A
aryana_12178503

  • 25. Juni 2017
  • Beitritt 25. Juni 2017
  • 1 Diskussion
  • 22 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • lumusi_12929047

    naja. wir haben zwei Wäschekörbe, allerdings einmal für normale Wäsche und einmal für Kochwäsche. er sammelt seine Wäsche dann aber lieber vor seinem Bett.


    ​Normalerweise läuft es auch ganz anders bei uns, weit harmonischer und liebevoller. Wie zuvor schon mal erwähnt, ist er sonst nie so gewesen, dass er essen nur für sich bestellt, ganz im Gegenteil, er hat sich nie geziept für mich mitzuzahlen, wenn mein Lohn aufgebraucht war.


    ​Die Aufgaben sind ja eigentlich ausgehandelt, das ging zu beginn auch von ihm aus, nur hält er sich nicht dran.
    ​Nunja, morgen bin ich nach der Arbeit eh bei meinen Eltern und meine Mutter kocht sehr gerne für mich, dafür, dass ich dort helfe. Vielleicht mache ich das die restlichen Wochen ein paar mal öfter.

  • Ja na klar, wäre natürlich viel besser gewesen, man hätte sich gar kein Auto gekauft, damit der Partner nicht mehr zur Arbeit kommt und seinen Job verliert. Das wären natürlich so viel bessere Aussichten für die Familie.


    Hauptsache man hat was zum drauf dreschen und kann sich aufgeilen

  • deyna_12914118

    Vielen lieben Dank, ich dachte schon langsam, ich bin hier im falschen Film.


    Was das Wäsche waschen angeht, ja tut mir leid, wenn die Waschmaschine mit meiner Arbeitskleidung, ner Jeans und paar Shirts von mir schon so voll ist, dass die Wäsche meines Freundes da nicht mehr rein passt.
    Wenn die maschine mit meiner Wäsche fertig ist, steht er bereits mit seiner parat diese zu waschen.


    Ich habe mich hier im Forum mal etwas durch gewurschtelt und musste hier echt mit dem Kopf schütteln, über die meisten Antworten.
    Wäre die Sache umgekehrt -ich als Frau wäre daheim (vllt sogar noch mit Baby) und mein Freund würde einen Thread verfassen, dass ich trotz Elternzeit keinen Finger krümme, da wäre der Tenor ganz anders.
    Da kämen keine Sprüche von wegen, der Herr soll dann doch Abends eben selber kochen und das bisschen Haushalt schmeißen. Nein, da wird teils die Frau beleidigt und am besten solle er sie hochkantig rausschmeißen.


    Warum soll ich ihm denn seinen Dreck am Abend noch hinterher räumen, während er den ganzen Tag eier schaukelt?
    Aber gut, dass für einige hier eine Abmachung keinen Wert hat.
    Wie andere es bei sich zu hause handhaben, interessiert mich nicht, wir haben es nunmal einvernehmlich anders geregelt.
    Mich hier jetzt selbst auch noch als faul hinzustellen finde ich ziemlich unverschämt. Arbeitet ihr mal 8h bei 30° im Schatten in der prallen Sonne, dann will ich euch mal sehen, wie viel Spaß ihr noch habt, dem Partner seinen Dreck hinterher zu räumen

    • Ich habe mich ein wenig hier im Forum ein wenig durchgeforstet und habe schon die ein oder andere sehr merkwürdige Person gesehen.
      Aber trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, wie man denn wegen krankheit oder familiären Problemen da meckern sollte.


      Was das gemeinsame kochen zb angeht, da ist eben jeder anders. Das war übrigens gleich der erste Vorschlag meines Freundes, dies gemeinsam zu machen. Denn keiner von uns beiden mag es sonderlich zu kochen. Natürlich stehen wir nicht gemeinsam am Herd und rühren gemeinsam die Sauce um, wie in den ganzen furchtbaren Schnulzen, aber wir schnippeln gemeinsam schnell das Gemüse, der eine steht dann am Herd, der andere gibt sachen an oder räumt sachen weg.
      Das machen wir, weil es beide so wollen und nicht, weil der eine den anderen dazu zwingt.


      Seit gut 4 Wochen ist er nun zu hause, zwischendurch mit 2-3 Tagen unterbrechung

    • Handwerklich/technisch ist er nicht mehr oder weniger begabt als ich. Reparaturen und sonstiges kann ich auch alles selber machen.
      Warum ist es albern, wenn man sich die Hausarbeit aufteilt? Es ist ja wohl selbstverständlich, dass jeder seinen eigenen Müll auch selbst wegräumt, ich wasche meine arbeitskleidung selbst, er seine. Müssen eh separat gewaschen werden. Natürlich wasche ich nicht nur meine Unterwäsche alleine, da kommt auch seine mit bei, oder wenn mit meinen Sachen die Maschine nicht voll wird, kommt von ihm noch was rein.
      Gemeinsam abends zu kochen und aufzuräumen geht auch einfach schneller, statt dass sich der eine damit abplagt und der andere schön die Füße hochlegt und sich bedienen lässt.


      Mein Freund ist derzeit einfach nur freigestellt, weil aufgrund von Lieferverzögerungen er an seiner Arbeit nicht weiter machen kann.
      Wäre er krank oder müsste er sich um ein krankes Familienmitglied kümmern, dann würde ich mich doch im Leben nicht darüber aufregen, das wären doch ganz andere Situationen:roll:
      Was denken hier eigentlich manche, was ich für eine unsensible dumme kuh sein soll...:bete:

      • Was bildest du dir eigentlich ein so über mich zu reden? Auch für dich, wenn du nichts konstruktives beitragen kannst, dann geh doch einfach, oder ist dein Leben so langweilig, dass du andere Menschen in einem Forum nieder machen musst?

      • Ein bisschen frustriert oder was? Ich heule hier nicht rum, ich habe nach Ratschlägen gesucht.
        Wenn du nichts konstruktives dazu beitragen kannst, dann verlasse doch einfach meinen Thread, statt mich hier zu beleidigen.

      • Es ist völlig uninteressant, warum er daheim ist. Es ist nichts negatives oder etwas wo er um seine/unsere Zukunft bangen müsste.


        Wenn ich in der Küche arbeite, dann mache ich das auch wieder sauber, wenn er aber sich seinen Mitternachtssnack und/oder Frühstück macht, dann siehts aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen und alles bleibt liegen wo es fällt.
        Zeittechnisch wäre es nicht sinnvoller, wenn ich einkaufen gehe, da ich dafür von der arbeit erstmal noch einen großen Umweg fahren müsste und zudem nur mit dem Rad unterwegs bin.


        Warum sollte er mehr und härter arbeiten als ich? Er hat was ganz anderes gelernt, da wirds schwer mit härter arbeiten. Diese Logik allgemein erschließt sich mir nicht.
        Was mich schlicht und ergreifend stört ist einfach, dass sich nicht mehr an unsere Abmachung gehalten wird.

        • goldschatz89

          Warum hätte sie es schreiben sollen? Es geht hier schlicht niemanden an wie die familiäre und finanzielle Situation der TE aussieht.
          Man hätte ja auch einfach auf die ganz simple gestellte Frage antworten können, ganz ohne die Umstände beurteilen zu müssen

        • cmamaj

          Ganz so hart ist es nicht. Ab und zu macht er es ja, manchmal bezahlt jeder seins. Aber manchmal will er dann auch nicht für mich übernehmen.
          Von seinem ersten Vollgehalt nach der Ausbildung hatte er mich sogar zu einem 5-Gänge Menü bei Frank Rosin eingeladen.

        • aryana_12178503

          Ganz davon ab, wie kommst du auf reinreden?! Wer redet denn hier wem ins leben rein?
          Nach 3 Jahren Beziehung kommt mal ein tief mit einer Diskrepanz zwischen dem was abgemacht war und was nun ist. Und deswegen soll man gleich eine sonst ganz tolle Beziehung hinschmeißen?

        • Haha lol. Warum sollte er mich denn raus werfen? Weil ich mich weigere, nach einem langen Arbeitstag den Haushalt zu machen, während er faul daheim sitzt?
          Ohne mich müsste er es doch trotzdem noch selbst machen. Und dann könnte er es sich nicht mehr leisten, jeden Tag sein essen zu bestellen.


          Ich hätte vorübergehend Möglichkeiten unter zukommen, kein Problem. Zudem bin ich eh bald fertig und verdiene dann mindestens genauso viel wie er, vermutlich sogar etwas mehr als er

          • Ja, das weiß ich ja nicht. War auch nur eine hypothetische Rechnung um zu zeigen, dass man nicht pauschal bei 1900€ im Monat nichts bekommt.
            Bei einer weit kleineren Miete von sagen wir 430€ für eine 3-Zimmer-Wohnung wäre dann die Frage, was denn dann den großteil des Lohns frisst. Theoretisch sollten bei solcher Miete auch ganz gut 4 Monate zu überbrücken sein. Aber die genauen Finanzen sind ein Punkt, die uns hier im Forum nun wirklich nichts angehen

          • Klar, als er selbst noch zur Arbeit ging, haben wir am Abend alles schnell gemeinsam gemacht, jetzt sitzt er den ganzen daheim, macht rein gar nichts und ich soll dann nach einem langen tag über 10h außer Haus noch einen auf Hausfrau machen. Ja genau.


            Ich wette, wäre die Situation hier umgekehrt, Frauchen daheim und der hart schufftende Mann, würde man raten der Frau eine klare Ansage zu machen und ansonsten vor die Türe zu setzen.

          • Danke dir. Vermutlich ist das mit dem Generalstreik gar keine schlechte Idee. Mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben.


            Aber er leidet nicht unter der derzeitigen situation, ganz im Gegenteil, er genießt es eigentlich ganz gut. Zur Arbeit wird er bald wieder gehen. Ich hoffe, es wird dann auch schnell wieder wie vorher

            • claude_11958881

              Falsch.
              Da der Lohn des Partners für Miete, Nebenkosten und Auto fast vollständig drauf geht, schätze ich mal auf eine ungefähre Miete von 1100€.
              Bei einem Gesamteinkommen von lediglich 1900€ würde dieser Familie aufstocken round about 650€ zustehen. Für nichts halte ich das allerdings nicht