A
anneke_12471600

  • 14. Apr 2019
  • Beitritt 27. Jan 2016
  • 1 Diskussion
  • 6 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • lisbet_12724345

    Hallo,


    bei uns klappt es mit selbst gekochter Götterspeise ganz gut. Es gibt schon fertige ohne Zucker aber mit Aroma, oder du kochst die selbst aus Direktsaft oder ungesüßtem Tee und Gelantine. Sieht ein bisschen komisch aus, wird aber bei uns gerne genommen. Und zählt auch als Flüssigkeit.

    • Hallo, ich nähe noch nicht lange, aberfinde die Schnittmuster von Mamahoch2 super. Man kann selbst wählen was man dafür zahlen möchte. Ansonsten schau ich über Pinterest nach kostenlosen Schnittmustern

    • Hallo,


      wir hatten vor 4 Wochen eine Feuerwehrgeburtstag. Ich habe es Feuerwehr-Trainingslager genannt. Wir haben Topfschlafen gespielt da sich echte Feuerwehrmänner ja im Dunkeln zurecht finden müssen. Dann noch Eierlauf da sie Geschickt sein müssen und ich habe Feuerwehrautos an ner Schnur befestigt das andere Ende an nem Dicken Stift und die Kinder mussten es aufrollen. Am Ende hat jeder einen Orden bekommen und war ab da offizieller Kinderfeuerwehrmann :-).

    • khaleesidaenerys

      Hallo, ich kann dir leider nichts zum Thema Magenbypass sagen. Aber wenn du Probleme mit der Versorgung deiner Kinder hast während und nach der OP, steht dir bestimmt eine Haushaltshilfe zu die sich um vieles kümmern kann.


      Alles gute für dich.

    • Danke für
      Eure zahlreichen Antworten. Die Kleine schläft in der Kita ca 1,5 Stunden ist aber trotzdem fertig wenn ich sie abhole.
      Das es ein Luxusproblem ist weiß ich und trotzdem fuchst es mich eben das wir keine Routine in den Alltag reinbekommen.
      Ich werde den Vorschlag von Ano mal umsetzen und die Abholzeiten mischen.
      Vielen Dank euch

    • Hallo ich bin seit langem stille Mitleserin und möchte mich heute mit einem Thema an euch wenden was mich seit einer Weile sehr beschäftigt.


      Ich habe 2 Kinder (4 Jahre & 18 Monate) seitdem die kleine 1 Jahr alt ist arbeite ich Teilzeit (Mo-Fr 8.30-12.30Uhr) mein Partner arbeitet Vollzeit, meine Kinder werden Vollzeit in Krippe und Kindergarten betreut. An sich ist meine Arbeitzeit super, aber ich schaffe es nicht einen zufriedenstellenden Alltag für uns zu schaffen.
      Ich habe verschiedene Möglichkeiten durchprobiert also die Kinder direkt nach der Arbeit abzuholen und dann gemeinsam den Nachmittag zu verbringen mit allem was dazugehört also Haushalt, Kochen, Spielen, dies führt allerdings gegen Abend zu einer großen Gestresstheit bei mir, da ich kaum eine Minute für mich hatte. Aktuell fahre ich nach der Arbeit nachhause, erledige das Nötigste, trinke in Ruhe einen Kaffee und hole die Kinder gegen 15.30Uhr ab, für mich eine gute Lösung, aber nicht für die Kids die sind dann beide sehr müde und trotzig, so das schönes Spielen ohne Tränen und rumgemotze kaum möglich ist. Papa kommt gegen 18 Uhr nachhause, dann Essen wir und versuchen noch eine Stunde gemeinsam zu verbringen. Um 19.30 Uhr schlafen die Kinder und wir fallen Hundemüde aufs Sofa und fragen uns was wir eigenlich vom Tag und unseren Kindern hatten. Gefühlt nichts, was mich sehr traurig macht.
      Wie macht ihr das? Wie schafft ihr es einen schönen, zufriedenstellenden Alltag herzustellen?


      Auf Antworten freue ich mich.
      Liebe Grüße