Sehr sicher, gibt aber auch nicht viel, was man hier klauen kann :)
Aanelia_12378518
- 18. Feb 2019
- Beitritt 2. Aug 2018
- 0 Diskussionen
- 8 Beiträge
- 0 beste Antworten
- dilwen_12433361
Also Vollkornbrot ist eigentlich ziemlich gesund, das würde ich nicht unbedingt reduzieren, da es für die Kalorienanzahl und im Gegensatz zu Weißbrot ziemlich lange sättigt. Grundsätzlich gehören alle Makronährstoffe (Fett, Eiweiß, Kohlenhydrate) zu einer gesunden Ernährung dazu und sollten keinesfalls verteufelt werden.
Ich würde dir evtl. raten, von Tag zu Tag etwas mehr durchzuwechseln, denn eine abwechslungsreiche Ernährung stellt sicher, dass du mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt bist. Auf die Kalorienbilanz würde ich achten, aber es reicht aus, wenn du sie wöchentlich im Schnitt erreichst. Mach dir bloß keinen Kopf, wenn du mal etwas zu viel isst, Stress ist beim Abnehmen nur kontraproduktiv.
Wenn du etwas Zeit hast, kann ich dir diesen umfangreichen Ratgeber zum Thema gesunde Ernährung nur wärmstens empfehlen. Ich bin auch meilenweit davon entfernt, alles umzusetzen, aber man bekommt ein gutes Bild davon, was eine gesunde Ernährung ausmacht und man findet viele Anhaltspunkte, an welchen Stellen man etwas ändern kann (bei mir z.B. das Reduzieren von Fleisch).
Achso und da du viel Sport machst: Mach den Erfolg bitte nicht von deinem Gewicht abhängig. Es ist doch einzig und allein wichtig, dass du dich in deinem Körper wohl und ggf. auch attraktiv fühlst und nicht etwa, welche Zahl auf der Waage stellt. Denn Muskeln können dazu führen, dass du bei ähnlicher Figur mehr wiegst als früher.
Natürlich wird man nicht nur nach Namen gefunden, aber man hat bessere Chancen auf bestimmte Begriffe zu ranken, wenn der Name mit einem Suchbegriff übereinstimmt.
Alles klar, das sehe ich im Grunde auch so ;-)
Prinzipiell empfinde ich halt beides als absolut unnötig und beide Personengruppen als große Risikofaktoren: sowohl die, die unverhältnismäßig langsam fahren, als auch die, die sich viel zu leicht provozieren lassen.
Und was genau willst du damit aussagen @bladerunner.reloaded ?
Es stimmt, dass man nicht unnötig langsam fahren darf und ist ein Verstoß gegen die StVO. Das ist aber, wie wachsperle3 bereits angemerkt, noch lange keine Rechtfertigung absolut dämliche und riskante Überholmanöver zu starten. Denn diese sind ebenfalls verboten und nicht plötzlich dadurch erlaubt, dass sich der langsame Fahrer dämlich verhält.
- In 10km Lauf
Mein Rekord sind knapp 47 Minuten, schwankt aber stark mit der Tagesform.
Finde Zeiten aber auch eher unwichtig, es kommt vor allem drauf an, dass man Spaß an der Sache hat.
Guten Döner, mit richtigen Fleischscheiben und nicht dem zusammengematschen Zeugs, was man leider in fast jedem Laden findet...
Es kann auch helfen, viel Sport zu treiben. So wird der Kalorienbedarf zwar noch größer, aber ich bekomme dadurch zumindest auch immer so richtig Appetit. Ich würde zudem versuchen mehrmals täglich kleine Mahlzeiten zu essen.
Nüsse sind zum Beispiel ein guter Snack, gerade wenn man gleichzeitig abgelenkt ist (also TV guckt o.ä.). Sehr energie- und kalorienreich, aber so nebenbei auch mal schnell verspeist.