Allround-Mittel
Ich war gestern beim "kleinen Tierfreund". Ein Zoohandel in unserer Nähe. Leider hatte ich da 2 Verkäufer erwischt, die wohl nur einen Ferienjob dort machen. So richtig helfen konnten die mir auch nicht. Auf keiner der angebotenen Medikamente stand etwas von dieser Krankheit. Ich habe dann eine Art Allround-Mittelchen mitgenommen, das gegen alle möglichen Pilzerkrankungen helfen soll. Leider kostet so ein Fläschchen 8 und reicht nur für ca. 1000 Liter Teichwasser. Wir haben aber 20 m. Und laut Packung soll man diese "Kur" 2 mal wiederholen. Teurer Spaß. Aber mir tun die Fische leid. Unser Nachbar meinte, die Biotonne wäre billiger. Nee, das kann ich nicht machen.
Aan0N_1295369599z
- 3. Juni 2004
- Beitritt 3. Juni 2004
- 5 Diskussionen
- 36 Beiträge
- 0 beste Antworten
Hallo,
wir haben einen naturnahen Teich mit vielen kleinen Goldfischen. Vorgestern habe ich dann bei 3 Fischen kleine Beulen entdeckt. Bei einem Fisch sitzt diese Beule oben auf dem Kopf, bei dem anderen an der linken Seite und den dritten hats ganz schlimm erwischt. Da ist die Rückenflosse befallen. Es sieht aus wie dicke weiße Pickel. Die Goldfische selber verhalten sich sonst wie die anderen Fische auch, schwimmen ganz normal und halten sich auch nicht abseits.
Was kann das sein?
Ich habe die Fische vorsorglich aus dem Teich genommen und in ein extra Becken gesetzt. Und ich habe das Gefühl, diese Beulen sind von einem Tag auf den anderen dicker geworden.
Wer kann mir helfen?
Petra- In Nageldesignan0N_1229178299z
Forum
Geh doch mal auf die verschiedenen Foren, wo sich "Nageltanten" austauschen. Hol Dir da die ersten Tipps, bevor Du Dir so ein Set zulegst. Und da kannst Du auch alle möglichen Fragen stellen.
z. B.
www.nailtalk.de
Ansonsten tipp mal bei Google unter Suche ein:
UV-Gel Forum
Da findest Du dann noch mehr.
Nur als PN-Postkasten
Ich habe die Emailadresse bei goFeminin auch nur für persönliche Nachrichten von anderen Forumnutzern. Ansonsten ist dieser Briefkasten nicht so prall.- In Chat hier?twila_12574996
,..
Klick im Menü oben auf "Home". Auf der Startseite oben in der Mitte steht auch ganz klein "Chat". Dann müßte es funktionieren. Geht mir auch so
Das gleiche Problem habe ich auch. Ich klicke einfach auf die Karteikarte "Posteingang" und dann öffnet sich der Briefkasten trotzdem und ich kann auch von anderen Post erhalten. Keine Ahnung, warum diese Meldung immer erscheint.- toma_12263895
Eingeschränkte Liste
Das funktioniert aber nur, wenn der Anwender vorher nicht alle Cookies und Verläufe in "Extras" "Internetoptionen" gelöscht hat. Dann ist die Liste nämlich leer. - In AHCC
Mein Schwiegervater hat in einem Buch eines Heilpraktikers über AHCC gelesen. Eine Art Wunderkapseln, die gegen alles mögliche helfen sollen. Laut meiner Internetrecherche ist das - jetzt mal ganz grob ausgedrückt - ein Extrakt aus getrockneten chinesischen Pilzen.
Die Kapseln, die als Nahrungsergänzung zählen, sind auf dem Deutschen Markt nicht zugelassen. Mein Schwiegervater will diese Kapseln aber unbedingt haben, obwohl ich ihm davon abrate. Alleine schon der Preis würde mich schocken (bis zu 100 für 60 Kapseln).
Hat jemand von Euch Erfahrungen damit?
Danke.
Petra - tori_12368199
Schon probiert
Mit Zahnpasta und auch Dynexan habe ich es auch schon probiert. Das hilft bei mir erst dann, wenn die Bläschen bereits da sind. Das trocknet aus und es verkrustet schnell. Aber mir wäre mehr damit geholfen, wenn ich schon von Anfang an etwas machen könnte, was erst gar nicht die Bläschen zum Ausbruch bringt bzw. diese nur ganz wenig auftreten.
Bei mir treten diese Bläschen immer dann auf, wenn ich mich ekle oder zu viel Vitamin C (zu viel Obst) genommen habe. Diesmal kam beides zusammen. Welch tolle Kombination ...
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit diesem Wunderstift Herpifix?
Ich leide schon seit ich denken kann unter Herpesbläschen am Mund. Alle möglichen Salben, Öle etc. helfen nicht mehr. Eine Eigenbluttherapie hat zwar die Häufigkeit des Auftretens gemildert (statt alle paar Wochen bin ich jetzt nur noch ungefähr alle viertel Jahr davon betroffen), aber wenn ich die Bläschen habe, dann so richtig heftig und ungefähr 2 Wochen lang.
Jetzt habe ich von Herpifix gelesen. Ein Stift, der die Herpesbläschen schon im Anfangsstadium am Weiterentwickeln hindern soll.
Ist der wirklich so gut? Der Preis ist auf jeden Fall ganz schön happig (um die 80 ).
Danke schon mal vorab für eure Antworten.
Noch ne Adresse
Oder schreib mal hier Deine Frage rein. Ist noch ein relativ neues Forum.
http://www.forumromanum.de/member/forum/forum.php?-&USER=user\_299134
- In Spliss enderskadi_12523642
Split-Ender
Das Ding sieht im ersten Moment aus wie ein Kreppeisen. Man teilt eine Haarsträhne ab und zieht sie durch das Gerät. Kämme halten die Haare und eine rotierende Klinge kappt die abstehenden gesplissten Haare.
Ich hab mir so ein Teil für 6 bei Ebay ersteigert. Ich bin zufrieden. Ich lasse meine Haare gerade wachsen und gehe nur alle 3 Monate zum Frisör zum Spitzenschneiden. Für zwischendurch ist das Teil ganz gut. Aber man kann halt nur dünne Strähnen nehmen und es dauert dann halt eine Weile, bis man alle Haare durchgezogen hat.
Ich finde nur das Saubermachen ein bißchen umständlich.
Wer wirklich ganz glatte Haare haben will, für den finde ich das schon nicht schlecht. Billiger auf jeden Fall als ein Besuch beim Frisör zum Entsplissen der Haare.
- an0N_1275220699z
???
Wie ist eigentlich das Verhältnis zu den befreundeten Pärchen jetzt nach diesem Abend? Habt Ihr über diesen Vorfall nochmal gesprochen? Ist es den anderen peinlich, was da vorgefallen ist oder war das vielleicht sogar abgesprochen? - golda_12881170
Bericht
Hallo und guten Morgen. Hier wie versprochen der Bericht von meinem Frisörbesuch.
Ich hatte mich auf 2 Stunden eingestellt, daraus wurden dann aber 3,5. Ich hatte der Frisörin meine Wünsche geschildert und sie hat dann die Haare (meine Haare sind ca. 50 cm lang - keine Farbe oder so, alles natur) auf ca. 2 cm dicke Wickler gedreht. Dann halt Dauerwellflüssigkeit drauf, einwirken lassen etc. Schon beim Ausdrehen der Wickler konnte man erkennen ... nichts. Meine Haare sahen aus wie vorher. Die Wickler waren zu groß für meine langen Haare. Die zogen halt alles wieder glatt.
Also noch ein Versuch. Diesmal mit sogenannten Kreativ-Haarbändern. Das sind Papilotten, die aussehen wie ein Einmachgummi. Damit sollten die Locken halt nicht so klein sein und die Locken selber etwas unregelmäßig. Wieder die ganze Prozedur mit Flüssigkeiten, Trockenhaube, etc. Ach ja, die Flüssigkeit heißt Pre Form Keratin von Wella. Falls jemanden interessiert.
Tja, was soll ich sagen ... ich habe Locken. Aber nicht so richtig das, was ich mir vorgestellt habe. Es sollte ja eigentlich mehr natürlich aussehen. Jetzt sieht das aus wie eine Dauerwelle, die schon 4 Wochen alt ist und sich ein wenig ausgehängt hat.
Die Locken kommen auch nur dann so richtig zum Vorschein, wenn ich beim Trocknen Schaumfestiger benutze. Ansonsten sind die fast genauso glatt wie vorher. Nur hält die Frisur, wenn ich meine Haare mit meinem Big Curl-Lockenstab bearbeite, etwas länger.
Die Frisörin hat mir auch noch einige Stufen reingeschnitten, damit das Haar besser fällt.
Mein Resümee: die Dauerwelle ist leider voll in die Hose gegangen. Habe mir das alles viel schöner vorgestellt. Gottseidank haben meine Haare trotz der beiden Dauerwellen nicht so sehr gelitten und fühlen sich immer noch schön weich an und glänzen.
So muss da ja bei Euch nicht auch sein. Mein Tipp: sprecht vorher ausgiebig mit Eurer Frisörin. Lasst Euch genau erklären, welche Wickler sie nehmen will und und und. Vielleicht lässt sie sich ja sogar darauf ein, dass Ihr mal nur eine Strähne zur Probe wellen lasst.
Schönen Tag noch
wünscht
Petra - anneka_12944881
Fest versprochen
Ist ganz fest versprochen. Ich habe für 9 Uhr einen Termin am Freitag. Bin schon ganz hibbelig, ob es wirklich so gut wird, wie ich es mir vorstelle. - anneka_12944881
In einer Woche ...
... kann ich Dir mehr sagen. Nächste Woche Freitag gehe ich zu meinem Frisör und lasse mir eine Naturwelle verpassen. Meine Haare hängen herunter wie Spaghetti. Mit einer Volumen- oder Ansatzwelle hatte ich trotzdem viel zu kleine Löckchen. Sah aus wie ein Engel (habe nämlich auch noch hellblonde Haare).
Wenn Du also noch eine Woche Geduld hast, berichte ich Dir gerne, ob ich mit dieser Naturwelle zufrieden bin.
Hallo,
ich leider gerade mal wieder unter Herpesbläschen am Mund. Habe schon alles mögliche probiert in den letzten Jahren. Sogar eine Tablettenkur. Nichts. Salben (Zovirax, Vectavir, Aciclovir) bringen auch nichts mehr.
Kennt jemand von Euch ein wirksames Mittel???
Danke und Grüß
Petra- keiko_12941129
Leider
Ich habe schon bei einigen Frisörgeschäften in unserer Nähe gefragt. Die dicksten Wickler, die sie hatten, waren so ungefähr fingerdick.
Aber wie gesagt, jetzt hab ich diese Plakete gesehen mit diesen sehr natürlich aussehenden großen Locken. Ich habe auch schon beim Frisör nachgefragt. Die Lockenwickler haben angeblich die gleiche Größe (gibt keine größeren), nur die Dauerwellflüssigkeit wäre wohl nicht so stark. Hängt sich leider auch schneller raus, als eine normale Dauerwelle. Nur ... diese natürlichen Locken hatten die mir auch damals bei der Volumendauerwelle versprochen. Und nichts war. Voll die Engelslocken.
Darum dachte ich, von Euch hat schon jemand diese neue Dauerwelle ausprobiert.
Und das mit der Ansatzwelle habe ich auch schon versucht. Das gibt am Ansatz schon ein bißchen Stand. aber bei meiner Haarlänge war das ruckzuck wieder flöten. Und wir gehts ja auch um ein paar großzügige Locken in den Längen.
Gruß
Petra - an0N_1295369599z
Leider ...
Hallo,
ich habe wie versprochen am Freitag mal bei uns geguckt. Leider ... die haben von Visa nur noch Lippenstifte und Nagellacke da. Sonst keine Kosmetik.
Tut mir leid.
Liebe Grüße
Petra - keiko_12941129
Zu gut
Die Volumenwelle hat fast zu gut gehalten. Die Kringellocken hatte ich über 1 Jahr. Da hing sich auch nichts aus. Das war mir dann schon zu viel. Bei dem Frisör habe ich auch schon nachgefragt. Aber die haben keine größeren Wickler für Dauerwellen. Leider.
P.