Meine meinung
Hallo Bubbi,
ehrlich gesagt hört sich ziemlich nett an, was du da schreibst. Man merkt, dass du richtig versuchst einen Ausweg zu finden und sie auch. Ich glaube allerdings auch, dass 3-4 Wochen Abstand (mind.) jetzt nötig sind, damit jeder sich nochmal klar werden kann was er eigentlich wirklich will. Eine Paartherapie ist glaube ich genau das richtige für euch. VOn deinem Treat her spürt man richtig, dass ihr euch wriklich liebt, dass eben nur der alltag und die damit verbundenen unstimmigkeiten zu viel Raum eingenommen haben. Jetzt hat jeder von euch nochmal die Möglichkeit genau zu bedenken, woran er bei sich noch arbeiten muss oder will. Falls die Gegensätze zu groß sind, ist es natürlich schwierig, aber ich drück euch die daumen. Deine Frau, so wie du sie Beschreibst, erinnert mich ein wenig an mich und du mich an meinen Ex. Ich hab auch teilweise sehr geklammert, wobei ich ihm die Freiheit letzten Endes doch gegeben habe, meiner Meinung nach zumindest. Aber ich war selbst so unausgeglichen, dass ich damit schliesslich doch nicht klar kam und das spiegelte sich dann in kleinen Dingen wieder, wie, wenn Dinge nicht aufgeräumt werden usw. Meist hat das mit dem anderen aber gar nichts zu tun. ich glaube auch, dass ihr das jetzt klar geworden ist, durch deine Entscheidung auszuziehen, sie muss es jetzt eben noch verinnerlichen. Schließlich hat sie sich für dich entschieden mit all deinen MAcken, die sie ja auch irgendwo liebt und akzeptiert, aber wenn man selbst unausgeglichen ist, dann ist eben oft der Partner schuld, weil er eben auch nicht perfekt ist. Wahrscheinlich hat sie auch große Verlustängste, wenn sich dich nicht mal einmal die Woche Musik machen lässt. Aber glaube mir, sie weiss das spätestens jetzt ganz genau, dass das übertrieben war, und sie daran arbeiten muss. Ich finde es toll, dass ihr eine Paartherapie macht. Das zeigt doch wirklich, dass ihr beide an der Beziehung arbeiten wollt. Was ich schade fand, war, dass es sich für mich so anhörte, als würdest du deine Tochter vor deine Frau stellen. Vielleicht täusch ich mich ja, aber du nanntest deine Tochter als Grund dich nicht trennen zu wollen. Deine Frau sollte immer erste Priorität haben. Kinder ziehen irgendwann weg, haben dann ihr eigenes Leben, aber mit deiner Frau wirst du alt. wahrscheinlich hast du deine Gefühle deiner Frau gegenüber gerade etwas auf Eis gelegt, weil dich das alles so verletzt. Aber ich glaube sie liebt dich, aber sie muss auch an sich arbeiten und du musst lernen, dich wirklich ihr zu öffnen. ihr zuzuhören, auf ihre Gespräche und Gefühle wirklich eingehen und ihr auch dass Gefühl zu geben, dass es keine andere Frau für dich gibt, indem du sie mit kleinigkeiten überraschst, Blumen, oder irgendwas, wo sie mal sagte, dass sie das gerne hätte. Aber am besten nicht jetzt gleich sondern erst, wenn ihr wieder mehr Gefühle zulassen könnt und die ganze Sache etwas verdaut habt. Sie muss jetzt auch lernen, sich mit ihren Fehlern auseinander zu setzen und du darfst es ihr nicht zu einfach machen, sonst seit ihr wieder ganz schnell, da wo ihr gewesen seid. Sie soll jetzt auch mal zeigen, dass sie wirklich bereit ist, zurück zu stecken und geduldig zu warten. Klingt zwar hart, aber es gehört eben auch Demut zur Liebe und da muss sie vielleicht noch drann arbeiten.
ich bin mir ganz sicher, dass das wieder werden kann mit euch zweien. Vielleicht solltest du dir mal überlegen, wer dieser Mensch, mit dem du zusammen bist, eigentlich wirklich ist und wirklich voller neugierde sein und sie sodurch auch mit anderen augen anschauen. Ich denke, das wird ihr bestimmt etwas helfen mit der momentanen trennung klar zu kommen. Stellt eure Freundschaft in Mittelpunkt und stell fragen über ihre vergangenheit, über das was ihr besonders schönes oder besonders trauriges wiederfahren ist. Wahrscheinlich kennt man nach so langer Zeit den Partner schon in und auswendig. aber wenn man wirklich mit großer Neugierde auf den Partner blickt, kann man immer wieder neues feststellen. Seiten die man nie gesehen hat und daraus ergeben sich dann plötzlich ganz neue Fragen oder Dinge, über die man sich austauschen kann. Es gibt soviele Dinge, über die man reden kann und zwar nicht bloss bla bla, sondern wirklich Dinge, die eine Nähe schaffen. Man muss dann aber auch stark genug sein, diese Nähe aus zu halten. (Aber soweit solltest du jetzt aufjedenfall noch noch nicht gehen)
Geb dir selbst noch etwas Zeit, aber dann, wenn du denkst, dass es Zeit wäre, sich wieder konstruktiv auf den anderen zuzu bewegen, dann mit großer Offenheit.
Wünsch euch wirklich sehr viel Glück und auch alles liebe für eure Tochter,
ich hoffe, ich konnte mich einigermassen verständlich ausdrücken.
Alles Gute
Syl