A
an0N_1296600499z

  • 30. Jan 2008
  • Beitritt 30. Jan 2008
  • 2 Diskussionen
  • 8 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Genau
    ich denke wir sollten eine Volksentscheid zur Abschaffung dieses Tages fordern -


    1. er stürzt Alleinstehende unnütz in ein moralisches Tief


    2. er wirkt sich im andren Fall - bei Verliebten-sehr negativ auf das gesamte Kreislaufsystem aus - und bei jährlichen Wiederholungen sind Spätschäden nicht auszuschließen
    und nicht zu vergessen
    3. denkt mal an die vielen armen Blümchen - die jedes jahr an diesem Tag ihr Leben lassen müssen
    ;-)


    *lach sorry - ich glaub mir bekommt mein freier Tag nicht

  • elita_12739089

    Du
    Glückliche :-)


    Ich muss noch a bisserl warten bis mein Scahtz heimkommt - aber Vorfreude ist ja die schönste Freude ;-)

  • um seinen Liebsten oder seine Liebste mal wieder lieb in die Arme zu nehmen und ihm/ihr zu sagen was man für ihn/sie empfindet....ohne Valentinstag - ohne Geburtstag ohne Jahrestag - oder sonst einem bestimmten Grund...
    ...einfach nur - weil die Sonne lacht - und das Wochenende vor der Tür steht , das man dann so richtig miteinander genießen kann - und weil es ein Strahlen auf dem Gesicht des andren zaubert :-)


    lg hermine

  • Ich finde
    das auch überhaupt nicht kindisch - wer wünscht sich das nicht!
    Und ich muss sagen - nach sooo vielen Valentinstagen - ohne ein liebes Wort *schnief und ohne einen starken Arm zum reinkuscheln *schluchz....
    genieß ich jetzt, wo ich das alles hab, jedes "ich liebe dich" und der Valentinstag is mir wurscht :-)
    Ich glaub diesen Tag gibt es nur damit die - die grad keinen Liebsten haben - sich noch alleiniger vorkommen (alleiniger - hm - ok ich glaub einsamer wäre doch das bessere Wort gewesen...)


    lg hermine

  • Leb doch einfach erst mal
    ...eine zeitlang dein Leben! Genieß die Zeit - nimm dir die Zeit für dich und für deine Bedürfnisse.
    Wenn du wieder zu dir gefunden hast - dann erst bist du wieder bereit für eine Beziehung .. und dann findest du die richtige Art und Weise um dem neuen Partner von deinen vergangenen Beziehungen zu erzählen (falls er es überhaupt wissen mag) denn bis dahin hast du etwas Abstand dazu gewonnen und siehst es etwas nüchterner.
    Und deine Freundinnen - wenn sie echte Freundinnen sind - und dich und deine Beweggründe kennen - dann werden sie es auch verstehen.
    Lass dir einfach Zeit...
    lg hermine

  • Hm...
    ich glaube viele sagen jetzt "JA" zu beiden Fragen - weil es einfach der tief verwurzelte Wunsch eines jeden ist - so etwas zu erleben...ob es das gibt entscheidet jeder für sich.
    Ich hab immer daran geglaubt - oder besser gesagt gehofft und gewünscht.


    Und ich habe einen Mann kennengelernt den ich nach 6 Stunden Chat sehr mochte, nach 5 Stunden Telefonate verliebt war - und als ich ihn das 1. Mal traf war es um mich geschehen . Ihm ging es genauso - vom 1. Treffen an war es die große Liebe
    Und wenn jetzt jemand anfängt mit :ihr müßt euch erst kennenlernen usw - das hatte ich in den paar Vernunftgedanken auch - aber das Herz war stärker - und es behielt Recht (soll aber kein Patentrezept sein!)


    Bin damals nach nem halben Jahr zu ihm gezogen und wir leben seit dem glücklich zusammen und sind bei der Familienplanung ;-)
    Er ist meine große Liebe - meine Gefühle zu ihm sind mit nichts vorher zu vergleichen....


    Hört sich sicher sehr schmalzig an - aber das bringt das Thema nun mal mit sich :-)


    Drum glaubt einfach an die Liebe --egal ob auf den 1. oder 2. oder 3. Blick
    lg hermine

  • Es gibt ihn
    ..aber wenn du krampfhaft dabnach suchst - und jeden Mann, den du kennenlernst mit deiner "Traumannschablone" vergleichst - dann kommt er nie....ich dachte auchbimmer - meine ANsprüche bzw sagen wir mal: Wünsche - wären zu hoch - aber ich hab einen Mann "bekommen" der so ist wie ich ihn mir gebacken hätte - (bis auf das er 3 cm kleiner ist als ich - was aber kaum auffällt ;-) )


    UND: Wenn man ihn sucht wirft man sein Augenmerk meist immer auf die falschen Männer - die die einem sowieso ins Auge fallen - schau doch auch mal links und rechts daneben :-)

  • Hallo!
    Hat jemand von euch es schon mnal mit alternativen Möglichkeiten probiert?
    Wir haben auch Kinderwunsch - sind uns aber einig, das wir es nicht bis zu einer künstlichen Befruchtung kommen lassen wollen. Eine Freundin empfahl mir - es einfach mal über eine Heilpraktikerin zu versuchen.
    Hat jemand Erfahrung damit?
    LG hermine0506