Hi
Hi,
Habe das ähnliche Problem, möchte gern studieren. Eine abgeschlossene Ausbildung habe ich bereits.
Es ist so: Deine Eltern sind nicht mehr verpflichtet, deine Ausbildung zu bezahlen. Sie müssen nur eine Ausbildung finanziell unterstützen.
Elternunabhängiges Bafög erhälst du, wenn du nach einer berufsqualifizierenden Ausbildung (3 Jahre) danach mindestens drei Jahre berufstätig warst, mit mindestens 50 %, oder wenn die Ausbildung kürzer als drei Jahre war, aber zusammen mit Erwerbstätigkeit sechs Jahre ergibt.
Es gibt noch andere Möglichkeiten, z.B. Bildungskredit, Stiftungen/Förderungen (aber man muß einen sehr guten Notendurchschnitt haben).
Ich werde wahrscheinlich auch nebenbei arbeiten müssen, oder ich warte noch ein halbes Jahr, bis ich elternunabhängiges Bafög erhalte.
Lg
Aramisse