A
an0N_1287536799z

  • 9. Juli 2010
  • Beitritt 9. Juli 2010
  • 2 Diskussionen
  • 4 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • alison_12373868

    Ich hoffe so denken ein paar mehr Männer
    ich finde den Gedanken schrecklich, dass ein Mann villeicht nur mit einer Frau zusammen ist, weil er grad nichts besseres gefunden hat oder abbekommen hat.

    • Ich bin eine Frau die eigentlich immer noch an die Liebe glaubt und vor allem auch an Treue.
      Wenn ich einen Mann liebe, dann möchte ich nur ihn und keinen anderen. Wenn ich einen anderen anfange zu begehren, dann hat bisher meistens was in meiner Beziehung nicht gestimmt, und entweder wir haben es hinbekommen oder es folgte die Trennung.
      Wenn ich hier aber etwas länger lese, gewinne ich doch den Eindruck, als wenn Männer und villeicht auch manche Frauen (wobei Frauen doch eher an Liebe glauben vermute ich mal) nicht fähig sind zu lieben und dieses ganze zwischen Mann und Frau als Sport oder Wettbewerb angesehen wird. Wer hat die meisten Partner, wer die besten Sex erlebnisse, man will die schönste Frau haben. Wenn sich etwas besseres anbietet dann nimmt man das.
      Das ist doch krank wenn es so ist. Erinnert mich grad stark an die Grundzüge die eine Konsumgesellschaft ausmachen. Immer mehr und immer besseres haben wollen.
      Ist das wirklich so in unserer Gesellschaft? Ist Treue etwas, was erzwungen ist und gegen die Natur geht? Ich würde es verneinen aber anscheinend sehen das manche Männer anders. Ich dachte bisher, Männer die Fremdgehen wären die Ausnahme und wären einfach schwach. Aber villeicht ist dem nicht so. Es ist ein ziemlich deprimierendes Thema finde ich wenn man an liebe und treue glaubt, trotzdem möchte ich hier Antworten hören! :-)

    • Ja und?
      meint ihr nicht, dass trotzdem jeder Mensch eine Chance bekommen hat und man ihm nicht automatisch mit vorurteilen begegnen muss?
      Beispiel: Ich kenne wirklich viele Chinesen, die ein Geschäft hier in Deutschland haben, wo sie Artikel oder Dienstleistungen anbieten. Die können sich kaum richtig ausdrücken, geschweige denn dass sie verstehen was man möchte. Darüber spricht keiner!!!
      Gehe ich stattdessen in einen türkischen oder arabischen Laden konnten bisher alle Leute Deutsch mit denen ich zu tun hatte.
      Hier leben viel mehr Muslime als eine andere Gruppe von Ausländern. Dann ist doch klar, dass bei denen auch mehr die Missstände auffallen als bei anderen. Aber die Probleme gibt es überall. Hat nichts mit Muslim oder Nichtmuslim zu tun denke ich.


      Dann würde ich auch gerne mal was zu der anderen Seite hören, von Muslimen die gegen die Deutschen reden. Was da angeblich das Problem ist, denn auch das verstehe ich nicht, warum man nicht einfach Akzeptanz an den Tag legen kann und sagen kann, wir machen so ihr macht so und beides ist in Ordnung. Warum lebt man hier, wenn man meint hier herrscht nur Sittenverfall?

    • ganz ehrlich ich weiß gar nicht wo das Problem ist, dass sich beide seiten immer übereinander aufregen müssen.
      Betrachtet man die Fakten kommt man doch zu der Erkennung, dass es auf beiden seiten gutes und schlechtes gibt. Deutsche können einiges von den muslimen lernen und die wiederrum auch sehr viel von Deutschland denke ich.
      Warum geht denn nicht ein vernünftiges Miteinander?
      Letztendlich sind wir doch alle nur Menschen ob gute oder schlechte