A
anais_12139021

  • 11. Juli 2010
  • Beitritt 11. Juli 2010
  • 0 Diskussionen
  • 1 Beitrag
  • 0 beste Antworten
  • Viel Unwissenheit wird ausgenutzt
    Hallo ihr lieben,


    ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Thema Lash Extensions und es hat mich von Anfang an verwundert, wie es zu so gegensätzlichen Meinungen kommen kann. Es gibt bisher auch noch nicht viele Threads in Foren über das Thema. Daher habe ich mich an vielen Stellen informiert, gelesen und mit (Lash-)Stylisten gesprochen. Leider wird gerade in Foren mit viel Halbwissen argumentiert und es werden meist Spampostings geschrieben (ich gehe nur zu Studio XY, kann ich nur empfehlen,....).
    Worauf viele hereinfallen: der Preis. Lash Extensions sind teuer. Meist geht es bei 150 Euro los. Anbieter, die mit einer Erstmodellage ab 30 oder 40 Euro werben, spielen mit der Unwissenheit der Kunden. Denn es geht nicht nur um den Preis. Es geht vor allem um die Anzahl der applizierten Wimpern. Was nützt eine 40 Euro-Wimpernverlängerung wenn nur 20 oder 30 Wimpern pro Auge geklebt werden. Der Effekt ist fast nicht zu sehen, nach 4 Wochen sind 1/3 bis die Hälfte der Wimpern ausgefallen - wenn man Pech hat genau die geklebten. Um wirklich schöne volle und dichte Wimpern zu haben, sollte man 80-100 Wimpern pro Auge kleben. Und damit steigt natürlich auch der Preis.
    2. sollte man unterscheiden zwischen Synthetik- und Seiden- bzw Nerzwimpern. Synthetikwimpern sind qualitativ geringwertiger als Nerz- und Seidenwimpern. Letztere sind weicher und somit angenehmer zu tragen.
    3. Wenn ihr eine Wimpernverlängerung haben wollt, erkundigt euch nach EINZELwimpern und nicht Büschelwimpern. Die Büschelwimpern beschweren jede einzelne Naturwimper unnötig. Die Büschel bestehen meist aus 3-6 zusammengefassten Wimpern, die dann auf EINE Naturwimper geklebt werden. Das ist auf die Dauer zu schwer für eure Naturwimpern und die Gefahr, dass diese eher kaputt gehen und abbrechen ist viel höher! Und wenn mal ein Büchel ausfällt, hat man direkt eine viel größere Lücke an den Wimpern, das sieht nicht aus.
    4. Einige Anbieter setzen den Preis je Wimper fest. Auch hier wird mit der Unerfahrenheit der Kunden gespielt, da man als Kunde oft nicht weiß (oder falsch beraten wir), wie viele Wimpern nötig sind, um ein schönes Ergebnis zu erzielen. Zudem kann man als Kunde nicht nachhalten, wie viele tatsächlich geklebt worden sind. Teilweise liest man dann Preise von 0,50 Cent - 1 Euro pro Wimpern. Wenn man das auf 100 Wimpern pro Auge hochrechnet, ist man schnell bei über 100 Euro.
    Dann doch lieber zu einer Lash Stylistin, die einen über dies im Vorfeld genau aufklärt, die Preiszusammensetzung transparent gestaltet und im Vorfeld alle Fragen, die man hat, freundlich und kompetent beantwortet.


    Und zu dem viel geposteten: Wimpernverlängerung taugt nichts, Wimpern brechen danach schnell ab oder verkleben....
    Es gibt wie in jeder Branche weiße und schwarze Schafe. Wenn ihr kein gutes Gefühl habt, legt euch nicht auf die Liege! Eine gute Einschätzung erhält man beim persönlichen (Beratungs-)gespräch vorab. Stellt Fragen, lasst euch beraten und dann werdet ihr merken, ob ihr euch in gute Hände begebt oder nicht. Gut angebrachte Wimpern halten lange (nach 2-3 Monaten sind alle Wimpern erneuert, ein Refill nach ca. 4 Wochen macht Sinn) und schädigen die Naturwimpern NICHT!
    Liebe Grüße von einer begeisterten Wimpernverlängerungsnutzerin