A
aranka_12442903

  • 18. Sept 2009
  • Beitritt 29. Jan 2006
  • 1 Diskussion
  • 11 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • nellie_11889339

    Halli hallo
    und, habt ihr schon Vortschritte gemacht?
    Ich interessiere mich ebenfalls brennend für diese Sprache, doch in meiner Dörflichen Gegend ist wohl noch nie ein Aramäer gewesen - den würd ich sofort zum Lehrer beordern. hehe


    Wie sieht es aus, gibt es die Chance, es auf anderem WEge zu lernen oder habt ihr aufgegeben?


    LG

  • Au weia!
    Ich muß erstmal die Tränchen aus meinen Augen wischen. *seuftz* Ich kann dir so nachfühlen. In ähnlicher Weise kenne ich das. Das Herz brennt vor schmerz, der Kopf platzt fast, weil man ständig grübelt und überlegt: "warum ist das so?, wie komm ich da raus?, kann ich ihn ändern?, wer hilft mir? usw."


    Auch ich bekam hautprobleme, das ist ganz natürlich, daß sich diese psychische Qual auf das "Kontaktorgan Haut" niederschlägt.


    Aber das schlimmste ist: keiner kann dir da helfen. Die Situation ist grausam. Doch nur du ganz allein kannst dich da hinaus bringen. Fange vielleicht mit ganz kleinen Schritten an, diese "Abhängigkeit" von ihm zu lösen.


    - Fange an, die Zeiten in denen du allein bist zu genießen, tu Dinge, die dich glücklich machen. Spazieren gehen und die Sonne auf deiner Haut spüren, leckeren Kuchen nur für dich backen, Bilder nur für dein Wohlbefinden malen. Was dir gut tut und dir entspricht. Lerne dich selbst wieder neu kennen - wie wunderbar du bist !auch ohne ihn!


    Die Voraussetzung dafür, daß du dich trennen kannst (und das ist ja wohl der einzige Weg, sonst wirst du dein Leben lang unglücklisch sein mit so einem Mann!!! - meine Meinung), ist, daß du dich selbst lieben kannst, daß du selbst wieder genug Selbstbewußtsein aufbaust um dich zu befreien.


    Umgib dich mit Freunden - egal ob es deinem Freund passt oder nicht - (wenn er nichts mit dir unternimmt, ist er selbst schuld wenn du dann mit Freunden was unternimmst) und da kann er ruhig eifersüchtig sein. Er soll sehen, daß du eine freie Seele bist und nicht abhängig von ihm bist.


    Denn nach so langer Zeit hat er sicher schon unterbewußte Taktiken erfunden wie er dich beeinflussen und lenken kann, indem er dir ganz dosiert Wertgefühl vermittelt - immer dann, wenn du nach seinem Willen handelst. Zeig ihm, daß es so nicht geht, auch wenn er es nicht kapiert. Es ist nicht deine Schuld!


    Fang an wieder zu leben! Wenn du weiter Unterstützung brauchst, bin ich für dich da!! Und sicher auch die anderen Leutz hier.


    Du schaffst das!! *Mut mach und in die Arme nehm*

  • Ja
    Mein Exfreund hat sich meinen Namen + "für immer" auf beide Unterarm-innenseiten tätoowieren (richtig geschrieben?) lassen, so daß man es durchweg lesen kann, wenn er vor einem steht und er die Arme ausbreitet.


    Ich wusste nichts davon, es war eine Überraschung. Ich finde das nicht so toll. Vor allem, weil es ja nun so heftige Probleme zwischen uns gibt... naja, es war seine Entscheidung... Aber ich empfinde es in gewisser Weise auch als "Druckmittel", um den Partner evtl. eher an sich zu binden.


    Meine Meinung: NO GO - ich würds nie tun. Überlege allerdings, ob ich die Initialien meiner Eltern stechen lasse... die bleiben schließlich für immer meine Eltern. :-)

  • Etwas Zeit
    bringt deine Gefühle sicher wieder in Einklang mit deinem Kopf.


    Mein bester Freund und meine beste Freundin sind auch zusammen. Schon einige Jahre. Und ich finde es wunderbar!


    Ich habe meine engsten Bezugspersonen auf einen "Haufen". Egal, ob ich den Rat meines besten Freundes oder die tröstende Hand meiner besten Freundin brauche... sie beide sind für mich da. Wir können über viel zu dritt reden, drei Gedanken und Meinungen wiegen mehr als zwei. Wir unternehmen viel zusammen und es macht mich glücklich daß es so ist.


    Sicher wirst du in der ersten Zeit viel Verständnis brauchen und beiden mehr Zeit für sich statt für dich zugestehen müssen.


    Aber wenn ihr prima versteht kann es absolut bereichernd sein.


    Es sei denn... wie schon unten erwähnt... du empfindest mehr für ihn als du dir eingestehen möchtest.


    Alles Liebe

  • alesha_11910962

    Menno
    Liegt das an den Männern oder was?


    Was soll man auch anderes machen, als kühler zu werden? Man kann sich ja nicht veräppeln lassen? Wenn es bei dir so schlimm aussieht.. vielleicht kannst du ihm klipp und klar sagen, daß er nicht zu dir kommen brauch, wenn er schluß machen möchte.


    Ich weiß, sagt sich leicht. Ist aber schwer. Aber ihm muss doch klar sein, wie sehr es dich verletzt wenn er so ist. Und daß es dich noch mehr verletzen würde, wenn er dich so hinhält und es dir am WE ins Gesicht sagt.


    Mit der arbeit das ist schwer, mir geht es da ähnlich. Man muß den Kopf frei haben um konzentriert zu sein und alles auf die Reihe zu kriegen. Und es ist erst Dienstag. hmm...


    Lass uns ein Nudelholz besorgen und den Männern zeigen, was unsere Bedürfnisse sind... mit Reden kann man ja nix mehr ausrichten...


    Ich wünsch dir weißt schon was.. viel Kraft für die Nacht und Morgen.

  • judy_12825305

    Danke
    für diese Worte.


    Wenn ich ihn darauf anspreche, was ich schon oft gemacht hab, reagiert er völlig unverständlich, als wenn es normal wäre. Vielleicht ist es das auch und ich bin nur zu erwartungsvoll.


    Daß du unsicher bist, finde ich mehr als verständlich. Wenn er dich schon mal so verletzt hat, braucht es wirklich lange um wieder Sicherheit und Vertrauen zu erlangen. Das habe ich auch schon erlebt. Wie lange versucht ihr es jetzt schon das zweite mal? Ich wünsche dir, daß euer Versuch diesmal klappt.


    Manchmal denke ich, wenn eine Beziehung schon am Anfang so schwierig ist, dann wird es sowieso nicht gut gehen. Aber es gibt ja auch genug Fälle in denen die Partner mit der Zeit in Einklang gekommen sind.


    Eben war er kurz im Netz, ich habe ihm geschrieben (über skype), aber er hat nicht geantwortet, ist nur wieder raus aus dem Netz. Dafür habe ich eine sms bekommen, die wiederum sehr liebevoll war. Aber warum mag er nur nicht anrufen?


    Wirrwarr. Meine beste Freundin ist für mich da. Aber sie kann mir nicht ständig Händchen halten. Sie hat ihm auch schon ihre MEinung dazu gesagt, aber das scheint er zu ignorieren. Obwohl er sonst gerne mit ihr redet/schreibt.


    Er ist eben auch ein sehr schöner Mann, ich mach mir einfach Gedanken. Und auch ich wurde von meinem letzten Freund nach Strich und Faden verarscht. So daß es schwer ist blind zu vertrauen. Du kennst das ja nun auch.


    Schön, daß ich mir das von der Seele schreiben kann.

  • alesha_11910962

    Stimmt
    So schlimm sieht es bei mir nicht aus.


    Das ist ganz schön traurig, wenn man so im Ungewissen gelassen wird. Wobei mir mein Schatz schon noch schreibt, daß er mich über alles liebt. Das tröstet mich schon. Ein wenig. Denn eigentlich - wenn ich jemanden liebe - möcht ich ihn so oft es geht am telefon hören und jede Minute nutzen bei ihm zu sein.


    Wie verhältst du dich in deiner Situation? Du sagtest ja schon, daß du ihn darauf angesprochen hast. Aber schreibst du ihm "Ich liebe Dich" in deinen sms? Oder werden die auch "kühler"?


    Ich weiß immer nicht, wie ich mich verhalten "soll". Bin ich zickig, wenn ich genauso gleichgültig tu was die anrufe und besuche angeht? Oder sollte ich mein Bedürfnis durchsetzen? Hm... nur abwarten in Unsicherheit - das ist doof. Siehst du sicher auch so.


    LG

    • Habe vor einigen Wochen meinen "Traummann" kennen gelernt.


      Wir sind "zusammen", obwohl wir uns nur selten sehen (schon erwähnt), da wir ca 1,5 Autostunden auseinander wohnen und beide arbeiten.


      Ich bin mir dieser Sache eigentlich relativ sicher. Doch einige Kleinigkeiten machen mich stutzig.


      Er schreibt mir süße sms, daß er mich über alles liebt, mich nicht mehr verlieren will etc. Am Anfang konnte er es kaum ertragen, wenn wir die Woche über nicht zueinander konnten. Letztes We wollte er mich allerdings nicht bei sich haben, auch nicht zu mir kommen. Ohne Erklärung.


      Auch hatte ich letzte Woche nur für 2 Tage Urlaub genommen, weil er mir sagte er habe Zeit. Als es sicher war, daß ich kommen kann, hatte er plötzlich einen schon am ersten Tag, so daß ich wieder heim fuhr und meinen Urlaubstag alleine verbrachte.


      Auch ruft er mich seit einer Woche nicht mehr an. Obwohl er kostenlos mit mir telefonieren kann und ich ihm mehrmals sagte, daß es mich freuen würde.


      Einerseits glaube ich ihm, daß er mich liebt. Auf der anderen Seite zeugt sein Verhalten nicht wirklich davon.


      Ich suche keine Hilfe, nur Menschen, denen es ähnlich geht und sich mit mir austauschen wollen.

    • Viiiieeel zu selten!
      Ok.. wir sind noch nicht lang zusammen. Aber es ist doch sehr zermürbend. Wir sehen uns im besten Falle einmal in der Woche, von Freitag Abend bis Samstag Mittag / Abend. Weil wir so weit auseinander wohnen.


      Das ist einfach fürchterlich!!!


      Warum fragst du? Denkst du, du siehst deinen Partner zu selten /zu oft?

    • Der Sinn des Lebens ist der Augenblick...
      ... in dem du lebst. Ich versuche, den Moment zu genießen, jede Minute zu Leben, als ob es kein Morgen gäbe. Was nicht heißen soll, daß ich mich nicht um meine Zukunft kümmere.


      Aber ich möchte sagen können: "Mein Leben war schön, SINNVOLL. Ich habe Gutes getan, Menschen geholfen, Erfahrungen gesammelt, Liebe und Schmerz erlebt, die Sonne auf der Haut gespürt und viele Momente gehabt, in denen ich nicht anderes Wollte als in diesen Momenten zu leben!"


      Wie siehst du das denn?

    • an0N_1225761099z

      Da fällt mir nur eins ein:
      Wie weit wohnt ihr auseinander? Trefft euch doch einfach mal.


      Das ist immer so ne Sache mit den Internetbekanntschaften. Man weiß nie genau, mit wem man kommuniziert, auch wenn die Stimme angenehm klingt und die Texte schön sind.


      Ausschlaggebend für eine "Beziehung" ist doch die Chemie, die Ausstrahlung. Also bevor du dir den Kopf zerbrichst und überlegst warum er nicht anruft, frag ihn einfach nach einem Treffen. Dann ist es kurz und schmerzlos. Du wirst feststellen, ob er es wert ist dein Schwarm zu sein oder nicht.


      Ich drück dir fest die Daumen...