A
an0N_1291122799z

  • 17. Feb 2012
  • Beitritt 17. Feb 2012
  • 2 Diskussionen
  • 18 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Mein kleiner und ich können dir
    nachfühlen!


    was bei uns linderung gebracht hat: statt fencheltee einen aufguss kochen aus dillsamen :BIEN: ....und ganz viel nackt strampeln!


    er kämpft zwar immer noch bis die pupse seinen po verlassen aber nie mehr so mit hochrotem kopf ;-)


    liebe grüsse
    trix und maxi

  • Ich kann euch nur mut zusprechen!
    klar wird es hart sein aber wir packen das! :-D


    auch wenn es nicht einfach ist ein baby abzugeben wird es die möglichkeit haben sich weiter zu entwickeln....


    ihr macht das gut :-) !

  • ethna_12299239

    Aber das es familien gibt...
    die arbeiten gehen weil sie das kind versorgen müssen? krankenkasse, essen und wohnung zahlen müssen? nur mit liebe kann leider auch das kind nicht überleben....


    in der schweiz ist es halt so das dies nicht so ein kinderfreuntlicher staat ist! es heisst auch nicht das weil ich mein kind in die krippe bringe ich es weniger liebe als jemand der den ganzen tag zuhause ist! dazu kommt das oft mütter welche arbeiten gehen die zeit mit ihren kinder viel intesiver nuzt!


    für mich wäre es auch keine option vom staat zu leben! wir haben uns für unser baby entschieden und da sollen nicht andere dafür zahlen!

  • :-) :-d :-)
    genau! :-D jede 5 rappen umdrehen muss :mrgreen:

  • Kann dir nachfühlen!
    hello


    als ich erfahren habe das ich schwanger bin, war für mich klar das ich nach dem mutterschaftsurlaub von 14 wochen wieder 100% arbeiten gehe, und unser kleiner 5 Tag in die Kinderkrippe gehen wird. hab mir gedacht das geht ganz locker....


    aber: am 2. april hat er den ersten tag eingewöhnung (nur mal gespräch mit der gruppenleiterin) und ich habe jetzt schon angst davor! wir also mein mann und ich haben uns so entschieden dass falls jemand sein arbeitspensum reduzieren würde dann er, aber das irgendwann in der zukunft. die krippe ist ja so extrem teuer da müssen ja fast beide arbeiten :cry:


    aber gaaar nix easy! ich denke so oft: werden die betreuerinnen meinem kleinen gerecht werden? heute hab ich nochmals mit meinem mann gesprochen und ihm gesagt: ach wenn ich jeden rappen 2 umdrehen muss, er muss auf 60% reduzieren! das unser sohn maximal 3 tage in der krippe ist, nun wird er mal mit seinem chef sprechen...


    naja es ist alles anderst wenn man sein erstes eigenes baby in den händen hält ;-)


    liebe grüsse
    trix mit maxi (9 wochen)

  • Seit ich die flasche...
    mit dillsamentee anrühre kann mein kleiner wieder jeden tag "gross". sonst war es alle zwei tage mit extrem roten kopf... und das luft rauslassen geht nun auch besser :-)


    was zu sagen ist ich gebe aptamil pre nicht ha

  • :-)
    danke viel mal für die aufmunternden worte von euch!


    da werde ich wohl nochmal mit dem tragetuch üben. vielleicht klappt es :-D

  • :-)
    genau dass habe ich nach dem einkaufen auch gemacht diesen sitzverkleinerer raus genommen....


    ich werde sehen ob dies was bringt.


    mit den tragetuch hat mein kleiner echt mühe aber vielleicht sollte ich mir echt mal professioelle hilfe holen :-)

  • Ja genau so ist es....
    egal ob er gerade am schlafen ist oder wach.... es wird geschriene als gäbe es kein morgen. wie magie wenn ich den laden verlasse ist wieder ruhe. naja ist halt ein junge der mag einfach nicht shoppen :-D :-D nun mache ich es so dass ich halt immer wieder irgenwo anderst einkaufen gehe so fällt es nicht so auf :roule:

  • :cry:
    leider mag er das tragetuch gaaaaaaaaaaaaaaaar nicht :cry: ich weiss ich sollte einfach darüber stehen aber heute ist es mir mal wieder extrem schwer gefallen.... :larme:

  • Das nächste mal...
    gehen wir zusammen einkaufen ;-) so sind wir nicht alleine mit unseren kleinen armen schreienden kinder :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


    ja das kenn ich auch bei freunden doch die wissen das mein maxi ein schreier ist da macht es mir auch nichts aus :-)

  • hello zusammen


    mein kleiner (8 wochen) hasst es mit mir einkaufen zu gehen. wenn es geht gehe ich natrülich ohne ihn einkaufen aber hie und da vorallem unter der woche lässt es nicht vermeiden. sobald ich einen laden mit ihm betrete fängt er an zu schreien als würde ich ihn misshandeln. ich nerve mich total über die mitleidigen blicke der anderen menschen und wenn sie ihn dann noch anschauen und ein jööööö so herzig kommt könnte ich diese person einfach nur schlagen :evil: :shock: :evil: !


    aber ich muss ja lebensmittel einkaufen vorallem da mein mann am abend was essen möchte nach einem langen arbeitstag.


    ich habe das gefühl dass immer nur meiner so extrem schreit :larme:


    wie würdet ihr in so einer situation umgehen?


    grüsse aus der schweiz!

  • Da würde ich auch....
    zum arzt gehen! lieber einmal zuviel als zuwenig....


    wünsche deinem kleinen gute besserung!

  • Leider gibt es kein patentrezept :cry:
    aber ich kann auch bestätigen: dillsamentee wirkt bei uns sehr gut (ist aber ein flaschenbaby mein kleiner) und nackt strampeln lassen!


    viel geduld und nerven und immer vor augen halten: irgendwann ist es vorbei ;-)

  • lala_12455418

    :-D
    naja wenn er dann seine erste freundin heim bringt wird er wohl ein grosses bett vorziehen :roule:


    klar habe ich auch schon so aussagen gehört: ja aber dann gewöhnt er sich nie an sein eigenes "richtiges bett" und ich habe gesagt: das problem lösen wir dann wenn es so weit ist..... im moment ist es mir wichtig dass ich am morgen mit dem kleinen aufstehe und so gut wie möglich ausgeschlafen bin denn so kann ich ihm die liebe und ruhe geben die er braucht.

  • Das mit der....
    ruhe ist die grundvoraussetzung! da hast du total recht... dies fällt mir einfach wenn ich zuhause bin mit meinem sohnemann. jedoch bringt es mich schon mal aus der ruhe wenn ich mit ihm zb. einkaufen gehe oder bei freunden bin und ich durch gar nichts ihn beruhigen kann. dann spüre ich wie mein herzschlag nach oben geht! schlimm noch wenn sie dich so mitleidig ansehen.... oooo die kann nicht mal ihr baby beruhigen! aber jeden tag wachse ich mit meinem maxi und es geht immer besser darüber zu stehen und mir zu sagen: das ist mein junge und er schreit halt;-)

  • vaiana_12080848

    :cry:
    oooo leider gibt es kein patentrezept :cry: ich habe gerade gegoogelt was denn das schlummerli ist. ich glaube da würde sich maxi auch nicht beruhigen lassen. durch das die von jojo recht eng ist fühlt er sich drin sehr geborgen.


    ich kann dir auf jedenfall nachfühlen und schicke dir viel kraft und nerven dies durch zustehen!

    • hallo zusammen


      wie so viele eltern kämpfen wir auch mit unserem maxi (7 wochen alt) mit den 3 monatskoliken und den dazugehörenden schreistunden. klar nichts von all den hausmittelchen kann eine kolik verhinderen sondern nur ein wenig lindern.


      unser kleiner maxi plagen die pupse welche ihm quer im popo stecken sehr. ich habe nun versucht mit dillsamen die schoppennahrung anzumachen, und muss sagen dies brachte echt eine besserung! dazu darf der kleine mann ganz oft ohne windeln strampeln was ihm sehr gut tut! auch das bäuerchen kommt nun viel besser raus! doch was uns echt das leben einfacher gemacht hat ist die federwiege baby jojo! tagsüber hatte er immer total gut geschlafen drinn wenn ich ihn in den schlaf gewippt habe. nur die nächte im stubenwagen waren echt horror! vor zwei wochen haben wir dann beschlossen den jojo auch für die nacht zu verwenden, heisst mein man hat einen zusätzlichen hacken an der decke im schlafzimmer angebracht und seit dort haben wir endlich ganz entspannte nächte. zuvor war dies gar nicht so! nach dem er den schoppen in der nacht bekommen hat, wollte er einfach nicht mehr im stubenwagen schlafen. also musste ich wieder aufstehen ins wohnzimmer und ihn in der federwiege beruhigen bis er schlief und dann wieder zügeln mit ihm ins schlafzimmer.


      heute sehen unsere nächte so aus dass wir maxim um 20 uhr den nachtanzug anziehen, er nochmals die flasche bekommt und dann ab in die federwiege. da wippen wir noch ein wenig und singen ein gutenachtlied, und wenn wir aus dem zimmer sind schläft er alleine ein. meistens meldet er sich zwischen 2 und 4 uhr zum trinken danach kann ich ihn wieder in die wiege legen zwei drei mal wippen und maxi schläft friedlich wieder ein.


      ich kann von uns sagen diese federwiege ist für uns mehr lebensqualität und auch für unseren jungen maxi. denn wenn er schreit und schreit und schreit.... im jojo lässt er sich IMMER beruhigen, wenn nicht dann hat er bestimmt hunger;-)


      es ist mir klar dass jedes baby anderst ist aber dies hat uns echt geholfen.... hat jemand sonst noch gute erfahrungen gemacht mit den babyjojo?


      grüsse aus der schweiz
      trix und maxi