A
angela_12741724

  • 25. Aug 2006
  • Beitritt 24. Juli 2006
  • 6 Diskussionen
  • 18 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hat jemand nen "normalenMann"? :-)
    Hallöchen,


    Dein Problem kommt mir sehr bekannt vor. Ich bin 26 mein Freund 33. Wir sind seit 2 1/2 Jahren zusammen und ich war davor über 3 Jahre verheiratet (war ein Fehler aber naja ist das nunmal). Wir leben in getrennten Wohnungen. Ich hatte mein Problem hier schon mal geschildert. Letztes Jahr im Juni machte er mir sogar einen Heiratsantrag! Aber bis heute leben wir nichtmal zusammen obwohl alles geplant war. Von uns beiden hat keiner Kinder. Kochen, putzen, waschen etc. habe ich alles für ihn erlegit. Zusammenziehen? Nein dass will er noch nicht. Irgendwann halt. Ich habe nie an seiner Liebe gezweifelt. Ich wünsche mir obwohl ich auf die Nase gefallen bin natürlich Ehe und vor allem Kinder. Aber er weigert sich strikt. Wie gesagt ich hatte das hier mal angesprochen und eine Clevere Lady hier, hat mir geraten, nicht so sehr für ihn da zu sein etc. Hört sich vielleicht im ersten Moment zumindest für mich fremd an. Was wie nicht mehr für ihn da zu sein und er nicht mehr Mittelpunkt meines Lebens?? Unvorstellbar. Aber ich habs trotzdem versucht denn ich war kurz vor dem verrückt werden. Und siehe da. Anstatt täglich für ihn zu kochen, putzen etc. habe ich mir Zeit für mich genommen. Hatte des öfteren (mindestens 3mal wöchentlich) keine Zeit für ihn da ich so viel zu tun habe etc. Auf einmal hat er angebissen. Er vermisst mich ständig ruft an. Wir waren mittlerweile auch im Urlaub und er hat vielleicht gemerkt, dass er sich Mühe geben muss. Ich war auf einmal nicht mehr verfügbar. Weisst Du vorher hatte er alles von mir, ich erledigte ja alles für ihn, war öfter bei ihm als er bei mir. Jetzt fehlt da etwas. Ich "renne" ihm nicht mehr hinterher. Jetzt fängt er damit an :-) Männer sind schon seltsam. Hört sich vielleicht bös an, ist aber absolut nicht so gemeint, Männer wollen manipuliert werden:-)) Sie brauchen den Jagdinstinkt oder was auch immer:-) Versuch mal ein wenig den Spieß zu drehen. Sei nicht andauernd für ihn verfügbar. Vielleicht hilfts bei Dir auch in irgendeiner Art und Weise. Ich drück Dir die Daumen ganz ganz fest und wünsch Dir alles Liebe.


    Gruss Sandra

  • Ändere Dich..
    Hallo,


    ich habe hier im Forum die Frage gestellt "Warum männer so kompliziert" sind. Ich habe zwar nicht dasselbe Problem wie Du, aber ich denke die Lösung des Problems ist dieselbe. Ob Du verkehrt reagierst oder nicht, ob Du Recht hast oder Er ist im Prinzip egal. Du bist unglücklich und das ist Fakt.
    Mein Problem ist, dass mein Freund nach eiwigem Hin und Her mit mit nicht zusammenziehen will etc. Mir wurde geraten, ich solle mich "interessanter" machen. Nicht immer nur für ihn da sein und ihn nicht als Mittelpunkt meines Lebens sehen. Er ist dennoch der Mittelpunkt meines Lebens aber ich muss es ihm ja nicht zeigen:-) Es ist zu früh dass ich zu viel quatsche von wegen es funktioniert. Ich habs gestern abend zum ersten mal versucht mal keine Zeit für ihn zu haben. Ich habe gesagt ich könnte nicht kommen, hab bei dem tollen Wetter was mit ner Freundin ausgemacht und er würde zu spät werden um zu ihm zu kommen. Er war sprachlos und überrascht. (Hoffentlich nicht nur deshalb, weil er selber kochen musste:-) ). Ich war bisher immer diejenige die mittags (in der Pause) sich kurz meldet. Ich weiss nicht wann er das letzte Mal angerufen hatte so. Aber heute morgen klingelte mein Telefon um 09.00 Uhr!!! Wahnsinn:-) Ausgehen tun wir selten aber heute morgen meinte er, wir könnten doch nach langer Zeit mal essen gehen, damit ich nicht immer kochen muss. Es geschehn noch Zeichen und Wunder:-)
    Also wenns bei mir zu funktionieren scheint wieso auch nicht bei Dir??
    Übrigens Anschreien etc. bringt nichts. Ich hab ne hysterische Cousine, die meinte auch ihren Mann erziehen zu müssen. Jetzt ist sie alleine und er hat ne Superklasse Frau gefunden.
    Sei lieb zu ihm aber lass Dir natürlich nicht alles gefallen. Konstruktive Gespräche auf normaler Lautstärke bezwecken mehr als rumgeschrei. Wahrscheinlich ist das auch der Grund, warum er oft weg ist, er kanns nicht mehr hören.
    Alles Gute

  • emmi_12685475

    Kommunikation erfolglos
    Ich habe ihn ja bereits mehrmals darauf angesprochen und mit ihm über mein "wehwechen" gesprochen. Nur das Problem ist, dass er mir keine konkreten Antworten gibt. Seine Antworten sind: hm ich versteh Dich ja aber versteht Du mich doch bitte. Er weicht aus oder lenkt dann auf ein anderes Thema ab. Mittlerweile möchte ich ihn gar nicht mehr darauf ansprechen, denn das letzte Mal hat er mir vorgeworfen ich würde ihn drängen und desto mehr ich dränge desto mehr kann er nicht. Das ist sicherlich nicht meine Absicht deshalb spreche ich ihn in letzter Zeit nicht darauf an. Ich bin nicht der Typ der drängt, überredet etc.

  • Ich sollte es versuchen
    Danke für Deinen Tip. Ich sollte es echt mal so versuchen. Vielleicht hats echt was mit "Jagdinstinkt" der Männer zu tun:-) Und genau, er ist der Mittelpunkt meines Lebens. Vielleicht ist er sich einfach meiner zu sicher. Versuchen kann nicht schaden. Er hat 2-3 mal wöchentlich Training da kann ich ja vorschlagen dass wir diese Tage auslassen "um ihn zu schonen", damit er nach dem Training ein wenig Zeit für sich hat. So fällts nämlich weniger auf. Bisher hatte ich ständig Zeit für ihn (hab sie mir genommen). Wenns auf einmal nicht so ist, solls nicht "auffällig" sein.
    Eigentlich auch ganz logisch Dein Rat.
    Vielen herzlichen Dank nochmals. Ich werds auf jeden Fall versuchen:-)

  • So bin ich halt:-)
    Ich kann einfach nicht das ruhige und zurückgezogene Weibchen spielen. Muss ich glücklicherweise auch nicht.
    Ich danke auf jeden Fall für die bisherigen Antworten. Ich bin erst seit Di hier und ganz ehrlich gesagt, wenn ich sehe was für Probleme einige andere hier haben, schäme ich mich dass ich wegen meinen "kleinigkeiten" überhaupt rummotze:-((
    Ich finde es jedoch sehr aufmunternd und tröstend wenn man sein "Leid" jemandem erzählen kann und sich darüber unterhalten kann. Ich werde auf jeden Fall öfter mal hier sein. Es hilft einem Dinge ein wenig anders zu sehen. Wie gesagt langsam krieg ich das Gefühl das mein "Drama" gar kein Drama ist:-))
    Auf jeden Fall superlieb von Euch dass Ihr mir so zügig geantwortet habt.


    VIELEN VIELEN DANK


    Liebe Grüsse Sandra

    • Sehr ruhiger Charakter
      Er ist so oder so sehr ruhig und zurückhaltend. Ich glaube ich erschrecke ihn manchmal mit meiner forschen und lebhaften Art.
      Er hat mir noch nie konkret gesagt weshalb er davor zurückschreckt. Er sagt ja dass er mich liebt und ich glaube ihm, denn in anderen Dingen zeigt er es mir. Er will ja irgendwann zusammenziehen, heiraten und Kinder. Nur weiss er nicht wann. Dieses Jahr auf keinen Fall soviel konnte ich aus ihm rauskriegen.
      Ich bin nicht der Dränglertyp. Ich will ihn zu nichts drängen oder zwingen.
      Nur diese Ungewissheit das macht mich verrückt. Ich weiss von seiner Familie dass seine Ex ein wenig seltsam war. Sie hat ihn behandelt wie Inventar und nicht wie einen Mann den man liebt.
      Das tut mir ja wahnsinnig für ihn leid.
      Ich möchte mich nicht irgendwie als Superfrau bezeichnen aber ich bin sehr aufopfernd. Ich vertrete auch relativ altmodische Ansichten in einigen Dingen. Beruflich habe ich es weit gebracht und bin auch einerseits wirklich emanzipiert. Jedoch kochen, putzen, waschen etc. das gehört in meinen Bereich da will ich keinen Mann. Wenn er helfen mag oder von sich aus was macht ok, wenn nicht muss er es nicht. Jeden Tag wenn er von der Arbeit kommt, steht das essen auf dem Tisch (wir sehen uns ja jeden Tag, entweder bei ihm oder bei mir). Geputzt und gewaschen ist alles und schön gebügelt im Schrank. Ich habe irgendwie auch Angst, dass er denkt, ich hab doch alles was ich brauch, da müssen wir doch nicht zusammenziehen.


      Man muss nicht verheiratet sein um glücklich zu sein. Damit würde ich klarkommen, auch Kinder zu haben ohne Trauschein auch ok. Nur komm ich nicht klar damit, dass wir nicht zusammenleben. Ich liebe ihn und er liebt mich. Wir sind nicht erst seit gestern zusammen und wir kennen uns wirklich gut.
      Für mich ist es auch eine wahnsinnige Belastung mit den zwei Wohnungen. Ich arbeite täglich ca. 10 - 12 Stunden, dann ab zu mir putzen etc. und dann wenn er nicht zu mir kommt, ab zu ihm, kochen etc.
      Ich habe so gesehen 2 Haushalte die picobello sein sollten. Das macht schon viel Arbeit.
      Ich möchte jedoch ausdrücklich betonen, dass diese Belastung nicht DER Grund fürs zusammenziehen sein sollte oder meinerseits ist.
      Sensibel bin ich schon ja, aber ich bin auch hart im nehmen und dass weiss er auch.
      Meine Tante hat mal gesagt was uns beide angeht, da gerät ihr Hirn in Stillstand wenn sie darüber nachdenken muss:-)

    • jarod_12098475

      Hmhhh...
      für mich ist das wenig verständlich weil ich eben auf "Sicherheit" aus bin. Ich meine damit nicht finanziell. Ich verdiene selbst genug und brauche nichts. Für mich wäre es unvorstellbar das ganze Leben "alleine" zu bleiben, einsamkeit in Zweisamkeit.


      Die Erfüllung meines Lebens wäre eine Familie, Kinder, Enkelkinder. Was wärmt denn einen im Alter??
      Mit Familie ist das schon anders, ich bin es aus meiner Familie gewöhnt und sehe es an meinen Eltern. Die sind beide in Altersrente und sagen hätten Sie nicht einander und uns Kinder sowie Enkelkinder, wüssten sie nicht, was für einen Sinn ihr Leben hat. Es im Leben weit zu bringen, Haus, Ferienhaus, Auto, Geld, was nützt das, wenn man das was man erreicht nicht weitergeben kann?


      Die schönen jungen Jahre gehen einmal vorbei. Was wenn man alt und einsam ist?? Selbst Männer bleiben nicht ewig jung und ehrlich gesagt ich würde keinen sehr älteren Mann wollen. Die Zeit geht schnell vorbei. Irgendwann ist man kurz vor 50 und fragt sich wo die Jugend war. Ich habe einen Bekannten, der redete sich immer ein er sei jung und habe noch genügend Zeit für alles. Jetzt ist er 48 und kriegt keine normale Beziehung auf die Beine. Entweder sind die Frauen die ihm gefallen vergeben oder haben selbst ne Ehe etc. hinter sich und möchten keine Kinder mehr da sie welche schon haben oder gar keine Ehe mehr. Er bereut es jetzt alles so schleifen gelassen zu haben.
      Er hätte jetzt gerne ne feste Bindung, Ehe und dann Kinder nur findet er nicht die richtige Partnerin und als er sie hatte, hat er nicht zugegriffen. Das finde ich Schade.
      Meine Meinung ist, dass wenn man eine gut funktionierende Beziehung/Ehe hat, dann ist man ein Gewinner und gibt nichts auf.

      • jarod_12098475

        Danke:-)
        Mag sein dass es so ist. Aber er gibt doch mit zusammenziehen etc. nicht seine Freiheit auf.
        Ich will ihn doch nicht besitzen sondern nur mein Leben mit ihm teilen.


        Sandra

        • Keine:-(
          Eben deshalb verstehe ich ihn ja nicht. Er nennt mir gar keine Gründe. Er weicht mir aus, lenkt ab... Seit einigen Wochen möchte ich gar nicht mehr nachhaken, da es in letzter Zeit nur noch Streit deshalb gab. Ich weiss es einfach nicht. Ich habe verschiedene Vermutungen: vorhergehende Beziehung schlechte Erfahrung oder Bindungsangst oder oder oder. Ich möchte noch dazu sagen er ist 33. Spielt das ne Rolle???
          Danke

        • Ich gebe zu ich habe das Thema "Warum sind Frauen kompliziert??? mehr oder weniger kopiert:-).
          Ich verstehe die Männer nicht. Ich bin 26 und relativ normal:-) Ich sehe solide aus, habe gute Manieren, bin anständig und bin fleissig. Meine "negativen" Seiten sind laut meinem Freund: ich bin "stressig" für ihn weil ich eine eher lebhafte Person bin, er ist der absolut ruhige Typ. Ich bin ehrgeizig er weniger. Anstatt meine für ihn negativen Eigenschaften positiv zu sehen und zu nutzen!! Naja aber nicht nur deshalb verstehe ich ihn nicht. Wir sind seit 2 1/2 Jahren zusammen. Letztes Jahr macht er mir einen Heiratsantrag den ich bejahte. Im September letzten Jahres sollten wir zusammenziehen. Sollten eben nur. Dann hat er angefangen Rückzieher zu machen. Er liebt mich beteuert er, aber bitte jetzt noch nicht zusammenziehen. Mittlerweile sind wir soweit, dass wir evtl. nächstes Jahr zusammenziehen werden. Evtl. natürlich nur. Sehen müssen wir uns jeden Tag, aber zusammenziehen äh nein. Denkt nicht dass ich ganz doof bin. Ich bin selbst schon auf den Trichter gekommen zu überlegen hej er liebt mich wahrschein nicht oder nicht genug. Aber so ist es offensichtlich nicht. Ich bin nicht so wild aufs Heiraten, dass ist es nicht. Aber ich wünsche mir einfach nach 2 1/2 Jahren könnte man doch mal zusammeziehen:-) Wir sind 25km voneinander entfernt und das kann ganz schön stressig sein mit dem Hin- und Herfahren. Wir sind jeden Tag ohne Ausnahme zusammen. Einige Bekannte denken ja bereits dass wir zusammenleben. Familienfeiern etc. "müssen" zusammen besucht werden. Alles passt, nur nicht zusammenziehen. Hat jemand nen Rat für mich?? Blond bin ich schon, habe Angst, dass ich aufgrund dieser ganzen Situation die mich richtig stresst, auch noch blöd zu werden:-) DANKE EUCH.

        • Ich auch..
          Ich verhüte ebenfalls nicht. Bin seit über 4 Wochen überfällig und meine Tests waren auch alle negativ. Bin gestern abend zur Hausärztin, da mein Frauenarzt im Urlaub ist. Die hat gleich heute morgen einen Bluttest gemacht und vor ca. 10 min. habe ich die Info gekriegt, dass die Vermutung meiner Ärztin richtig ist: Schilddrüsenunterfunktion. Mein ganzer Hormonhaushalt spielt verrückt. Ich bin nicht schwanger, haber vermutlich durch den "Hormonmangel" keinen Eisprung, daher auch keine Mens. Meine Ärztin hat mir jetzt für morgen einen Termin im Krankenhaus zum check vereinbart --> auch Gyn.-Untersuchung. Das ist meine Erfahrung mit "Überfällig" sein :-(((
          Liebe Grüsse Sandra

        • kat_12963196

          Danke
          vielen dank für die schnelle antwort.
          Mein Zyklus ist relativ pünktlich, wenn mal ne verzögerung ist, dann nicht mehr als 5-6 Tage.
          Stress etc. habe ich nicht mehr als gewöhnlich. Ach ich weiss selbst nicht weiter.
          Vermutlich ist es das Beste wenn ich es bei einem anderen Frauenarzt mit nem schnelleren Termin versuche.
          Geduld ist nicht so meine Stärke.
          Danke nochmals für die Antwort.


          LG Sandra

        • ich habe hier schon etliche male gelesen, dass ihr mit Tampons testet od die Regel im Anmarsch ist??? Funktioniert das?
          Mein Problem: am ca. 20. Mai fing meine letzte Periode an.Seitdem hatte ich keine mehr. SS-Test andauernd negativ. Termin beim FA erst in 3 1/2 Wochen wg. Urlaub!!! Ich dreh noch durch. Ich habe keine Kinder. War jedoch letztes Jahr schwanger, leider Eileiterschwangerschaft. Hatte da davor jedoch nichts von der Schwangerschaft gespürt obwohl die Eileiter-SS in der 10. Woche festgestellt wurde! BITTE BITTE HELFT MIR. Dankeschön

        • Ich hatte eine..
          Eileiterschwangerschaft. Ich hatte damals sehr starke Schmerzen auf der rechten Seite. Bei mir war die SS am rechten Eileiter. Allerdings war ich in der 10. Woche. Ich hatte auch meine Regel ganz normal. Ich muss jedoch sagen, ich hatte einen tollen Arzt, der hat aufgrund von abtasten die Diagnose gestellt und per US bestätigt. Ich würde Dir auf jeden Fall empfehlen baldmöglichst einen US beim Arzt machen um sicher zu sein.
          Mach Dich nicht verrückt es wird schon alles ok sein.
          Ich drück Dir ganz ganz fest de Daumen.


          Alles Liebe Sandra

        • ich muss mir meine Frust von der Seele reden. Ich bin seit 2 1/2 Jahren mit meinem Freund zusammen. Ich bin 26, erst ist 32. Letztes Jahr im Mai hatte ich eine Eileiterschwangerschaft, was mir sehr zu schaffen machte. Wir hatten ca. 2 Monate danach eine grosse Krise. Ich hatte die Beziehung beendet, da ich einfach nicht mehr konnte. Es bat um Aussprache und Versöhnung und ich bin darauf eingegangen weil ich ihn liebe. Kurz darauf hat er mir einen Heiratsantrag gemacht auf den ich einwilligte, er meinte so Ende Oktober zusammenziehen, dass würde er sich wünschen. Ich habe daraufhin meine Wohnung gekündigt. Tja, im September kam dann, er möchte doch noch abwarten. Und heiraten, naja später......
          So zieht sich das die ganze Zeit. Ich mag nicht mehr. Was soll ich tun. Ich liebe ihn, wünsche mir Familie und Kinder, ein gemeinsames zu Hause mit ihm, doch seinerseits kommt nur abwarten. Womöglich bin ich jetzt auch noch schwanger (seit Mai keine Monatsblutung). Mir wird alles zuviel.
          Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tips für mich wie ich damit klarkommen soll. Was soll ich denken???

        • Hallo zusammen,


          ich muss mir meine Frust von der Seele reden. Ich bin seit 2 1/2 Jahren mit meinem Freund zusammen. Ich bin 26, erst ist 32. Letztes Jahr im Mai hatte ich eine Eileiterschwangerschaft, was mir sehr zu schaffen machte. Wir hatten ca. 2 Monate danach eine grosse Krise. Ich hatte die Beziehung beendet, da ich einfach nicht mehr konnte. Es bat um Aussprache und Versöhnung und ich bin darauf eingegangen weil ich ihn liebe. Kurz darauf hat er mir einen Heiratsantrag gemacht auf den ich einwilligte, er meinte so Ende Oktober zusammenziehen, dass würde er sich wünschen. Ich habe daraufhin meine Wohnung gekündigt. Tja, im September kam dann, er möchte doch noch abwarten. Und heiraten, naja später......
          So zieht sich das die ganze Zeit. Ich mag nicht mehr. Was soll ich tun. Ich liebe ihn, wünsche mir Familie und Kinder, ein gemeinsames zu Hause mit ihm, doch seinerseits kommt nur abwarten. Womöglich bin ich jetzt auch noch schwanger (seit Mai keine Monatsblutung). Mir wird alles zuviel.
          Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tips für mich wie ich damit klarkommen soll. Was soll ich denken???

        • Hallöchen,


          ich hatte meine letzte Regel beginnend am 21.05., war sehr schwach, nur ein paar Tröpfchen.
          Seitdem is gar nix mehr passiert.
          Ich habe einen Test vor 2 Tagen durchgeführt, der war negativ.
          Zum Arzt gehen scheue ich mich ein wenig. Ich hatte letztes Jahr im Mai eine Eileiterschwangerschaft und bin danach relativ oft zum Arzt gegangen, da mir danach alles seltsam war. Ich hatte Schmerzen beim Eisprung und bildete mir aus Angst ein, ich hätte wieder ne Eileiterschwangerschaft. Deshalb schäme ich mich zum Arzt zu gehen, falls nichts sein sollte.
          Wäre es möglich dass ich schwanger bin?
          Mir ist nicht übel, nur Hitzewallungen (bei dem Wetter eigentlich normal:-) ), meine Brüste sind ein wenig grösser geworden und spannen aber nur leicht. Ansonsten ist alles normal (war es aber bei der Eileiterschwangerschaft abgesehen von dem Schmerzen auch alles normal). Ah ja, mein Bauch ist hart, und habe in den letzten Monaten schon leicht zugenommen.
          Was soll ich machen, hat jemand ähnliche Erfahrungen? Problem ist, ich wünsche mir ein kind, bilde ich mir alles ein?
          DANKE