A
ayelet_12068021

  • 26. Juli 2007
  • Beitritt 25. Juli 2007
  • 1 Diskussion
  • 52 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • shena_12375982

    Wenn
    Du meine Sätze falsch betonst, dann ist es auch kein Wunder, dass Du sie falsch verstehst. Das "zufällig" war auf etwas anderes bezogen, aber egal...


    Ich habe nie behauptet, dass man andere Kinder nicht auch lieben kann. Insofern sind wir doch einer Meinung. Ich habe nur geschrieben, dass ich Liebe nicht erzwingen kann.


    Aber Du hast Recht: diese Diskussion mit Dir führt zu gar nichts. Ich kam hierher und bat um Hilfe und alles was Du die ganze Zeit gemacht hast ist mir Vorwürfe. Von Dir kam nicht ein konstruktiver Beitrag. Wenn das alles ist was Du kannst... andere Leute beschimpfen, dann bitteschön. An mir hast Du Dich jetzt glaube ich genug ausgetobt...


    :,-(

  • shena_12375982

    Ich
    habe nicht gesagt, dass mein Kind mehr wert ist. Ich hab nur gesagt, dass bloß weil zwei Kinder ein schlimmes Schicksal hatten das doch kein Grund ist ein drittes mit den Abgrund hinabzustürzen.


    Du schreibst hier so als würdest Du von mir erwarten, dass ich mich und meine Familie aufopfere um diese armen beiden Kreaturen zu retten. Ich werde weiterhin versuchen ihnen zu helfen, aber wenn es auf Kosten meiner Familie und meines Kindes geht, dann müssen die beiden zurückstecken. Sowas nennt man wohl Mutterinstinkt...

  • shena_12375982

    Mit
    Deiner "allgemeinen Aussage" hast Du aber impliziert, dass ich die Kinder hasse. Denn Du greifst mich hier die ganze Zeit an und sagst dann in einem Atemzug, dass Du Hass auf Kinder nicht leiden kannst. Aber lassen wir mal die Rhetorikstunde...


    Mit dieser Frage wirfst Du mir zwischen den Zeilen schon wieder vor, ich hätte den Kindern keine Chance gegeben. Was eine reine Spekulation Deinerseits ist.


    Wir haben die Kinder wie gesagt in letzter Zeit sehr oft bei uns. Ich versuche ihnen Halt zu geben, mit ihnen schöne Dinge zu unternehmen und ihnen einige Regeln beizubringen. Der Kleine ist besonders gewalttätig, also habe ich mich mit der sogenannten "Festhaltetherapie" daran gemacht ihn etwas unter Kontrolle zu bringen. Ich habe es zeitweise auch erreicht, dass er dieses Festhalten als angehm empfunden hat und sich freiwillig an mich gekuschelt hat um Halt zu bekommen. Das ist nur ein Beispiel von sehr vielen Versuchen, die ich in den letzten Monaten gestartet habe, um den Kindern einige Werte zu vermitteln und eine Beziehung zu ihnen auf zubauen. Zunächst sah es auch so aus, als würde es den Kindern wieder besser gehen. Doch dann wurde der Einfluß ihrer Mutter wieder größer und jetzt geht es leider wieder bergab mit ihnen. Und ich habe nun langsam einfach die Nase voll meine Nerven für nichts und wieder nichts zu opfern. So langsam müssen sie kapieren, dass es bei uns anders läuft als bei Mama.

  • shena_12375982

    Natürlich
    differenziere ich. Es sind nunmal nicht meine Kinder. Aber das ist doch nicht meine Schuld. Ich denke jede Mutter dieser Welt wird mir bestätigen, dass sie ihre eigenen Kinder am meisten liebt. Das ist nunmal so.


    Meine Kinder werden nie in eine solche Situation geraten, denn ich werde sie niemals so im Stich lassen.


    Wenn sich bei Dir noch niemals Emotionen geändert haben, dann bist Du ein sehr sehr seltenes Exemplar auf dieser Welt. Denn schau Dich doch nur mal um. Warum gehen denn Menschen, die sich mal mochten wieder auseinander? Warum gibt es eine höhere Scheidungsrate denn je? Vielleicht ja deswegen, weil sich normalerweise Emotionen ändern können...

    • shena_12375982

      Jetzt
      gehst Du aber wirklich zu weit. Ich "hasse" die Kinder doch nicht. Und ich habe den Kinder bereits mehr als eine Chance gegeben und sie werden auch noch weitere bekommen. Das habe ich auch schon mehrfach geschrieben.
      Natürlich möchte ich den Kindern helfen, was glaubst Du was ich seit Monaten versuche??? Ich möchte doch auch nur eine glückliche Familie haben. Ich weiß nicht woher Du so einen Hass auf mich hast. Ich glaube Du projezierst hier etwas auf mich, dass Du von jemand anderem kennst. Und das ist nicht fair.

      • shena_12375982

        Wie bitte
        kannst Du beurteilen ob ich mich je ehrlich mit den Kindern beschäftigt habe oder nicht? Du tust gerade so als hätte ich ihnen nie eine Chance gegeben. Aber das ist doch gar nicht wahr! Sie hatten sehr wohl mehr als eine Chance; ich habe es etliche Monate mit ihnen ehrlich versucht. Aber irgendwann ist das berühmte Fass voll!


        Es ist schlimm genug, dass diese beiden Kinder so viel durchmachen mußten in ihrem Leben und ihnen die Familie genommen wurde. Aber es wäre doch noch viel schlimmer, wenn einem unschuldigen Baby die Chance auf eine glückliche Familie nun auch noch genommen wird, oder nicht?


        Die Kinder haben also ein Anrecht auf Familie, aber ich habe keins? Das kann ja nicht Dein Ernst sein. Außerdem ist es ihre Mutter, die den beiden den Vater genommen hat. SIE könnte ihnen ja eine Familie bieten, dass sie das nicht tut, ist doch nicht mein Fehler!

        • shena_12375982

          Wie einfach!
          Alles auf die Hormone zu schieben!


          Emotionen können nicht verschwinden? Das ist doch Unsinn. Denk mal an eine Deiner Ex-Beziehungen... haben sich da die Emotionen nicht auch zufällig verändert? Ich sehe ja ein, dass die Emotionen für die eigenen Kinder nicht weggehen werden, egal wie sehr sie sich verändern. Aber es sind nicht meine Kinder. Und deshalb können sich die Emotionen da sehr wohl auch ändern. Vor allem unter den gegebenen Umständen.

          • shena_12375982

            Oh!
            Hab diesen Beitrag erst jetzt gesehen... finde es irgendwie etwas unübersichtlich hier im Forum... kann man Beiträge, die man gelesen hat irgendwie von solchen, die neu sind unterscheiden???


            Egal, zum Thema: also, das ist ja wohl die absolute Höhe, was Du hier von Dir gibst. Bloß weil ich schwanger bin, bin ich nicht mehr zurechnungsfähig oder was? Habe ich durch die Hormone nun Wahrnehmungsstörungen und bilde mir das alles nur ein? Wie kannst Du jemandem, der ehrlich verzweifelt ist etwas derartiges vor den Kopf werfen??? Und Du wolltest mir was von fehlender Empathie erzählen? Ist ja wohl lächerlich!


            Ich habe nirgendwo behauptet, dass die Kinder an irgendetwas Schuld haben. Aber das verkleinert leider nicht im geringsten die Probleme die sie uns bereiten. Klar wäre es einfacher, wenn ich die Kinder lieben würde. Aber weißt Du, Liebe ist etwas, das man sich nicht mit dem Verstand einreden kann. Und nur weil sie die Kinder meines Mannes sind, kann ich mich leider nicht dazu zwingen die Kinder zu lieben.

            • Gute Idee!
              Die Idee mit den Verträgen hatte ich auch schon. Wir werden nämlich in zwei Wochen umziehen und ich dachte mit der neuen Wohnung lassen sich auch neue Regeln leichter anbringen. Wollte so eine Tafel kaufen, auf die wir die Regeln dann drauf schreiben können. (Leider kann der kleine noch nicht lesen, aber ich hoffe das geht trotzdem). Aber die Idee mit den Münzen ist auch nicht schlecht. Da werde ich mir mal was einfallen lassen. Aber ist gar nicht so einfach Belohnungen und Konsequenzen zu finden, die für die Kinder auch sinnvoll sind. Sogar Oma und Opa belohnen inzwischen mit Gameboy spielen, weil sie gemerkt haben, dass das das einzige ist, womit sich die beiden ködern lassen.


              Wie mache ich das denn mit dem durchsetzen der Regeln. Hast Du für jede Regel eine Belohnung, die einfach wegfällt, wenn sie nicht eingehalten wird. Oder hast Du auch Regeln, die eigentlich selbstverständlich sein sollten und nur bei Nicht-einhaltung eine Konsequenz haben?

            • anike_11862155

              Hinzu kommt
              auch noch, dass mein Mann seinen eigenen Vater nicht kennt. Der hat sich vor seiner Geburt aus dem Staub gemacht. Insofern tut es ihm natürlich doppelt weh, dass er die Kleinen nicht so oft sieht. Und wird dadurch aber auch irgendwie etwas nachlässiger in Erziehungsfragen. Plus: er hat nie gelernt, wie sich eine Vaterfigur verhält.
              Es tut mir sehr leid, dass Deine Kinder nun auch ohne Vater aufwachsen müssen.
              Ja, ich hoffe, diese Beratungsstelle kann uns tatsächlich weiterhelfen.

            • shena_12375982

              Hm,
              also was genau den Kindern passiert ist wissen leider weder ich noch mein Mann. Was wir wissen ist, dass die Mutter vier Jahre lang eine Beziehung mit einem Menschen hatte, der aus einem sehr zweifelhaften Umfeld kam. Ich will damit niemandem unterstellen, dass dort etwas illegales vorgefallen ist. Aber wenn ein (damals) fünfjähriger mit "ey Alter" andere Menschen anspricht, dann kann das wohl nicht der beste Umgang für die beiden gewesen sein.
              Und ich denke die Kinder waren früher auch schon so, nur dass zum einen wir das nicht so sehr gemerkt haben. Weil wir sie ja immer nur mal einen Tag lang hatten. Und wenn man dann schwimmen geht oder in den Zoo oder ähnliches, dann ist das ja nunmal etwas völlig anderes, als wenn man sie daheim hat und sein "normales" Leben versucht mit ihnen zu führen.
              Zum anderen glaube ich auch, dass die Kinder durch den erneuten Umzug (Wechsel Kindergarten und Schule) und die Trennung von dieser Person (auch wenn das nicht der Papa war, aber sie haben immerhin vier Jahre mit diesem Mensch zusammengelebt) einen erneuten Schaden erlitten haben und der sich nun leider darin äußert, dass ihr Benehmen noch schlechter wird.


              Ich persönlich glaube, diese Kinder sind einfach haltlos. Ihnen wurde dauernd weggenommen was ihnen lieb war und sie fühlen sich nirgendwo zu hause. Das macht mich auch sehr traurig. Trotzdem habe ich eben einfach Angst um mein Baby und möchte, dass die beiden möglichst schnell lernen ein anderes Benehmen an den Tag zu legen. Und das kostet momentan mehr Nerven als ich leider habe. Kann auch an der Schwangerschaft liegen, dass ich gereizter bin. Dafür können die Kinder ja auch nichts. Aber ich habe einfach das Gefühl, dass uns die Zeit wegläuft. Und glaub mir, wenn ich entscheiden müßte die Kinder nicht mehr bei uns übernachten zu lassen, dann wäre das für alle (auch für mich) die schlechteste Lösung.

            • shena_12375982

              Das stimmt doch gar nicht!
              Was soll denn heißen ich habe mich ihnen nie geöffnet? Als wir sie noch ca. 4 Mal pro Jahr gesehen haben, da habe ich mich ihnen geöffnet, wie das eben nur geht, wenn man sie so selten sieht. Aber ich hab sie gern gehabt, auf den Arm genommen oder wir sind Hand in Hand irgendwo lang spaziert. Ich glaube nicht, dass sich die Kinder da jemals abgelehnt gefühlt haben können. Ich habe mich immer auf die Wochenenden mit ihnen gefreut. Und auch seit sie hier sind und so oft bei uns gebe ich mir alle Mühe trotz des ganzen Ärgers sie willkommen zu heißen. Diese Abneigung habe ich erst seit 1 oder 2 Wochen und seit dem habe ich die Kinder nur einmal kurz gesehen. Insofern kann hier nicht die Rede davon sein, dass sie sich bei uns nicht willkommen fühlen könnten oder sie meine Abneigung merken könnten. Deshalb suche ich doch JETZT Hilfe, weil ich mit dieser Abneigung nicht zu den Kindern will. Weil ich NICHT will, dass sie das merken könnten.


              Aber offensichtlich hast Du Dir Deine Meinung über mich sowieso schon gebildet und ich kann nun sagen was ich will, in Deinen Augen ist wohl alles meine Schuld. Aber Du solltest auch mal über den Tellerrand hinausschauen.

              • shena_12375982

                Du spinnst ja!
                Jetzt soll ich auch noch dran Schuld sein, dass die Kinder so sind? Tut mir leid, aber den Schuh kannst Du mir nicht anziehen. Die Kinder waren schon auffällig, als ich sie noch nicht mal gekannt habe!!!
                Schon nach den aller ersten Monaten im Kindergarten wurde der Mutter nahegelegt, sie sollte sich um eine Sonderbetreuung der Kinder kümmern, da sie verhaltensauffällig sind. Sie hat das ignoriert.


                Wie anmaßend von Dir über mich und meine Situation so zu urteilen, obwohl Du weder mich noch die Kinder kennst!

                • Ohje...
                  jetzt hatte ich eben auf Deinen Beitrag geantwortet und dann auf den falschen Knopf gedrückt und nun ist alles weg... also nochmal das ganze ;-)


                  "Beinah gleichalt machts nicht einfacher ..."
                  DA hast Du allerdings Recht! ;-)


                  Der kleine ist leider absolut sozial unfähig und das ist nicht meine Diagnose, sondern die der Erzieherinnen. Er sollte in eine Sondergruppe mit wenigen anderen, damit er überhaupt mal den Umgang mit anderen lernen kann. Stattdessen besteht die Kindsmutter darauf, dass er jetzt eingeschult wird. Das wird nicht funktionieren kann ich da nur sagen...


                  Der große würde gerne einen Sport machen wie Karate oder sowas und ich denke das wäre super. Er hätte körperliche Auslastung, Disziplin und lernt sich in eine Gruppe einzufügen. Aber die Mutter verbietet es ihm. Wir haben leider auf den Alltag der Kinder unter der Woche keinen Einfluß. Dafür sind 70km dann leider doch zu weit. Sonst hätte ich angeboten ihn unter der Woche einen Abend abzuholen und ihn zum Sport zu bringen. Aber bei der Entfernung und ich muss auch lange arbeiten, geht das leider nicht :-/

                • an0N_1233180099z

                  ...
                  Mein Mann hat sie nur leider nie in seinem Haushalt vorher gehabt. Das geht erst, seit die Kinder näher bei uns wohnen. Vorher konnte er sie nur abholen, den Tag unterwegs verbringen und abends wieder nach hause bringen.
                  Und wie schon gesagt: sie wissen gar nicht, dass ich schwanger bin insofern ist da noch keine Eifersucht möglich.
                  Mit der Mutter ist leider wirklich nichts anzufangen. Aber mein Mann und ich reden viel darüber, wie wir es schaffen, die Kleinen in den Griff zu kriegen.

                • anike_11862155

                  Eine Trennung...
                  ...bringt leider immer ihre Opfer mit sich. Da SIE meinen Mann verlassen hat und nicht umgekehrt, gehört er wohl auch zu den Opfern. Denn die Kinder waren noch so klein, dass sie nur gesehen haben: Papa ist auf einmal weg. Und er hat mir mal unter Tränen erzählt, dass anfangs, wenn er sie abgeholt hat und sie dann zurückgebracht hat, die kleinen sich an sein Bein geklammert haben und geschrien haben "Papa, Du darfst nicht wieder gehen". Und er mußte natürlich trotzdem wieder gehen... dass in wirklich kein SIE gegangen ist, werden sie wohl erst sehr viel später so richtig begreifen. Und er hat mir noch so einige Beispiele dieser Art erzählt...Ich kann mir also vorstellen, wie sehr Dein Sohn gelitten haben muss. Und das tut mir leid! Ich hoffe, es geht ihm (und Dir) inzwischen gut mit der Situation.

                  • yrjdnd_11943708

                    Sorry...
                    ...war nicht so wörtlich zu nehmen ;-)


                    Ich weiß, Du hast ja Recht. Aber es fällt so schwer diese Frau nicht zu hassen :-/


                    Wenn meine Kinder auch nur in diese Richtung gehen sollten, dann werde ich sofort in eine Beratung gehen, das kannst Du mir glauben. Gerade weil ich diese beiden als Beispiel kenne, werde ich es nicht so weit kommen lassen :-)

                  • an0N_1213208399z

                    Die Kinder wissen noch nichts
                    von meiner Schwangerschaft. Es sind auch gerade erst die kritischen drei Monate rum und wir wollten noch ein bißchen warten, bis der Bauch wächst, dann kann man das einfacher erklären, dass da ein Baby drin ist.
                    Insofern kann es keine Eifersucht oder ähnliches geben bis jetzt. Und nochmal: die Kinder tanzen nicht mir persönlich auf der Nase rum, sondern jedem! Und bei der Mutter erfahren sie leider überhaupt keine Erziehung. Wenn ich die fragen würde, würde sie mir vermutlich vorschlagen einen Gameboy zu kaufen ;-)
                    Ich versuche ja meine Abneigung nicht zu zeigen. Und ich habe ja genau deshalb hier um Rat gebeten, weil ich diese Abneigung gerne los wäre. Es wäre alles etwas einfacher, wenn ich die Kinder mögen würde. Aber man kann seine Emotionen leider nicht so genau beeinflussen...

                    • Ich werde
                      bei der Erziehungsberatung anrufen. Hab die Nummer schon rausgesucht. :-)


                      Aber ich verstehe nicht, warum ich keine eigenen Kinder bekommen soll, bloß weil mein Mann schon welche hat. Ich möchte selbst gern eine kleine Familie haben und einem Kind ein schönes zu hause bieten. Und ich gebe das doch nicht alles auf, bloß weil ich mich zufällig in einen Mann verliebt habe, der schon zwei Kinder hat? Das macht doch keinen Sinn, oder? Außerdem möchte mein Mann auch gerne noch mehr Kinder haben. Diesmal welche für die er da sein kann...


                      Danke, LG