A
anca_12881714

  • 9. Apr 2009
  • Beitritt 27. Okt 2006
  • 19 Diskussionen
  • 285 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • orpah_12481766

    ;-)
    Das er wirklich Angst hat und schreit, glaube ich. Ich würde ihn aufjedenfall erstmal aus dem Zimmer Nachts nehmen und mit ihr zum Arzt. Der hat (zumindest unser) meist gute Tipps.
    Ich glaube nicht, dass das auf Zeit gut für ihn ist, immer Nachts so geweckt zu werden.


    Das mit dem positiven, hatte ich mir gedacht, aber Du hast es leider nicht geschrieben und hier im Forum gibt es teilweise fragwürdige Schreiberinnen, deswegen wollte ich es nochmal "hören".


    Vielleicht fängt sie schon an mit der Trotzphase? Bei unserer gings auch sehr früh los. Klingt zumindest danach. Erst "dadada" (vielleicht will sie etwas...) und dann, keiner reagiert, oder aber reagiert, aber nicht so wie sie es möchte und dann gibts Geschrei.


    Wie gesagt, ich würde erstmal körperliches ausschliessen lassen und dann hoffen, dass man gute Tipps findet und hört. Ich habe nur ein Kind, aber sie reicht mir völlig zur Zeit.


    Lese mal hier im Forum zum Thema Trotzphase. Da gibt es ein paar gute Tipps. Vielleicht erkennst Du Deine Maus da wieder?


    Viel Glück

    • ???
      Hi,


      Du schreibst leider gar nichts positives was Du probiert hast :-( Hauen, brüllen etc. ist doch keine Lösung. Dadurch wirds doch nur schlimmer.


      Kein: ich habe sie in den Arm genommen, umher getragen... Sicherlich ist das schwer bei zwei so kleinen Kindern, aber andere schaffen das auch und haben es geschafft (vor denen ich mein Hut ziehe :-) ).


      Vielleicht hat sie Schmerzen? Die Zähne? Der Bauch? Eine Erkältung? Der Hals? Die Ohren? Oder sonst was. Warst Du schon mal beim Arzt? Meine Maus hat immer nur so extremen Terror gemacht, wenn sie mit eben genannten Dingen Schmerzen hatte.


      Das er aus Sympathie mit weint, weil so ein Geschrei für die Kleinen ja auch weh tun kann, ist, so weit ich weiß, normal.


      LG

      • Was füttert Ihr denn?
        Nass? Trocken? Welche Marke?


        Lese mal den Beitrag unter Dir, Thema : Whiskas...


        Als wir unseren Kater bekommen haben zur Pflege, sollten wir vom Besitzer aus nur billiges Futter füttern. Er frass kein Nassfutter und hat wahnsinnig viel TroFu gefuttert. Als er dann unser war, haben wir die Nahrung umgestellt und füttern nun Royal Canin und sind sehr zufrieden. Der höhere Preis gleicht die "minimale" Futtermenge wirklich gut aus. Er frisst zwar immernoch kein NassFu, aber immerhin ist er gesund und hat wieder schönes Fell und so. Wir haben auch alles möglich von ganz teuer bis ganz billig an Nassfutter gekauft, was es gibt. Er schleckt nur die Soße und das alleine würde ihn wohl auch kaum satt machen.


        LG

      • Jaja,
        die ZAF ;-)


        Nein, im ernst, wenn es wirklich eine Zeitarbeitsfirma (wie Adecco, Manpower und co.) ist, dann hast Du eigentlich nicht viel zu befürchten. Die Firma selber kenne ich nicht.


        Ist es doch direkt ein Callcenter, dann ist es wirklich mit den Provisionszahlungen "riskant". es gibt gute und schlehte, wie du selber schon sagtest.


        LG

      • Hallo,
        wir haben einen 3jährigen nicht kastrierten Perser Kater, wird dieses Jahr vier.


        Er war jetzt bei Freunden zu Besuch, die drei Katzen haben, weil wir für ein paar Tage weg waren.
        Da es ihm dort sichtlich mit den anderen Katzen gefallen hat, möchten wir nun ein Katzenbaby haben.


        Nun stellt sich die Frage, wie anstellen?


        Wir hatten mal eine erwachsene Dame hier zu besuch, zum aufpassen, die hat er gleich verprügelt, obwohl die beiden mal zusammen gelebt haben. Bei Babys haben wir gelesen, dass es Welpenschutz gibt.


        Nun haben wir natürlich ein bisschen Sorge. Er hat dort nicht einmal gehauen, alles war super, die haben zusammen gespielt und auch geschlafen, sogar in seinem Körbchen, was er von uns mitbekommen hat.


        Sollten wir einen Kater nehmen, oder eine Katze? Wann kann man frühestens kastrieren/sterilisieren? Er soll auf keinen Fall auf die Katze rauf, da wir kein Nachwuchs wollen, und im Falle eines Katers, soll er auf keinen Fall das markieren anfangen, oder die beiden Revierkämpfe. Das Junge wird 12 Wochen beim Einzug sein. Wie gewöhnen wir die beiden aneinander? Wir haben natürlich auch Angst, dass er auch auf das Kleine los geht.


        Bitte um Tipps und Ratschläge


        Vielen Dank und liebe Grüße


        Ps.: Unserer jetztiger wird nicht kastriert, auch in Absprache mit dem Tierarzt.

      • ...
        Lass Dich diesbezüglich bitte von einem Anwalt beraten.


        Der gibt Dir antworten, wann Du eventuell für Deinen "Mann" aufkommen musst, damit dieser mehr Unterhalt an seine Kinder zahlen kann. Also indirekt zahlst Du dann für seine Kinder. Die Grenze ist aber hoch angesteckt, darum geh bitte zum Anwalt. Ich glaube aber auch, dass es dabei egal ist, ob ihr verheiratet seid oder nur zusammenlebt, dank hartz4. Da Du aber Selbstständig bist, könnte er auf Steuerklasse drei gehen und dann mehr zahlen, damit Du nicht mit dran bist. Irgendwie so soll es funktionieren, darum bitte zum RA.


        Definitiv ist es aber so, dass alle Kinder gleichen Unterhalt bekommen. Egal ob verheiratet oder nicht. Und Dir steht auch für einen gewissen Zeitraum Unterhalt zu, der dort mit amgerechnet wird. Die neueste Änderung dazu kenne ich noch nicht, darum bitte auch hierzu zum RA.


        Liebe Grüße


        Ps.:Ich bin verheiratet mit einem Mann, der neben unserer Tochter zwei uneheliche Kinder hat. So schlimm wie man sagt, ist es laut RA gar nicht.

      • an0N_1195562699z

        Das stimmt
        Die Gesetze haben sich geändert.


        Dir stehen drei Jahre Unterhalt vom Vater Deines Kindes zu. Auch wenn Ihr nicht zusammen, verheiratet oder sonst etwas seid. Heißt: Er zahlt 3 Jahre für Dich und das Kind und danach nur noch für das Kind.


        LG

      • Ich habe zwei Sätze Felgen
        So ein paar Stahlfelgen sind nicht so teuer und sparen tust du beim umziehen. Es brauchen doch nur noch die kompletten Räder getauscht werden. Das ist günstiger wie die Reifen. Und ja, empfehlenswert für die Reifen ist ein ständiges umgeziehe nicht.


        LG

        • auri_12747464

          Aktualisieren ;-)
          So,


          nachdem ich beim Omega nen Motorschaden hatte und die Reparatur sich nicht lohnte (war nen V6), hatten wir uns nen Calibra gekauft. Da uns bei dem nach nur drei Monaten die Vorfahrt genommen wurde und er Totalschaden ist, haben wir jetzt wieder nen neuen Calibra und ich hoffe, dass der jetzt mal bleibt. Der ist schön Serie, wo wir anfangen, ihn aufzubauen. Teile haben wir ja alle von dem anderen. Bis jetzt haben wir nur Alus drauf.

        • essa_12542982

          Guten Morgen
          Was hier funktionieren soll, ist die Variante, dass man einfach in eine Firma die sucht rein spaziert und denen erzählt, dass man arbeit sucht und bla. Und, glaub es oder nicht, ich kenne jemanden, der findet nur so arbeit, wenn er mal Arbeitslos ist. Es funktioniert also wirklich. Ich weiß nicht genau wie er es macht, dass er überhaupt zum Personalchef kommt, aber irgendwie hat er das drauf.


          Mein Beruf ist auch gefragt ;-) Die Stellenanzeigen sind voll. Von ZAF im Schichtdienst! Und die zahlen so schlecht. Wofür habe ich eine Ausbildung? Da Lob ich die Firmen, die Lohnangleichung machen. Bei uns gibt es aber tatsächlich eine Firma, die ab und zu einstellt. Bei dem Gehalt geh ich aber lieber in eine ZAF, die zahlen dagegen mehr. sowas gibt es auch noch.


          Die Firma, die nen Zeitarbeitnehmer holt, spart dadurch nicht direkt. Der Kostet viel mehr wie ein Festangestellter, aber er bringt viele Vorteile. Man kann ihn jederzeit abmelden, wenn kein Bedarf mehr ist, bei der Steuer... .


          Witzig ist auch: Da wird z.B. eine Löterin gesucht. Denkste, super, haste ja auch gelernt wie man das macht, bewirbst dich mal. Dann bekommst Du allen ernstes zu hören, dass man ja völlig überqualifiziert wäre und die einem nur einen Helferlohn zahlen können, aber das das verboten ist wegen meinem Gesellenbrief (warum auch immer, hab ich schon öfters gehört, auch von ZAF). Jedenfalls, man will ja arbeiten und sagt, ok, dann für weniger Geld, wenn ich einverstanden bin, gehts doch? Nein, das wäre zu langweilig, wir dürfen das nicht, sie wären unterfordert... ! Hallo? In welcher Welt lebe ich? Ich höre immer von Facharbeitermangel, erleben tu ich Facharbeitmangel.


          LG

          • essa_12542982

            Hi,
            Ich bin gelernte Industrieelektronikerin. Und bei uns hier haben die meistens Schichtdienst. Und da kann ich keine 100%tige Betreuung meiner Kleinen gewährleisten.


            Mir hat man mit 25 schon erzählt, ich wäre im "Gebärfreudigen"-Alter ;-) . Hätten Sie schon ein Kind, würde es bei uns klappen. Jaja, jetzt habe ich ein Kind und nichts klappt.


            Manch eine ZAF hat Lohnangleichung an den Einsatzort. Ich habe nur gute Erfahrungen dadurch gemacht. So viel, wie ich verdient habe, wird mir wohl kein anderer zahlen :-( . Eine ZAF gibt einem aber nicht die Chance als Quereinsteiger ins Büro. Die haben schliesslich auch nen Ruf zu verlieren. Habe ich schon probiert. Ich weiß, dass kaufmännisch genauso überbevölkert von Arbeitslosen ist, wie gewerblich. Darum such ich auch "zweigleisig" ;-) , und auch andere Berufszweige kommen in Frage. Ebenso suche ich hier bei mir und in meiner Heimat (ca 150km liegen dazwischen). Da wäre dann zwar ein Umzug nötig, aber dafür bin ich dann wieder zu hause. Mir kann also noch nicht mal jemand erzählen, ich wäre nicht flexibel.


            25 Jahre, studiert, 30 Jahre Berufserfahrung, ungebunden und sterilisiert. Der perfekte Arbeitnehmer. :-)


            Bin jetzt 2,5 Jahre Erziehungszeit, inkl. Mutterschutz und davor ca 1 Jahr Arbeitslos.
            Und Du?


            Vorstellungsgespräche bis lang nur ZAF. "Wir melden uns, wenn wir was zu Ihrem Profil haben, aber in Ihrem Beruf....Schichtdienst". Auf die anderen warte ich noch. Auf telefonische Anfragen, höre ich, die Auswahl ist noch nicht abgeschlossen. Suche jetzt wieder seid ca einem Monat. Habe aber erst 20 Bewerbungen geschrieben. Also noch nicht so viel.


            Wie ist das bei Dir? Wie viele Bewerbungen hast Du schon geschrieben? Als was? Aus welchem Beruf kommst Du?


            LG

            • essa_12542982

              Na dann mach ich mal den Anfang,
              wenn so viele hier im Forum Arbeit suchen, verstehe ich nicht warum sich keiner meldet.


              Also,
              ich bin auch Arbeitslos :-(


              Bin allerdings nicht aus dem kaufmännischen Bereich.


              Ich bekomme immer als Absagen zu hören: Ihre Tochter ist noch so klein (2Jahre) und sie kann krank werden. Aus sicht des AG kann ich das sogar verstehen, aber ich bin nicht die einzigste Mutter auf der Welt und andere bekommen auch Arbeit.


              Auf viele Stellen kann ich mich nicht bewerben ( wegen der Arbeitszeiten oder Fahrtweg). D.H. ich versuche es trotzdem, aber es ist im Vorfeld klar, dass es nichts wird, aber wer es nicht versucht, der wird es nicht 100%tig wissen.


              Nun versuche ich ins kaufmännische zu wechseln. Vielleicht gibt mir da jemand die Chance und lernt mich an. Versuch macht schließlich klug. Und man kann nichts unversucht lassen, ich zumindest nicht.


              Früher war Arbeit finden kein Problem (vor der Geburt meiner Tochter). Ich habe einen fast lückenlosen Lebenslauf, habe super Arbeitszeugnisse und war auch in großen Firmen beschäftigt. Nun sieht die Welt anders aus.


              Aber irgendwann gibt mir jemand Arbeit. Daran glaube ich ganz fest.


              Nebenbeschäftigung auf selbstständiger Basis hin oder her. Ich möchte einen Hauptberuf haben.


              Worüber ,möchtest Du Dich genau unterhalten?


              LG

              • asha_12366891

                ;-)
                Sag ich ja :-)


                Und es ist immer so :-)


                Zum Glück kann man das hier frei weg. Dafür ist dieses Forum ja da ;-)

              • asha_12366891

                Oh ja,
                :-) Mein Kind ist das beste, das kann schon das und das, und das konnte sie/er schon in dem alter und und und. Man. Haben die denn noch nicht begriffen, dass das völlig unwichtig ist? Jedes Kind ist anders! Und entwickelt sich anders!


                Das Verhalten habe ich noch nie verstanden.


                Ich finde solch ein Verhalten grausig.

              • asha_12366891

                Quatsch
                Quatsch war nicht nur auf Mist bauen gemünzt. Damit meinte ich Sachen, die sie einfach anstellen, die lustig sind. Auch das "Quatschen" = Erzählen gehörte darein, das Spielen, das Bücher angucken (was echt lustig werden kann), einfach alles. Sie lernen und entwickeln sich so. Wenn ich darüber so schimpfen würde, oh je. Ich sehe das alles mit Humor, sonst wären meine Nerven schon ganz schön ausgepowert. Wir haben in den Worten unseres Kinderarztes ein: sehr temperamentvolles Ernergiebündel mit einem extremen Dickkopf zu Hause. Das gleiche sagen die Erzieherinnen im Kiga. Bei uns ist es selten ruhig. Von daher ist Quatsch wirklich positiv gemeint ;-)


                Und die ganzen Beiträge hier im Forum geben sehr viele gute Tipps, die einem helfen. Und ich weiß so, dass ich nicht alleine bin mit so einem Sturkopf und das das völlig normal ist und unsere Maus in keinster Weise aus dem Rahmen fällt, egal ob positiv oder negativ. Sie ist ganz normal. Und deswegen Quatsch ;-), man könnte es natürlich auch anders nennen, ist vielleicht nicht ganz das richtige Wort dafür.

                • kara_12839281

                  Ich auch ;-)
                  Ich denke auch so, jedoch auf alle "Geschichten und Themen", wenn man sie zig mal zu hören bekommt. Nicht nur Bereich Kinder. Es nervt, wenn man alles doppelt und zehnfach hört. Irgendwann ist die lustigste Geschichte nicht mehr lustig. Es ist klar, dass man zur Arbeit kommt und sagt: Gestern war wieder das und das, aber sich darüber den ganzen Tag unterhalten? Oh je.


                  Ja, bei vielen Mamas gibt es kein anderes Thema mehr. Was sehr zu meinem bedauern ist. Ich könnte auch Stunden über die Erlebnisse mit meiner Maus reden, aber warum? Wenn das jeder doch schon kennt? Ich bin mit ganzem Herzen Mama, aber ich bin immernoch ich und nicht nur Mama. Ich habe auch andere Interessen, und die lebe und erzähle ich auch. Ich habe mein Kind doch immer bei mir (ausser, sie ist im Kiga). Da sieht sie jeder und das Gespräch fällt auch von anderen meistens auf sie. Es ist wirklich schwer, dann auch mal über was anderes zu reden. Aber bei welchen, mit denen man nicht so den Kontakt hat oder sich nicht viel zu sagen hat, ist es praktisch ;-) . Und es ist auch ein schönes Gefühl zu hören, dass die eigene Tochter sooo süß ist und sooo hübsch und immer lieb und, und, und. Ich sag dann immer, dann erlebt sie, wenn sie ihren Dickkopf durch setzen will ;-) . Aber sie steht immer ganz oben, auch wenn man nicht über sie redet.


                  Kann meiner Vorednerin nur zustimmen. Es wird bei Dir nicht anders ;-) und lachen muss man viel, die machen ja auch nur quatsch, die lütten ;-)


                  So, jetzt krieg ich auch Steine ab ;-)


                  LG

                  • Des stimmt wohl,
                    120 und 150 km/h, da sag ich mal: Darf man nicht, macht man nicht. Kennst ja von mir ;-)


                    Es gibt mehr als 2 Gruppen. Gibt ja noch Raser und normales fahren. Und, und, und. Also. Sei froh, wenn Deine Reifen nicht quietschen. Bei unserem vorletzten Auto, haben sie auch nicht gequietscht, bei dem letzten jetzt kam das bei den Winterreifen selten mal vor.


                    Ich denke, so wie Du meist schreibst, fährst Du auch zügig. Die alte Diskussion wollen wir hier ja nicht aufleben lassen.


                    Ich denke, man muss einfach sicher, vorrauschauend, zurückhalten und zügig, dem Verkehr angepasst fahren. Was aber nicht heißt, dass wenn alle 80 fahren, es 50 erlaubt ist, man auch 80 fahren soll. Nein, aber man sollte da auch nicht 40 fahren.


                    Man kann das alles so schlecht schreiben, was man meint.


                    LG

                    • mariam_12827028

                      Sehr wahrscheinlich ;-)
                      Jab, so klingt das schon mal ganz anders.


                      Das Reifen quietschen kenne ich auch, allerdings meist bei Winterreifen :-) . Aber es passiert und dann lacht man darüber, das ist klar.


                      Und solch ein zügiges fahren, ja davon kann ich mich auch nicht frei sprechen. Ich mag es gar nicht, wenn die vor mir nicht los kommen und man deshalb an der nächsten Ampel wieder steht, obwohl sie eigentlich grün wäre. Jaja, jetzt kommt bestimmt wieder Umweltverschmutzung. Aber es verschmutzt viel mehr die Umwelt, wenn die Leute alle an den roten Ampeln stehen, weil sie nicht normal los fahren, als wenn der Verkehr fliessen würde.


                      Ich denke, wenn jeder normal zügig fahren würde, würden weniger Unfälle entstehen und der Verkehr fliessen.


                      Es ist traurig, dass so wenige hier schreiben. Da macht sich ja wirklich der alte Glaube "Frau am Steuer" wieder breit.


                      Naja, ist halt ein Frauen-Forum. Und die sind ja irgendwie komisch was Autos angeht ;-)

                    • Kenn ich
                      Ich habe Migräne mit Aura.


                      Ich kann Dir nur sagen, geh zum Arzt. Das Du Schwanger bist, ist wegen ... ein Problem, aber wie meine Vorrednerin geschrieben hat: Es kann sein, dass das nach der SS wieder weg ist.


                      Ich werde Dir keine Medis nennen, da Du zum Arzt gehen solltest und erstmal eine richtige Diagnose haben musst. Es gibt auch Naturmittel.


                      Ich hoffe für Dich, dass es nach der SS wieder weg geht.


                      Viel Glück