Hallo Florina,
das hört sich ja nicht gut an.Hab ich auch schon von vielen gehört das die dort ein Taubheitsgefühl hatten, bei den meisten ist es aber glücklicherweise eine vorübergehende Angelegenheit gewesen.Das Problem hatte ich zum Glück gar nicht, aber wenn du das noch nach 6 Jahren dann wag ich wag ich ja gar nicht zu hoffen.Naja muss man sich wohl oder übel mit arrangieren.Dafür haben wir ja unsere "Würmchen" die uns das ein bisschen vergessen lassen.
Aaylin_12314955
- 28. Aug 2015
- Beitritt 29. Dez 2014
- 4 Diskussionen
- 8 Beiträge
- 0 beste Antworten
- cassy_13021794
Hallo zusammen,
bin grad ein wenig überfordert zwecks Beikostplan.Mein kleiner ist jetzt 8 Monate alt.Im Moment sieht der Ablauf so aus; 5-6 Uhr manchmal wenn er sehr gnädig ist auch halb 7 Uhr 210 ml Aptamil Ha Pre, 10Uhr 210 ml Aptamil, 14 Uhr Mittagsbrei sowie Wasser zu trinken, 17.30- 18.00 Uhr Abendbrei.Mir ist schon klar das ich die Zeiten verändern werden muss,aber was meint ihr ist vorerst sinnvoller einzuführen den Nachmittagsbrei bzw. Obstsnack oder Frühstück mit Brot ? Denke wenn ich beides gleichzeitig einführ, überfordert es ihn.Bin dankbar für eure Ratschläge.
Liebe GrüßeHallo zusammen,
mein KS ist jetzt knapp 7 Monate her und habe immer wieder Probleme mit meiner Narbe.Auf der einen Seite ist eigentlich alles gut verheilt und trotzdem treten immer wieder Verdickungen auf die sehr schmerzhaft sind.War auch schon bei meiner FA , die hatte schon geschaut und gemeint das nix drunter ist und mir ne Salbe verschrieben, nun war für 2 Monate Ruhe und nun geht es schon wieder los.Wer hat ähnliche Erfahrungen?Hat sich das irgendwann bei euch gegeben oder was macht ihr dagegen? Bin für Tipps und Erfahrungsberichte dankbar.
Liebe Grüße unmd schönes Restwochende.Wie schon gesagt ..
.. hatte es der Osteopath halt verschrieben.Da mein Kleiner ja per Kaiserschnitt zur Welt kam und diesen Babys ja bekanntlich diese Darmkeime fehlen, sollte es dazu dienen die Darmflora aufzubauen. Wir sind ja zu dem Arzt, da der Lütte sehr viel geschrien hatte und da ja bei manchen Babys das auch am Bauchweh. Denke er hat das einfach prophylaktisch mit aufgeschrieben.Sind ja "gute"Bakterien, also kann man dem Kind ja nicht mit schaden. Waren gestern bei der U4 und die Kinderärztin meinte wiederum ich solls weglassen.Wenn du es mal für dein Kleines ausprobieren willst, frag doch mal deinen Kinderarzt danach, das Zeug nennt sich Dr. Wolz Darmflora Plus.Hallo mein Kleiner ist jetzt 3 Monate alt und wir waren nun beim Osteopathen dieser hat uns unter anderem das Pulver von Dr. Wolz zur Unterstützung der Darmflora aufgeschrieben. Hab dem Kleinen das jetzt auch gegeben,nur das Problem ist das er seitdem fast seine ganzen Mahlzeiten wieder ausspuckt und das teilweise auch noch 3 Stunden später. Hab ihm auch schon weniger als die empfohlene Dosis gegeben und trotzdem ,spucken, spucken,spucken.Hab halt im Netz schon geschaut und steht halt nur wie wichtig diese Bakterien in dem Zeug sind.Heute hab ich das Pulver weg gelassen und oh Wunder er spuckt kaum noch. Bin halt unsicher ob ich es wieder absetze,weil diese Bakterien ja für seinen Darm wichtig zu sein scheinen. Würde mich über eure Erfahrungen und Ratschläge freuen.
Schwarzer Tee
Wie schon erwähnt wurde hilft der wirklich super. Mein Kleiner hatte auch lange Zeit riçhtige offene Stellen am Po und wo ich ihn damit behandelt hab( auch mit einer Salbe namens Mirlofan) ist es dann endlich abgeheilt und er hat auch keine Probleme mehr damit. Hab den Teebeutel auch richtig lange in dem Wickelwasser drin gelassen. Wichtig ist auch die Salben ganz dünn aufzutragen, da unsere heutigen Windeln ja jegliche Flüssigkeit aufnehmen.Hoffe deiner Kleinen gehts schon besser und muss auch sagen, würde sie auch nicht jeden Tag baden.
Liebe Grüße
Erwins MumDanke
Erstmal an alle die geantwortet haben,ja er kommt so alle 3 bis 3 1/2 Stunden und ab ca. 18 Uhr schläft er dann bis 4, halb 5 Uhr durch. Hat eine von euch vielleicht Erfahrung mit nem Osteopathen? Ist halt nen Kaiserschnittkind und der Orthopäde hat auch schon ne Blockade in der Halswirbelsäule festgestellt, da er außerdem ein ziemlicher Schreier und Spucker ist, hatte mir damals schon die Hebi gesagt ich solle das mit dem Osteopathen mal im Hinterkopf behalten.Hallo zusammen,
bin total verwirrt und hoffe hier Rat zu finden. Mein Kleiner ist jetzt 2 Monate alt und ich frage mich ob er zuviel trinkt. Er bekommt von aptamil die pre Nahrung auf Sojabasis und laut dieser soll er ja ab jetzt davon 200 ml bekommen.Gestern hat er noch 180 ml bekommen und den ganzen Tag nur Terz gemacht und kam kaum zur Ruhe. Da ich das Ganze schon mal hatte, hab ich halt heute angefangen ihm die 200 zu füttern und nun schläft er den halben Tag( nicht das nicht angenehm wäre, nach gestern ).Er hat bis jetzt auch nen guten Schlafrythmus nachts, aber wenn er tagsüber soviel schläft ist der ja wohl wieder hinfällig, aber man liest ja überall nach Bedarf füttern.Regelt sich das dann trotzdem mit zunehmenden Alter das die Kleinen länger nachts durchhalten oder muss man ihnen einen Rhytmus vorgeben?Möchte ja nicht seinen jetzigen Rhytmus durcheinander bringen, sodass er dann gar nicht mehr weiss was los ist und er nachts nicht schlafen kann. Leider weiss ich auch nicht sein aktuelles Gewicht, aber die Ärztin war soweit zufrieden und ich hab auch nicht das Gefühl das er abnimmt. Sollte man sich vielleicht doch eine Babywaage anschaffen? Möchte den Kleinen einfach nicht überfüttern, aber wiederum scheint er es ja zu brauchen. Also seid bitte so nett und schreibt eure Tipps, bin für alles dankbar.
Liebe Grüsse