A
aspen_11851349

  • 17. Okt 2010
  • Beitritt 2. Sept 2010
  • 2 Diskussionen
  • 9 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hiillfffeee... Das geht nun schon einige Zeit so. Wenn meine Kleine 16 Monate quengelt oder schreit oder weint, bekomme ich innerlich Wut!! Ein paar mal habe ich sie auch schon angeschrien und danach war die Wut raus... und ich habe geweint, weil ich mich schlecht gefühlt habe und mich bei ihr entschuldung...
    ...
    Am Anfang hatte ich immer Mitleidgefühle und habe mir Geduldig Zeit genohmen um sie zu beruhigen und hatte nur das Gefühl ihr helfen zu wollen.
    Nun mitlerweile will ich ihr auch zwar helfen, aber das Gefühl der Wut kommt recht schnell und das halte ich kaum aus...
    Kennt das jemand und was kann ich machen damit ich das blöde Wut- Gefühl nicht habe??????




    Danke

  • mai_11959300

    Also
    Nee, eine Therapie wird bei ihm nichts nutzen. Er muss diese Tabletten einnehmen für die Zeit wenn die Psychose eintritt. So sagte das sein Psychiater...

  • Kenne ich
    aus meiner Vergangenheit. Mein damaliger Freund war so, und ich habe nur geheult.
    Letzendlich hat er durch das hin und her bei mir nicht viel erreicht, ich hab das nicht mehr ausgehalten und habe noch Depressionen bekommen und ihn dann verlassen.

  • Hallo Leute,
    mein Freund hat erneut eine Psychose, und das hat er seit den letzten Jahren jedes Jahr. Es ist super schwierig weil er plötzlich so anders ist und auch die Medikamente nicht nehmen will. Nun haben wir mit seinen Eltern ihn bei einer Psychiatrie angemeldet und bald kommt er dahin, dann ca. nach 2-3 Monaten kommt er da raus(denk ich).
    Wir haben auch ein Kind, das ist ein Jahr alt und die Kleine hängt an ihm.
    Kennt jemand so eine Situation?
    Oder wenn ihr in so einer Situation wärt, was würdet ihr machen?

  • Hallo
    Kannst du dich noch daran errinern was du in ihrem Alter gemacht hast?
    Es gibt ja so viele Möglichkeiten wo sie was machen kann und dort die Leute kenenlernen. Z.B. ein VHS- Kurs besuchen, sich an einem Yogazentrum anmelden, beim Kochkurs mitmachen.
    Sicherlich hat sie noch die Telefonummern von ihren Freundinen aus ihrer Ausbildungszeit, vielleicht könnte sie sich mit jemandem von Ihnen verabreden.
    Und ihr beide könnt auch mal darüber reden, wo ihre Komplexe eigentlich sind und wie sie diese bewältigen kann. Ja... und ihr könnt für euch beide einen Mutter-Tochter Tag oder abend in der Woche einplanen wo ihr zusammen shoppen geht oder euch einen Film anschaut...