A
aranka_12641208

  • 5. Juni 2014
  • Beitritt 28. Mai 2012
  • 1 Diskussion
  • 16 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Gegen trockene Lippen!
    Ich hatte auch das Problem der trockenen Lippen und bin nach ewigem Drogerie-Produkte-Testen mal in die Apotheke gewandert. Und die Apothekerin riet mir zum Lippenpflegestift von Bepanthol. Der kostet etwa 4 Euro, aber hilft auch super. Über den Tag benutze ich den und nachts schmier ich entweder Melkfett oder Haut- und Kindercreme drauf. Damit komm ich super klar! :BIEN:

    • Ich hab selbst Tunnel und liebe sie.. auch nach mittlerweile fast 2 Jahren :AMOUR:
      1. Ich hab meine Ohrlöcher selbst gedehnt. Hab mir einfach Dehnstäbe gekauft und los gings. :super:
      2. Wie gesagt: Dehnstäbe
      3. Ich hab immer gleich weiter gedehnt. Hatte mir zwar für jede Größe einen 2 Tunnel bestellt, aber das war sinnlos :-D
      4. Ich trage beides. Je nachdem wie ich Lust habe. Zur Zeit trage ich zum Beispiel rosa Plus mit einem Einhorn und einem Regenbogen drauf :super:
      5. Mein Tunnel ist etwas gerissen und hat deshalb geblutet. Ich hab es jeden Abend raus gemacht und desinfiziert. Sicherlich war das nicht unbedingt gut für den Heilungsprozess, aber ich bin mir fast sicher, dass es nicht besser ist, das blutige Ohr, an dem die Haare mit geklebt haben, so dreckig zu lassen. Außerdem sieht es ekelhaft aus und riecht unangenehm.
      6. Eine Freundin von mir hatte 10mm Tunnel und wollte die sich wieder zuwachsen lassen. Nach etwa 'nem halben Jahr waren die Dinger zwar zusammen gegangen, aber nicht wieder auf einer normalen Größe angekommen. Wenn sie länger gewartet hätte, wären die bestimmt wieder auf Normalgröße zurück gegangen. Aber sie hat sie lieber wieder hochgedehnt :-D


      Ich habe mit 4mm angefangen zu dehnen und das war ein riesen Fehler :-D Immer schön klein anfangen :)

    • Ich habe lange überlegt was es werden sollte..
      und nun ziert seit Vorgestern der Schriftzug 'Above us only sky' mit 5 Vögeln mein rechtes Schulterblatt. Klar hab ich es noch nicht lange, aber ich kann mich einfach nicht daran satt sehen und ich liebe es. Above us only sky steht für mich für Freiheit und vor allem dafür, dass man sich von nichts und niemandem unterkriegen lassen soll. Ich selbst bin ein sehr optimistischer und vor allem selbstsicherer Mensch, der sich von niemandem so schnell verunsichern lässt. Kein Mensch kann einem vorschreiben, etwas zu tun. Quasi steht niemand über einem, der seine eigenen Entscheidungen und Charakterzüge beeinflussen könnte. Über einem steht nur der gute, alte, blaue Himmel. Klar gibt es ab und zu mal dicke Wolken, aber irgendwann kommt immer die Sonne zum Vorschein.

    • Ich würde dir rotes Henna empfehlen :super:
      Für so einen Kupferton eignet sich Henna super gut. Die Farbe hält sehr gut und da du feines Haar hast, macht es dieses griffiger. Außerdem greift das Henna deine Haare nicht an. :super:

      • adi_11971110

        Thema PHF
        Ich selbst benutze seit ca. einem viertel Jahr PHF und muss sagen, dass die Farbe bombastisch hält und sich meine Haare dadurch viel fülliger anfühlen. Allerdings lass ich es mindestens 6 Stunden drin. Ich kann von PHF wirklich nur das Beste berichten

      • Haar Vital Kapseln von Abtei
        Klar wachsen die Haare davon nicht üüüüüübelst viel, aber ich merke auf jeden Fall etwas. Zwar irgendwie nicht so auf dem Kopf, aber dafür besonders an den Beinen! Nach 3 Tagen ohne Rasieren waren die Haare schon wieder richtig weich. Ich weiß, klingt ekelhaft, aber ich musste das einfach mal testen. :-D Ich schwöre darauf. Das ist eine 30 Tage Kur und wenn ich eine Packung leer gemacht habe, nehm ich erstmal eine ganze Packung normales Biotin. Weiß gar nicht wie viele Kapseln da drin sind. Ist ja eigentlich auch egal wie lange man das nimmt, oder? Habe mal in der Apotheke wegen der Dosis vom Biotin gefragt. Die Dame meinte, dass es mindestens 5mg sein sollen. Zum Beispiel gibts die bei Rossmann und im Kaufland für 2 oder 3 Euro. Im Rossmann gibts auch welche die 10mg Biotin enthalten. Weiß aber nicht ob das dann evtl. schon wieder zu viel ist. Außerdem kosten die gleich mal 6 Euro ^^ Spar ich mir.

      • Alterra
        Vor dem Waschen die Haare mit warmen Wasser nass machen und sie nach dem waschen mit kaltem Wasser durchspülen. Evtl danach noch etwas Zitronensaft mit Wasser mischen und über die Haare geben. Auswaschen dürfte nicht nötig sein.


        Zum waschen und als Pflege nach dem Shampoo benutze ich:
        - Alterra Feuchtigkeitsshampoo
        - Alterra Feuchtigkeitsspülung
        - Alterra Feuchtigkeitskur


        Als zusätzliche Pflege verwende ich nach der Wäsche: Klettenwurzelhaaröl von Rossmann


        Als 'Intensivkur' benutze ich folgendes ca. 1x im Monat und lasse es dann über Nacht in Frischhaltefolie und ein Handtuch gewickelt einwirken:
        Olivenöl+Honig+Alterra Feuchtigkeitskur/-Spülung


        Zum stylen benutze ich:
        - Swiss O-Par Kokoshaarwachs (wenns nur ein paar definiertere Strähnchen oder ein gut liegender Pony sein sollen)
        - Silikonhaltiges Haarspray von Taft (Power Haarlack)
        und deshalb ca. alle 2 Wochen das Wella Lifetex Pure Tiefenreinigungsshampoo und danach die Alterra Feuchtigkeitskur eine ganze Weile einwirken lassen


        dazu färbe ich meine Haare, je nachdem wie ich Lust habe, mit rotem Henna


        Und meine Haare fühlen sich super an, glänzen erstklassig und sind soweit ich weiß auch ziemlich gesund.

      • Ich habe ungefähr das selbe getan..
        nur das ich nicht auch noch braun drüber gefärbt hatte.
        Ich habs selber und in einem extrem kurzen Abstand gefärbt. Sie waren dann auch wieder richtig weiß-blond. Allerdings konnte ich sie dann abschneiden, weil sie so kaputt waren. Wenn du zum Friseur gehst und die alles regelmäßig durchsträhnen lässt, dürfte das vielleicht etwas besser sein.


        Ich habe insgesamt 5x blondiert um wieder richtig blond zu werden. Für ein normales, ziemlich natürlich aussehendes Blond hab ich 3x blondiert und 1x gefärbt.

      • Neeee..
        Man kann seine Haare nicht heller tönen. Wenn deine Haare braun sind, scheinen sie dunkler zu sein, als die Farbe die du tönen möchtest. Du solltest dir vielleicht mal einen Besuch beim Friseur gönnen, wenn du selbst mit deiner Haarfarbe nicht zufrieden bist.

      • Danke für den Tipp (:
        Ich fahr morgen shoppen und werde nach Dm ausschau halten (:

      • Hallo. Ich benutze nur silikonfreie Produkte von Alterra. Allerdings gibts bei Rossmann kein Haargel/-wachs von der Marke. Hab mir heut also von got2b Define Wax gekauft und der enthält ja, so wie ich gelesen habe, viele Silikone. Kann ich den trotzdem nehmen oder könnte sich das negativ auf meine Haare auswirken? Meine Haare sind zur Zeit nämlich echt gesund und glänzen auch wahnsinnig schön.
        Danke schon mal im Voraus :-)

      • esa_12352205

        Hmmm..
        Also, als ich eine Haarmaske mit Avocado gemacht habe, waren meine Haare richtig eklig strohig. Vielleicht mochten es aber auch nur meine Haare nicht.

        • Einfach einiges Zusammengeschmissen :-D
          Ich bin mal wieder aus langer weile durch die Foren geschlichen und empfand danach die Lust mir mal wieder eine Haarkur zu mixen. Jetzt sitz ich mit Frischhaltefolienumwickeltem Kopf und Mütze zum warm halten vorm Laptop :-D Und hier meine Kur:
          - 1 EL Honig (Kurz in der Mikrowelle warm gemacht damit er besser zu verrühren geht)
          - ein großzügiger Schluck Olivenöl
          - meine geliebte Alterra Feuchtigkeitskur
          - einen schluck Zitronensaft
          - einen Schluck Milch
          - und etwas sehr starken Grünen Tee (Was der da drin zu suchen hat weiß ich auch noch nicht so richtig, aber mal sehen was dabei rauskommt :-D )


          Gewaschen hab ich meine Haare davor nicht, weil ich a) der Meinung bin, dass ich sie nicht doppelt waschen muss (das Zeug muss ja auch irgendwie wieder raus) und b) das ich in Chemie mal irgendwann gelernt habe, dass sich fettige Substanzen (das eigene Fett der Haare) und die ölige Substanzen (Olivenöl) gut miteinander vermischen. Mal sehen was raus kommt, aber mit Olivenöl, Honig und Feuchtigkeitskur bin ich bis jetzt immer ziemlich gut gefahren. :super:

        • Ich find Henna gut <:
          Ich hatte mir eine lange Zeit meine Haare immer chemisch gefärbt. Allerdings wollte ich jetzt auf was Natürliches umsteigen. Da bin ich auf Henna gestoßen. Ich hab sie mir mit Henna auf ein intensives Rot gefärbt ( intensiv Rot = intensives Kupfer; vorher waren sie Mittelblond gefärbt (chemisch) und meine Naturhaarfarbe ist ein Aschblond). Und ich muss sagen, dass da rein gar nichts kaputt gegangen ist. Hatte meine Haare schon mal chemisch Kupfer gefärbt, aber die Farbe ist richtig eklig ausgeblichen und wurde richtig hässlich. Aber mit Henna? Wie durch ein Wunder wurde die Farbe immer natürlicher anstatt auszubleichen und kacke auszusehen. Meine Haare glänzen wahnsinnig und leuchten im Licht richtig schön Kupferrot. Also ich hätte nicht gedacht, dass Henna meine Haare so gut aussehen lässt und das es vor allem so ein gutes Ergebnis geworden ist.

        • Probiers mal
          Ich hatte das selbe Problem! Gefärbt, geglättet etc. Und das ohne irgendwelchen Schutz. Ich hab mir die Haare abgeschnitten. Dachte auch, dass es total kacke aussieht, aber ist ganz gut. Und vor allem so schön pflegeleicht ;-)
          Aber das war schon vor fast 2 Jahren. Danach hab ich sie mir wieder schön blondiert und sie waren dann so schrecklich, dass sie ganz ab mussten! So, jetzt hab ich gelernt! Hab mir die Haare auf meine Naturhaarfarbe gefärbt und jetzt ist ruhe! Kein färben, kein glätten. Nur ab und zu mal eine Schaumtönung (Ganz ohne Veränderung kann ich dann doch wohl doch nicht :D). Die Spitzen sind zwar immer noch ein bisschen trocken, aber dagegen arbeite ich mit der silikonfreien Feuchtigkeitsserie von Alterra (Shampoo, Spülung und Kur). Muss sagen, dass es ganz gut klappt (:
          Trau dich einfach den Schritt. Gesunde Haare sind viel schöner als sowas kaputtes :super:

          • Tunnel sind gut (:
            Ich bin ebenfalls 15, habe mir meine Tunnel allerdings schon mit 14 gedehnt. Ich hab das mit meiner Mama wirklich gut besprochen, sodass sie mir die Dehnstäbe sogar bezahlt hat. ;-) Ich bin jetzt bei 10mm und hab auch nicht vor das noch hoch zu dehnen. Eine Freundin von mir hatte ca ein halbes Jahr 10mm Tunnel, lässt es aber gerade wieder zu wachsen. Ich muss sagen, dass sie ziemlich schnell wieder normale Ohrringe tragen konnte (auch große Stecker gingen ganz gut).