A
an0N_1291698699z

  • 9. Aug 2012
  • Beitritt 9. Aug 2012
  • 43 Diskussionen
  • 170 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Mich erinnert das nur an meine eigene Kindheit. In mir haben solche assozialen Kommentare schwere Komplexe, bis hin zur Schönheits Op verursacht.
    Ich selber sehe die Menschen mit dem Herzen. Ich könnte niemals einen Schönheitsfehler kommentieren. Geschweige denn innerlich so empfinden, eine Person herabwürdigend zu empfinden wegen sowas.


    Dass Kinder schon so sind, finde ich wirklich ganz schlimm. Obwohl ich selber als Erwachsene Menschen niemals auf gleicher niedriger Stufe begegne, habe ich meinem Sohn nun passende Kommentare mit auf dem Weg gegeben. Denke, dass sie in Zukunft ihre Klappe halten wird.

  • Das habe ich aus einem Anti Mobbing Programm. Also eher kontraproduktiv.

  • Versuchen Sie auch nie, mit den Eltern der TäterInnen zu reden, denn die meisten Eltern schützen ihr Kind und billigen so indirekt oder direkt sein aggressives Verhalten. Selbst wenn sie es bestrafen, wirkt sich das in aller Regel negativ auf das Opfer aus. Auch sollten Sie nicht mit den TäterInnen reden, denn das zeigt den "Mobbern", dass sich Ihr Kind nicht wehren kann. Sie schwächen damit die Position Ihres Kindes noch mehr.Verwendete LiteraturStangl, W. (2017). Was können Eltern tun, wenn ihr Kind schikaniert wird. [benjamin & werner]s praktische lerntipps.WWW: http://eltern.lerntipp.at/mobbing.shtml (2017-09-29).Tipp: Lernen mit Lernpostern & Vokabelpostern:http://lernposter.lerntipp.at/

    • Mein nun 8 jähriger Sohn wird öfters Mal aus einer Gruppe rausgedrängt.
      Der Grund ist ein paar Jahre älteres Mädchen. Eine echte Hexe.
      Es kommen Aussagen über das Aussehen: Deine Nase ist lang...
      Meine Mutter wird dich verprügeln...
      Mein Sohn lässt sich von diesen Aussagen beeindrucken.
      Haben ihn nun gestärkt und ihm gesagt, er solle Kontra geben, sich da nicht rausdrängen lassen.
      Ich finde diese Aussagen echt verletzend, fies, führen sie zudem ja auch dazu, dass mein Sohn dann allein da steht und sich irgendwie klein macht.


      Wie gehe ich am Besten damit um? Dem Mädchen mal ordentlich n Einlauf geben oder die Kinder das selber regeln lassen? Finde es halt nur so doof, da mein Sohn dann oft allein dasteht.
      Ist die Zicke nicht da, läuft ja alles gut. Sobald sie da ist, läuft das Spiel in der Gruppe nicht.

      • nonie_11909976

        Wenn DU ihm das schon klar machen musst. Oh Gott, mehr herabwürdigen kann man sich nicht. Du sollt erobert werden. Du lässt dich auf eine sehr niedrige Stufe hinunter. Wenn du das brauchst. Der f.. doch auch noch mit der Anderen. Und warum habt ihr keinen Sex? Weil er es doch gesagt hat.
        Du bist in meinen Augen ... Schimpfwort...!
        Weil du in diese Beziehung einbrichst und weil du schon längst mit ihm im Bett wärst. Du scheinst ein sehr egozentrischer Mensch zu sein.
        Und nein: In einer guten Beziehung berichtet man dem Anderen von Gefühlen einer anderen Person gegenüber, besonders wenn schon Küsse, Intimitäten im Spiel sind.
        Wär das für dich so ok, wenn man so mit dir umgehen würde?
        Er muss die Entscheidung treffen und du hast keinerlei Überredungskünste zu leisten, denn sonst verkaufst du dich wie billige Schundware. Er muss klar einen Strich ziehen und loyal seiner Ex gegenüber sein.

      • Das würde mich mal interessieren.
        Von einer Freundin der Vater ist 6 Jahre lang fremd gegangen. Die Mutter: Sehr konservativ, wirtschaftlich total abhängig von ihm. Das alles ist auch schon lange her. Vielleicht hat sie was gemerkt und verdrängt. Denke es nicht. Als es rauskam war sie total am Ende! War fast in der Klapse.
        Meine Freundin als Tochter war damals auch total fertig. Aber wir waren noch viel zu jung da wirklich tiefgehend drüber zu reden.
        Die Mutter lebt heut noch mit dem Mann zusammen.


        Das gleiche Spiel bei nem Freund von mir. Vater 2 Jahre mit ner 20 Jahre jüngeren ne Affäre gehabt. Dann flog alles auf und er ist dann auch zu der jüngeren, die ihn bis zu seinem Tot gepfegt hat.


        Wie verändert sich das Verhältnis von Kind zu diesen Teilen von Eltern? Was macht das mit dem Verhältnis? Kann es jemals wieder wie vorher sein? Oder vielleicht auch betrogene Lebensgefährten. Kann man sowas jemals vergessen? Verändert es nicht Vieles?


        Kann man so einem Menschen überhaupt noch glauben? Ich fand in beiden Fällen bemerkenswert, dass die Kinder nach wie vor ein relativ normales Verhältnis hegten. Vorstellen kann ich es mir nicht.


        Ich hab mal als Jugendliche n Kondom bei meinem Vater in der Kulturtasche entdeckt, als er alleine in Urlaub fuhr. Für meine Mum hätte es nicht sein können. Die brauchten keine Verhütung. Durch eine Therapeutin habe ich erst viele Jahre später erfahren, dass mich das wirklich ganz ganz massiv in meinem Urvertrauen geschädigt hat. Boh war ich fertig als ich das mit der Dame bearbeitet habe. Was da alles hochkam, unglaublich.


        Deshalb frage ich mich echt: Was macht das mit Leuten, die von einem ewig langen Vertrauensbruch erfahren?

        • goldschatz89 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
        • Kommt drauf an, welchen Reifegrad man als "Kind" erreicht hat, wenn man sowas erfährt.
          Als Kind/Jugendliche hätte das mit mir sicher auch was gemacht.
          Als Erwachsene weiß ich, dass das nichts mit mir als Tochter zu tun hätte und allein Sache meiner Eltern wäre.

        • Seit ich und mein Verlobter zusammenleben, finde ich es so richtig langweilig.
          Solange seine Tochter hier ist, ist es wunderbar, dann ist die Stimmung eine ganz Andere und wir lassen uns viel mehr einfallen. Aber ist sie bei ihrer Mutter, wie jetzt in den Ferien gleich ganze drei Wochen, ist es wirklich total langweilig. Die Tochter bringt manchmal Freundinnen mit. Aber mit den Eltern ist mein Verlobter auch nicht befreundet.


          Mein Lebensgefährte kommt von der Arbeit und macht nixaußer an seinem Auto zu fummeln oder Fern zu sehen oder im Garten zu arbeiten. Mir fehlen vor allen Dingen andere Leute. Das Problem ist, das ich zu ihm gezogen bin.
          Er hat aber irgendwie gar keine Freunde und das habe ich vorher gar nicht so wirklich mitbekommen. Da hat er öfter mal was von Fitnessstudio und Bekannten erzählt. Aber nun kristallisiert sich heraus, dass da gar kein Freundeskreis ist.
          Er ist Ingenieur und eher technisch veranlagt.


          Sexuell ist auch alles wirklich sehr abgeflacht, obwohl wir damit beide denke ganz gut klarkommen und eine ganz gute Mitte gefunden haben. Schade finde ich es schon manchmal und wenn es dann mal wieder so richtig zur Sache geht, denke ich schon manchmal daran zurück wie häufig das alles anfänglich war. Aber gut, ich denke das ist total normal, dass wir nicht mehr ewig übereinander herfallen. Der Alltag ist halt da und die Anderen Zärtlichkeiten sind genauso schön!


          Aber gewöhnen mag ich mich gar nicht an diese Langeweile. Wir besuchen schon einen Verein, aber Kontakte bleiben rein auf die Aktivität dort beschränkt. Ich selber habe ein Hobby aufgegeben, das ich hier in der Umgebung nicht mehr nachgehen kann.


          Gehen wir mal mit Freunden weg, freue ich mich regelrecht viele Wochen darauf. Es sind immer nur meine alten Freunde, die halt in meiner alten Umgebung wohnen.


          Wenn die Tochter mal studieren geht in ein paar Jahren, oh jeh, davor graut es mir schon. Wie können wir Schwung in unseren Alltag bringen? Auch in der Nachbarschaft ist alles irgendwie mau. Eine kleine Stadt. Irgendwie ist jeder für sich. Ich vermisse gemeinsame Abende mit Leuten unter der Woche. Was spontanes.


          Mein Verlobter selbst scheint null das Bedürfnis zu haben Leute zu treffen. Er sagt ein bester Freund wäre mal wieder super, aber er suche nicht. Er tritt auch mit den Leuten, die durch mich kommen oder im Verein sind kaum in Bezug oder bemüht sich mal um nähere Kontakte.


          Ich selber bin beruflich leider auch nicht so viel mit Leuten zusammen. Das fehlt mir wirklich sehr. Beruflich kann ich mich aber schlecht verändern.


          Ich möchte auf gar keinen Fall deswegen die Beziehung beenden.
          Klar, der Traum wäre mitgerissen zu werden, in einen netten fröhlichen Bekanntenkreis, Familie... Ich selber bin ja auch nicht gerade die aufgeschlossenste. Ich fühle mich irgendwie verantwortlich dafür einen Freundeskreis aufzubauen, aber krieg das irgendwie nicht hin. Aber so soll es ja auch nicht weitergehen und er ist wohl eben auch einfach nicht der Typ dafür. Denke er ist einfach happy und macht sich da gar keine Gedanken. Hat er ja auch schon öfters betont.
          Wie kann ich für mich ein positiveres Lebensgefühl in unser Zusammenleben zaubern? Danke für Alle Tipps jetzt schon Mal!

        • rawya_12303578

          Der Mann bricht schon seit Ewigkeiten die Bindung zu seinen Kindern.
          Ich habe es in meinem Umfeld erlebt, dass Kinder im späteren Alter den Kontakt zu so einem perversen Schwein komplett abbrechen.
          Schade, dass du einfach keinerlei ethischen Fasern hast, du bist mitschuldig.


          Aus so einer dreckigen Konstellation können Kinder eventuell später komplett beziehungsunfähig sein und werden niemals trauen. Und DU bist mit Schuld.


          Du griffst bei deiner Partnerwahl in die aller unterte Schublade und hast dich selber dazu in eine unterste Schublade degradiert. Für mich ist das alles böse, hinterfotzig und ohne Worte, doch egoistisch, ohne Ende!


          Mit Menschen wie dir würde ich mich nicht an einen Tisch setzen. Freundschaft zu so einer wie dir habe ich vor einigen Monaten abgebrochen. Menschen wie ihr wachst nur, indem ihr selber mal Jahre lang betrogen werdet und dann spürt wie sich das anfühlt. Ich spreche meine aller tiefste Missachtung dir und diesem Mann gegenüber aus. Schämt euch beide!!!!


          Ich hoffe dir ist klar, dass du reines Begierdeobjekt, netter Zeitvertreib, eine willkommene Abwechslung zum Alltag bist. Du bist Weihnachten alleine, wenn du krank bist, wenn es dir schlecht geht.
          Du hast dich mit der schlechtesten, billigsten Lebensvariante einverstanden erklärt, du hast "Nein" zu dir zu deiner Liebe zu dir gesagt, du tust seit Jahren anderen Menschen weh. Und ich glaube daran, dass das zurückkommen wird!
          Du hast keine Ahnung was es heißt Mutter zu werden. Und in dieser eigentlich auch wunderbaren Zeit in der es als Familie heißt zusammen zu halten woanders rumzupoppen, das wiedert mich wirklich an.
          Ich kenne Menschen, die haben über ein Jahrzehnt nicht fremd gepoppt, weil sie mit ihrem Partner aus Krankheitsgründen nicht konnten. 10 Jahre!
          Was dieser Mann macht wiedert mich an.

        • Ich habe gestern von meinem Lebensgefährten einen Heiratsantrag bekommen.
          Für mich war es mit das innigste und bewegenste was ich jemals empfunden habe. Ich habe geheult und war auch emotional ein wenig überfordert, da doch alles sehr überraschend kam.
          Alles war zudem voller Kerzen, Rosen, Herzen.... Ich fand sowas immer total überzogen, es hat mich nie angesprochen. Aber nun hat mich das alles sehr bewegt.
          Außerdem hat er vor mir gekniet und um meine Hand angehalten. Der Klassiker also.


          Ich fühle mich seitdem so gut und so angekommen. Das hätte ich nie gedacht. Ich habe auch ohne Bedenken aus tiefen Herzen mit "ja" geantwortet. Auch darüber war ich mir vorher nicht im Klaren.


          Es war alles so unbeschreiblich emotional und bewegend. Wie habt ihr euch dabei gefühlt und wie waren so eure Rahmenbedingungen des Antrags?

          • sofija_12112932

            Naja, George Clooney ist auch schon so alt und kriegt jetzt Zwillinge. Aber mal ehrlich. Du bist 70 wenn dein Kind Teenager ist.
            Ach ne, das is auch alles so nervenaufreibend und anstrengend. Mir als Kind wäre es peinlich so n alten Pappa zu haben. Du magst dich ja jetzt "Scheinjung" fühlen. Sicher angetrieben durch die Neuheit dieser Beziehung, der Jugendlichkeit, Lebendigkeit deiner Lebensgefährtin. Denk mal 10 Jahr weiter, dann gehst du schon auf die 70 zu. Unverantwortlich finde ich es zudem auch.
            Ich kenne ü 40 jährige und deren Eltern haben noch heute einen sehr hohen Stellenwert für sie. Du bist dann nicht mehr da.

            • sofija_12112932

              Naja, George Clooney ist auch schon so alt und kriegt jetzt Zwillinge. Aber mal ehrlich. Du bist 70 wenn dein Kind Teenager ist.
              Ach ne, das is auch alles so nervenaufreibend und anstrengend. Mir als Kind wäre es peinlich so n alten Pappa zu haben. Du magst dich ja jetzt "Scheinjung" fühlen. Sicher angetrieben durch die Neuheit dieser Beziehung, der Jugendlichkeit, Lebendigkeit deiner Lebensgefährtin. Denk mal 10 Jahr weiter, dann gehst du schon auf die 70 zu. Unverantwortlich finde ich es zudem auch.
              Ich kenne ü 40 jährige und deren Eltern haben noch heute einen sehr hohen Stellenwert für sie. Du bist dann nicht mehr da.

              • Ich schildere mal kurz wie sich unsere Situation so gestaltet:
                Mein Sohn ist gerade im Sommer eingeschult worden.
                Der Vater und ich sind schon seit Geburt an getrennt.
                Das Verhältnis war oft schwierig, oft aber auch ok.
                Wir haben es im großen und Ganzen geschafft als Eltern zu funktionieren.
                Da mein Sohn sehr an seinem Vater hängt, geht er jedes Wochenende zu ihm. Während der Kigazeiten war das auch noch ok.
                Aber jetzt ist es unabdinglich, dass mein Sohn mal hier die Wochenenden verbringt. Es stehen Verabredungen an und ich möchte auch mal Zeit mit ihm am Wochenende verbringen und nicht immer nur die Alltagsmum sein, die immer nur zur Erinnerung der Pflichten dient.


                Der Vater hat sich total gesträubt, war total uneinsichtig. Wir haben dann Rat von einer Psychologin gesucht, die auch dringend empfohlen hat, dass mein Sohn am Wochenende mal zu Hause bleibt. Also haben wir uns nach ewigen Kämpfen auf erstmal ein Wochenende pro Monat geeignet, an dem mein Sohn dann hierbleiben soll.


                Nun habe ich das meinem Sohn verkündet und der reagiert total verunsichert. Hat mega geheult, und war am Boden zerstört. Ich habe ihm dann alles wie oben geschildert und ihm auch gesagt, dass auch ich mal gerne Zeit mit ihm hätte, er ja auch hier Verabredungen wahrnehmen könnte..


                Eigentlich hat er es dann eingesehen, aber er scheint unglücklich.

              • edna_11870456

                So weiter zu leben wie du es jetzt tust, ist das Schlimmste was du deinen Kindern antuen kannst.
                Du lebst Ihnen vor: Bleibe in einer Situation, in der du sturzunglücklich bist.
                Du bist ihr Vorbild und sie werden dich dafür mal verachten.
                Du nimmst doch den Kindern nicht den Vater weg, wenn du dich trennst. Wer hat dir denn so n Müll eingeredet?
                Auch wenn ihr nicht verheiratet seid: Es gibt Gesetze. Deine Kinder werden den Vater regelmäßig sehen.
                Ich möchte dich ganz dringend bitten dich an ein Frauenhaus zu wenden und mit deinen Kindern abzuhauen. Du leidest unter einem extrem geringem Selbstwertgefühl und musst da weg!
                Es gibt kaum was Schlimmeres als sich dauerhaft psychisch von jemandem so klein machen zu lassen. Dein Thread ist ein Hilferuf. Hier meldet sich die Seite in dir die leben möchte, sich entwickeln möchte, glücklich und gleichberechtigt leben will.


                Meine Mutter hat auch an der Seite eines solchen Menschen gelebt und ich verachte sie zwar nicht dafür, musste aber über zwanzig Jahre lang lernen, dass ich nicht in schwierigen, zerstörenden Situationen verharren muss. Ich hab immer überall verharrt, weil sie es mir ja so vorgelebt hatte. Ich hatte keine Wertschätzung mir selber gegenüber. Willst du das für deine Kinder?

              • an0N_1291698699z

                Ja, Es fällt mir nur wirklich sehr schwer, und das beginne ich erst jetzt zu begreifen, ihn so zu sehen wie er nun mal ist.
                Ich selber bin super gesellig. Mega schnell gelangweilt im Alltag und hätte am liebsten sehr oft Leute zu Hause, würde mal hier mal dort vorbeifahren.
                Mit meinem Sohn muss ich das sehr reduzieren, da er auch sehr schwer irgendwo hinzubewegen ist.
                Ja und natürlich geht es mir dabei auch um mich. Denn es bringt ja nichts mich ebenfalls in dieses Einzelgängertum zu begeben und dabei total unglücklich zu werden, was er dann widerrum spüren würde.
                Wir müssen da Kompromisse finden. Kann mich ja nicht einhamstern mit ihm.
                Aber ich versuche zu verstehen, dass er da anders ist und ihm nicht mein soziales Muster aufzwängen kann.


                Trotzdem macht es mich oft traurig, wenn ich dann sehe, dass Kinder im Zweierpack unzertrennlich, täglich umherlaufen.


                Ärztlich lass ich auch was unternehmen, um wirklich alle Eventualitäten auszuschließen.

              • Mache mir langsam Sorgen. Mein Sohn ist sieben und verabredet sich nie.
                Zu Kindergartenzeiten war es so, dass meist ich das in die Hand genommen habe.
                Es gab zwei Jungens. Meist kam aber die Initiative durch mich, da ich nicht wollte, dass er fünf Tage die Woche alleine verbringt.


                Nun in der Schule kommt da auch nix. Gar nichts.
                Wie geht ihr damit um. Muss ich mir Sorgen machen? Er ist sehr auf Erwachsene, aber wenn auch auf ältere Kinder bezogen. ICh selber fände es auch für mich entlastend, wenn er mal wo hingehen würde. Mache mir auch Sorgen, dass er zum Einzelgänger wird. Es müsste doch jetzt langsam zum Selbstläufer werden.


                Für den Geburtstag hat er immer genug Kinder. Aber in der Schule im Nachmittagsbereich, wenn ich ihn manchmal abhole steht er oft alleine da und spielt mit niemandem.
                Ich fühle mich dadurch auch echt einsam manchmal. Kinder die ich mitbringe mit Müttern, weil wir ja befreundet sind, lehnt er ab. Duldet sie höchstens.

                • Gemäß eines Berichtes, hier auf go fem, trennt sich nur einer von 10 für die Affäre. Deshalb: Ihr blöden Affärentussen. Das Geschieht euch recht. Ihr weinerlichen, dämlichen Ziegen merkt eben einfach nicht, dass es nur um B... geht. Und dann heult ihr hier wie die letzten Jammerlappen rum: "Wieso ruft er nicht an, kann das gut gehen...? Ha, ha, ha, ich lach mich tot.


                  Dass ihr Vertrauen, Kinderseelen, die Frau, gefährdet, das rafft ihr egozentrischen, bescheuerten Affärenfrauen nicht. Die Strafe ist, dass ihr schön abserviert werdet und irgendwann werdet ihr genauso betrogen. Wetten?


                  Ich verabscheue alle Menschen, die sich in eine Beziehung drängen. In anderen Ländern werden solche Menschen gesteinigt... Das finde ich jetzt auch nicht gerade toll, aber bringt es doch zum Ausdruck wie Unangemessen sowas ist. Hier dürfen sich die Süßen ja noch ne Runde Mitleid abholen und fragen sich noch was sie falsch machen, weil sie ja immer nur Geb... werden. Jammerlappen

                  • vanja_12479001

                    Ich muss dir leider sagen, dass ich mit einem Mann zusammen war, der mich zum Fremdgehen benutzt hat.
                    Ich wollte ne Beziehung. Er wohnte mit ner Frau zusammen. Kam immer so 2 Std und war dann weg.
                    Sagte immer er habe so harte Schichten. Rausgefunden habe ich das nach so drei Monaten.
                    JEDER Mann kann ne Stunde irgendwo hinfahren. Ihr solltet ein offenens Gespräch darüber führen.
                    Ne Aussage wie: "Wenn ich es machen würde, würdest du es eh nicht erfahren." Oh je. Da würde ich mich auch unsicher fühlen.
                    Zu meinem Polizisten: Er hat es so praktiziert. Er lebte in der Beziehung. Fuhr vor nach seiner Schicht n Stündchen zum Bumsen zu mir. Heut macht er das sicher mit ner Anderen und ist immer noch mit der Frau zusammen.
                    Ich habe echt Schaden davon genommen. Noch heute habe ich oft so ähnliche Vorstellungen wie du. Das mein Lebensgefährte nach der Arbeit mal eben wo hinfährt.
                    Ich kann seitdem nicht mehr richtig vertrauen.
                    Ich empfehle dir mal sein Handy zu stalken, auch wenn wieder 100 Moralprediger kommen. Scheiß drauf. Mir hat es damals sehr geholfen. Es gibt echte Schweine als Menschen und man muss halt manchmal ein bisschen nachhelfen, um rauszufinden, ob man an so einen geraten ist.
                    Mein heutiger Freund predigt mir immer, wie wichtig ihm Treue sind.... Seit meinem Polizistenerlebnis kann ich trotzdem nicht mehr richtig trauen.

                  • vanja_12479001

                    Ich muss dir leider sagen, dass ich mit einem Mann zusammen war, der mich zum Fremdgehen benutzt hat.
                    Ich wollte ne Beziehung. Er wohnte mit ner Frau zusammen. Kam immer so 2 Std und war dann weg.
                    Sagte immer er habe so harte Schichten. Rausgefunden habe ich das nach so drei Monaten.
                    JEDER Mann kann ne Stunde irgendwo hinfahren. Ihr solltet ein offenens Gespräch darüber führen.
                    Ne Aussage wie: "Wenn ich es machen würde, würdest du es eh nicht erfahren." Oh je. Da würde ich mich auch unsicher fühlen.
                    Zu meinem Polizisten: Er hat es so praktiziert. Er lebte in der Beziehung. Fuhr vor nach seiner Schicht n Stündchen zum Bumsen zu mir. Heut macht er das sicher mit ner Anderen und ist immer noch mit der Frau zusammen.
                    Ich habe echt Schaden davon genommen. Noch heute habe ich oft so ähnliche Vorstellungen wie du. Das mein Lebensgefährte nach der Arbeit mal eben wo hinfährt.
                    Ich kann seitdem nicht mehr richtig vertrauen.
                    Ich empfehle dir mal sein Handy zu stalken, auch wenn wieder 100 Moralprediger kommen. Scheiß drauf. Mir hat es damals sehr geholfen. Es gibt echte Schweine als Menschen und man muss halt manchmal ein bisschen nachhelfen, um rauszufinden, ob man an so einen geraten ist.
                    Mein heutiger Freund predigt mir immer, wie wichtig ihm Treue sind.... Seit meinem Polizistenerlebnis kann ich trotzdem nicht mehr richtig trauen.

                  • vanja_12479001

                    Ich muss dir leider sagen, dass ich mit einem Mann zusammen war, der mich zum Fremdgehen benutzt hat.
                    Ich wollte ne Beziehung. Er wohnte mit ner Frau zusammen. Kam immer so 2 Std und war dann weg.
                    Sagte immer er habe so harte Schichten. Rausgefunden habe ich das nach so drei Monaten.
                    JEDER Mann kann ne Stunde irgendwo hinfahren. Ihr solltet ein offenens Gespräch darüber führen.
                    Ne Aussage wie: "Wenn ich es machen würde, würdest du es eh nicht erfahren." Oh je. Da würde ich mich auch unsicher fühlen.
                    Zu meinem Polizisten: Er hat es so praktiziert. Er lebte in der Beziehung. Fuhr vor nach seiner Schicht n Stündchen zum Bumsen zu mir. Heut macht er das sicher mit ner Anderen und ist immer noch mit der Frau zusammen.
                    Ich habe echt Schaden davon genommen. Noch heute habe ich oft so ähnliche Vorstellungen wie du. Das mein Lebensgefährte nach der Arbeit mal eben wo hinfährt.
                    Ich kann seitdem nicht mehr richtig vertrauen.
                    Ich empfehle dir mal sein Handy zu stalken, auch wenn wieder 100 Moralprediger kommen. Scheiß drauf. Mir hat es damals sehr geholfen. Es gibt echte Schweine als Menschen und man muss halt manchmal ein bisschen nachhelfen, um rauszufinden, ob man an so einen geraten ist.
                    Mein heutiger Freund predigt mir immer, wie wichtig ihm Treue sind.... Seit meinem Polizistenerlebnis kann ich trotzdem nicht mehr richtig trauen.