Unterdrückung und Krieg
Das stimmt rassami,
leider sind gerade undere monotheistischen Religionen mit der Neigung zur Unterdrückung ausgestattet.
Während der christlichen Missionierung im heutigen Deutschland wurden viele Stämme vor die Wahl gestellt, Christen zu werden, oder z.B. am Ufer der Weser abgeschlachtet zu werden.
Das Wasser der Weser war zeitweise rot von Menschenblut gefärbt, vom Blut derer, die nicht Christen werden wollten.
Alte Heiligtümer wurden zerstört, z.B. heilige Bäume gefällt etc.
Die christlichen Kirchen haben diese im "Namen" der Religion begangenen Verbrechen bisher weder bereut noch sind sie von der Verherrlichung dieser Taten je abgerückt.
Auch anderswo dient Religion der Unterdrückung, z.B. das Kastensystem des Hinduismus in Indien.
Wer seinen persönlichen Halt in einer Religion findet, wird auch respektieren wenn jemand anderes anderen Halt findet, und es tolerieren, wenn jemand anderes oder nichts "glaubt".
Aber sobald sich aus Religion eine Hierarchie unter Menschen bildet bei der es um lukrative und prestigeträchige Posten geht, wird die Sehnsucht der Menschen nach Halt dazu missbraucht, daß einige wenige sich auf Kosten der anderen bereichern und diese für den eigenen Vorteil gegen andere hetzen.