A
atieno_12117698

  • 13. Dez 2006
  • Beitritt 4. Okt 2004
  • 6 Diskussionen
  • 49 Beiträge
  • 2 beste Antworten
  • Hihi
    Lustig, Leon und Nick stehen auch auf meiner Liste *g*
    Und außerdem noch Joshua!
    Ich muss sagen, Mädchennamen würden mir viel mehr einfallen...


    LG,
    Eva (17+1)

    • Also...
      .. ich bin letztens nach Wien geflogen. War zwar nur ein Kurzstreckenflug, aber ich hatte mir trotzdem überlegt, den Flug zu stornieren. Hatte zwar auch nichts im Internet gefunden, was dagegen gesprochen hätte, aber irgendwie ist das doch ein komisches Gefühl. Ich glaube, einen Langstreckenflug hätte ich nicht gemacht. Ein Transatlantikflug ist wie 5 mal Röntgen. Da hätte ich schon Angst, dass es meinem Kind schaden könnte. Als ich im Flieger saß, hatte ich auch ein ganz seltsames Gefühl auf 10000km Höhe.

    • Hilfe, daran...
      ... hab ich ja gar nicht gedacht! Hab mir letztens noch mit einer Intensiv-Tönung die Haare gefärbt, weil ich ein paar graue Haare entdeckt hatte. Manchmal denke ich, es ist gar nicht gut so viel zu lesen. Man macht sich nur unnötig Gedanken und Sorgen, ob alles gut geht...

    • sarah_12885290

      Mittlerweile...
      ... gehts mir auch schon etwas besser. Immerhin musste ich mich gestern nicht einmal übergeben. Dafür allerdings dann gleich heute morgen. Übel ist mir immer noch, aber ich wäre schon dankbar, wenn nur die Kotzerei aufhören würde...

    • Mai-Mami aus Düsseldorf
      Hallo,


      mein ET ist der 23.5. Ich freue mich schon riesig auf mein erstes Kind, auch wenn mir in der 14. SSW immer noch kotzübel ist und ich mich mehrmals täglich übergeben muss... Ich bin 28 und wohne mit meinem Mann noch in Düsseldorf. Haben zum 1.1.07 auch endlich eine neue Wohnung gefunden, mit Kinderzimmer und Garten:) Und da wir vorausschauend geplant haben, auch gleich mit Kindergarten und Grundschule um die Ecke *g*


      LG, Eva

    • Mir ist leider immer noch kotzschlecht (12+5). Wie lange hat das bei euch mit der Übelkeit angehalten? Ich hatte gehofft, die Kotzerei hat nach den ersten drei Monaten ein Ende... Statt dessen hänge ich immer noch bis zu fünfmal täglich über der Kloschüssel. Weiß schon gar nicht mehr, was ich essen soll. Mir wird nach allem übel. Nicht nur morgens, sondern den ganzen Tag!

    • myf_12729784

      Hallo karilinn
      habs genauso gemacht wie du. als ich die ablehnung bekommen hab, bin ich auch ins krankenhaus zu nem gynäkologen und habs selbst bezahlt. glaubs mir, du wirst es nicht bereuen! ich ärgere mich sogar, dass ich das nicht schon viel früher gemacht habe.

      • Dehnungsstreifen
        Hallo Minna,
        das gleiche Problem hab ich auch. Sieht nicht gerade toll aus, aber ich kann ganz gut mit leben. Wenn du aber was in Erfahrung bringst, gib mir mal Bescheid!


        LG, Sunni

      • an0N_1253329399z

        Nix hilft
        Hallo Marjana,
        beim Phlebologen war ich schon, der sagt das gleiche wie mein Hausarzt. Und durch die Gewichtsreduktion sind die Krampfadern schlimmer geworden... Sport bringt da leider auch nicht viel, gehe regelmäßig joggen, aber besser wirds nicht.

        • Keine Chance...
          Hallo Aquajina,
          das gleiche Problem hab ich auch. Als ich damit bei meinem Hausarzt war, meinte der, dass das noch zu wenig wäre, um etwas dagegen zu machen. Ich sollte tagsüber Stützstrumpfhosen tragen, damit es nicht schlimmer wird. Toll, oder? Es lohnt sich wohl noch nicht, die paar Krampfadern veröden zu lassen, weil sie dann an anderer Stelle wieder rauskommen. Statt dessen darf ich mit 26 Jahren im tiefsten Sommer Stützstrumpfhosen tragen und kann nur noch Sachen anziehen, die mehr als knielang sind... Schöne Aussichten sind das...
          LG, Sunni

          • slaine_12041031

            Vertrauen ist wichtig...
            Du solltest dich bei dem Arzt schon wohlfühlen. Geh doch einfach noch zu einem anderen Arzt zum Beratungsgespräch. Es gibt viele, die fachlich kompetent sind und auch noch nett dazu. Du darfst auf keinen Fall ein schlechtes Gefühl haben und wenn du jetzt schon zögerst, solltest du wirklich noch nach Alternativen suchen. Ist halt schon wichtig, dass du sofort Vertrauen hast.
            LG, Sunni

          • slaine_12041031

            An chiquita
            Hallo Chiquita,
            hab das bei meinem Vater im Krankenhaus machen lassen und deshalb "nur" 3100 Euro bezahlt. Das ist der gleiche Betrag, den die Krankenkasse auch an das Krankenhaus zahlen muss.
            LG, Sunni

            • myf_12729784

              Ging mir genauso
              Hallo Karilinn,


              mir gings beim MDK genauso. Ich sollte auch erstmal ein halbes Jahr Physiotherapie machen, dann könnte man weitersehen. Und eine psychiatrische Abklärung wollten die auch noch haben. Eigentlich total unwirtschaftlich, weil die Krankenkassen viel mehr Kosten haben als wenn sie die Brustverkleinerung zahlen würden.
              Einfach eine Riesensauerei! Habs dann letztendlich selbst bezahlt, weil mir meine Gesundheit echt wichtiger ist.


              LG, Eva

              • deidra_11912538

                Schwierig..
                Gynäkologen müssen nicht unbedingt schlechter sein. Die sind auch auf Brust-OPs spezialisiert. Ich hab mir auch von einem Gynäkologen die Brust verkleinern lassen und der hat das super gemacht. Der macht auch jede Woche Brustkrebsoperationen mit Wiederaufbau usw. Solche OPs sind noch weitaus komplizierter.


                Meistens ist es sogar günstiger, sich im Krankenhaus operieren zu lassen als in einer Privatklinik, die dich wahrscheinlich schon nach zwei Tagen nach Hause schickt.


                Ein plastischer Chirurg hingegen beherrscht meiner Meinung nach wahrscheinlich mehr Techniken als ein Gynäkologe.


                Würde dir vorschlagen, bei mehreren Ärzten - egal, ob Plastischer Chirurg oder Gynäkologe - ein Beratungsgespräch zu vereinbaren. Und wo du dich am besten aufgehoben fühlst und das meiste Vertrauen hast, da lässt du es dann machen.


                Wünsch dir, dass du den für dich richtigen Arzt findet. Ist eben eine schwierige Entscheidung!

                • Zahlen bestimmt nicht..
                  Die Kasse wird die OP garantiert nicht bezahlen. Wenn die bei einer Brustverkleinerung schon Theater machen, obwohl die Frauen mit einer großen Brust wirklich körperliche Beschwerden haben, dann zahlen die ganz bestimmt keine Vergrößerung, wo es echt nur um die Psyche geht. Ich weiß, wie schlimm das sein kann, wenn man mit seiner Brust nicht glücklich ist, egal ob zu klein oder zu groß. Aber dann muss man es halt selbst zahlen. Hab meine Verkleinerung auch aus eigener Tasche bezahlt und bin jetzt der glücklichste Mensch der Welt...

                • Bikinis im Internet bestellen
                  Hallo Annie,
                  hab letztens von einer Seite im Internet gelesen, wo man auch mit großer BH-Größe Bikinis gekommt. Schau mal hier:


                  http://www.miedertruhe.de


                  Hab dort zwar noch nie was bestellt, weil ich jetzt endlich eine Brustverkleinerung hab machen lassen, aber das soll ganz gut sein.


                  Gruß, Sunni

                • graham_11852288

                  Je früher, desto besser
                  ...aber die Risiken einer OP sind viel geringer... Wundheilungsstörungen treten bei Jüngeren viel seltener auf. Ich hätte die OP auch schon viel früher machen sollen, nicht erst mit 27. Das neue Lebensgefühl ist einfach wahnsinnig schön...

                  • Kostenübernahme
                    Hallo Blauveilchen,


                    da gehts dir wie mir. Ich hatte auch 36 Kilo abgenommen, die Brust war allerdings noch fast genauso groß wie vorher und hing fast bis zum Bauchnabel. Die Krankenkasse hat die Kosten bei mir nicht übernommen, trotz BH-Größe 80F und einer starken Asymmetrie. Gute Chancen auf Kostenübernahme hast du nur dann, wenn du Rückenschmerzen hast, die auf die große Brust zurückzuführen sind und sämtliche physiotherapeutischen Maßnahmen (Krankengymnastik, Massagen usw.) nichts gebracht haben.
                    Ich hatte auch ziemlich starke Nackenverspannungen und Schulterschmerzen. Beim MDK sagte man mir, ich solle es erstmal ein halbes Jahr mit Physiotherapie versuchen, dann könnte man weitersehen. Da das alles meiner Meinung nach eh nix bringt, hab ich die OP einfach selbst bezahlt. Und nun bin ich mega-glücklich und die Rückenschmerzen sind auch weg.
                    Wenn du einen Antrag bei deiner Krankenkasse stellen willst, brauchst du auf jeden Fall ein Attest/Gutachten von deinem Orthopäden, am besten auch vom Gynäkologen und evtl. Hausarzt. Ich hatte auch noch ein Gutachten vom Chirurgen, der meine Brust vermessen hat.


                    Hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen. Kannst mir auch gerne ne PN schicken!
                    LG, Sunni