A
an0N_1287162099z

  • 18. Okt 2005
  • Beitritt 18. Okt 2005
  • 0 Diskussionen
  • 4 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • dixie_12329643

    Hmmm die Seele Hitlers...
    Wenn man sich mit Wiedergeburt im Buddhistischen Sinn beschäftigt, dann muss man wissen, dass die Form der Wiedergeburt (man spricht von sechs Daseinsbereichen, von denen einer der Menschliche ist) vom Karma abhängt. Karma ist das Gesetzt von Ursache und Wirkung. Die Buddhisten gehen davon aus, dass positive und negative Handlungen die Tendenzen im Speicherbewusstsein füllen.


    Ein Herr Hitler hat wohl nicht allzuviele positive Eindrücke in den Geist gesetzt - eher das deutliche Gegenteil, was ihm - nach dem Gesetz von Ursache und Wirkung - auch keine sonderlich nette (positive) Wiedergeburt bescheren dürfte.


    Als Buddhist würde man den Wurm, der auf dem Bürgersteig kriecht und von dem man wüsste, dass hier der Bewusstseinstrom eines gewissen Adolf H. aus Ö. sein Karma "abarbeitet" schon wieder auf die Wiese legen, statt darauf zu treten. Das ist die grenzenlose Liebe für alle Wesen...


    Hmm... hoffe, das war nicht zu theoretisch.


    Hier habe ich übrigens ein paar Sache gelesen:
    http://www.buddhismus.de/\_5\_ursache\_wirkung.htm
    (Bitte wie immer die Bindestriche entfernen).


    LG Susi

    • Ja, gibt es noch!!!
      Liebe Katrin,


      ich trage auch super gerne Bodies. Gerade neulich habe ich bei Karstadt einen Kurzarmbody (Microfaser, superschön zu tragen) und einen schlichten Baumwollbody von Calida (auch super angenehm) gekauft.


      Wolford scheint sich derweil auf Stringbodies zu verlegen, die ich nicht so mag.


      Aber tatsächlich ist die Auswahl viel gerninger als noch vor ein paar Jahren. Den Tipp mit dem Blusenbody schaue ich mir auch mal an.


      LG
      Susilein

    • ...
      Liebe Surprise,


      tut mir leid das zu hören. Ich kenne auch einen Buddhisten (kein Mönch; es gibt auch Laien ;-). Ich kann dir nur versichern: es liegt nicht am Buddhismus. Da lernt man Liebe, Mitgefühl und den Umgang mit störenden Emotionen. Der Mensch, dem Du begegnet bist, hat davon offenbar nur wenig verstanden.


      Aus Sicht eines Buddhisten wünscht man ihm viel, viel Glück, weil man versteht, dass er - wie jeder Mensch - Glück haben und Leid vermeiden will. Aber sein Handeln erzeugt ja nicht nur bei Dir Leid, sondern auch bei ihm selbst. Wenn er Deine Geschenke zerstört leidet er ganz sicher...


      Ich wünsche Dir ganz viel Glück und Überschuss, das schnell und ohne Zorn zu vergessen. Das Leben geht weiter. Kopf hoch!


      Susilein