A
an0N_1290528499z

  • 1. Feb 2011
  • Beitritt 1. Feb 2011
  • 1 Diskussion
  • 30 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ölige Haut
    Liebe Sarah,
    bei öliger Haut ist es natürlich wichtig das Hautproblem anzugehen. Gute Reinigung, öfter mal ein Peeling und eine reine Feuchtigkeit als Make Up Unterlage. Das Make Up kann entweder auf mineralischen Pudern basieren oder ein Fluid Make Up sein. Das glänzen kann man mit einem transparent Puder in den Griff kriegen. Eine getönte Tagescreme ist zwar eine sehr natürliche Sache, deckt aber in keinem Fall ab. Früher hatte man so unangenehme Pasten Aknefug" die dann wie eine Gipsmaske auf dem Gesicht lagen, das ist Dank neuer Rezepturen vorbei. Trotzdem immer die Haut im Auge behalten und wenn es nicht besser wird auch mal einen Hautartzt besuchen, um zu klären das es eben nur der normale " hormonelle Umschwung" ist, z. B. in der Pubertät...ganz anständig finde ich auch die Prdokte von maybelline, einfach mal am Tester ausprobieren.LG

  • Make Up Ton
    ein Make Up ist so vielseitig wie die Hauttöne. online würde ich nur bestellen, wenn die Farbe schon bekannt ist, ein gebrauchtes Make Up kann nicht umgetauscht werden. Entweder du bringst dir ein ganz kleines Leertöpfchen mit,( gibt es in Apotheken auch schon ganz kleine Mengen) und fragst ob du dir aus den Testern eine kleine Menge zum testen abfüllen kannst. Du testest den Ton an der Handinnenseite am Puls. Es sollte harmonisch wirken, weder zu kalkig noch zu dunkel. Selbst wenn du ein paar Mal etwas ausprobieren musst bist du dann am Ende auf der sicheren Seite und dafür sind die Tester in den Drogeriemärkten ja da. Nimm ein leicht flüssiges Make up, der Hauttyp ist ausser bei extrem öliger Haut nicht entscheidend für das Make Up.LG

  • Make Up
    Nocheinmal die Reihenfolge
    1- Grundierung
    2- Puder
    nimm einen transparent Puder, dann schimmert der Hautton immer durch und es ist nie zu hell...
    3- Rouge
    ein zarter Ton ist immer sicher, z. B. ein rosé Pfirsichton oder auch ein helleres terrakotta
    Eyeliner
    Alternativen zu Stiften sind flüssige Eyeliner, hier lieber einen helleren Ton wählen, z. B. grau . Spiegel unter das Kinn halten, dann den Pinsel an den Wimpernhärchen seitlich ! entlangführen, so wird die Linie schön dünn. Du kannst für einen sehr natürlichen Look auch versuchen Lidschattenpuder mit ein bischen Wasser zu vermengen und ihn mit einem feinen Pinsel aufzutragen, klappt aber nur mit matten sehr feinen Pudern.
    Allgemein solltet ihr mal den Mut haben eine Fachfrau aufzusuchen und sich mal ein Make Up auftragen zu lassen. In guten Parfümerien sollten sich die Damen auskennen und euch gerne beraten. Man kann ja durchaus aüssern dass man ein " leichtes", nicht zu " farbiges " Make Up wünscht. Falls es nicht gefällt kann man es ja wieder entfernen. Nur Mut, mal reingehen und probieren!!!! ....sonst kommt mal ;-) bei mir vorbei!

  • Typberatung
    Ich weiss nicht wie andere das regeln, ich biete in meinem Profistudio eine 1 1/2 Std. Make Up Beratung an, das ist in jedem Fall individuell und man kann sich mit dem Profi besprechen. Ich gebe Schminktipps und zeige die richtige Technik für Augen, Rouge Make Up etc. Falls das dein Interesse weckt, kannst du dich gerne melden, PermaNice Studio 0211 966 06 06 Gutscheine mache ich natürlich auch ;-) LG

  • Sensible Augen/ Naturprodukte
    Hallo,
    bitte kläre erstmal beim Augenartzt ab, ob du nicht wieder eine Entzündung hast. Dann überprüfe deine Abschminke, es sollte ein ölfreies mildes Produkt sein. Naturprodukte sind nicht bedenkenlos, in einigen Fällen sind sie sogar schwieriger als die normalen Produkte , die mit Konservierern und synthetischen Stoffen versetzt sind. So war zum Beispiel die berühmte Kamille in vielen Fällen gar nicht gut verträglich und sogar Auslöser vieler allergischer Reaktionen, trotz Natur pur! Lass also zum Test mal alles weg, versuche erst einmal ein wenig Ruhe in die Augen zu kriegen. Ein leichter Konturenstrich sollte möglich sein und ein bischen Mascara auch, so kannst du dich langsam wieder rantasten. Ansonsten mal im Fachhandel mal etwas auftragen lassen und abwarten wie du es verträgst. Alles Gute

    • Permanent Hilfe
      Ich hoffe sehr, dass du in einem professionellen Studio gelandet bist. Das manchmal nach der Erstbehandlung sehr wenig bleibt, kann schon mal sein. Das die Augen bluten! auf keinen Fall, das ist eher ein Zeichen für ein nicht so gutes Gerät was die Haut aufreisst. Die Lymphe ist ja eigentlich da um die Haut zu reparieren, wenn die Lymphe austritt, kann ich nicht weiterarbeiten, die Farbe wird abgestossen. Hier lag also schon ein Fehler, wenn das passiert sollte man immer abbrechen und an einem anderen Tag weitermachen. Jeder Mensch hat eine andere Tagesform, manchmal will es einfach nicht halten, dann nie wie verrückt weiterarbeiten, das kratzt die Haut nur auf. Ich habe das in meinem eigenen Studio in Düsseldorf auch schon erlebt, an einem Tag will nichts gehen, an einem anderen ist es prima. Das die Lidstriche nicht gehalten haben ist kein Wunder. Aber bitte, nochmal, bluten darf es nicht!!!!! Du kannst es ja vorsichtig nochmal probieren, sonst abbrechen und wechseln. Im permanent Bereich sind viel zu viele Damen, die zu kurze Ausbildungen haben, wenig Praxis haben und kaum Hautvorkenntnisse, dazu billige Geräte und schlechte Farben. Ein Horror für alle Kunden. Ein gutes Gerät kann schon bis zu 5000Euro kosten, also Vorsicht bei zu billigem Permanent Make Up. Es ist tatsächlich eine hohe Kunst naturähnlich zu arbeiten, mit guten Formen und Farben. Ich war vorher lange Visagistin und bin erst dann zum PMUp gekommen, mittlerweile im16 Jahr! Viel Glück

    • Abschminke
      Ich wundere mich das dir die Abschminke richtig " weh" auf der Haut tut, das darf auf keinen Fall sein. Normalerweise sind die Reinigungsprodukte extrem mild und sollen ja auch nur Make Up Reste und Rückstände vom Gesicht nehmen. Du kannst entweder eine Reinigungsmilch oder einen Reinigungsschaum benutzen. Die gibt es auch schon sehr günstig z. B. bei Rossmann. Es gibt dort eine sogenannte Hausmarke " Rilanja", da gibt es einen Schaum mit Gurkenextrakt, ganz mild. Es gibt auch ganz milde Spezialseifen, ph neutral, z.B." Eubos" oder "Sebamed", die kannst du auch im Gesicht benutzen ( gibts auch bei Drogerien) .Damit bekommst du sogar Make Up Reste weg. Sollte die Haut trotz allem nicht aufhören zu schmerzen unbedingt einen Hautartzt aufsuchen. LG

    • PMup
      Rufe doch mal entweder bei den Firmen an, oder gucke auf ihre Internetseiten, dort geben sie an wo und in welcher Stadt mit ihren Geräten gearbeitet wird.Mit ordentlichen Geräten und Farben wird z. B. bei "New Trend", " Riso"," Long Time Liner"( aber sehr teuer) gearbeitet. Diese Unternehmen schulen ihre Angestellten sehr gut und entsprechend sollte auch gearbeitet werden. Billig ist das permanent Make Up nicht, aber bitte hier nie sparen, der Ärger der bei schlechtem PMUP entsteht ist vermeidbar!!! Lieber mal auf ein Paar Schuhe oder Klamotten verzichten und ein bischen warten. Es lohnt sich. :lol:

    • Make Up
      Ich finde es sehr schwer, so aus der Ferne einfach einen Tip zu geben. Man sollte tatsächlich die Haut vor Augen haben, komm doch einfach mal im Studio vorbei, dann kann man das Make Up auftragen und den richtigen Ton bestimmen. Auf jeden Fall auftragen lassen, in den guten Parfümerien ist das immer möglich.Ich benutze die Make Up sticks von Kryolan, mit angefeuchtetem Schwämmchen auftragen( die hellste klare Farbe ist z. B. Alabaster), schön ist auch Linique die Fluid foundation. Viel Erfolg!!!

    • kajal
      Ein Kajal gehört ins Augeninnere, deshalb ist er von der Konsistenz weicher. Es ist also abzuraten, ihn ausserhalb des Auges aufzutragen, weil er dort immer schmiert. Wirklich gut sieht er nur bei sehr grossen Augen aus, denn man betont ja das Innere und dadurch wird das Auge verschmälert. Besser halten eyeliner, man kann bei sehr guten Pudern auch versuchen sie mit Wasser anzurühren, funktioniert sehr gut mit Kryolan oder auch Mac Produkten...man kann sie flüssig auftragen und wenn sie antrocknen sehen sie nicht so " hart " aus.Es werden viel zu oft nur schwarze Konturen gemalt, es gibt auch viele tolle graue oder braune Töne!!!.LG :-

      • sharyn_12340196

        Make Up
        Es gibt natürlich unzählige Make Ups. Ich persönlich arbeite sehr gerne mit den TV Sticks von Kryolan, als Fluid Make Up sind auch toll Linique und Shiseido. Mein Rat, gehe doch mal in eine Parfümerie deiner Wahl und lasse dir das Make Up direkt mal auftragen. So kannst du am besten testen wie es hält und aussieht. LG

      • Mascara
        Es gibt verschiedene Mascaras. Die Wasserfesten halten ganz gut, müssen aber mit ölhaltigen Entfernern wieder abgenommen werden. Bei superempfindlichen Augen, oder Kontaktlinsenträgern, ist oft das Entfernen mit ölhaltigen Pads ein Problem. Der wasserfeste Mascara hält sehr gut, man darf dann nur keine Creme in die Nähe der Augen bringen, sonst färbt die Tusche ab. Du kannst die Wimpern auch färben lassen, sie sind dann schön dunkel , allerdings " stehen " sie nicht so hoch. Der normale Mascara, also nicht wasserfest hält im Normalfall auch gut, es könnte also an deiner Feuchtigkeitscreme liegen. Grundsätzlich nicht in die Nähe der Augen bringen und ab und zu ein Peeling machen !!! LG

      • Augen schminken
        Guten Morgen,


        es ist immer ein bischen schwierig so ohne die Augen zu sehen Tipps abzugeben. Allgemein rate ich erst einmal die Augen zu grundieren, z. b. mit einem matten creme farbenen Puder. Danach kannst Du einen matten dunkleren Ton, z. B. einen grau Ton nach aussen hin verteilen, wobei die Übergänge weich sein sollten und nicht zu hart, lieber ineinander verwischen. Zum Schluss noch einen Lidstrich, eher in dunkelgrau als schwarz, oft werden die Augen ZU stark betont...unten eine Linie von aussen nach innen, NICHT ins Augeninnere, also Kajalartig, das macht immer ein kleines Auge!!!! Also unter den Wimpern entlang arbeiten und um das Auge zu öffnen , nur bis zur Hälfte auftragen . Als Finale die Wimpern ordentlich tuschen, hier kann es schon ein schwarz oder blauschwarz sein. LG

      • Make Up
        Guten Abend,
        Reinigung, Gesichtswasser und die Feuchtigkeitscreme hören sich schon sehr gut an. Machst du ab und zu ein Peeling??? Das solltest du mindestens einmal pro Woche machen. Ich würde auch trotzdem mal ein anderes Make Up probieren, das Mousse Make Up ist sehr leicht und deckt dadurch nicht. Entweder du verwendest ein flüssiges Make Up ( kann man auch mit speziellen Pinseln auftragen), oder einen Make Up Stift der mit einem Schwämmchen aufgetragen wird.Abschliessend noch abpudern, auch hier lohnt sich ein guter Puder ! LG

        • Permanent Make Up
          Liebe Julia,
          leider bist du nicht in meiner Nähe sonst könnte ich dir da weiterhelfen. Allgemein aber gilt, erst vorschminken lassen, das Studio besuchen und sich Bilder zeigen lassen. Versuche es mal im Internet ,aber bedenke das man tolle Werbung machen kann und du immer eine kompetente Fachkraft brauchst ,die es ausführt. Bei den Lippen sollte die Linergistin fragen, ob du zu Herpes neigst und eventuell Tabletten empfehlen. Lieber ein bischen länger suchen und etwas mehr investieren, die Konturen bleiben lange und sollten perfekt sein. Wenn du ein komisches Gefühl hast, oder dir die Vorzeichnungen nicht gefallen, abbrechen und weitersuchen.Ich habe bei mir im Studio viel zu viele " verzeichnete" Permanent Make Ups gesehen und wieder gerichtet, erst wo du dich wohl fühlst, gut beraten und auch das Studio hygienisch wirkt, da kannst du hingehen ! LG

        • Hallo
          hallo beauty experte zwei ;-) , ich habe leider andere Erfahrungen gemacht. In meinen shootings hat es keinen Fall gegeben wo wir auf das Make Up, also die Grundierung verzichtet haben. Erst die neueren mineralischen Puder kann man tatsächlich auch so gut auftragen. Es kommt also auf das Produkt an, bei vielen Pudern funktioniert das leider nicht. Ansonsten stimme ich dir aber zu... ;-) :-)

        • Make Up
          grundsätzliches zum Thema Make Up und unreine Haut, verwende öfter mal ein Peeling, eher einen Reinigungsschaum statt Reinigungsmilch. Die Feuchtigkeitspflege ist gut und richtig. Danach das Make Up, nicht nur Puder, der deckt nicht und verklumpt mit der Creme ! Erst dann den concealer und als finish dem Puder! Ein Puder sollte sich weich anfühlen und ganz fein sein, nur so kann er auch schön auf der Haut aussehen. Hier sollte man lieber ein wenig sparen und sich einen guten Puder leisten, er hält ewig, in der eigenen Hautfarbe und transparent, d. h. die Haut schimmert immer ein wenig durch. Die Fettcreme auf den Lippen würde ich weglassen, statt Gloss gibt es auch Pflegestifte ähnlich wie " Labello" mit leichten Farbtönen und nicht so fettig. LG

          • Helle haut
            Liebe Stefanie,
            eine blasse Haut war immer schon sehr edel. Ich empfehle dir auf jeden fall nicht dunklere Make Ups zu verwenden. Wähle ein leichtes Make Up in deiner reellen Hautfarbe . Verwende einen concealer für die untere Augenpartie und ein zartes Rouge( z. B. Pfirsichfarben bis Rosenrot als Rouge.Um das entsprechende Make Up auszuwählen wende dich an eine Fachkraft in einer Parfümerie, sie sollte in der Lage sein dich gut zu beraten. L.G.

            • Make Up
              Ich würde dir einen Make Up Stift empfehlen, oder aber mineralische Pigmente. Vorher mal ein Peeling machen und das Make Up unbedingt mit einem feuchten Schwämmchen auftragen. Bei flüssigen Make Ups kann man auch einen speziellen Pinsel zum auftragen verwenden, den bekommst du im Fachhandel( z. B. Douglas).Durch das dünne auftragen wird es optisch leicht und man spart auch am Make Up ;-) Danach immer ein bischen mit einem transparenten Puder abpudern dann hält es auch !

            • Grüner Lidschatten
              Hallo Nicki,


              grüne Lidschatten gibt es fast von jeder Firma. Besonders schöne matte Töne gibt es unter anderem bei Mac, oder aber auch Kryolan. Die Farbpalette reicht von lindgrün bis sanft oliv, da müsste etwas dabei sein.
              L.G