlaub mit Kind ( habe 3), aber der erste Flug mit einem so Kleinen...schlotter...
        Das Prob ist, der Flug dauert ca.3-4h je nach Wind und dieses Lümmelchen rockt alles ab, Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, 3-4h mit ihr ruhig an einem Platz zu sitzen und es wird auch nicht ihre Schlafenszeit sein. Wenn sie nicht laufen kann wird sie extrem nöckelig.
        Wie wird das? Wie lief das bei Euren? Wenn die bis zum Piloten vordringt gibts ne Notlandung!
        Erbitte dringend Tipps, ach ja, Bücher und andere bedächtige Ablenkungen sind in dieser Phase momentan absolut langweilig für sie...
        Ich habe richtig Angst vor diesem Rockbaby in einem Flugzeug :shock:


        LG

      • Hi
        Habe mir jetzt nur deinen bericht durchgelesen und ich kann nur sagen, du hast dort meine Tochter beschrieben ;-) .
        Ja, ich kenne das, heute ist sie 17 und ich kann sie danach fragen, warum sie solche Probleme hatte.
        Damals im Kiga ging gar nicht nur mit Tränen und einem Jahr zwangspause, weil es gar nicht ging, Dann Turnen mit mir war ok, sie war aber so gut, dass sie in die Kunstturnprofiliga aufgenommen wurde mit 5, aber das war dann ohne mich, ging auch nicht, später Kommunion--Katastrophe, ich musste sie immer wieder abholen, weil sie so geweint hat, sie hat dadurch keine Kommunion erhalten.
        Sie erklärt das heute so, dass sie immer schon ausgeprägtes Heimweh hatte, aber nicht nach einem Ort, sondern nach mir. Das ist bis heute so, sie ist ein hübsches Mädel , ist auch viel unterwegs, aber zwischendurch immer wieder noch das Mamiknuddeln, sie sagt, ich bin ihr ein und alles.
        Sie hat jetzt schon leichte Panik, wenn es an das Studieren geht, kämpft aber dagegen an.
        Sie sagte auch, dass sie es nicht mag, wenn viele Menschen auf einem Haufen sind, wo sie bleiben muss, dann fühlt sie sich unwohl (Gymnasium zB), da musste sie auch ein Jahr zur schulpsychologischen Betreuung, die sagten, sie wäre ein taffes Mädel, könne aber nicht filtern, sie behalte alles im Kopf und irgendwann ist der Becher voll und dann muss sie weinen und will zu mir.
        Fazit: Zwing dein Kind nicht. Auf keinen Fall, das wird auf jeden Fall besser, wenn es vielleicht auch nicht ganz weggeht.Sie hat halt Ängste und dann will sie weg. Akzeptiere es, du wirst dafür belohnt und wenn du ganz großes Glück hast, ist es nur eine Phase.


        LG



        PS.: Mein Töchterchen hat mitgelesen und gab mir auch die Tipps das zu schreiben als Betroffene