;-)
Zwischenzeitlich hab ichs gelesen...
Aazure_12234296
- 1. Juli 2010
- Beitritt 27. Juni 2006
- 43 Diskussionen
- 553 Beiträge
- 0 beste Antworten
- azure_12234296
Vergessen...
Das Kind muss ja nicht nur die Eltern als Spielgefährten haben. Da gibt es Spielgruppen oder Turnvereine etc... Auch kein Freund von Krippen...
Hallo,
ich habe mir jetzt gar nichts groß durchgelesen nur überflogen.
Es kann jeder seine eigene Meinung zum Thema haben und jede Mutter entscheidet das letztendlich selber. Darum finde ich es nicht fair, wenn manche hier so angegriffen wird und über Vorgehensweisen im Mutterdasein spekuliert und sich darüber lustig gemacht wird.
Jede Mutter/Vater entscheidet für sein Kind nach Bestem Wissen und Gewissen. Wenn man davon ausgeht, dass man etwas falsch macht, macht man es nicht.
Ich bin kein Freund von Krippen, wenn die Mutter oder der Vater die Möglichkeit haben Zuhause zu bleiben. In manchen Fällen ist das leider nicht möglich. Ich bin meiner Mutter auf alle Fälle mehr als Dankbar, dass ich nie gezwungen worden bin, wo hinzugehen, wenn ich nicht wollte.
Zuhause mit dem Kind zu bleiben heisst aber auf keinen Fall, dass man keine Zeit mehr für sich selber hat. Es gibt auch Kinderparks (oder wie man die auch nennen mag), in denen die Kinder 1-2 Vormittage für 3 Stunden hingehen können. Das ist für mich eine Alternative zum Kindergarten vor 3 Jahren.
Letztendlich muss man, wenn man wie gesagt die Möglichkeit zum Zuhausebleiben hat, das Kind entscheiden lassen. Jede Mutter kennt ihr Kind am Besten und kann somit auch nachfühlen, ob das Kind bereit für den Kindergarten oder die Krippe ist.
Alles Gute
microstoneBeim Augenarzt
waren wir. Aber recht Kinderfreudlich schienen mir die da alle nicht. Schade eigentlich.
Wir müssen nächste Woche eh zum Kinderarzt, da erkundige ich mich nochmal genau. Vielleicht können die mir ja einen Augenarzt empfehlen.
Vielen Dank für deine Hilfe.
Grüße!
Danke.
Ich frage mich nur, warum der Arzt aufs Schielen kommt?
Das war eh ganz komisch. Als er die Augen angeschaut hat, hat das so geklungen, als wäre ich wegen des Verdachts des Schielen da. Er meinte, "wegen dem Schielen, da ist ja nichts mehr. Wir sehen uns dann in einem halben Jahr wieder..." Da war ich dann gleich so durcheinander, als hätte er uns verwechselt.
Dann war das wohl nichts für dich.
Du musst dich natürlich wohl fühlen in einer Spielgruppe.
Wenn du meinst, dass die Kinder und Mütter nicht zu euch passen, dann geh nicht mehr hin.
Wir sind seit er 6 Monate ist in einer Spielgruppe. Jetzt ist er 2 Jahre und es war schön zu beobachten, wie die Kinder wuchsen.
Dass dein Sohn "weiter" war, wie alle anderen, kann ich nicht beurteilen. Ich kann dir nur von uns berichten. Mein Sohn spricht schon viel und spielt auch wunderbar. ZUHAUSE. Wenn wir in der Spielgruppe sind redet er ziemlich wenig und spielt auch nicht alleine. Also ohne Mutti. Ich würde jetzt nicht sagen, dass man das von einmal hingehen beurteilen kann, wie "weit" andere Kinder sind. Außerdem können die ja in anderen Sachen vielleicht "weiter" sein als dein Kleiner. Aber das ist auch gar nicht der Punkt.
Punkt ist, dass in einer Spielgruppe, die Kinder sich kennenlernen können, und das die Kinder auch mal andere Kinder sehen. Es gibt bestimmt noch 100 andere Gründe, in eine Spielgruppe zu gehen.
Kinder in dem Alter (um 1 Jahr) können auch noch gar nicht richtig MITeinander spielen. Die spielen nebenher. Das kommt später erst.
Aber es ist auch ganz wichtig, dass DU und dein Kleiner dabei Freude habt. Und wenn dir die Mütter nicht passen, dann quäl dich da nicht hin. Die haben sich eben gefunden. Und zum Glück ist nicht jeder gleich.
Grüße
Hallo Zusammen,
ich war gestern mit meinem Sohn (2) beim Augenarzt zur Kontrolle. Mir wurde geraten, dahin zu gehen, weil ich selbst eine Brille trage.
Das war jetzt das 2. Mal. Beim Ersten Mal war er gerade 1 Jahr.
Der Augenarzt hat seine Augen angeschaut und gemeint, dass alles in Ordnung ist. Ich soll aber in 1/2 Jahr nochmal kommen, dann würde er ihm ein pupillenerweiterndes Medikament in die Augen tropfen, dann könne dann genau sehen, ob er fehlsichtig ist.
Ich habe auch keinerlei Grund zur Annahme, dass er fehlsichtig sein könnte.
Jetzt zu meiner Frage. Muss das sein? Er kann reden und einen Sehtest machen. Der Augenarzt und auch die Gehilfinnen nehmen sich einfach nicht genug Zeit. Es ist doch völlig klar, dass wenn die Kinder nicht kindgerecht behandelt werden, dass sie dann zumachen und nicht gleich losquasseln. Und um das dann ganz schnell zu machen, wird gleich mit Medikamenten gearbeitet.
Ich achte auf alles Mögliche und dann rücken die aus "Zeitgründen" (So hab ich das zumindest empfunden - dieses Schnell Schnell...) mit richtigen Hammern an.
Hat da jemand Erfahrung?
Grüße
Mittagsschlaf
Hallo!
Mein Sohn ist gerade 2 geworden. Er geht abends um etwa 20.30 Uhr ins Bett und schläft bis 7.30 Uhr. Mittags schläft er bis zu 2 Stunden.
Das kann aber auch variieren. Manchmal schläft er mittags gar nicht.
Grüße
;-)
Mein Sohnemann ist 1 1/2 und stellt sich grundsätzlich in die Badewanne. Da lässt sichs doch viel leichter spielen... :fou:
Entweder sitzt mein Mann oder ich mit drinnen. Von daher ist es nicht so schlimm. Erst, kurz vorm Rausgehen wird er gewaschen, damit es die ganze Zeit nicht so kalt für ihn ist.
Wenns schnell gehen soll, stellen wir ihn in die Dusche... ;-)
LG
MicroKopf hoch!!!!
Hallo du!
Kurz zu uns: Mein kleiner hatte mit 4 Monaten einen so totalen Plattkopf und ich habs erst auch nicht gemerkt. Erst als er richtig viereckig hinten wurde, ist mir das aufgefallen. Dann bin ich zur Krankengym. War OK, hat aber nicht so viel gebracht. Er hat sich dann irgendwann selber gedreht im Schlaf und lag dann nur noch auf den Seiten. Er ist jetzt 1,5 Jahre und hat immer noch einen leichten Plattkopf. Trotzdem ist er schon immer das schönste Kind für mich gewesen! :amour:
Ich habe mir auch Vorwürfe gemacht. Aber wir wussten es eben nicht besser. Die Anst vor SIDS war zu groß. Ich hab mich auch immer vor anderen Mütter "gerechtfertigt" bis ich gemerkt habe, das das doch völlig wurscht ist. Es ist so, wie es ist und mein Sohn ist schön. :-) In der Krabbelgruppe hatte keines der Kinder einen flacheren Hinterkopf.
Jetzt treffe ich im Kindersport oder auch so ganz viele Kinder, die ebenso einen flacheren Hinterkopf haben. Es ist OK so. Ihn zu "verstecken" wäre für mich nicht in Frage gekommen. Außerdem finde ich es überhaupt nicht mehr so schlimm, wie es schon mal war. Und Kinder merken überhaupt nicht, wenn ein anderes Kind etwas hat, was sie selber nicht haben. Wir Erwachsene machen sie erst drauf aufmerksam.
Ich weiß, dein Sohn tut dir so leid und du meinst, du bist schuld. Lass es sein. Freu dich, dass es deinem Sohn gut geht! Er hat bestimmt etwas, was andere Kinder nicht haben! z.B. wunderschöne Augen. :-)
Und wer dich als schlechte Mutter bezeichnet, soll erstmal selber ein perfektes Leben vorweisen. ;-) Zu solchen Menschen brauchst du keinen Kontakt und was andere sagen darf dich und deine kleine Familie nicht belasten. Ihr seid in euch ein geschlossener Kreis, in den niemand vordringen kann.
Zeige deinem Kind, wie stark ihr zusammen seid. Mein Kleiner hockt auch am liebsten bei mir in der Spielgruppe und wir gehen da hin, seit er 6 Monate ist... ;-) Das hat erstmal nichts zu bedeuten. Er braucht halt immer ein Weilchen. Nach einer Aufwärmphase geht es deinem Kind bestimmt auch besser.
Ganz liebe, aufbauende Grüße
Micro- In Frauentauschidoya_12547297
Ohja!
Bei denen fehlt so Einiges. Hilfe hätten die dringend nötig. In jeder Hinsicht.
Grüße
micro - In Frauentauschidoya_12547297
...
da geb ich dir auch Recht.
Aber warscheinlich (und ich mein das ja nicht positiv) haben Kinder, die misshandelt werden priorität.
Das heisst ja nicht, dass ich das verteidige. Ich wollte damit nur sagen, dass die Kinder es immer noch besser haben, als so manch andere...
Ich hätte die zwei am liebsten gepackt und da raus genommen. Aber ich bin der Meinung, dass das nichts nützt. Den Eltern gehört geholfen.
- In Frauentausch
...
Vorweg: Ich fand das auch wirklich erschreckend! Mir haben die Kinder auch total leid getan. Der Zustand der Wohnung etc. war katastrophal!
Aber wenigstens (so hab ich das zumindest aufgefasst) schlägt dort keiner die Kinder. Auch wenn die Zustände gesundheitsgefärdend sind, kümmert sich das Jugendamt warscheinlich eher um Kinder, die geschlagen oder misshandelt werden. Und da gibts weiß Gott viel zu tun. :-(
Nur ein kleiner Kommmentar.
Grüße
micro Daaaanke!
Ich dachte echt, ich hab da was verpasst!
Dann brauch ich mir jetzt keine Gedanken mehr zu machen. ;-)
Grüße
;-)
Na ja...
Es könnte ja sein, dass ich was nicht mitbekommen habe, weil ich letztens ganz komisch angeschaut worden bin, weil ich unserem Kleinen Leitungswasser gebe.
Und was der Unterschied zwischen Leituns und Mineralwasser ist, weiß ich nicht. Da musst du mir erst erklären, was Leituns ist. ;-)
Grüße
MicroHallo Zusammen,
was ist der Unterschied?
Grüße
Micro- anneli_12090687
Zick zick
außerdem geht dich das nichts an, warum sie ihr kind taufen lassen will.
;-)
- azure_12234296
Ich hab jetzt nochmal im internet nachgelesen
und finde ehrlichgesagt nichts derartiges.
Es wird aber zur Verdünnung geraten. Wegen der Säure und des Zuckergehalts. Und ob dein Kind empfindlich ist oder nicht, siehst du am Popo (wie schon geschrieben wurde).
Liebe Grüße
Hmm...
Also ich denke, in rauhen Mengen ist das schon schädlich.
Unser Nachbar hat einen Schweinedarm als Speiseröhre und immer Sodbrennen, weil ihm seine Eltern als er klein war immer unverdünnte Säfte gegeben haben. Wieviel Säfte kann ich euch leider auch nicht sagen. Den Speiseröhrenersatz hat er seit er ca 18. Jahre ist... Hat er zumindest erzählt...
- also nagelt mich jetzt nicht fest -
Grüße
Micro:fou: an viele hier und kleine Zicke
Mensch Mädels....
klar gehts den Kindern gut! Aber wie mal so schön geschrieben wurde: "Wenns nicht gleich tot umfällt ist es schon in Ordnung..."
Und an Kleenezicke oder wie auch immer: Gib mal nicht so an. Ich würd nicht so prahlen. Wer weiß, vielleicht wird dein Kind (ich wünsch es dir ja nicht!!!!) später mal zu einem Problemkind. (Das werden wir ja nicht erfahren.)
Ich halt lieber die Klappe und freu mich, was mein Kind schon kann, als dass ich mich ständig mit anderen messen würde. Weil: Das kann sich ganz schnell drehen.