Das ewige Leid Überforderung <--> ungestillte Bedürfnisse
Hallo,
ich finde es absolut ok, ein Baby einfach mal alles herrausschreien zu lassen.
Beobachte die Reaktion des Kindes. Wenn du merkst, dass sich das Schreien bzw. der Unmut verschlimmert während du versuchst es zu beruhigen, hast du den Grad schon überschritten.
Die eigene Unruhe der Eltern überträgt sich aufs Kind, dann helfen alle Beruhigungsversuche nichtmehr.
Und auch ich selbst gebe zu, dass mich mein Kleiner schon manches mal mit Schreien auf die Palme gebracht hat.
Dann hilft es wirklich nurnoch, das Kind schreien zu lassen.
Ruhig auch mal versuchen, das Kleine ins Bett zu legen und einfach nur die Hand des schreienden Kindes zu halten statt es umherzutragen.
Ich selbst bin ein Schnullergegner. Wenn das Kind sich durch saugen beruhigen will, nimmt es von sich aus die eigenen Finger dazu.
Schnuller empfinde ich wirklich als reines "Maulstopfen", an dass sich die Kinder dann gewöhnen und deshalb nichtmehr ohne in der Lage sind sich zu beruhigen.
Mein Sohn hat zwar im KH mal einen Schnuller bekommen, aber gottseidank nach einem Tag wieder das Interesse an dem Ding verloren.
Manchmal brauchen die lieben Kleinen einfach auch ihre Ruhe und Zeit um mit dem Tag klarzukommen.
Echte Ruhe - keine Spieluhr, keinen der dauernd tatscht und schaukelt, einfach mal nichts.
Keine lustigen Lichteffekte an der Decke oder was auch immer.
Auch Babys können schonmal von den Eindrücken des Tages schlichtweg überfordert sein.
Viele Grüße
Aashton_11961011
- 28. Juni 2014
- Beitritt 30. Juli 2009
- 0 Diskussionen
- 5 Beiträge
- 0 beste Antworten
Rückentrage versucht?
Hallo,
wie alt ist der Kleine denn?
Meiner fand Bauchtragen auch dämlich, die ganze Zeit sieht man nix ausser Mamas Brust - auf die Dauer langweilig.
Als er groß genug fürne Rückentrage war, gefiel es ihm auf einmal, da konnte man wenigstens vernünftig nach rechts und links schauen und die Welt erkunden.Das Kind ist mittlerweile 6, ich geh mal von aus, dass das Problem nichtmehr besteht^^
Hallo,
da der Eingangspost sechs Jahre alt ist, geh ich einfach mal davon aus, dass sich das Problem mittlerweile erübrigt hat.
Und wir haben fast alle übersehen, dass da jemand einen Thread aus der Vergangenheit ausgegraben hat^^Selbes Thema, meiner is 23 Monate
Ich hab grade genau dasselbe Spiel mit meinem. Allerdings wirft der die Windeln mit dem Kommentar: puuuuh oder wusch mir direkt in den Flur. (haben einen Treppenschutz in der Kinderzimmertür, damit Junior nicht unbeaufsichtigt quer durch die Wohnung rennen kann).
Meiner weint allerdings nicht, wenn die Windel aus ist, der freut sich eher und strullert mir grinsend den Boden voll.
Macht ja auch spaß da drin rumzutapsen *pfui*.
Aktuell hab ich für nachts ne Lösung gefunden, wird aber nicht lange dauern, bis auch das nichtsmehr bringt:
Latzhosen.
Er hat bislang noch keinen Erfolg dabei gehabt sie auszuziehen.
Tests mal bei deiner.
VGO.o Wundschutzcreme -.-
Hallo,
Finger weg von Wundschutzcreme, wenns schon wund ist.
Die Creme hinterlässt einen Film auf der Haut der den Urin vom Hintern fernhalten soll.
Genau dieser Film hindert jedoch auch die Haut am atmen und Haut die nicht atmen kann, kann auch nicht heilen.
Noch Antisept zu Hause? Wenn ja, damit abtupfen und anschließend Multilind drauf (die grüne Packung, da gibts zwei Sorten von).
Wirkt bei meinem für gewöhnlich schon binnen zwei Stunden sichtbar.
Prüfen, ob die Pickel auch noch woanders auftreten, wenn ja, Kinderarzt abklären lassen.
Einen angenehmen Abend und gute Besserung für das Kleine.