Evita & Yesstyle
Hallo Sarah,
zwei hab ich noch: http://www.evita-shoes.com & im Ausland http://www.yesstyle.com/en/home.html Bei Yesstyle hab ich schon bestellt, funktioniert reibungslos.
Viele Grüße
MrsRigg
Evita & Yesstyle
Hallo Sarah,
zwei hab ich noch: http://www.evita-shoes.com & im Ausland http://www.yesstyle.com/en/home.html Bei Yesstyle hab ich schon bestellt, funktioniert reibungslos.
Viele Grüße
MrsRigg
Untergrößen
Meiner Erfahrung nach wird inzwischen in vielen Schuhgeschäften inzwischen bei Damenschuhen SG 37 als gängige Kleingröße, in SG 36 gibt es nur noch wenig Auswahl und SG 35 ist gar nicht zu finden. Ich frage mich wirklich, wo Du Deine Informationen hernimmst?
VG
MrsRigg
Toscanini
In Berlin gibt es meines Wissens nur einen Laden für Untergrößen, Toscanini http://www.toscanini.de/
LG
MrsRigg
33-35
Bei mir schwanken die Größen zwischen 33 - 35, wobei die 33er meist Sandaletten und die 35er Turnschuhe von Puma sind. Da "richtige" Damenschuhe (also echte Untergrößen) in meiner Größe sehr teuer sind, kaufe ich niemals Schuhe, die zu eng sind oder nicht richtig sitzen. Bei Stiefeln kann ich, wenn sie um die Fesseln sehr schmal oder zum Schnüren sind, auch mal zu 35 greifen, ich stopfe den Schuh dann mit zusätzlicher Lammfellsohle aus.
Generell kann ich sagen, dass innerhalb der Schuhgrößen der wenigen Hersteller, die Untergrößen produzieren, die Größen meist ungefähr stimmen, d.h. ich weiß, dass ich bei dem einen grundsätzlich zur 33,5 greifen kann, bei dem anderen zur 34.
Viele Grüße
MrsRigg
Pumps + Damenschuhe in 43
Hi,
Tanzschuhe bis Gr. 44 findest Du z.B. hier: http://www.dance-art.com
Tanzschuhe & andere Damenschuhe in großer Auswahl findest Du hier: http://www.kyki.de/
Onlineshops & Läden vor Ort kannst Du außerdem hier http://www.langes-forum.de/ recherchieren.
Viele Grüße
MrsRigg
EBay
Hallo Memechan,
unter 70? Das ist schwer, da fallen alle Sonderschuhgeschäfte komplett raus. Versuch mal ebay, da gibt es auch Neuware von Händlern mit Umtauschrecht etc. Derzeit allein fast 1500 Paare unter der Option nur gewerbliche Verkäufer, innerhalb BRD, bis 65 (excl. Versand).
Viel Erfolg!
MrsRigg
Antworten Teil II
Hallo Frosch,
ich schon wieder ;-)
Meine richtige Größe definiere ich wie folgt:
1. Platz nach vorne etwa einen Finger breit, Schuhe kaufe ich grundsäthlich nur ab Nachmittag, wenn der Fuß durch den Tag etwas breiter ist. Bei spitzen Schuhen ist zusätzlich genügend Platz seitlich der Zehen wichtig!
2. Schuhe, in denen ich vorne anstoße, sind doch eine halbe bis ganze Nummer zu klein, würde ich nie kaufen.
Halt geben Schuhe vor allem durch die seitliche Paßform. Ich habe eher schmale Füße und rutsche aus breiten Schuhen (Weite G, H) leider leicht raus, weite Schuhe fallen daher aus dem Beuteschema.
Viele Grüße
MrsRigg
Passformen
Hallo Frosch,
ich kaufe meine Schuhe ausschließlich in Spezialgeschäften für Untergrößen und wenn ich einen Schuh in 33,5 oder 34 kaufe, muss ich doch nichts ausstopfen? Abgesehen davon habe ich die gleichen Probleme wie alle anderen, manche Schuhe sind eben schmaler oder weiter geschnitten und passen damit besser oder schlechter.
Und wenn ich mal richtig viel Kohle habe, lasse ich mir Massschuhe machen (das bliebt ein Traum).
Frohes Neues!
Mrsrigg
Antworten
Hallo Frosch,
hier die Antworten. Eins vorab: Ich finde enge Schuhe grundsätzlich unbequem.
1.Wie viel Schuhgrößen habt Ihr im Schrank?
1,5 - also "meine" Größe, offene Schuhe manchmal eine halbe Nummer kleiner.
3.Passen die Schuhe alle gleich gut (sind bequem)?
Nein. Schuhe aus weicherem Material sind bequemer als Schuhe aus starrem Leder z.b.
4.Wenn bei 3. Nein: Gibt es Ausreisser aus Eitelkeit?
Leider ja ;-)
5.Kauft Ihr grundsätzlich nach Gefühl oder nehmt Ihr Maßtabellen zu Hilfe?
Ich orientiere mich bei der Wahl eines Paars am Regal mit der für mich passenden Größe. Passt die übliche Größe nicht, probiere ich eine halbe Nummer größer oder kleiner, je nachdem.
6.Wenn Ihr einen Schuh kauft, der hinsichtlich Passform (Größe, Bequemlichkeit) schon beim Anprobieren bedenklich erscheint, Was ist dann ausschlaggebend? Preis oder Optik?
Der Preis. Die Schuhe, die ich kaufe, kosten meist mehr als 120. Wenn sie unbequem sind, werden sie nicht gekauft.
Viele Grüße
MrsRigg (die mit der Untergröße)
Denkansätze
Hallo LaPetite,
es gibt inzwischen in BRD & AU (CH weiß ich nicht) einige (Online)shops mit femininen Modellen in Untergrößen, die bekanntesten dürften Horsch, Spath & Schuh Kaufmann sein, habe umfangreiche Adresslisten dazu hier bereits mehrfach veröffentlicht.
Der Bedarf ist damit meines Erachtens nach so ziemlich gedeckt. Nur: Die Auswahl der Modelle, die die verschiedenen Shops anbieten, ist sehr überschaubar (Modelle von John W. Shoes bzw. Dansi usw.)
Bei meinen internationalen Recherchen zum Thema ist aufgefallen, dass 35/36 die kleinste gängige Normgröße ist. In Europa findet man keine kleineren Modelle in normalen Schuhgeschäften und selbst in Japan laufen Damenschuhe <Gr.35 als Sondergröße! Die großen Designermarken wie Prada etc. stellen jedoch für den asiatischen Markt Pumps in dieser Größe her, evtl. wäre es interessant, bei diesen Herstellern direkt anzufragen.
Zum Thema Kinderschuhe, das hier schon häufiger diskutiert wurde: Kinderschuhe sind für stilbewußte, elegante Frauen keine Alternative (sieht man von Sneakern / Wanderstiefel und anderen Funktionsschuhen ab), da sie a) klobig geschnitten sind b) von minderwertiger Qualität (Kunstleder etc.) c) NICHT umzuarbeiten in Bezug auf die Absatzhöhe
Viele Grüße
mrsrigg
Scholl Party Feet
Hallo Frosch,
kenne das Problem bei spitzen Schuhen so ab 5cm Absatz aufwärts. Ich lege vorne immer Scholl Party Feet Ballenpolster ein, zumindest barfuß bzw. bei Nylons verhindern die den Rutscheffekt.
Links
Hier müsstest Du fündig werden:
http://www.fuss-schuhe.de/high-heels-shop.html (Übergrößen 42-48)
Oder hier: http://www.hohe-absaetze.de/largeSize/index.html
Viele Grüße
mrsrigg
Georg Horsch
Sicherlich der bekannteste Untergrößenshop - und leider auch der teuerste. Habe ihn Jenny nicht empfohlen, weil die Ballerinas von Horsch leider etwas altbacken sind (im Gegensatz zu anderen seiner Modelle)
Gallucci
Hallo Jenny,
trage selbst SG 33/34. Ballerinas sind ein Thema für sich. Die Hersteller von Über- und Untergrößen bieten Ballerinas fast nur in Übergrößen an, da man wohl davon ausgeht, dass Frauen mit kleinen Füßen insgesamt klein sind und deshalb keine flachen Schuhe kaufen wollen.
Ganz klassische "erwachsene" Ballerinas findest Du bei dem italienischen Kinderschuhlabel Gallucci, in Deutschland in exklusiven Kindermodeboutiquen oder über http://www.schuhe-schuhe.de/
Ballerinapumps mit kleinem Absatz findest Du z.B. hier:
http://www.kipp-schuhe.de/?site=angebot&under=unte-r&sub=damenschuh&art=pumps&id=129 (schwarz & spitz)
http://83.136.83.155/fmi/iwp/cgi?-db=MZShopSchulte-&-loadframes (http://www.schuhe-ganz-klein.de Modell Jonny's Style schwarz & rund Artikelnummer 221-00-10-07979)
Puma Impulse Cat, die sportliche Ballerina-Variante, kann ich in Größe UK2 / 35 tragen, die meisten Puma-Schuhe fallen 1,5 Nummern kleiner aus (Glück für uns ;-). Du findest sie immer mal wieder bei eBay, ebenso wie edlere Kinderballerinas wie diese Docker's in weiß-grün (Artikelnummer 140127631744)
Du mußt einfach die Augen offen halten. Viel Glück!
Viele Grüße
mrsrigg
High Heels bei großen Frauen
High Heels sehen bei großen Frauen besser aus als bei kleinen, weil das Bein + Absatz proportionierter wirkt. Nichts schlimmer als eine 1,60m-Frau die zum Zentimeterschinden 10cm-Absätze trägt, die 15% ihrer Beinlänge ausmachen...
Shopliste
Hallo Denise,
hier meine Onlineshop-Liste zum Thema:
Horsch Schuhe in Über- und Untergrößen
Ist leider die Apotheke unter den Sondergrößenschuhläden.
http://www.horsch-schuhe.de/
Schuh Kauffmann Damenschuhe
http://www.schuh-kauffmann.de
Marion Spath - Schuhmode in Über- und Untergrößen
http://www.marion-spath.de
Schuhhaus Kipp
http://www.kipp-schuhe.de
Schuhfachgruppe Unter- und Übergrößen
Ein Zusammenschluss von Einzelhändlern. Damenschuhe trotz der irreführenden Webadresse ab Gr. 32. http://www.schuhe-xxl.de
Schuhhaus Sauer - Frankfurt am Main
http://www.schuh-sauer-shop.de/
Schuhhaus Schüttfort
http://www.schuhhaus-schuettfort.de
Lüke Schuhe
Damenschuhe ab Gr. 34
http://www.schuhe-lueke.de/
Feist Fashion
http://www.feist-fashion.de/
Schuhhaus Schulte GmbH
http://www.schuhe-ganz-klein.de/
GISY Schuhe GmbH & Co.
Damenschuhe ab Gr. 34, keine große Auswahl, aber aktuelle Modelle.
http://www.gisy-schuhe.de
Zeller Tanzschuhe
Wunderschöne Pumps Gr. 1-9
http://www.tanzschuhe.de/
Braut- & festliche Abendschuhe ab Gr 34 - 44
http://www.brautmoden-direkt.de
High Heels in Über- und Untergrößen
http://www.fuss-schuhe.de/high-heels-shop.html
Ansonsten lohnt sich immer der Blick ins eBay. Dort verkaufen ebenfalls Händler Schuhe in Untergrößen (bei Damenmodellen siehe Rubrik "kleiner Gr. 35") und Leidensgenossinnen ihre Fehlkäufe usw.
Viel Spaß beim Stöbern!
Mrs Rigg (SG 33/34)
Onlineshops
Hallo Frosch,
hast Du schon mal bei C&A gestöbert? Manche Filialen bieten Damenschuhe bis Gr. 44 an, günstig sind die auf jeden Fall: http://www.cunda.de/fashion/collection/shoes/store-s/
Deichmann bietet in seinem Onlineshop auch Damenschuhe bis Gr. 44 an, zzt. haben die aber keine Westernstiefel.
Bei Neckermann hast Du ja schon gestöbert. Online haben die einiges preislich herabgesetzt, einen halbhohen "Western-Stiefel" (finde die Artikelnummer nicht, sorry) gibt's für 34,90, einen Sabot (wirkt durch den Besatz aber etwas feminin) sogar für 13 in Gr. 42.
http://www.bonprix.de/ führt auch Damenschuhe bis Gr. 42/43, momentan aber nur einen femininen Westernsabot.
Viele Grüße
MrsRigg
Ebay?
Hi Frosch,
ich mal wieder ;-) Hattest Du nicht SG 42/43? Und welche Farbe sollen die Schuhe haben? Bei eBay sind zur Zeit vier Damenmodelle, u.a. von Buffalo in Gr. 42 zu kriegen, allerdings eher in hellen Farbtönen.
bye,
MrsRigg