A
andi_72

  • 12. März 2024
  • Beitritt 18. Apr 2022
  • 25 Diskussionen
  • 170 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • yvonnem3

    In der deutschen wie auch französischen Sprache ist ein "Plateau" etwas Ebenes bzw. etwas Flaches.
    https://www.duden.de/rechtschreibung/Plateau
    Da ich artig meine vegane Linsenkorrektur trage und damit meinen Knick in der Optik im Griff habe, erkenne ich eher etwas Säulenartiges oder Stelzenhaftes, aber bestimmt kein Plateau, da nicht flach und schon gar nicht eben aufgrund der Steigung.
    Wenn man allerdings in Zukunft eine Sohle von 2cm ebenfalls als Plateau bezeichnen möchte, dann muss ich wohl beipflichten, dass es sich bei der Variante 1 um ein Plateau ein Plateau von vielleicht 2cm handelt, genauso wie auch alle Sneaker oder ähnliches.

  • jana2705

    Ich hatte ja auch nicht behauptet, dass die von mir verlinkten Exemplare schön sind, wobei Schönheit ja immer von der subjektiven Wahrnehmung des Betrachters abhängt, sondern nur, dass es auch ohne Plateau noch höher hinausgehen kann.

    • yvonnem3 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • tvmari66

      Erinnert mich irgendwie an Kommentare in Schuhgeschäft-Onlineportalen ...
      "ich habe mir diese Schuhe mit 10cm Absatz bestellt. Aber leider sind sie mir zu hoch. Ging daher wieder zurück"
      ... oder so ähnlich

    • viviene

      Ich hatte früher Flachtretter für 70€ und mehr getragen und auch Turnschuhe (Steinzeitlicher Ausdruck für Sneakers) die ebenfalls nicht billig waren, aber trotzdem kein Jahr hielten weil sie ständig an der Hacke durchgerieben waren und ständig zum Schuhmacher mussten oder Blasen erzeugt hatten. Heutzutage trage ich neben etwas teureren Schuhen, die ich meist für die Hälfte oder noch viel weniger bekommen habe, auch günstige Examplare für 30€ (wo im Gegensatz zu Pumps auch etwas mehr Schuh dran ist), die aber im Gegensatz zu früher viele Jahre halten, und das trotz hohem Absatz oder vielleicht auch gerade deswegen.

    • arevig_29248212

      Dann würde ich lieber 20€ oder 10€ im Angebot an die Hand nehmen und neue, aber dafür passende kaufen.
      Oder in Kombination mit einer Hose mit Socken tragen.
      So sieht das Laufen wahrscheinlich eher lustig aus als elegant, wenn man sich ständig darauf konzentrieren muss, dass der Schuh am Fuss bleibt.

      • jana2705

        Wie beim Gehalt. Brutto ist dass was man immer als Lohn angibt.
        Steuern, Versicherung und anderes Gedöns bilden quasi das Plateau, was man abziehen muss.
        Und das was am Ende übrigbleibt, ist das Netto.


        Der Nettoabsatz ist also das was beim Absatz schmerzhaft übrig bleibt, wenn man das Plateau abzieht.


        Aber stimmt, es kommt nicht auf die Höhe an, sondern auf die Länge. Zu kurz ist gar nicht gut und zu lang wenn man drin schwimmt und Blasen bekommt auch nicht.

        • jana2705 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
        • jana2705

          Schuhe mit einem Nettoabsatz von >10cm sind definitiv nicht als bequem einzustufen, auch wenn das in irgendwelchen Videos oder Communities anders verkauft wird.
          Aber auch Flachtretter kann man durchaus als unbequem einstufen, wenn man nach einem kilometerlange Marsch schmerzen am Fuss verspürt, die man sonst mit einem moderaten Absatz trotz gleicher Strecke und Dauer nicht erhält.
          Die beste Höhe soll man wohl daran erkennen können, wenn man sich auf einen Stuhl setzt und ein Bein auf das andere schlägt und dabei die Wölbung des aufgeschlagenen Fusses betrachtet. Dort scheint der Fuss die entspannenste Haltung eingenommen haben.
          Dennoch tragen höhere Absätze dazu bei, dass Endorphine ausgeschüttet werden, weil damit automatisch eine höher Anstrengung verbunden ist oder sich eine extra Portion Zufriedenheit einstellt, wenn man das Kopfkino anderer zum Strahlen bringt.

          • jana2705 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
          • selecta

            Dann war das wohl die Rache Deines angeblichen Freundes
            https://fashion.gofeminin.de/forum/leidenschaftliche-high-heels-tragerin-fd1031737-p3?near=148?near=146
            Oder was geht einem im Kopf vor, wenn man vor Fahrantritt am Steuer sitzt und genau weiß, dass man Schuhe trägt mit denen man Autofahren nicht gewohnt ist, aber dennoch vorhat stunden- oder gar tagelang am Steuer zu verbringen, wo schwindende Aufmerksamkeit zu erwarten ist und eine Rückfahrt dann wohl auch nicht ausbleibt?
            Ich kenne keine Frau, die nicht mindestens ein paar flache Schuhe mit sich führt, wenn sie mehrere Stunden und erst recht Tage unterwegs ist.


            Vorschriften hin oder her.
            Wenn betrifft es mehr, als das Opfer und einen selbst, wenn man ein Fahrzeug führt ohne dafür (klamottentechnisch) tauglich zu sein, und man aufgrund eines Unfalls einen Menschen ernsthaft verletzt oder totfährt?
            Wer beim Autofahren Bedenken hat, sollte diese erst einmal aus der Welt schaffen, bevor man die Gesundheit oder das Leben anderer riskiert!

          • lissy1208

            Genau mein sagen.
            Aber wenn ein Mann geschweige denn der Partner das zu einer Frau bzw. der Partnerin sagt, dann ist das Donnerwetter groß. Wenn das dagegen von einer Frau oder einer Verkäuferin kommt, dann ist das was ganz anderes, denn schliesslich sind das ja "Expertinnen".
            Ganz davon abgesehen, dass die meisten Männer sowieso nichts für Ästhetik in der Mode übrig haben.

            • michi1710 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
            • Heutzutage haben wir leider das Problem, dass jeder Hinz und Kunz ein Smartphone immer und überall dabei hat.
              Und obwohl es auch im normalen Schwimmbereich verboten ist Fotos zu machen, gibt es immer wieder Leute die Fotos schiessen oder Filme machen, ohne das irgendwas passiert.
              Das gilt leider auch in Thermen wie die in Erding, wo immer wieder Smartphones auch im körperfreien Bereichen gezückt werden, um zu schauen ob es eine neue Nachricht gibt oder um eBooks zu lesen. Ob dabei auch Fotos gemacht werden kontrolliert leider niemand.
              Ich jedenfalls wäre heutzutage vorsichtig in öffentlich Bereichen freizügig herumzustolzieren, wenn ich nicht weiss wer vielleicht Fotos machen kann oder nicht.

            • Wenn man auf hohen Absätzen auch mal geräuschgedämmt unterwegs sein möchte, dann sollte man immer ein Paar mit Gummi-Flecken haben oder weitere Absatzflecken die sich zwar schneller abnutzen aber wesentlich leiser sind.
              Wenn es nicht gerade ein Stiletto- oder Trichterabsatz sein soll, dann meine Empfehlung für einen Gummi-Absatz den man auch in einer Größe von 3cm² finden kann, wenn man die Augen offen hält.

            • Wenn man ordentliche Socken ton-in-ton mit High Heels trägt, dann fallen selbst Socken kaum auf.
              Ausserdem schützen Socken im Gegensatz zu Nylons vor Brandblasen und ein Gelpad kann man sich auch sparen.
              Mein Tip aus eigener Erfahrung ... dicke ton-in-ton Socken die man auch zum Wandern trägt, wo man sich keine Blasen oder Druckstellen leisten kann, wenn der Zielort mehrere Stunden und Kilometer entfernt ist.

            • Grundsatzlich ist nicht der Absatz das Problem, wenn Du das Pedal sonst gut durchdrücken kannst, sondern die Stabilität und die Sensibilität des Fussballens.
              Selbst Barfuss und auch Ballerinas können grenzwertig sein, wenn Du plötzlich bremsen musst, aber dabei das Pedal nicht richtig erwischt hast und so die Kraftübertragung von deinem Fuss auf das Pedal nur über einen Teil des Fusses, also vielleicht ein paar Zehen, erfolgt. Das Risiko, dass du dabei komplett abrutschst und nicht genügend Kraft bis zum Abschluß des Bremsvorgangs aufbringen kannst, ist dann recht hoch.
              Gleiches gilt auch für Schuhe mit Plateau, wo man ebenfalls kein Gefühl hat, wie gut man das Pedal getroffen hat.
              Selbst Schuhe mit glatter Sohle, vor allem bei Nässe, können dabei gefährlich sein.
              Also am Besten immer Schuhe mit fester, rutschfester Sohle ohne Plateau tragen, wo man das Pedal noch spüren kann und man nicht abruscht.


              Das einzige Problem was beim Autofahren mit Absätzen passieren kann, ist wenn aufgrund eines Unfalls Dich der Airbag KO schlägt und Du Deine Füsse nicht mehr kontrollieren kannst. Hierbei ist es nicht unwahrscheinlich, dass Du Dir an Deinem Fuss etwas brichst, egal wie trainiert Du bist oder nicht.

            • Die meisten Frauen finden es cool, wenn Junge/Mann sich traut, aber die wenigsten wollen das an ihrem Freund/Partner sehen, aus Angst, dass "er" zu einer "sie" mutiert oder sie sich auf Diskussionen mit anderen einlassen müssten, da in deren Köpfen die Gesellschaft noch nicht so weit ist ... sie ist aber schon längst so weit, zumindest in Deutschland und anderen Ländern in Europa, wo Menschenrechte geachtet werden.

            • Nein. Das ist total unmöglich, da wir Männer den rechten Fuss links und den linken Fuss rechts tragen, wenn wir die Beine übereinander schlagen. Deshalb kannst Du Dir als Mann nur solche Schuhe kaufen, wenn Du in ausgewählten Schuhgeschäften entsprechend beraten wurdest, auf welchen Fuss welcher Schuh gehört.

              • katja_ hat auf diesen Beitrag geantwortet.
              • Deshalb hängt der "kleine Zeh" auch einen Zentimeter ausserhalb des Schuhes, während der Digitus IV (4. Zeh) durch die Bänder nach hinten gedrückt wird. Aber stimmt, in einem Kletterschuh geht es ungemein enger zu.

                • michi1710 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                • High Heels mit >10cm mehr auf befestigtem Untergrund oder zumindest Kopfsteinpflaster. Dann meistens Ankelboots zum Schnüren wie auf meinem Avatarbild oder mit meinen Lieblings-Sport-Sneaker (gab es mit 10cm bei Deichmann meines Wissen schon vor Missy Rockz). Ansonsten lieber High Heels mit 1€ großer Blockabsatzfläche oder etwas dickeren Blockabsätzen.
                  Absätze zwischen 6 und 8cm fast uneingeschränkt immer und überall, auch sehr gerne bei unbefestigtem Untergrund wie z.B. im Wald oder andere Trampfelpfade, was ein gutes Training für die Muskelatur darstellt, das die meisten High Heels Träger:innen vernachlässigen und genau deshalb nicht lange Freude haben und nicht nur ihre Füsse sondern auch Schuhe kaputt machen.

                • Viel Verantwortung für einen gesunden Schlaf

                • T-Shirt, Sweaterkapuzenjacke, Jeans, normale Socken und Stiefeletten.
                  Letztere mit 8cm Blockabsatz sowohl in schwarz als auch khake oder braun.
                  Sneaker oder ähnliches trage ich schon lange nicht mehr, weder geschäftlich noch privat.