Die Name der Seiten hören sich ja schon nach Abzocke an.
Wenn man Zeit in Onlinedating investieren will sollte man schon besser aussuchen.
Für ältere Menschen gibt es sowieso kaum Chancen online. Da sollte man schon realistisch sein und lieber im richtigen Leben suchen.
Aayako_11858338
- 30. Apr 2018
- Beitritt 27. Nov 2017
- 1 Diskussion
- 20 Beiträge
- 0 beste Antworten
- familie2015
Was Frau darf:
Mit jedem vögeln, der auch will.
Was Frau nicht darf:
Jemandem vorschreiben wie er das zu werten hat.
Schaut aus als wäre der Argentinier der einzige Glückliche in diesem Szenario.
Viel zu interpretieren gibt es nicht, die Dame und ihre Freundschaft+ hatten eben kein Langzeitpotential, weil verschieden.
Kommt drauf an ob er wieder mit ihr zusammenkommt. ;)
- stef_12450091
Nichts lässt einen Mann mehr Liebe für eine Frau empfinden als zu lesen wie eben diese Frau den fantastischen Sex mit einem vollkommen anderen Typ Mann beschreibt, kurz nachdem man eine beziehungsähnliche Zeit zusammen verbracht hat.
Kann ihn zu 100% verstehen.
Was ich aus diesem Thread mitnehme:
- Eine dünne, kleine Freundin zu haben, ohne breite Hüften oder große Brüste,
macht einen zum latent homosexuellen Pädophilen.
(Zu ähnlichem Ergebnis kommt man übrigens häufig in Schamhaar Threads. Ich glaube ich erkenne ein Muster.)
- Ein paar Männer sind von der Auswahl hierzulande angekotzt.
- Ein paar Frauen nehmen das persönlich.
- Asiatinnen sind eigentlich nur exotische Westeuropäerinnen mit den gleichen Ansichten, moralischen Vorstellungen und einer identischen Verhaltensweise.
- Asiatinnen, die noch in Asien leben sind Golddigger und wollen nur einen weißen Westeuropäer um der Armut zu entkommen.
Was vergessen?
Kommt mal klar Leute.Augen auf bei der Partnerwahl.
Dass deine Freundin angesprochen wird, wirst du nicht vermeiden können.
Manche Leute, das sieht man gut in diesen Thread, haben eine großzügigere Auslegung davon was in einer Beziehung noch als Treue zählt. Was deren gutes Recht ist.
Wichtig ist eigentlich nur wie deine Freundin mit dem angesprochen werden umgeht. Wenn sie abweisend reagiert, alles im Lot, du hast die Richtige. Wenn sie zögert und zu dir schaut würde ich mir auch Gedanken machen.
Ich kann deine Eifersucht gut verstehen, da ich ähnliche Erfahrungen gemacht habe. Am Ende brauchst du jemandem, bei dem du nicht eifersüchtig wirst. Sonst wirst du auf Dauer nicht froh.
Gibt viele Frauen die kein Clubbing mögen und trotzdem keine graue Maus sind. Meist Akademikerinnen.Gibt genug schöne Frauen, die wissen was man da machen kann.
Fotos von der Seite, hinten, Silhouette etc..
Wenn du mit zu zahlreichen Nachrichten überfordert bist, dann nimm Bumble, aber versuch bitte nicht jegliche Verantwortung von dir zu weisen. Das wirkt dann leicht arrogant.
Da du nach eigenen Angaben hübsch bist wird man dir das aber sicherlich nachsehen. ;)
Nur halt nicht langlebig, aber darauf scheinst du keinen Wert zu legen. Was dein gutes Recht ist.Besser als viele kleine Übungen wäre, dass du dir einfach so 30min Zeit abends nimmst und ein bisschen Krafttraining mit Körpergewicht machst.
Unterarmplanks wären meine Empfehlung.
Je nach Kondition fängst du bei 1min an und arbeitest dich bis 2min hoch. 4 Sets alle 48h. ;) Andere Übungen: kommt darauf an wo du nachbessern möchtest.
Motivation? Kommt darauf an was du vom Training erwartest.Mit Empathie-Komplimenten wird gerne um sich geworfen. Zumindest ist das mein Eindruck. Ebenfalls mein Eindruck ist deine mangelnde Empathie deinen Kollegen gegenüber.
Wenn du ein Psychologie 101 für Veganer möchtest dann eher per PN.
Humor hilft. Nahezu überall. Es kommt natürlich darauf an wie du rüberkommst.
Diese "in die Fresse"- Schiene, die manche Veganer für angebracht halten bringt dir nichts außer Antipathie.
Es geht auch anders.
Im Zweifelsfall halt nicht drüber reden.
In Sachen Mittagessen würde ich empfehlen dir dein eigenes mitzubringen. Das machen auch nicht- Veganer.Jeder hat so seine Ansprüche. Würden äußerlich schönen Menschen die Aufmerksamkeit aber auf das Geschriebene lenken, würden sie viel weniger Müll als Nachrichten bekommen. ;)
Männer insbesondere lassen sich leider zu leicht vom Äußeren verleiten.
Das sollte klar sein. Wer trotzdem auf seinen Körper setzt selber Schuld, aber später dann bitte nicht jammern, wenns wieder mal der Falsche war.Ich gerate in Wallung? Klingt eher nach Wunschdenken.
Nimms jetzt nicht persönlich, aber ich glaube Empathie ist nicht so deine Stärke.
Deine Reaktion auf die Frage deiner Kollegen beinhaltet schon Vorwürfe und das geht selten gut aus.
Vielleicht würden sich deine Kollegen wohler fühlen, wenn du mit Humor an die Sache rangehst. Es ist kein lustiges Thema, aber schlechte Stimmung zu verbreiten ist kontraproduktiv. Das Bild vom miesepetrigen Veganer kommt nicht von irgendwo. ;)
Der Rest klingt für mich eher nach Rechtfertigung. Aber warum?
Die einzige moralische Instanz, vor der du dich rechtfertigen musst bist du selbst. Absolution erteilen kann ich dir nicht.
Das gilt übrigens für jeden Menschen.Nein, nicht generell.
Sicherlich hängt das von der Plattform ab, ob es die Möglichkeit gibt ein Profil zu gestalten oder ob nur nach ONSs gesucht wird.
Generell ist bei der Suche nach einem potentiellen Lebenspartner beides wichtig, innere und äußere Schönheit, beides ist auch subjektiv. Es geht nicht "nur ums optische", auch nicht erstmal. Ich schreibe doch extra davon zuerst das Profil zu lesen statt gleich zu schreiben. Ich schreibe zwar aus meiner, subjektiven Sicht der Dinge, finde aber, dass die Logik dahinter nicht zu bestreiten ist. ;)Ich glaube du antwortest dem falschen post.
Nirgendwo steht etwas von Geschmacksfrage.
In den Jahren habe ich eher einen Eindruck davon bekommen wie der Mensch sich auf Sachen einlässt. Zwingen, ein schlechtes Gewissen machen etc. funktioniert überhaupt nicht, Stichwort "Trotz". Wenn es funktionieren und halten soll, dann aus eigenem Antrieb.
Intoleranz kann man mir durchaus vorwerfen. Ich höre dauernd das Gleiche, es kommt mir vor wie eine Rechtfertigung um weiter Fleisch etc. zu essen.
Eine Aussage wie "es schmeckt halt und Tiere interessieren mich 0" ist mir dann doch lieber als fadenscheinige Ausreden, die dann noch logische Widersprüche darstellen. Meine persönliche Preferenz.Bin seit einiger Zeit Veganer.
Ich habe über die Jahre die Erfahrung gemacht, dass Bekehrungsversuche eher kontraproduktiv sind. Esst was ihr für richtig haltet, aber macht die pure (und stumme) Anwesenheit meinesgleichen nicht dafür verantwortlich, wenn ihr glaubt euch rechtfertigen zu müssen.
Sowas wie; "Ich esse ja sowieso ganz wenig Fleisch und dann nur bio" etc., ist nämlich viel nerviger als "mmmmh bacon".
Für gewöhnlich erwähne ich nicht, dass ich keine Tierprodukte esse. Wenn ich mit Leuten länger zu tun habe, kommt es dann auch raus und ich werde ausgefragt.
So lebt es sich ganz ok als Veganer und man wird selten angefeindet.
Warum die Leute hier Veganer haten kann ich durchaus nachvollziehen, mit den meisten davon will ich auch nicht in einen Topf geworfen werden. ;)- kyoko_12923347
Nee, sorry Valerie, Selbstreflektion klingt anders.
Eine Hübsche zu sein, um damit die Flut an ungewollten Nachrichten zu rechtfertigen klingt ziemlich oberflächlich, genau wie der Rest der Antwort. "lieber die hübsche Nette als die hässliche Nette" z.B.
Ein gutes Profil sieht nicht immer gleich aus.
Wenn man hookups und kurze Beziehungen sucht gerne, aber ich denke das ist nicht was dem Großteil hier vorschwebt.
Ist man ansehnlich, sucht aber den Partner fürs Leben lenkt man die Aufmerksamkeit des Profillesers auf andere Qualitäten als ein hübsches Gesicht. Ein schlauer Bodybuilder, der eine richtige Beziehung möchte, wird auf keinen Fall die Aufmerksamkeit auf seinen Körper lenken. Äußere Schönheit wird einen Mann nicht lange halten können, schon gar nicht s(ein) Leben lang. Ich garantiere dir, dass die "guten Männer", wie du sie nennst, Arroganz eher unattraktiv finden. ;)
Es geht nicht darum dir "einen reinzudrücken". Eine Verantwortung ist da, sie mit "ich bin halt hübsch" abzutun halte ich für vermessen. Aber gut, ist deine Sache.
Schuld an der "Entwicklung" ist keiner so richtig. Sie ist einfach eine Konsequenz der gesellschaftlichen Entwicklung und wird sich nicht ändern lassen, deshalb, gerade an die männlichen Kommentatoren gerichtet: entspannt euch! Sich darüber aufzuregen und alles hinschmeißen zu wollen wird sich nicht auszahlen.
- kyoko_12923347
Eindeutig Ja und Nein. Es stehen beide in der Verantwortung, der Mann als Sender, die Frau als Empfänger der Nachricht.
Copy paste ist so ziemlich das Dümmste was man machen kann, wenn man nach einer langfristigen Beziehung sucht. Sucht man etwas Kurzfristiges, sind die Ansprüche an den Partner deutlich geringer.
Schreibt der Mann nun 100 Nachrichten am Tag, an Frauen deren Profil er nicht mal gelesen hat, tun andere Männer das auch. Folglich kommen auf eine Frau hunderte nichtsagende Nachrichten zu. Deswegen sollten Männer das nicht tun. Verlierer sind beide. Zum einen kriegt man natürlich keine Antwort von der Frau, die Frau übersieht aber mögliche gute Kandidaten. Wie gesagt, laut Statistik (siehe mein post oben), ist der zeitliche Rahmen zur Partnersuche deutlich begrenzter, von daher verliert sie auch.
Meiner Meinung nach besteht die Verantwortung des Mannes darin; sich das Profil aufmerksam durchzulesen und ausschließlich bei Interesse eine anständige Nachricht zu verfassen.
Die Verantwortung der Frau ist es; ein Profil so aufzubauen, dass die Anzahl der eintreffenden Nachrichten, verfasst wie o.g., limitiert wird.
Such man einen festen Partner, zeigt aber viel von seinem Körper, Pech gehabt. Das zieht nun mal auch die Geier an.
Umgekehrt gilt das auch, wenn Frauen Männer anschreiben.
Je nach Plattform kann man die Nachrichten vorsortieren bzw. einen Anfang für Nachrichten fordern um ggf. copy paste und Leute, die das Profil nicht gelesen haben auszusortieren. Fast jede Plattform bietet eine vorübergehende Deaktivierung an. Die kann man nutzen, um mit potentiellen Kandidaten ungestört auf whatsapp etc. zu schreiben.
Wenn man online "dating", genau wie richtiges dating, nicht richtig macht, kann man es eigentlich bleiben lassen. Oder man hofft eben auf Glück. ;)
P.S.: Schau mal ins Forum hier, Frauen bekommen nicht immer gute Männer ab. Das geht rechnerisch schonmal nicht. ;) - kyoko_12923347
Die letzten Kommentare scheinen sich hier um Online "dating" Plattformen zu drehen. Mir fällt auf, dass die Fronten verhärtet sind. Zumindest zwischen den Kommentatoren. Verständlicherweise frustrierte Männer und jüngere Frauen, die mit der Flut an Nachrichten überfordert sind. Da fragt man sich echt: wohin soll das führen?
Achtung, Verallgemeinerung:
Die Zahlen werden sich nicht ändern. Frauen bevorzugen Männer im gleichen Alter bzw. älter. Männer bevorzugen jüngere Frauen. Quelle
Daraus folgt, dass jüngere Frauen 100 Nachrichten täglich bekommen und ältere fast gar keine.
Bei annähernd ausgeglichener Geschlechterverteilung. Quelle
Folglich sollten Männer eigentlich ganz entspannt in die Dating-Welt gehen. Männer mit über 35 haben immer noch sehr gute Chancen, sogar bessere abhängig vom beruflichen Werdegang etc.. Erfolg kann man hier nicht erzwingen. Bitterkeit turned ab.
Frauen andererseits, sollten 100 Nachrichten am Tag nicht Kopfe steigen. 100 Nachrichten kann man schnell sortieren und sich dann geeignete Kandidaten in Ruhe anschauen. Ich bezweifele, dass ein großer Bestandteil davon ehrliche Menschen sind, die nach einer Langzeitbeziehung suchen.
Ich weiß aus eigener Erfahrung was das für Nachrichten sind. Habe einen Account zu Testzwecken (weiblich), ohne Bild oder Profil, der bekommt regelmäßig Nachrichten. "Hey *random smiley*", "wie gehts??" "Meine Hobbies sind blablub... deine?"
Solchen Müll sortiert man in Sekunden aus. Am besten hat man Filter dafür, je nach Plattform.
Mit dem richtigen Profil würde man natürlich weniger kriegen, aber man muss schon wissen was man will und darf nicht faul sein, nur weil man sowieso eine große Auswahl hat.
Total offtopic, sorry dafür. Vielleicht trägt es ja zum Verständnis beider Seiten bei. Sehr unterhaltsamer Thread, ehrlich. :D
Da es hier ja ursprünglich um eine Russin ging, die sich gewundert hat warum sie auf der Straße weniger Anklang findet, als vermutlich in Russland, denke ich, dass ich meine Erfahrung aus einem anderen slawischen Land einbringen könnte. ;)
Ich habe eine Weile in Polen gewohnt, dort ist es normal Komplimente zu machen. Was mich sehr überrascht hat war, dass dies auch von Frauen ausgeht. Als deutscher Mann ist man dann natürlich erstmal überrumpelt. Vielleicht liegt es an meinem Umfeld, aber Komplimente sind doch hierzulande eher selten, außer vielleicht von Frau zu Frau.
Ein Kompliment zu machen und dabei unverfänglich eine Konversation beginnen zu können halte ich für einen großen Faktor, wenn es darum geht auf der Straße jemanden anzusprechen.
Als Deutscher würde ich mir da dumm vorkommen. Natürlich spricht man auch hier Frauen an, aber das hat dann meistens einen Grund, welcher dann u.a. ein guter Ansatz für eine Konversation ist.
Das mit der sexuellen Belästigung klingt für mich nach einer Ausrede, keine Frau ansprechen zu wollen/können. Wenn man nicht zu aufdringlich ist, kommt man auf jeden Fall mit einem Korb davon. :)