Doch morgens
hey Haseklein, da muss ich dir widersprechen. Citalopram "pusht" ja auf, und es kann passieren, dass man nachts nicht schlafen kann;o). Hat mir zumindest mein Psychiater so erklärt
Aavila_12257100
- 6. Sept 2008
- Beitritt 30. März 2008
- 1 Diskussion
- 32 Beiträge
- 0 beste Antworten
- merve_12884276
- an0N_1185617399z
Du schaffst das
Hey Maus,
Medikamente sind keine Lösung, ABER sie können dir helfen, erstmal ruhiger zu werden, um dann konkret an der Angst zu arbeiten ;o).
Und Angst besiegt man am allerbesten, indem man sich der Angst stellt...was jetzt erstmal für dich heißt, versuche es nochmal. Aber ich habe dir schon einmal gesagt, wenn es nicht geht, lasse es. Versuche, so schnell wie möglich, einen Therapieplatz zu finden, und bis dahin bin ich für dich da *knuddel*
- avila_12257100
Da...
fehlte jetzt was.
Susanne, ich hab gerade gelesen, dass du findest, dass du einen guten Arzt hast. Bleibe dabei und vertrau ihm. Das A und O bei Ängsten.
Puh
Also entschuldigt bitte. Erstens macht Citalopram nicht abhängig, da es ein SSRI ist und KEIN Benzodiazepin.
Zweitens: Sicherlich dauert es, bis die Wirkung eintritt, und es ist auch gut, dass Susanne das weiß, aber die Medis wirken bei jedem unterschiedlich.
Drittens: Wenn man sich über Nebenwirkungen im Internet schlau macht, kann man davon ausgehen, dass man Sachen liest, die einem gar nicht gefallen und man noch mehr Angst vor der Tabeltten bekommt und sich die Nebenwirkungen sogar einbildet...sollten besonders die wissen, die das Medikament wegen Ängsten nehmen. Es gibt so viele unterschiedliche Wirkungsweisen, und es gibt einige, die vielelicht sogar zwei bis drei Medikamente einnehmen können, bis es wirkt.
Und ich sag mal so: Susanne hat
Hey,
erstmal finde ich es total super, dass du selber sagst, dass es so nicht weitergehen soll. Auch wenn du es nicht glaubst, aber das ist schon mal ein Riesensprung nach vorne *smile*
Machst du denn eine Therapie? Medikamente würde ich dir jetzt nicht empfehlen, sondern erst einmal mit einem Facharzt sprechen...Psychiater ist besser als erste Anlaufstelle. Dieser wird dir dann sagen, ob besser ein Psychologe oder ein Therapeut angebracht ist.
Hey, es ist zwar ein etwas schwieriger Weg, aber du kannst lernen, dich wieder selbst anzunehmen *mutmach*. Es geht vielen so wie dir...nur viele zeigen es nicht und/oder wollen es nicht wahrhaben. Aber du hast schon mal den ersten Schritt gemacht und hier dein Problem geschildert, und das verdient doch auch mal Respekt *smile*
- an0N_1246121599z
Huhu
Naturmittel wären da wohl Johanniskraut. Obwohl ich damit schlechte Erfahrungen gemacht habe.
Also wenn du wirklich richtig depressiv bist, und dies von einem Psychiater...nicht Hausarzt...festgestellt wurde. Solltest du doch mal überlegen, Medis zu nehmen. Ich hatte die auch....und mir geht es jetzt richtig gut. Sagen wir mal so, die Medis haben insofern geholfen, dass ich wieder richtig normal denken konnte, und somit alles in der Therapie verarbeiten konnte. Und jetzt lebe ich ohne Medikamente und OHNE Depressionen ;o). Das Wichtigste ist, dass du dich von einem Psychiater beraten lässt, und den für dich richtigen WEg findest...auf alle Fälle ist bei starken Depressionen eine Therapie sehr wichtig...zumindest meine MEinung ;o)
Citalopram
Also das Cita entfaltet seine Wirksamkeit erst bis zu 9 Wochen, manchmal auch voll erst bis zu 6 Monaten.
Das Medi wirkt aber prima. Allerdings wundert mich jetzt etwas, dass du 20mg verschrieben bekommen hast, und dann nur ne halbe nehmen sollst, was ja dann 10 mg entsprechen würde. Das gäbe einen Placebo Effekt. Oder hab ich was falsch verstanden und eine Tablette hat 40 mg und du nimmst 20 mg?
Ich habe das Cita genommen aufgrund einer generalisierten Angststörung und es hat super geholfen. Ruhiger wirst du auf alle Fälle. ABER es ist kein Wundermittel ;o). Und die Wirkung tritt schleichend auf, so dass es dir eventuell gar nicht richtig bewusst wird ;o).
Huhu
Öhm....das ist normal. Ich kann dich beruhigen.
Mein Tipp: Lass mal deine Schilddrüse untersuchen. Ich hab auch Probleme damit, und wenn meine etwas angeschwollen ist, dann hab ich auch Probleme mit Berührungen. Ich trage auch seit Jahren keine Pullis, T-Shirts etc. die bis zum Hals gehen...und vor Rollkragenpullis gruselt es mich schon, wenn ich nur daran denke.
Huhu
Ich hab eine generalisierte Angststörung und ein paar kleine Depressionen...bin aber raus aus dem Gröbsten. Mir hat das Cita super geholfen...dieses jedoch morgens einnehmen, weil es pusht, und du dann eventuell nicht schlafen kannst.
Viel Glück!
Huhu
Also du hast nur mit der Hausverwaltung gesprochen? Nicht mit dem Vermieter selber?
Wenn ja, dann schreibe die Hausverwaltung nochmal an (bitte immer alles schriftlich ;o)). Setz ihnen eine Frist und verlange nach der Telefonnummer des Vermieters.
Ansonsten Mietkürzung...eine nasse Wand muss nicht sein, und schon mal gar nicht. Hausverwaltungen schieben es gerne auf die Mieter (falsches Lüften etc.)
Ansonsten kannst du dir auch einen Beratungsschein beim zuständigen Amtsgericht in deiner Nähe holen und dich von einem Anwalt beraten lassen.
LG