A
aniko_12099081

  • 16. Juni 2006
  • Beitritt 27. Dez 2005
  • 3 Diskussionen
  • 29 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Es gibt auch andere shampoos
    hallo


    ich habe auch scon schauma, herbal essences und was nicht alles probiert und ich bin momentan bei Wella vivalty.Das Shampoo mit der Spülung ist sehr zufriedenstellend und preislich kostet jede flasche um die 2 Euro.

  • Yvonnes Haarfarbe
    Hallo


    Ich würde sagen, dass die Haarfarbe von Yvonne eine Mischung aus Aschblond und Goldblond ist.

  • Silikone
    hallo


    Aus meiner erfahrung kann ich nur sagen, dass Silikone zwar ein tolles Hautgefühl verleihen, aber nach einer gewissen Zeit wird die Haut trockener , weil sie nicht mehr atmen kann.Also ein Schaf im wolfspelz.

  • Beides
    Hi
    Beim nassen Zustand ist der kamm besser und beim trockenem die Bürste.
    Also man braucht beide.
    ciao

    • Dein Typ


      Hallo


      Für mich hört es sich so an, als ob du ein Herbsttyp wärst, da du honigblonde Haare hast (geht ins orange, deshalb auch herbst) und weil du auch sehr helle Haut un Augen hast.Ich glaube ,dass du in der Sonne nicht braun wirst, deshalb empfehle ich dir Lichtschutzfaktor 40.
      Was zu deinem Typ passt:Orange und gelb sind Farben, die dir gut stehen.Deine Haut ist eher rosafarben als beige.
      ICh hoffe ich konnte dir helfen

    • Hi


      Ich habe leider trockene Spitzen und würde gern wissen wie ich sie pflegen soll, weil abschneiden möchte ich sie noch nicht, da ich mich vor kurzem von meinen langen Haaren getrennt habe.Helfen solche Olivenölkuren und wenn ja wie wendet man sie an?Oder welche Tipps habt ihr sonst noch.Würde mich über eure Antworten sehr freuen.

    • Hi


      Ich möchte mir jetzt bald mal die Nivea Produktekaufen und dann wollte ich mal eure Meinung dazu hören.Freue mich auf eure Antworten.

    • Silikon
      Silikone haben entweder ein di im namen oder cone.Bekanntestes Silikon:Dimethicone

    • rut_11965162

      Hi charade
      Womit sich die Model die Haare waschen, weiß ich auch nicht, aber ienes kann man ausschließen:die nehmen nicht die Produkte , die sie in der Werbung anpreisen.In der Zeitschrift Instyle fragen, die aber auch immer die stars was die für haare etc. benutzen und das sind marken, die es hier nicht gibt oder ab 30 Euro erst anfangen.
      Ich benutze das Peelingshampoo von Got2be , dass riecht total gut nach orange und silikone sind auch nicht enthalten.
      Vielleicht wäschst du deine Haare nicht richtig aus.Nachdem ich beim Friseur war und dann meine Haare gewaschen habe kam auch viel Schaum aus den Haaren.Es kann ja sein , dass du noch stylingprodukte benutzt.
      Ciao

      • Yves Rocher
        Hi
        Ich habe längere Zeit Yves Rocher-Produkte benutzt , aber als ich erfahren habe, dass da ganz schlimme Sachen drin sind habe ich damit aufgehört.Es ist nicht die natur, die angepriesen wird, sondern die volle Chemie wie in allen herkömmlichen Kosmetikprodukten auch, wenn nicht so gar noch schlechter.In dem einem Vannileparfum ist z.B. ein krebserregender Stoff oder in den anderen Moschus oder halogenorganische Verbindungen.Meiner Meinung nach nicht zu empfehlen.
        Ciao

        • rut_11965162

          Hi charade
          Ja ich habe dieses Buch auch gelesen und es hat mich komplett verändert.
          Ich war erst richtig geschockt, dass alle meine Pflegeprodukte so schlecht sind und ich habe dann so ziemlich alle Produkte verschenkt weggeschmissen oder einfach nicht mehr benutzt.
          Dann habe ich laut dem Buch auch keine Creme mehr verwendet damit sich die Haut regeneriert.Aber ich muss sagen, dass das nichts gebracht hat.Die Haare habe ich 3 Monate nur mit Lavaerde gewaschen und meine Haare wurden nur fettiger als sie eigentlich sind.Also meines Erachtens nicht empfehlenswert.Dann habe ich erfahren, dass meine Patentante Dr. Hauschka-Kosmetikerin geworden ist und habe auch hier die Produkte für das Haar und für die Haut benutzt.Die Haare wurden echt toll, aber nur wenn meine Tante sie gewaschen hat.Die Produkte für die Haut muss ich sagen sind aber einsame spitze.
          Dann war ich wieder am verzweifeln, da die positive Wirkung vom Dr.Hauschka Shampoo nachließ und dann habe ich mir am Kiosk den Ökotest für Kosmetik gekauft und den lese ich auch bis heute.
          Ich weiß wenn man das Buch liest benutzt man keien Sachen mehr mit PEG , aber mitlerweile benutze ich auch Sachen, wo dieser Stoff vorhanden ist.Laut Ökotest gibt es für solche produkte noch eine 2. Was ich aber nciht nehme sind Produkte mit Erdöl, Formaldehyd , Silikone etc.
          Im Endeffekt würde ich das Buch vielen Leuten empfehlen, die sich überpflegen oder einfach Priobleme mit Haut und Haar haben, da man mal darüber nachdenkt was man sich antut und merkt, dass die Werbung einen nur anlügt.
          Ciao

          • Hautpflege
            Hallo


            Ich habe mal das Buch "Alles klar mit Haut und Haar" gelesen und da wird erklärt, dass die Haut in "jungen" Jahren keiner Pflege bedarf, da sie ja noch intakt ist und sich selbst regenerieren kann.Da würde eine Creme nur stören, weil die Haut sonst die Meldung bekommen würde, dass nicht mehr soviel Fett produziert werden soll und dies macht dann abhängig von einer Creme.Würde man danach keine Creme mehr benutzen wird es etwas dauern bis die Haut sich wieder regeneriert hat. Also aus meiner Sicht würde ich bei dir sagen, dass du die Nachtcreme weglassen solltest, weil die haut nachts wirklich keine Creme braucht und das nur bei der Regeneration stört.

          • Naturkosmeik
            Hi
            Probier es doch mal mit der Revitalspülung und dem Aprikosenshampoo von Dr. Hauschka.Das kann man in der Apotheke bestellen oder im Reformhaus kaufen. Im Reformhaus gibt es z.B. Lavera oder im DM-Markt Sante.
            Ciao

          • an0N_1296602499z

            Doch sie sind drin
            Ich habe gerade eien Dove-Shamppo_Flasche parat.Dort steht statt PEG PPG-9 und das ist ein Abspalter von PEG. Das Formaldehyd steht unter dem Namen DMDM Hydantoin.Alles zum Nachlesen gibt es auch beim Ökotest.

          • Silikonfreie Shampoos
            Im DM-Markt gibt es das Shampoo Sante, dass ohne Silikone und jeglichen chemischen Stoffen arbeitet.
            Die Bestenliste nach vielen Silikonen:
            (1.Platz meiste silikone)
            1.Dove
            2.Pantene Pro V
            3.Fructis
            4.Ultra Beauty
            5.Gliss Kur

          • katia_12567572

            Dove na ja
            In der Dovepflegeserie sind auch Silikone drin.Zudem kommt noch Formaldehyd (steht unter Verdacht Krebs zu erregen) und PEG(Kampfgas)hinzu.
            Was es beim Dm gibt ohne Silkone sind die Shamppos von Balea , Alverde , Sante, Schauma und Polykur.

            • flower_12444623

              Ich
              Ich gehe auf das Gymnasiuum auf der Karthause .
              Beschreibung:Bin 1.68 groß, aschblonde Haare.Wie du weißt fein.Ja und du?.Hast du icq?