A
avalon_11945638

  • 11. Jan 2010
  • Beitritt 10. Dez 2008
  • 3 Diskussionen
  • 50 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Oh, da spricht mir jemand aus der Seele...
    ...mit dem einzigen Unterschied, dass ich noch zwei Jaehrchen aelter bin als Du und meine innere Uhr immer lauter tickt. Vor allem, da alle um mich herum (in meinem Freundeskreis ist keine Single-Frau, die aelter ist als ich) heiraten, Kinder kriegen etc.


    Ansonsten geht's mir wie Dir: Ich verkrieche mich nicht, gehe alleine auf Rucksackreisen, bin offen anderen Menschen gegenueber und bin auch mehrmals fuer den Job umgezogen. Ich bin intelligent, stehe auf eigenen Beinen und versuche alles, um das Leben zu geniessen. Klappt aber so nicht.


    Ja, ich kenne die Scham. Klar, ich tauche ja ueberall alleine auf. Meine Arbeitskollegen (fast alle haben Familie) fragen nach, meine Mutter meinte neulich, die Auswahl wuerde ja auch immer duenner, ich sollte mich mal sputen. Zweimal, seit meine letzte Beziehung zu Ende gegangen ist (vor zweieinhalb Jahren) habe ich es zwei Wochen mit einem Typen versucht - args, passte ueberhaupt nicht. Schlimmer als die Scham finde ich aber noch die Einsamkeit. Da hilft es auch nicht wirklich, die Babys meiner Freunde zu sitten...


    Grossartig, oder? Gegenrezept habe ich leider auch keins :-(

  • kenya_12037564

    Also ich find's erstmal cool...
    ...wenn Dein Dad sowas macht. :-) Sieht einerseits natürlich echt komisch aus, wenn Dein Typ von Deinem Dad Deine Nummer in die Hand gedrückt bekommt. Andererseits ziemlich mutig, könnte auch gut ankommen. Ich würde mal sagen, das kommt ein wenig auf die Persönlichkeit Deines Dads an. Wie stellst Du Dir das denn konkret vor?

  • ...das sollte doch möglich sein.
    Probier mal facebook, xing, google... - oder frag Deinen Vater, ob Ihr nach der Arbeit was macht und Du ihn vor der Firma triffst ;-)
    Oder geh unter einem Vorwand in der Firma vorbei. Musst Deinem Vater was bringen ;-)

    • Schwer zu sagen...
      ...hängt nämlich davon ab, wie glücklich er mit seiner Freundin ist. Ebensolche "Wir sind einfach in zu verschiedenen Welten zuhause"-Sprüche können auch bedeuten, dass er auch Gefühle für Dich hegt und diese wohl erfolgreich verdrängt. Können, müssen aber nicht.


      Ja, ein unterschiedliches Leben kann bedeuten, dass es keinen Weg zueinander gibt. Muss es aber nicht. Ja, es ist sicher schwierig, aber es gibt Paare, die schaffen das.


      Also musst Du wohl oder übel herausfinden, wie er zu Dir steht. Sprecht Euch aus, gesteh ihm Deine Gefühle. So wie es jetzt ist, ist es jedenfalls kein Dauerzustand, oder?


      Mir an Deiner Stelle wär's das wert. Viel Glück!!

    • Hi,...
      zuerst zu dem, was bavaria schrieb: Ich sehe das anders, sorry. Selbstmordgedanken, Depressionen etc. haben fuer mich nichts mit "Jammern auf hohem Niveau" zu tun, sondern muessen behandelt werden. Nur weil man in der ersten Welt lebt, heisst das nicht, dass das Leben sorglos ist oder sein muss.


      So, jetzt zum eigentlichen Thread, meine ehrliche Meinung.


      Mit 24 Single zu sein, noch nie sexuelle Kontakte gehabt zu haben etc. pp. ist nicht "unnormal", wie Du hier in unzaehlichen Threads nachlesen kannst. Es klingt jetzt grossmuetterlich, aber Du hast Dein Leben noch vor Dir. Freu Dich drauf! Es ist nunmal leider nicht planbar, sondern Glueckssache, wann man den Partner fuers Leben findet. Das kann mit 18 sein oder mit 42. Ich habe beide Beispiele in meinem Bekanntenkreis. Klar frustriert es, Single zu sein. Das ist normal, und auch, dass man andere um ihr Glueck beneidet. Aber versuch, es zu akzeptieren, und irgendwann gehoerst Du zu denen, die beneidet werden.


      Dann: Es schadet nicht, Kritik an sich selbst zu ueben, ob es Aussehen oder Verhalten ist. Wenn Du Dich zu dick fuehlst, tu etwas dagegen. Damit tust Du wahrscheinlich Deinem Selbstbewusstsein einen Gefallen. Und das wiederum macht Dich ein Stueck gluecklicher.


      Zu Deinen Depressionen, Selbstmordgedanken, Sexphantasien etc.: Ganz ehrlich, lass Dir helfen. Du machst Dich selbst fertig und kommst da wahrscheinlich ohne professionelle Hilfe nicht mehr raus. Klau Dir nicht selbst Deine Lebenszeit. Therapeuten koennen einem Gedankengaenge aufzeigen, auf die man von allein nicht gekommen waere.


      "Ich habe einfach keine Kraft mehr ohne eine Frau durch Leben zu gehen" --> das ist fuer mich das eigentliche Problem. Kein Mensch kann Dich gluecklich machen. Das kannst nur Du alleine, und das ist wirklich so. Ich habe 28 Jahre meines Lebens gebraucht, um das zu begreifen ;-) Natuerlich ist eine tolle Beziehung ein super Kraftgeber, aber auch in einer engen Beziehung gibt es immer noch zwei eigenstaendige Menschen. Und das ist auch gut so.


      Viel Glueck!


      Jule

    • Hallo Lisa
      Ich glaube, genau in dem Dialog zwischen Tim und Dir manifestiert sich das eigentliche "Problem". Du schreibst: "Die meisten (gesunden!) Männer scheinen meistens mit einer Behinderung immer wieder Probleme zu haben, keine Ahnung warum." Tim schreibt Dir die Antwort auf das "warum" (Verantwortung / Lebensumstellung / Sportaktivitäten / Wohnen etc.). Du gibst eben die Gegenargumente - auf die viele "gesunde" Menschen eben gar nicht gekommen wären. Ich fahre selbst Ski und habe schon so viele behinderte Skifahrer gesehen. Trotzdem kann ich nachvollziehen, was Tim schreibt. Zwischen "Möglichkeiten kennen" und "verinnerlichen, dass eine Beziehung mit einer körperbehinderten Person nicht zwingend komplizierter sein muss als einer gesunden" liegen - anscheinend - Welten. Was kann man dagegen tun? Gute Frage.


      Im Übrigen: Das Internet ist auch nur ein Abbild der Gesellschaft, insofern ist es klar, dass sich da viele "Gestörte" herumtreiben. Aber eben auch viele nette Menschen. Ich weiß von einem Freund, dass er seine Freundin über parship kennengelernt hat, und er hat dort vorher eine handvoll wirklich nette Menschen getroffen, mit denen es dann letztenendes aber nicht gefunkt hat.
      Ich bin persönlich aber eher ein Verfechter des "Real Life" und lerne nette Mensch meist über Freunde kennen. Das eine schließt das andere nicht aus!


      Viel Glück,


      Jule

    • bambi_11983436

      Eindeutig ein Flirt...
      ...und was aus dem Flirt wird, oder ob's dabei bleibt, ist Euch beiden ueberlassen.


      Einfach mal so weiterlaufen lassen und gucken, was passiert! :-)

    • amika_12136318

      Hmm...
      ..also mit diesem Verhalten macht er Dir definitiv Hoffnungen.
      Bis auf die Sache mit der Freundin hoert sich das eindeutig positiv an. Ich glaube, ich wuerde so schnell wie moeglich rausfinden, ob das stimmt oder nicht. Am besten fragst Du ihn selbst. Denn dass die Kollegen im tristen Arbeitsalltag Spass an so einer Geschichte haben, liegt auf der Hand.


      Viel Glueck!

    • Hallo Schokosahnetorte..
      ...ja, klingt nach einer heftigen Geschichte - ich habe etwas Ähnliches erlebt, nur dass wir uns eher "auseinandergel(i)ebt" haben, nicht wirklich eine dritte Person im Spiel war und mein Ex-Freund seit der Trennung fast jeglichen Kontakt vermeidet. Wir haben uns nie wieder gesehen.


      Ich habe mir auch oft gesagt, dass es nicht normal ist, so lange zu trauern - ist es wohl auch wirklich nicht. Vielleicht solltest Du wirklich mal zu einem Therapeuten gehen - die hören sowas ja nicht zum ersten Mal und haben vielleicht ein paar Denk- oder Verhaltensanstöße. Und Du sagst selbst, Du fühlst Dich so krank - ich kann in etwa verstehen, was Du meinst. Wenn ich nach zwei Jahren komisch reagiere, weil gemeinsame Freunde ein Wort über meinen Ex-Freund fallenlassen, ist die Reaktion auch meist "bitte, Du bist da immer noch nicht drüber hinweg"? (Bin ich. Nur eben nicht komplett.)


      Ansonsten seh' ich nur zwei Wege.
      1. In einem Gespräch herausfinden, ob es ggf. doch noch eine Chance für Euch gibt. Das würde ich aber möglichst bald und möglichst eindeutig klären, weil es sonst immer so weitergeht...
      2. Kompletter Kontaktabbruch, neues Leben anfangen.


      Außerdem: Ich habe auch mal gedacht, dass es nur eine richtige Liebe im Leben geht. Aber mal rational: Das kann doch nicht sein. Es gibt so viele Menschen auf diesem Planeten, und so viele glückliche Paare - das müsste doch ein riesen Zufall sein ;-) Nein, es ist vielmehr so, dass es zu jedem Menschen ganz schön viele passende Gegenstücke gibt - denn eine Beziehung lebt schließlich nicht nur von Liebe, sondern auch von Kompromissen, und ein paar dieser Gegenstücke laufen ganz in Deiner Nähe herum. Irgendwann lernst Du sie kennen, das ist eine Frage der Zeit.


      Viel Glück!


      Jule


      P.S. Ich habe mal was von durchschnittlich 6 Monaten "normalem Liebeskummer" gelesen - 6 Wochen ist doch wirklich Quark.

      • Ne sorry,..
        ...da muss ich widersprechen. Wenn man reist und im Ausland arbeitet, sehe ich das viel eher als "Privatleben" als sich auf Parties zuzudröhnen und wahllos herumzuschlecken. ;-)


        Es mag daran liegen, dass ich selbst im Ausland lebe und merke, wie sehr mich das prägt. Auch im Bezug auf die Gestaltung meines sog. Privatlebens. Ich denke, dass er mehr Erfahrung mit Menschen hat als die meisten hier, eben weil er in verschiedenen Kulturen gelebt hat. Klingt doch alles gut. Ist doch nur eine Frage des Glücks und der Zeit.


        Das einzige, was durchklingt, ist die Branche, in der er arbeitet ;-)

      • rikke_12715568

        :NON:
        Nein - das solltest Du nicht. Er wird nicht zurückkommen - und wenn doch, dann wird sich die Geschichte wiederholen. Irgendwann. Und das tut Dir nur noch mehr weh. Abstand ist hart, aber die einzige Möglichkeit, wieder auf die Beine zu kommen.


        Eine Aussprache wird Dir nicht helfen. Wahrscheinlich wäre es ohnehin keine richtige Aussprache - er wird selbst keine Antwort auf das "warum" haben oder keine Lust, überhaupt in sich hineinzuhorchen, warum das Ganze so gelaufen ist und nicht anders.


        Viele, die hier mitlesen, wissen, wie weh das tut. Die Geschichten ähneln sich alle auf die eine oder andere Art. Selbst in den Fällen, wo keine dritte Person im Spiel war, war einer der beiden zu einem Zeitpunkt unfair. Liebe ist nicht fair. Liebe hat viel mit Verletzen zu tun. Das meine ich jetzt gar nicht negativ, denn wenn man verletzt werden kann, heisst das auch, dass einem der Partner nahe ist.


        Ich kann Dir nur die Standardtips geben: Stürz Dich ins Leben. Mach, worauf DU Lust hast. Halt Dich nicht an Symbolen fest. Und ganz ganz wichtig: Such nicht die Antworten auf Deine Fragen. Es gibt Fragen, auf die findet man die Antwort nicht. Nie. Und nach ein paar Monaten seufzt Du, weil Du erkennst, dass Du die Antwort nie finden wirst. Deine Freunde haben Dir das schon die ganze Zeit gesagt, aber Du hast weitergegrübelt und Dich damit kaputtgemacht.


        Er tut Dir nicht gut - und das ist das Einzige, was zählt. Und dabei bin ich mir sicher, ohne ihn oder Dich zu kennen, da reicht es, Deine Geschichte zu lesen.


        Lass es, leb DEIN Leben - es wird bergauf gehen! Nach vorne gucken!! :-)


        Viel Glück... Jule

      • Könnte auch sein...
        ...dass er jetzt eher irritiert ist, dass Du es als "peinliche Aktion" abtust. Wenn er daraus schliesst, dass Du das gar nicht wolltest, sondern nur angetüdelt warst, wird er noch schüchterner sein als vorher. Und sicherlich nicht denken, oh, die war gar nicht so betrunken, vielleicht empfindet die ja wirklich was für mich.


        Nein, vermasselt hast Du da bestimmt nix, aber verwirrt wird er jetzt schon sein?!

        • Du gibst Dir...
          ...die Antwort doch schon selbst. Und willst Du wirklich mit jemandem zusammen sein, der auf der Arbeit ueber seine "Errungenschaften" spricht?


          Leider kann man bei Kollegen nicht einfach sagen: "Vergiss den Typen" - toll finden kannst Du ihn ja, aber so wie das klingt, solltest Du nicht der Tatsache hinterhertrauern, dass Ihr wahrscheinlich nie eine Beziehung im klassischen Sinne fuehren werdet. Willst Du echt sowas Unreifes?

        • leeann_12125308

          Voellig...
          ...unspektakulaer, ich habe mir ein Herz gefasst und ihn auf einem gemeinsamen Skiausflug einfach nicht mehr entkommen lassen ;-) Es ging dann auf einmal alles ganz schnell und einfach.


          Allerdings ist er immer noch so schuechtern und sagt zu allem ja und amen, was ich machen will, was auch nicht einfach zu "handhaben" ist... gerade wenn man es mal anders kennengelernt hat, ist es schon schwierig, mit so "netten" Maennern umzugehen, die einem die Sterne vom Himmel holen, finde ich...!!


          (Und jetzt schreib bitte kein Mann, dass wir Frauen auch nicht wissen, was wir wollen. Ich meinte das oben voellig ernst.)

        • Noch was..
          "Oft ist es so, dass meine "Freunde" mich nicht fragen, ob ich was machen will, damit wir keine ungerade Zhl sind, wenn da nur Pärchen sind..."


          --> Verletzt Dich das, oder hast Du gar keine Lust, zwischen all den Paerchen herumzusitzen? Ich finde das schon ziemlich krass, dass sie Dich gar nicht erst fragen. Bist Du eine "schlechtere" Freundin ohne Partner? Ich persoenlich wuerde das mal ansprechen... und wenn sie Dich dann immer einladen und Du keine Lust auf Paerchenabend hast, kannst Du immer noch absagen. So habe ich es lange Zeit gemacht - meist bin ich aber hingegangen :-) Freunde sind Freunde!

        • Hm..
          ...also fuer mich klingt es ehrlich. Ich wuerde ihm das glauben. Und ich wuerde mich an Deiner Stelle auch schlecht fuehlen, aber andererseits bist Du nicht fuer ihn verantwortlich und musst ihm keine Rechenschaft ablegen.


          Naja - wie geht's jetzt weiter?

        • Hallo asti...
          ...das klingt doch eigentlich alles gut. Warte mal ein, zwei Tage ab, ob er sich meldet. Man faengt ja auch nicht "eben mal" einen neuen Job an. Oder schreib ihm mal eine SMS, wie sein erster Arbeitstag so gelaufen ist - ohne direkt ein moegliches Treffen zu erwaehnen. Er weiss ja nach Deiner Mail, dass Du ihn treffen moechtest, also warte einfach ab, was er dazu sagt.
          Vielleicht ist es auch einfach unsicher, was das fuer eine Geschichte zwischen Euch ist oder wird.


          Ums kurz zu machen: GEDULD!!! (ich bin da auch GANZ schlecht...)


          Viel Glueck!


          Jule

        • Meiner Meinung nach...
          ...sind es vor allem zwei Sachen, die das Singledasein irgendwann sehr unangenehm machen:


          1. Die vielen Pärchen um einen herum (inkl. Heiraten und Kindern) und
          2. Praktische Sachen, z.B. Wohnung, Reisen, Hobbies.
          Na gut, und, bei Frauen,
          3. Die biologische Uhr, die früher oder später anfängt zu ticken. Und das ist ja auch normal, wenn man sich Kinder wünscht.


          Wenn man gute Freunde hat, ist das Gefühl der Einsamkeit weniger vorhanden als wenn man wirklich alleine darsteht, klar.


          Andererseits: Ich habe Freundinnen, die in langjährigen Beziehungen stecken und trotzdem - wegen unterschiedlicher Interessen - mit ihrem Partner gewisse Sachen einfach nicht machen können. Eine Freundin zum Beispiel verbringt zwei Drittel ihres Jahresurlaubs mit ihren Freunden - und er macht's genauso, weil sich ihre Vorstellungen von Urlaub einfach nicht vereinbaren lassen.


          Auf der anderen Seite gibt's die vielen Vorteile des Singledaseins. Man kann tun und lassen, was man will, reisen, wohin man will, hat eben keine Verantwortung und muss keine Kompromisse eingehen. Das ist Freiheit - aber die kann man in einer funktionierenden Beziehung fast genauso gut haben. Für mich sind die fürchterlichsten Beziehungen diejenigen, in denen man sich gegenseitig blockiert (Interessen) und einengt (emotional) - dann lieber Single!

        • Hallo Lina...
          ...zu 1)
          Es kommt darauf an, wie gut Du mit dem Mädel befreundet bist bzw. wie gut Du sie kennst. (Ich bin bei sowas sehr loyal.) Wenn Du ihn jetzt einfach anschreibst und er ihr das - aus welchem Grund auch immer - steckt, wird sie sauer sein. Verständlich. (Wenn Dir das egal ist, dann schreib ihn an.) Oder frag sie doch einfach mal, wie ernst ihr die Sache mit ihm ist, ob sie sich wiedergetroffen haben, wie's mit ihm läuft etc. Wenn ja, wird er wohl auch an ihr interessiert sein, dann vergiss ihn lieber, bevor da wirklich Gefühle entstehen.


          ...zu 2)
          Wenn er so toll singt, werden ihn außer Dir noch mindestens fünf andere Mädels mögen. Je nachdem, wie er das genießt, wird er dann auch mal auf den einen oder anderen Flirt eingehen. Warum auch nicht, falls er Single ist. Deshalb ist er nicht gleich mit 'nem Mädel zusammen.


          Mich nerven diese ganzen Internet-Communities gerade fürchterlich an, obwohl ich sie auch nutze. Man interpretiert und interpretiert und versucht, aus jeder noch so flapsig dahingeschriebenen Statusmeldung einen ganzen Menschen herauszumodellieren. Schreib ihm noch mal, geh wieder in die Bar und hoff, ihn dort zu treffen, klar, was hast Du denn zu verlieren?


          Generell: So ist es, das Leben - aber irgendwann, früher oder später, hat man auch mal Glück. Oder der Spieß dreht sich um und auf einmal laufen Dir zwei Männer hinterher, obwohl Du beide nicht willst ;-)