So
Einen scheiss habe ich lange nicht gehört. Wenn er sein Kind liebt, dann tut er das, was für das Kind am besten ist. Und wenn das bedeutet sich von der Mutter zu trennen um Harmonie herzustellen, dann ist das so. Ließ dich mal durchs Internet wo Erwachsene Kinder schreiben, dass sie nie glücklich waren weil ihre Eltern Ihnen eine heile Welt vorgelebt haben, die es nicht gab. Wenn die Paarebene nicht mehr klappt, ist das schade aber okay. Nur die Elternebene muss passen. Und er darf nicht den grossen Fehler machen bei der Frau zu bleiben weil er Angst hat das sie nicht über die Runden kommt. In Deutschland muss niemand hungern. Es gibt Mittel und Wege. Das Kindeswohl muss im Vordergrund stehen. Und es heisst ja gar nicht das er direkt ne neue hat. Ein Kind kommt besser mit einem sorgenden Elternteil klar, als mit 2 die mit sich und der Welt nicht zufrieden sind. Kinder beziehen alles auf sich. Und geben sich selber die Schuld. Wenn der Vater sich so fühlt wie er fühlt und die Liebe weg ist, pack das Kind ein und schenke ihm das Leben dass er verdient hat. Und einige dich mit der Mutter über Umgang.
Aaviva_11966502
- 14. März 2016
- Beitritt 11. Nov 2014
- 3 Diskussionen
- 73 Beiträge
- 0 beste Antworten
Du
Klingst gerade so, als wäre sie total krank. Völliger Schwachsinn. Das ist bin zu nem gewissen Grad auch ganz normal. Du liebst halt, und hast Verlustängste. Das ganze Leben besteht überwiegend aus angucken jnd vergleichen mit anderen Leuten. Germanys next topmodel ist für viele auch n Vorbild... Die Dosis macht das Gift und in deinem Fall ist die Dosis natürlich zu viel. Mir geht es ähnlich, aber nur aus dem Grund da mein Freund wahrscheinlich (Test ist gemacht, warten auf Ergebnis) ein Kind mit ihr hat. Da mache ich da genauso wie du mit Facebook etc. Obwohl sie wirklich nur n negativen Faden in unserem Leben hat (Kind untergejubelt)... Sie war weder irgendwo integriert noch gab es was gemeinsames. Aber mein Freund hat ihren Bauch zu erst gestreichelt. Das hängt in meiner Seele wie Kleber. Also ich kann dich verstehen. Man muss versuchen sich irgendw8e von den Gedanken zu lösen, sonst machen sie einen kaputt. Du kannst mir jederzeit gerne schreiben :)...
Du vergleichst Apfel mit Birnen, die neue Frau, von deinem Ex (!!!) Mann, wo die Trennung Jahre (!!!) her ist, ist mit dieser situation ja mal gar nicht zu vergleichen. Du hast sehr wahrscheinlich mit ex UND dieser Frau abgeschlossen. Das ist was komplett anderes. Ich kann die Bedenken der TE verstehen. Ich wäre bei dem was sie so schildert auch nicht amused über eine Begegnung. Man würde es sicher überleben, aber warum sich das antun? Also liebe TE. Du bist offensichtlich ja wirklich nur als Begleitung eingeladen : ich würde nicht gehen. Warum auch? Du bist volljährig, darfst deine eigenen Entscheidungen treffen, bist schwanger, da muss man sowieso nicht auf irgendwelchen Veranstaltungen einen auf Party machen, who cares? Tue was deinem Baby, dir, deiner Seele am besten tut. Du musst dir das nicht geben :)Haben
Das selbe Problem seit Beginn unserer Beziehung. War letztens sogar zum quatschen bei nem anderen Mann, mein Freund ging mir die ganze zeit auf den Sack, ich soll mit ihm schlafen, ihn macht das geil. Wir haben lange diskutiert (ich hab es natürlich nicht gemacht,) und er merkt langsam, das unsere Beziehung daran zerbrechen wird wenn er das nicht sein lässt. Beim Sex ständig davon zu reden, wie geil er es finden würde wenn jetzt schwanz von xy in mir sein würde etc. Ist nicht gerade förderlich. Deine Freundin scheint ähnliche Ansichten wie Ich zu haben bzgl Treue etc. Stell dir mal vor du sagst nach einem mal, du findest das doch nicht so toll, aber sie findet gefallen daran? Willst du ihr dann auch sagen "wenn du unsere Beziehung nicht zerstören willst, brichst du den Kontakt zu dem Mann ab?" keine Chance. Oder es fällt dir währenddessen auf. Deine Freundin macht das vielleicht mit, aus druck, fühlt sich nicht wohl, du auch nicht, das ganze wird ein Desaster, du kriegst n ausraster vor dem anderen Typ, deine Freundin und der Typ kommen sich Mega scheisse vor, er darf gehen, und auch euer Sex Leben ist dann im arsch. Ganz toll. Wegen einer bescheuerten Fantasie. Sorry aber zu der sache gehörst nicht nur du. Ich gebe dir für deine Beziehung den guten rat: wenn sie es nicht von sich aus will, lass das Thema. Das was du da gerade beschreibst, klingt für mich danach, als wärst du ihr jetzt lange genug auf den Sack gegangen und möglicherweise bist du kurz davor sie zu überreden. Sie macht es aber nicht aus vollem Herzen. Es wird daran zerbrechen. Deine Freundin ist viel zu ehrlich. Ich spreche da aus eigener Erfahrung. Ich hab schon Angst manchmal mit meinem Freund zu schlafen weil er ja wieder diese bescheuerte Fantasie auspacken könnte. Ist direkt nix mehr mit geil. Überlege dir, ob es dir das wert ist. Mir wird jetzt schon schlecht wenn ich deine Art zu schreiben lese weil ich es so kenne. Man merkt richtig wie du drauf abfährst ohne Rücksicht auf Verluste. Das geht schief. Versprochen.- adem_12540386
...
.. Er wusste es vorher. Wieso also Verständnis für den Freund? Er konnte sich dafür oder dagegen entscheiden. Fertig. - cassy_13021794
..
Ich gebe Dir da schon recht. Das ist ja auch mein Problem.
Also er macht mir schon glaubhaft, dass er mich verstehen kann, es ihm nicht anders gehen würde, er es mir nicht übel nimmt, dass ich das alles nicht akzeptieren kann, gerade als Frau und gerade weil er weiß das es für mich schwierig werden wird, eine Schwangerschaft zu überstehen etc.
Jedoch bin ich auch deiner Ansicht, dass man da eben emotional nicht drüber hinweg schauen kann. Nicht mal ICH kann es, obwohl es weder mein Kind ist, noch kenne ich es oder sonst was. Er ist ja quasi der "Betroffene". Der Test wurde jetzt am Donnerstag gemacht und wir warten aufs Ergebnis.
Es ist schwierig. Wie du schon sagst, es gibt Leute, die wünschen sich kein Kind, aber wenn es dann doch abgeht, sind sie traurig.
Er hat die komplette Schwangerschaft miterlebt, war zwar bei der Geburt draußen weil sie ja nicht mehr zusammen waren etc. hat sie danach aber wohl jeden Tag im KH besucht.
Das er, wenn er den Kleinen dann 4 1/2 Jahre nicht sieht, zwar nicht die Bindung hat wie wenn man sein Kind jeden Tag sieht, aber mir kann kein Mensch weiß machen, dass es einem KOMPLETT egal ist.
Und das ist es ja auch noch für mich (zusätzlich zum eigentlichen Thema hier): Er hat die Schwangerschaft mitgemacht, mein Bauch wird also nicht der erste sein, den er streichelt. Er versucht mir immer wieder klar zu machen, dass es bei uns aber aus Liebe wäre und er das damals ja nicht wollte, sondern sie.... aber ich kann das nicht differenzieren. Ich war nicht dabei. Ich glaube ihm, dass er das damals definitiv nicht wollte, aber sorry, wenn mir meine (zu dem Zeitpunkt Partnerin) sagt, ich bekommen ein Kind von Dir, dann rafft man das ja irgendwann und entwickelt doch im Bauch schon ne Beziehung dazu... egal wie die Frau mich dann behandelt, ich sehe doch MEIN Kind in diesem Bauch. Er sagte ja selber das er damals trotz Trennung mit ihr zusammen ziehen wollte, dem Kind zu liebe. Er sagt immer, wegen dem Kind, nicht wegen ihr.... aber.... ES IST DIE MUTTER SEINES KINDES!! Das da jetzt keine Gefühle mehr sind, glaube ich ihm. Aber ob es da jemals welche gegeben hat, weiß nur er. Ich kann nicht differenzieren was wahr ist, und was er mir nur sagt, dass es mir besser geht....... und bzgl. Unterhalt. Genau, wir werden jeden scheiß Monat dran erinnert.... das wird hart werden für mich.... ich hab keine Ahnung wie ich mit all dem umgehen soll.... - aviva_11966502
..
Im Übrigen kann man das mit eigenen Kindern nicht vergleichen.... das hinkt wirklich n bisschen.... - cassy_13021794
Das
Das Kind nichts dafür kann, habe ich schon mehrfach erwähnt.
Und nur weil ich nicht will, dass es bei UNS irgendwie auftaucht, heißt es ja nicht, dass ich dem Kind irgendwie böse bin.
Es kennt mich ja ebenso nicht. Es könnte ebenfalls sagen, es möchte mit mir nix zu tun haben... trotzdem bin ich die neue Lebengefährtin von seinem Papa. Das ist doch legitim. Würde es vor der Tür stehen (was mit 4 1/2 eher unwahrscheinlich ist), würde ich es trotzdem herzlich begrüßen. Es ist eher genauso eine arme Sau wie der Vater, ich, seine Halbschwester, etc, pp... Ich
Kann dich verstehen. Ein gesundes Maß an Eifersucht ist in Ordnung jnd wie du selber sagtest, du hältst es in Grenzen. Es geht hier ja um eine bestimme Person, zu der du Gründe nennen kannst. Deine Freundin hat sich drauf eingelassen, den Kontakt abzubrechen. Du hast doch drauf verlassen und sie macht es nicht. Sie verhöhnt dich eher noch und nimmt es nicht ernst. Ich würde ihr das nochmal klar machen bzw im. Notfall dem Typen sagen, er hat sich aus eurer Beziehung fernzuhalten. Ganz einfach. Sonst musst du deine Konsequenzen daraus ziehen.- codie_11844155
..
Das macht mir jetzt schon Magengrummeln ,das die da wirklich auftauchen.... Das ist MEINE Familie und da haben, so böse das klingt, weder die Ex, noch dieses Kind was drin zu suchen. Das klingt so egoistisch, aber ich bin sicher, du verstehst wie ich das meine und wie viele Emotionen dahinter stecken.
Wir sind beide Schüler, weil wir unsere Schule nachholen. Er ist 22, ich 24.
Aber nicht aufgrund von Dummheit in der Jugend sondern weil wir beide schwere Familienverhältnisse hatten/haben und auch gesundheitliche Probleme (bei mir sind es Angstattacken..)
Somit sind wir zwar jung, aber nicht mehr 16 :-)
Was die Familienplanung angeht.
Tja, wie soll ich es sagen. Wir leben beide zusammen, arbeiten beide, gehen zur Schule, und haben auch was Struktur und Finanzen angeht alles im Griff.. Sicherlich wird die Schule erst mal beendet (nächste Jahr im Sommer) und dann beruflich weiter gesehen.
Ich bin ganz ehrlich: Ich hab schon innerlich nen Konkurrenzdruck. Alles um mich herum wird Mutter, dann diese Frau, die mir was vorweggenommen hat, ein Kind mit meinem Mann. Ich habe das Gefühl, sie hat auf biologische weise ein stärkeres Band zu ihm, als ich. Auch wenn er mir immer wieder versucht diese Ängste zu nehmen, es klappt (bisher) noch nicht.
Ich will nicht sagen "Ich krieg jetzt ganz schnell ein Kind damit wir das auch endlich haben und "quit" sind"... aber vom Gefühl her fühlt es sich so an.
Ich möchte ja jetzt nicht unbedingt morgen schwanger werden. Aber ich möchte mich im Vorhinein über alles informieren um gewappnet zu sein, für die Dinge die da kommen.
Er schweigt das Thema ziemlich tot aufgrund der ganzen Sache. Er sagt mir zwar hin und wieder das er unbedingt eine Familie mit MIR will, aber es kommt eher so gezwungen rüber, als müsse er mir das sagen damit ich weniger durch die andere Sache belastet werde. Ich bin mir auch ganz sicher das er das will, nur halt jetzt nicht.
Wie soll ich das beschreiben. Er denkt sich halt, scheiße, da ist damals mächtig was schief gelaufen, jetzt muss ich erstmal die Voraussetzungen schaffen um 2 Kinder zu versorgen. Voraussetzungen schaffen finde ich grundsätzlich sehr vorbildlich. Aber ich hab halt das Gefühl, damals war er naiv und jetzt passt er besser auf und ich bin diejenige die jetzt abwarten darf, weil er sich ein 2. Kind nicht leisten kann. Das tut mir weh.
Ich bin mir ziemlich sicher, würde er mir öfter sagen, das ihm eine Familie mit mir wichtig ist und dem nicht so häufig aus dem Weg gehen, würde es mir leichter fallen zu warten. Ich hoffe ich konnte Dir verständlich erklären was ich meine!
Ich möchte kein Kind erzwingen. Ich möchte das es von beiden aus vollem Herzen gewollt ist. - cassy_13021794
Blöde Überschrift immer...
Er hat aktuell Schülerstatus, steht aber in jedem Fach 1. Kommt vom Gymnasium.
Wenn der Unterhaltsvorschuss "fertig" ist, hat er wahrscheinlich n Guten Job, da kommt's ja auch auf 1-2 Jahre nicht an, sie hat erst mal genug Leute, die ihr Leben finanzieren. Eltern passen jedes WE auf Kinder auf, während sie mit ihrem Freund Köln, Holland, oder sonstige Orte mit Wellness unsicher macht. Schlecht geht es ihr jedenfalls nicht .
Ob es für mich einfacher wäre, wenn es "glücklich" entstanden wäre würde ich so beantworten:
Wahrscheinlich hätte er dann ganz normal Kontakt zum Kind, und man würde die beiden auch als Duo ansehen und wahrscheinlich hätte ich mich dann weit vorher so distanziert, dass es zum verlieben gar nicht gekommen wäre.
So schätze ich die Situation ein, da es aber anders ist und dieses Kind eher wie ein negativer, aufgrund der Umstände) Schleier auf unserer Beziehung liegt, kann man das natürlich nicht genau sagen.
Es war ja eigentlich nie präsent, bis ich dann relativ zu Anfang unserer Beziehung gesagt habe, da muss in irgendeiner Richtung was passieren. Kontakt wurde versucht aufzunehmen, von ihrer Seite alles mit ziemlich naiver Ausdrucksweise abgelehnt und jetzt gibts nen anderen Weg.
Was das gekränkt sein angeht: Ich bin mir zu 100 % sicher, das er nicht gekränkt ist. Er fühlt für dieses Kind nichts. Er hat es nach der Geburt einmal auf dem Arm haben dürfen. Das war es. Er kennt es nicht, er hat keine Vatergefühle. Daher ist es ihm quasi egal was ich denke. Er kann alles von verstehen.
Was die Zukunft mit uns angeht und unsere eigenen Kinder, ja... wahrscheinlich wird es ihn in gewisser weise, wenn auch nicht immer, belasten. Vielleicht aber auch nicht weil er sich denkt "endlich habe ich eine EIGENE Familie mit der Frau die ich liebe".
Er ist so ein Typ. Er vergöttert mich. Er würde alles tun um dieses Kind ungeschehen zu machen.
Insofern bin ich wahrscheinlich die Einzige von und mit Komplexen bzgl. eigener Kinder.
Wo ich eher das Problem sehe, ist das "mein" Kind immer dem anderen nachstehen wird, man muss es pragmatisch sehen, der Unterhalt wird geteilt aber das ältere Kind bekommt anteilig mehr.
Das "nervt"mich. Es ist ja eigentlich IHR Kind, SIE hat sich GANZ ALLEINE dafür entschieden.
Klar kennen wir alle die Verhütungsmethoden. Aber wenn man Absprachen trifft, hat man sich daran zu halten. Sie hat es mutwillig drauf angelegt. Man könnte genauso sagen, wenn er mit Kondom verhütet hätte, und sie hätte es partout gewollt, gibts auch da Möglichkeiten. Der Kinderwunsch ging ganz allein von ihr aus. Das macht mich so wütend. - cassy_13021794
..
Es wäre nett, wenn Du es Dir nicht ganz so leicht machen würdest, wenn du die Hintergründe nicht kennst.
Mir ist durchaus bewusst, dass das Kind mit all dem nichts zu tun hat und nichts für sein da-sein kann.
Mein Freund findet es nachvollziehbar, dass ich es "nicht akzeptiere", da er es erstens selber nicht wollte, und 2. selber damit nicht klar käme wenn ich bereits ein Kind mit meinem Ex-Freund hätte.
Wenn man in einer Beziehung ist und sich über die Verhütung einig ist, der eine Part aber schon die ganze Zeit ein Kind wollte und die Verhütung heimlich absetzt, sobald das geschehen ist, dann hat das mit gemeinsamer Familienplanung nichts zu tun. Das hat sie im Übrigen nach meinem Freund noch ein weiteres Mal getan und ist jetzt in der 3. Beziehung. Somit also "alleinerziehende" Mutter mit 2 zahlenden Vätern plus ihr neuer Freund, der den 3 en das Leben ebenfalls finanziert.
Väter waren nie vorgesehen in ihrem Leben. Kinder war das Ziel. Und sorry, sowas kann und werde und muss ich nicht gutheißen. - codie_11844155
Vielen Dank für deine Antwort
Du hast natürlich vollkommen Recht, aus meinem Leben werden die beiden (Ex + Kind) nicht verschwinden. Und die Gewissheit reicht mir eigentlich. Ich möchte das ganze nicht noch ständig vor Augen haben und in MEINER Familie haben die beiden nichts zu suchen. Die Umstände sind ziemlich kompliziert. Aber die absolute Kurzfassung ist, dass sie einen Erzeuger und Zahlvater gesucht hat und ihm nach der Geburt jeglichen Kontakt untersagt hat. Ein Vaterschaftsanfechtungsverfahr en läuft und der Test wird bald gemacht. Es geht hier also nicht um ein bestehendes Vater-Kind-Verhältnis das ich auf biegen und brechen zerstören will. Ich bin da absolut reflektiert und das kleine Wesen, welches seinen Vater nicht mal kennt, weil es ständig neue Männer kennen lernt, kann am wenigsten dafür. Das weiß ich auch.
Was bedeutet "Im Stammbaum kommt es auf jeden Fall vor".. "ideell" gesehen oder wenn wir heiraten, dass es mit in "unserem" Stammbaum auftaucht?
Das das Kind erbberechtigt ist, weiß ich. Das sind auch immer wieder Dinge, die ich meinem Partner sage, weil er es leichter verdrängt. Er will irgendwann einfach zahlen und mit mir glücklich sein. Das ehrt ihn in einer Weise mir gegenüber, befreit ihn aber nicht von sämtlichen Verpflichtungen und auch Rechte die dieses Kind besitzt.
Das es ein Halbgeschwister zu unseren Kindern sein wird, ist auch sehr schwer für mein Herz, ich möchte das nicht, aber es ist nicht rückgängig zu machen.
Was den Unterhalt angeht, den zahlt er momentan nicht, eben wegen dem Verfahren und da er aufgrund seines Schülerstatus zu wenig Einkommen hat, was das Besuchsrecht angeht stimme ich Dir zu. Er hat Umgangsrecht, da ihm damals natürlich auch sofort das Sorgerecht verweigert wurde.
Da er das Kind aber 4 1/2 Jahre nicht gesehen hat, würde erst mal begleiteter Umgang stattfinden - Wenn überhaupt.
Das Kind ist noch zum klein um "sein Recht" selber einzuklagen und die Mutter wird n Teufel tun. Wir werden erst mal den Test abwarten und dann schauen wie es weiter geht. Jahrelangen Kampf um jede Minute werden wir bzw. mein Partner auf keinen Fall machen. Das kostet zu viel Lebensenergie die wir beide aufgrund psychischer Vorbelastungen nicht sowieso schon nur begrenzt haben.
Ich danke Dir vor allem, das Du mich erstens verstehst (das ich bei Null anfangen will) und mich nicht verurteilst. Dass das nicht geht, ist mir natürlich bewusst.
Das zu integrieren ist für mich im Moment absolut schwierig. Ich bin ziemlich hilflos, da mich die ganze Sache sehr belastet. So sehr, dass ich selber momentan von der Schule freigestellt bin. Die Lehrer glauben Dank meiner guten Noten wohl an mich :-)
Familientherapeutische Beratung finde ich sehr gut, klingt aber so, als müsse man das selber bezahlen?!
Wenn Du Literatur zu so was hast, SEHR sehr gerne her damit!
Ich weiß nicht, nach was ich da googlen soll!
Vielen lieben Dank und Gruß!
Hallo Leute, ich weiß nicht ob ich hier richtig bin und wie ich die Überschrift hätte besser formulieren sollen,
Mein Freund hat ein Kind mit seiner Ex-Freundin. Da gibt es natürlich eine Geburtsurkunde zu.
Logisch..Mutter, Vater, Kind...
Sollten wir ein Kind bekommen, wird das andere Kind irgendwo in unserem "Stammbuch" etc. irgendwie nochmal erwähnt?
Also auf irgendeinem offiziellen Dokument, außer auf seiner eigenen Geburtsurkunde?
Zur besseren Erklärung vielleicht ganz kurz: Ich will das nicht. Ich will meine eigene Familie haben. Ich will diesen Namen nicht mehr lesen müssen (die Story ist seeehr sehr lang...)
Daher frage ich.
Klar werde ich meinen Kinderwunsch von so was nicht abhängig machen, aber ich wüsste das schon vorher ganz gerne.
Selbe Frage gilt, wenn wir heiraten.
Danke und LG!!
...
Bisschen googlen. Machen was da steht.... Kenne mich mit so vielem nicht aus. YouTube tutorial jnd erst mal probieren....Krass
Einfaches Viren Programm durchlaufen lassen oder mal taskmanager aufmachen mit strg alt + entf und mal nächsten ob da was verdächtigen offen ist. Google mal danach wie man Programme aus dem Auto Start nimmt. Das ist für Laien auch zu machen. Und da steht meistens bei wie die Prozesse heißen. Gib mal Bescheid ob es geklappt hatKann
Beides gut verstehen. Ich war auch immer jemand der viel mit Leuten zu tun hat (.. Aber keine Partys)... Mein Freund braucht das nicht unbedingt. Am Anfang war es für mich n Problem . Jetzt hat es sich eingespielt. Ich mache wieder viel so, und wir geben uns gegenseitig unsere Freiheiten.da sind aber weder andere Frauen noch andere Männer mit im Spiel. Er zockt, ich bin dann unterwegs irgendwo. Ich brauch das draussen sein. Er nicht zwingend. Wenn es dir aber darum geht, das du gerne noch Erfahrungen bzgl Männern sammeln willst, dann solltest du sich trennen. Auch das kann man aus Zuneigung zu einem Menschen machen. Mach ihn nicht nochmal unglücklich. Das hat er nicht verdient. Was etwas ernstes in jungen Jahren angeht : Das gibt einem im Leben viel mehr Stärke wenn man das schafft. Wenn die Liebe zu einem Menschen so gross ist. Und Erfahrungen kann man auch gemeinsam sammeln . Ne Freundin von mir hat Freitag geheiratet. Ihren ersten freuen. Seit 10 1 /2 Jahren zusammen. Sie war auch seine erste Freundin. Und die scheinen sehr glücklich (sonst hätten sie jetzt wohl au h nicht geheiratet :)) .. Irgendwann fühlst du dich vielleicht "so weit" und dann finde mal jemanden. Niemand der wirklich was fürs Leben ist, will eine Freundin die sich durch alle Betten gef**** hat. Nicht falsch verstehen. Ich hab auch meine Erfahrungen. Und ich verurteile niemanden der auch welche gemacht hat. Aber so exzessiv finde ich persönlich nicht attraktiv. Ich hatte die ein oder andere liason, aber nur vor meinem jetzigen Freund eine einzige Beziehung von über 5 Jahren. Das macht attraktiv :) überlege dir was du im Leben wirklich willst. Ne Konstante oder erst mal unbedingt alles ausprobieren :)Wenn
Er dich lieben würde, dann würde man sich ganz von alleine ändern. Das was er macht, sind Charakterzüge, die DU nicht aus ihm raus kriegst. Das muss er selber wollen.. Will er aber nicht. Glaub mir, es gibt Männer auf dieser Welt, die dich auf Händen tragen. Sowas wissen viele aber oft erst, nachdem sie jahrelang in der alten destruktiven Beziehung geblieben sind und irgendwann aus körperlicher und seelischer schwache doch ausbrechen und dann nen RICHTIGEN Mann finden....Abgesehen
Von dem ganzen üblichen Kram der hier schon geschrieben wurde : Ich würde behaupten, also wir sind nach 4 Wochen zusammen gezogen, wohnen immer noch zusammen und sind nach einem Jahr immer noch glücklich wie am Anfang : es müssen elementare Dinge zu 100 Prozent zusammen passen. Es darf nur ganz wenig Dinge geben, die ein Konfliktpotential darstellen. Das hält eine gesunde Beziehung aus. Aber wenn man das komplette Gegenteil ist, kann man es direkt lassen. Beispiel : Wir rauchen beide nicht. Kein Konfliktpotential wer raus auf den Balkon geht, wer stinkt, was es kostet bla. Wir gehen beide nicht auf Partys, stattdessen Tage am Strand, Eis essen am See. Kein Konfliktpotential. Wer hat wen, wann wo getroffen und wo warst du die ganze Nacht und warum und ich hab auf dich im Bett gewartet und bla. Wir haben beide keinen Code im Handy. Wozu? Er nichts zu verbergen, ich nicht. Keine heimlichtuerei. Sondern Vertrauen. Wir haben beide die selbe Einstellung zu Geld. Erst die wichtigen Sachen wie fix kosten, das was übrig bleibt kann verwendet werden. Niemand fühlt sich benachteiligt. Wir sehen die Freunde darin, dem anderen eine Freude zu machen. Es gibt keine Frauen und Männer Aufgaben. Habe gestern aus Langeweile Schlafzimmer jnd Bad geputzt, er hat gesagt er macht Küche. Hat er gemacht. Fertig. Sämtliche anderen Haushaltsaufgaben die anfallen, macht der, der sie sieht oder Zeit hat. Am Ende des Tages, wenn wir aus der Abendschule kommen (wir arbeiten morgens) wollen wir BEIDE in eine saubere Wohnung kommen... Joah. Zusammenfassend. Wichtige Dinge müssen einfach passen. Alltag, Freizeit, Kontakte, Geld. Und sex :) Dann läuft es.- ashley_12845630
Ich
Bin der sensibelste Mensch auf erden. Das war mehr so gemeint wie "man soll seinen Gefühlen folgen"....