A
aoi_12446897

  • 10. März 2014
  • Beitritt 14. Jan 2014
  • 1 Diskussion
  • 5 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Warum immer so negativ?
    Warum müssen wir Deutsche eigentlich immer alles so negativ sehen und Leuten Fake unterstellen? Ich habe selber gesponsert bei diesem Projekt und finde es toll. Wirklich. Ausserdem ist es ja kein "anbetteln" die Sponsoren bekommen doch eine Gegenleistung für Ihre Hilfe....
    Guck Dir mal den Film an, der kann man nun wirklich nicht unterstellen das Sie rechts oder Nazi wäre :lol: :roule: :roule:

  • Hallo zusammen, das müsst Ihr euch ansehen!
    Um sich von Ihrem Sohn "abzunabeln" möchte diese Frau sich ein Wohnmobil kaufen, macht aber erst noch den Führerschein :lol: :lol: :lol: und dann will Sie quer durch Europa als "Zigeunerin" leben.
    Wahnsinn! Ich wünschte ich hätte diesen Mut.
    http://www.visionbakery.com/zigeunerin

  • Quatsch
    das gesetzt das man mit kosmetik, als nicht arzt, als nicht apotheker keine heilversprechen machen darf, gibt es schon länger als 7 jahre. und es hat auch nichts damit zu tun das man nicht erlaubt das inhaltstoffe die heilung/linderung bringen könnten... dann dürfte ja kein ätherisches öl verwendet werden.. wir wissen ja das auch die heilende fähigkeiten haben.


    wer produkte in verkehr bringen will, muss eine sicherheitsbewertung nach der europäischen kosmetikverordnung haben. auch das war vor 7 jahren nicht anders. wer sich das geld dafür sparen wollte, durfte halt nichts in umlauf bringen.


    krankheiten behandeln ärzte, die kosmetikindustrie kümmert sich um die SCHÖNHEIT ;)

  • Nasse haare
    sind aufgequollen. man sol weder dran ziehen noch sie im nassem zustand zu dolle strapazieren. nicht so doll mit dem handtuch rubbeln und auch nicht kämmen.


    haare sind totes material, es muss gepflegt werden. also, wenig chemie, eher lufttrocknen lassen als fönen, kein haarspray, kein haargel und gute ernährung.


    wenn die haare zu trocken sind, dann hilft es ein gutes haaröl zu verwenden um die spitzen geschmeidig zu halten. dann brechen die spitzen auch nicht so. lockige haare/krause haare sind anfälliger als glatte haare.
    Ein gutes, chemiefreies haaröl ist dieses hier:
    http://shop.soapalot.de/index.php?id\_category=20&controller=category&id\_lang=8

  • Lass die wo sie sind
    ... Sommersprossen kann man nur wegätzen oder aber weglasern. Alles andere ist Geldmacherei und schädigt deine haut nachhaltig.


    bleichmittel und co enthalten schädliche substanzen, dann sind die sommersprossen zwar irgendwann etwas heller, aber die haut ist im eimer.


    was hilft (etwas) ist, hoher sonnenschutz, nicht unbedeckt nach draussen, sonnenbaden meiden


    ansonsten, seinen frieden mit den sprossen machen und sich so annehmen wie man ist.