Hämorrhoiden - Prävention
Oh, das klingt ja nicht ganz so toll.
Um Hämorhoiden vorzubeugen, kann ich Dir wirklich empfehlen, Deine Sitzposition auf dem WC zu ändern. Anstatt zu sitzen, sollte man hocken, dadurch wird der Darm entlastet und alles verlässt den Körper wesentlich schneller ohne drücken. Es gibt verschiedene medizinische Studien zur natürlichen Hockposition. Seitdem ich hocke und einen speziellen Toilettenhocker (Hoca) verwende, habe ich keine Probleme mehr mit Hämorrhoiden. Hier gibt es noch weitere Infos zur Hocke: https://youtu.be/HSE7\_m5-gM8
Gute Besserung für Dich! Ich hoffe, die Bschwerden verschwinden schnell!
Aardal_12533228
- 11. Juni 2015
- Beitritt 27. Jan 2012
- 1 Diskussion
- 11 Beiträge
- 0 beste Antworten
Abhilfe ohne OP
Eine Operation war bei mir glücklicherweise bisher noch nicht notwendig...das liegt vermutlich am Grad der Beschwerden.
Ich habe in dem Buch "Darm mit Charme" von Giulia Enders auch etwas über die gesunde und natürliche Art den Stuhlgang zu erledigen gelesen und mir daraufhin gleich einen Hoca Toilettenhocker bestellt. Seitdem ich nun in der Hocke meinen Toilettengang erledige, sind der Juckreiz und die Beschwerden seit einigen Wochen spürbar besser geworden. Die schmerzhaften Hämorrhoiden scheinen sich wieder zurückzubilden.Die Hocke gegen Hämorrhoiden
Ausreichend Ballaststoffe, viel Bewegung und genügend Flüssigkeit sind essentiell für eine funktionierende Verdauung.
Aber auch die Sitzhaltung auf der Toilette kann entscheidend sein für einen beschwerdefreien Stuhlgang. Vor einiger Zeit habe ich dazu einen Bericht in der ARD gesehen und es sei wohl sehr viel besser, sein Geschäft nicht im sitzen, sondern in der Hocke zu erledigen. Durch die Hockposition kann sich der Darm schneller und einfacher entleeren und wird nicht durch einen Muskel im Darm abgeklemmt wie bei der Sitzposition. Ich habe mir nun mal einen Toilettenhocker im Internet (bei Hoca) gekauft, den man einfach an die Toilette stellen kann, um so die Hockposition einzunehmen. Es fühlt sich wesentlich besser an und ich habe wirklich das Gefühl, dass der ganze Prozess schneller geht und die schmerzhaften Hämorrhoiden. Vielleicht konnte ich weiterhelfen. Alles Gute!Käsefüße vermeiden ;-)
Hm, also ich finde Naturheilmittel sympathisch, allerdings sind Fußbäder immer recht umständlich und zeitaufwendig. Ich habe gute Erfahrungen mit Einlegesohlen aus ganz dünnem Zedernholz von Zederna gemacht. Hier wirkt die Natur jedesmal, wenn ich auf den Einlegesohlen in meinen Schuhe laufe. Vielleicht ist das ja was für Deinen Mann...Hallo Zusammen, meine Freundin zieht nächsten Monat in ihre neue Wohnung und ich suche ein passendes Geschenk für Sie zum Einzug? Hat jemand ein paar gute Ideen??Ich bin ehrlich gesagt ziemlich ratlos. Danke für Eure Hilfe!!
- In Nagelpilz
Nagelpilz
Nagelpilz ist sehr hartnäckig und es dauert einige Monate bis der Pilz endgültig verschwunden ist. Diszipilin ist das A und O bei der Nagelpilz-Behandlung. Es gibt viele verschiedene Mittel gegen Nagelpilz. Ich habe meinen mit folgenden Mitteln erfolgreich behandelt:: 1. Loceryl-Nagellack nach Anleitung anwenden 2. Jeden Abend den betroffenen Nagel mit Apfelessig einschmieren, 3. in alle Schuhe Zedernasohlen aus natürlichem Zedernholz (wirken antibakterielle und halten die Füße trocken), 3. morgens/abends gründlich die Füße waschen und 4. Fußbäder mit Oliven-oder Lavendelöl.
Viele Erfolg und alles Gute!! Sohlen aus Zedernholz
Mein absoluter Geheimtipp: Einlegesohlen aus Zedernholz. Die riechen erstens super und zweitens saugen sie den aufgetretenen Schweiß sofort auf, so bleiben die Füße trocken und ich kann ganz beruhigt meine Ballerinas tragen. Die Zedernasohlen kann einfach im Netz bestellen.Hilfe nur gegen Schweißfüße
Hallo Doniboni,
leider kann ich dir nur einen Tipp gegen Schweißfüße geben, da ich nur damit Probleme hatte, aber vielleicht hilft dir das ja auch schon weiter. Hast du denn auch Probleme mit Schweißfüßen??
Mein Tipp gegen Schweißfüße: Einlegesohlen aus Zedernholz. Die saugen die Feuchtigkeit im Schuh auf und was bleibt ist ein angenehmer Duft nach Zeder. Die Zedernasohlen kann man ganz einfach im Netz bestellen.
Hast Du denn schonmal Hydro-Fugal als Antitranspirant benutzt? Man kann sich auch in der Apotheke ein Deo herstellen lassen soviel ich weiß. Und es gibt auch T-Shirts die das Schwitzen verhindern sollen. Viel Erfolg!!- In Schweißfüße
Zedernsohlen
Welche Zedernsohlen ahst du denn ausprobiert?? Bei mir helfen die nämlich super. Trage jetzt schon seit Jahren die Zederna-Sohlen und meine Probleme mit Schweißfüßen gehören der Vergangenheit an. Die haben eine tolle Saugkarft und ich bemerke sie auch garnicht, weil sie so dünn sind. - In Käsefüsse???
Zedernsohlen
Die Situation kenne ich und bei mir wars dann ziemlich peinlich, weil ich die ganze Zeit den Geruch von meinen Stinkefüßen in der Nase hatte und auch an der reaktion der gastgeberin erkennen konnte, dass sie es auch riecht. Seit dieser Zeit trage ich jetzt immer Zedernsohlen in all meinen Schuhen, damit mir das nicht nochmal passiert. Die Füße riechen auch nach einem langen Arbeitstag angenehm nach Zeder und ich habe keine Angst mehr die Schuhe irgendwo auszuziehen. Die Sohlen sind nur 1mm dick und passen sich super den Füßen an. Ich habe verschiedene Hersteller ausprobiert und mir haben am besten die Sohlen von Zederna gefallen. Viel Erfolg mit der Kraft der Natur :-D ...