So sehe ich das...
mann mann, solche Leute liebe ich ! Ist es nicht viel eher so, dass alles richtig ist so lange es dem Eischlafen der Kinder dient ? In dem Momant aber , wo ein Leidensdruck für eine beteiligte Person da ist muss etwas geändert werden ?
Ihr macht Euch gegenseitig an - mit welchem Recht ?
Unser erstes Kind ist die ersten fünf Monate auf unserem Arm eingeschlafen. Dann war der Leidensdruck so groß bei uns, dass wir ihn von einem Tag zum anderen auf die harte Tour (2 Min. schreien, kurz reingucken, 2 min.schreien, kurz reingucken usw) daran geöhnt haben alleine einzuschlafen. Bis heute (er ist 6) kmmt er nicht zu uns. Das schlafen ist völlig problemlos.
Unsere Kleine wollten wir gleich daran gewöhnen, dass sie alleine einschläft. Geklappt hat es nach 3 Monaten. Sie kommt sehr oft noch heute zu uns und braucht viel mehr Nähe.
Was ich damit sagen will ist, dass jedes Kind verschieden ist. Wenn der Leidensdruck da ist, dann handelt und wenn nicht, dann beobachtet Euer Kind.
Viele Grüße,
nichtsnutztoys
Aanis_11907318
- 30. Aug 2005
- Beitritt 6. Aug 2004
- 2 Diskussionen
- 12 Beiträge
- 0 beste Antworten
- neasa_12734959
Hallo,
Es geht um meine Tochter Celina (Ende Juni 3 geworden). Sie geht seit 1. april diesen Jahres in unseren Kindergarten. Nach einer Woche wollte sie nicht mehr hin. Anfangs hielt ich das ganze für eine Phase. Krokodilstränen war ich von unserem Großen ja schon gewöhnt.
Vor ca. vier Wochen erklärte sie dann sehr deutlich, dass die anderen Kinder sie immer hauen würden und sie deshalb nicht mehr hin wolle. es folgte ein Gespräch mit der Erzieherin, die mir zweierlei mitteilte:
1. Sie würde nicht mehr gehauen als andere Kinder auch und würde ggf. auch mal von sich aus hauen.
2.Sie würde sich systematisch von den Kindern zurückziehen
Nachdem Celina begann Albträume zu bekommen, haben wir sie drei Wochen vom Kindergarten zu Hause gelassen. Unser großer hatte gerade Ferien, so passte sich das. Heute war der erste Kindergartentag: Alles ist völlig unverändert ! Heute sass sie einen Teil der Kindergartenzeit nur noch auf der Bank mit angewinkelten Füssen.
Aber - was noch viel schlimmer ist, ist dass sie sich jetzt auch noch ausserhalb des Kindergartens von Kindern zurückzieht.
Sie hat eine gleialtrige Freundin im Kindergarten. Mit den Eltern sind wir auch innerhalb einer Clique befreundet. Vor ein paar Wochen waren die beiden unzertrennlich. Jetzt mag Celina das Mädchen immer noch, aber sobald ein anderes Kind hinzukommt setzt sie sich nur noch auf meinen Schoss und geht dort auch nach Stunden nicht mehr runter.
Meiner Ansicht nach spitzt sich die Lage etwas zu.
Habt Ihr Ideen ?So wohl für die ursache, als auch für weiteres Verhalten ?
Ich steh auf dem Schlauch. Aber manchmal sieht man ja als Betroffene den Wald vor lauter bäumen nicht...
Wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet.
Vielen Dank !
Viele Grüße,
nichtsnutztoys- elba_12856542
Entschedung ?
Hast Du Dich schon entschieden ? Überprüfung
ich habe auch ein kann -Kind, was 6 Tage nach dem Stichtag Geburtstag hat.
Wir haben jetzt folgendes gemacht. Wir haben unser Kind angemeldet, denn zurückziehen kann man immer noch.Zum gleichen Zeitpunkt haben wir einen Termin beim Psychologen gemacht, der hat unser Kind an vier Terminen durchgescheckt (Soziale Kompetenz, Wahrnehmung, Intelligenz, Sprache etc) . Nächste Woche haben wir den Besprechungstermin, dann wissen wir mehr. Überings, die Termine hat die Krankenkasse übernommen.
Viele Grüße,
NichtsnutztoysWarum nicht selbstständig werden ?
Warum versuchst Du Dich nicht nach und nach selbständig zu machen?
Ideen gibt es genug.. von Freizeitvermittlungs - und Angebotsagenturen über Dienstleistungen bis zu handerwerklichen Dingen oder Partyservice.
Eine Freundin hat überings auch in die Richtung gelernt und ist nach langer Pause übers Theater zum Maskenbildnern gekommen.
Viel Glück !
nichtsnutztoys- lyn_12888784
Danke
Danke Tia, es ist zumindest schon ein Anhaltspunkt Ist hier Niemand...?
Hallo Ist hier wirklich Niemand, der mir weiterhelfen kann ?Mein Bruder...
Mein Bruder ist Versicherungskaufmann im Innendienst.
Er ist völlig begeistert von dem Job (wenn man Sachbearbeitung mag)
Nebenbei hat er jetzt seinen Fachwirt gemacht und beginnt nun seinen Betriebswirt. Er hat vor drei Jahren ausgelernt und verdient jetzt schon mehr als mein Daddy.
Allerdings hat er auch als Jahrgangsbester abgeschnitten, von daher weiß ich nicht, ob es ein Massrtab ist.
NichtsnutztoysVitamin B
Tut mir leid, außer Vitamin B fällt mir auch nichts ein. Hat er sich schon angeboten ein 2-3 wöchentl. kostenloses Praktikum zu absolvieren ? (Hat bei meinen Neffen gewirkt)
Ansonsten fällt mir nur noch Berufssoldaten ein.
Viel Glück !Frage an Dich
Hallo,
ich habe zwar gesehen, dass Du keine Antwirten erhalten hast...Aber da ich die gleiche Frage habe, möchte ich wissen, ob du inzwischen mehr darüber weißt....
Viele Grüße
und vielen Dank !
LeeAnnX
Hallo,
wie wäre es mit der Entwicklung von Lernsoftware ?
Viel Glück !Hallo,
wiieviel Zeit (ich habe noch 2 Kids) muss ich innerhalb und außerhalb der Uni ca. wöchentlich für ein Grundschullehramtsstudium (Niedersachsen)einkalkulieren ?
Vielen Dank für alle Informationen !