A
an0N_1287104599z

  • 15. Sept 2011
  • Beitritt 15. Sept 2011
  • 5 Diskussionen
  • 33 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • gerd_12827556

    Würde ich so nicht sagen
    Wie ich grade schon sagte: ich kann deine Position schon verstehen - aber seine halt auch.
    Ich würde sagen, du verlangst etwas, was er dir einfach zum jetztigen Zeitpunkt nicht geben kann. Das ist halt ne blöde Konstellation, aber meines Erachtens kein Zeichen von fehlenden Gefühlen!
    Die Frage ist nun eben, ob du trotzdem mit dieser Unsicherheit noch ne Zeitlang leben kannst, oder ob du gleich die Reißleine ziehen willst...

    • gerd_12827556

      Hui!
      Na, das Kind ändert die Sache ja auch nochmal nicht unerheblich! Dass er da nicht schon nach 3 Monaten Nägel mit Köpfen macht, find ich umso verständlicher - genauso wie deine Position, übrigens!
      Trotzdem die Frage: würde dir ein reines Lippenbekenntnis seinerseits reichen??
      Ich finde es ehrlich gesagt sehr fair von ihm, dass er dir sagt, wo er steht (bzw nicht steht...).

      • gerd_12827556

        Schwierig schwierig
        Ich meine, woher soll er denn wissen, ob er in näherer Zukunft gerne mit dir zusammen sein möchte?
        Ihr kennt euch noch nicht so gut, ihr sprecht offenbar nichtmal die gleiche Sprache, du sagst selbst, DU wüsstest auch nicht, ob du zu ihm ziehen würdest (verständlich, wie ich finde) - ähnliche Bedenken wird er doch vermutlich auch haben, oder?
        Nimm mal an, er würde dir nun tatsächlich sagen, dass es ihm ernst ist mit dir, und dass er gern über kurz oder lang mit dir zusammen ziehen würde. Würde dir diese Aussage fürs erste an Sicherheit reichen? Würdest du ihm überhaupt glauben? Könntest du dir DANN eher vorstellen, zu ihm zu ziehen? Würdest du lieber in deinem gewohnten Umfeld bleiben und hoffen, dass er zu dir zieht? Könntest du dir vorstellen, mit ihm gemeinsam irgendwo ganz anders hinzugehen? Würden dir solche Gedankenspielchen dann überhaupt irgendwas bringen?

        • Seh ich das richtig
          dass ihr euch im Internet kennengelernt habt?
          Dann kann ich ihn gut verstehen, dass er sich da erstmal bedeckt hält!
          Ich meine, ihr kennt keinen gemeinsamen Alltag, ihr kennt wahrscheinlich eure gegenseitigen Macken noch nicht so gut, ihr seid erst ganz frisch zusammen, ich weiß nicht, wie gut ihr Familie und Freundeskreis des jeweils anderen kennt, usw usw. Da fände ich es eher erschreckend, wenn er dir jetzt schon eine glückliche gemeinsame Zukunft versprechen würde...

          • Er
            ist der BESTE FREUND von deinem Ex und kennt dich nicht gut genug für eine Beziehung?? Komische Sachen gibt's...

            • malka_11959972

              Also
              wenn du wirklich arbeiten WILLST, ist das doch schonmal ein guter Anfang!


              Ich bin nur nicht hundertprozentig sicher, ob ich dir das glauben soll, so mit allen Konsequenzen...


              Eins muss dir schonmal klar sein: mit ner abgebrochenen Ausbildung und quasi null Berufserfahrung kannst du nicht auf die Top-Stellen spekulieren, wo du viel verdienst, deine Arbeit Spaß macht, ohne dich zu unter- oder zu überfordern, die Kollegen nett sind, etc.
              Da wirst du schon deine Anforderungen anpassen müssen...


              Dann: 30 Bewerbungen sind nicht "viel"! :NON: Andere schreiben 100, 200 Bewerbungen, und kriegen erst mit der 300. den neuen Job...


              Was für eine Weiterbildung für dich sinnvoll wäre, weiß ich beim besten Willen nicht - da musst du dich schon an Onkel Internet oder noch besser, dein zuständiges Arbeitsamt/Jobcenter halten; die Leute werden (unter anderem) dafür bezahlt, Menschen wie dich zu beraten und dir zu helfen.


              Du sagst, es kann dir gar nicht schnell genug gehen, dass sich was ändert. Jetzt geb ich dir dazu mal ein kleines Rätsel auf: wer könnte denn dafür sorgen, DASS sich etwas ändert? Sie haben drei Versuche...;-)

              • Nimm's mir nicht übel,
                aber so wie du die Situation beschreibst, kann ich auch deinen Freund ein bisschen verstehen.
                Klar, den ganzen Tag wirklich NIX zu tun zu haben, ist auf die Dauer anstrengend, das glaub ich gern, aber es gibt ja auch genug Menschen, die froh wären, wenn sie mal ein bisschen weniger zu tun hätten...
                Und es macht ja auch nicht grade den Eindruck, als würdest du ERNSTHAFT versuchen, was an der Situation zu ändern!
                Du sitzt den ganzen Tag rum, jammerst, aber was TUST du denn konkret?
                Gehst du regelmäßig zum Arbeitsamt, holst dir Jobangebote, bewirbst dich, investierst ein wenig (sprich: Weiterbildung o.ä.), ...??
                Klar, Schule/Ausbildung abgebrochen macht sich in ner Bewerbung nicht gut, aber sich dann hinzusetzen und zu sagen "krieg ja eh keinen Job, weil..." macht's nicht besser.
                Du sagst, dein Chef ist 60, er wird also wohl auch nicht mehr allzu lange arbeiten - was machst du dann? Dich arbeitslos melden, dich zu Hause weiter langweilen und weiterhin auf der "ich hab früher Scheiße gebaut und hab deswegen keine Chance mehr"-Schiene ausruhen?
                Dass du zur psychologischen Beratung gehst, ist ja schonmal ein erster Schritt - aber die können dir halt deinen Berufsabschluss auch nicht zimmern, da musst du selbst ran!
                Und, wenn ich das noch so sagen darf, es klingt für mich mitnichten danach, dass du dein "jetztiges NORMALES leben [...] IN VOLLEN ZÜGEN" genießt...

                • Damit ich das richtig verstehe:
                  Er hat sich für DICH entschieden, zieht aber bei IHR wieder ein, ja? Und da sag einer, wir Frauen wären unlogisch... :FOU:

                • elise_12557752

                  Hm,
                  also, wenn ich jemanden einfach nur optisch attraktiv finde, dann erfreue ich mich daran, und behalt das dann aber für mich (außer, wenn der jemand Johnny Depp heißt :mrgreen: )... Ich meine, was bringt es dir denn, ihm zu erzählen, dass du den Typen heiß findest?!


                  Was deinen "Peter" angeht, sehe ich das folgendermaßen: nimm mal an, er war/ist wirklich nur auf Sex aus. Du hast ihm, nach deiner Aussage, deutlich gemacht, dass Sex für dich NUR innerhalb einer Beziehung in Frage kommt. Wenn das bei ihm angekommen ist, würde er sich doch wohl aus dem Staub machen, wenn er tatsächlich kein weitergehendes Interesse hätte, oder? Ich mein, warum sollte er sich eine Freundschaft ans Bein binden mit jemandem, den er eigentlich nur zum v***ln will? Vielleicht ticken Männer da ja ein wenig anders, aber wär für mich jetzt nicht logisch.
                  Und die Männer, die ich kenne, würden ihr (potentielles) Betthäschen auch nicht den Kumpels vorstellen.
                  Das Risiko, am Ende enttäuscht zu werden, hast du immer, es liegt jetzt an dir, zu entscheiden, ob du dieses Risiko eingehen willst.

                • :FOU:
                  Ich verstehe ehrlich gesagt dein Problem nicht.


                  Ihr findet euch sympathisch, er hätte offenbar gern Sex mit dir, für dich kommt das aber nur innerhalb einer Beziehung in Frage. Beziehung wollt ihr aber im Moment beide nicht, weil ihr euch zu wenig kennt.
                  Was ist also die logische Konsequenz? Richtig: erstmal keine Beziehung, sondern Freundschaft. Was ist daran jetzt schlimm/problematisch/schwer zu verstehen?


                  Wurde dir doch (ich glaube, in deinem anderen Fred) auch schon gesagt: vielleicht will er dich einfach besser kennen lernen, damit's vielleicht doch noch auf eine Beziehung hinaus läuft.


                  Was das mit dem Verkäufer jetzt auf sich hat, hab ich noch nicht ganz geblickt. Findest du ihn einfach nur optisch attraktiv? Könntest du dir mit ihm was vorstellen?
                  Willst du den anderen damit eifersüchtig machen? Willst du ihn damit verwirren, dass du IHM sagst, Sex ohne Beziehung is nicht, aber andererseits steht da einer, den ich sexy finde?
                  Versteh ich nicht.


                  Werd dir doch erstmal selbst klar darüber, was (oder wen ;-) ) du möchtest und dann verhalten dich den entsprechenden Männern gegenüber eindeutig!

                  • Moment mal
                    du hast MITLEID mit einem Kerl, der dir sagt, dass du wertlos bist?!
                    Hast du ihn mal gefragt, warum (oder ob überhaupt) er eigentlich zu dir ziehen will, wenn er so über dich denkt?
                    Ich meine, ne Beziehung zu beenden ist nie schön, und einer leidet halt immer mehr als der andere - aber das kann ja wohl keine "Ausrede" dafür sein, die Beziehung eben nicht zu beenden, oder?

                    • mele_12661165

                      Tja,
                      das ist eben die Krux an so einem Forum: man bekommt nicht nur die Antworten, die man hören will :FOU:


                      Deshalb schließe ich mich direkt mal burninglove an.
                      Es ist eine Frage des Anstands und des Respekts dem anderen gegenüber, die Beziehung zu beenden, wenn man nicht mehr glücklich darin ist.
                      Oder glaubst du, deine Beziehung wird besser/glücklicher, wenn du deinen Freund betrügst??


                      Wie wäre es denn, wenn du alternativ mal mit deinem Freund darüber redest, was dich im Moment stört und ihr gemeinsam nach einer Lösung sucht?


                      Dass Schluss machen deinen Freund mehr treffen würde als Betrug, wage ich mal zu bezweifeln - oder habt ihr eine entsprechende Vereinbarung?


                      Also, du willst Tipps, wie du dich verhalten sollst:


                      1. sei ehrlich zu dir selbst; frage dich, was dir in deiner Beziehung fehlt und ob du sie überhaupt aufrecht erhalten willst.


                      2. sei ehrlich zu deinem Freund; rede mit ihm über deine Gedanken/Gefühle.


                      3. sei ehrlich zu jedem, den du als Affaire in betracht ziehst; indem du den Jungs erzählst, dass du in einer Beziehung steckst, gibts du zumindest den anständigen unter ihnen die Chance, sich auf so einen Bockmist nicht einzulassen.

                    • frauke_12497260

                      Ja,
                      ich hab schon vor, dem Prof zu sagen, woran es meiner Meinung nach lag, wenn er wirklich danach fragt.
                      Und ich bin recht sicher, dass er das tun wird...
                      Theoretisch hätte ich glaub ich auch die Möglichkeit, eine zweite Arbeit zu schreiben, aber ganz ehrlich: da hätt ich jetzt echt kein Nerv zu! Jetzt lieber erstmal wieder "normal" studieren, und es dann mit der Masterarbeit besser machen :BIEN:
                      Hab mir auch schon vorgenommen, den Leuten in meinem Umfeld dann zu erzählen, dass es bei der Bachelorarbeiten eben Schwierigkeiten gab, und sie drum zu bitten, dass sie mir da ein wenig strenger auf die Finger hauen, wenns nötig werden sollte.


                      Dass ich meinen Hintern hochbekommen muss, weiß ich.... leider schon viel zu lange... klappt nur häufig nicht so gut:-(
                      Was meine Eltern betrifft: die wissen ja nix von meinen Problemchen, und dass sie nicht begeistern davon sind, dass sie aktuell für mich zahlen müssen, liegt weniger daran, dass sie der Meinung wären, ich müsste mich mehr um meine Zukunft kümmern. Das Problem ist eher, dass sie sich offensichtlich "damals" keine Gedanken darüber gemacht haben, dass die zig Kinder, die man in die Welt setzt, auch irgendwann ausziehen und womöglich studieren und dafür Geld brauchen und dass das Bafög-Amt halt nicht zahlt, wenn Papa zu viel verdient...

                    • frauke_12497260

                      Also nochmal was das Baby angeht
                      da hat es mir schon gereicht, als mir klar geworden ist, was ich meinen Eltern so alles vorwerfe...
                      Und ich kann unmöglich daran glauben, erstrecht, wo ich mit meinem eigenen Leben grade nicht wirklich zufrieden bin, dass ich einem Kind jetzt eine gute Mutter sein könnte.


                      Zum Studium: jep, ich war die mit dem Bachelor, wobei ich zugegebenermaßen da auch nicht die ganze Wahrheit gesagt habe: ich hab meine Bachelor-Arbeit abgegeben, muss aber dazu noch einen Vortrag halten. Also, es kann eigentlich nix mehr schiefgehen, wenn ich da nur auftauche und zwei Töne sage, aber... naja, muss halt noch gemacht werden.
                      Und der Tropfen, der das Fass gestern zum Überlaufen gebracht hat, war eine E-Mail von meinem Prof, in der er schieb, dass er noch ein paar Rückfragen zur Arbeit hätte, und sich allgemein mit mir über die Arbeit unterhalten möchte :!!!:


                      Da hab ich ein bisschen Panik bekommen... Die Sache ist nämlich die, dass ich die Arbeit so ziemlich auf den letzten Drücker geschrieben habe, weil ich das Semester über es einfach toll fand, endlich mal (seit Studienbeginn) meine Zeit selbst einteilen zu können...
                      Bisher musste halt jede Woche n Übungszettel abgegeben werden, dh ich war eigentlich ständig unter Zeitdruck.
                      Tja, und wie sich rausgestellt hat, ist das nicht so die Arbeitsweise, unter der ich produktiv bin... :shy:
                      Deswegen ist die Arbeit halt auch eigentlich nicht gut geworden, und ich befürchte, dass er mir das unter die Nase reiben wird (zurecht), und naja, weiß halt nicht, wie ich damit umgehen soll.
                      Weil ich, so unglaublich das klingen mag, bisher noch nicht in der Situation war, dass ich irgendwas selbst so großartig verbockt habe...


                      Ja, also, Berufsaussichten sind kein Problem, zumindest, wenn ich den Master dann mal irgendwann habe. Als PhysikerIN braucht man sich da aktuell keine großen Sorgen zu machen;-)
                      Was Urlaubssemester (oder anderweitige Auszeit) angeht, gibt's leider auch ein Problem, genau genommen sogar zwei:
                      1. ich bin derzeit finanziell komplett von meinen Eltern abhängig, was denen aber nicht passt...
                      2. ich bin furchtbar schlecht darin, mir irgendwelche Jobs/Praktika etc zu besorgen:-(


                      Was meinen Freund angeht: mit dem hatte ich ja über das Babythema noch gar nicht gesprochen, da kamen mir meine Erkenntnisse zuvor;-)
                      Die Frage ist also eher, ob ich ihn mit meiner grundsätzlichen Seelenlage behelligen sollte oder nicht.

                      • Mir hat mal ein guter Freund gesagt
                        "Die meisten Männer würden sich nicht von ihrer Freundin trennen "nur" weil keine Gefühle mehr da sind. Die Trennung kommt erst, wenn er ne andere hat."


                        Vielleicht ist das ne mögliche Antwort auf deine Frage, warum er noch mit dir zusammen ist?


                        Und noch was anderes: "gemolden" ??? Kommt das aus einem speziellen Dialekt?

                      • Puh, wo soll ich anfangen...
                        Vielleicht das mal vorweg: das mit der Babyfrage hat sich erstmal erledigt.


                        Tief in mir drin wusste ich denk ich mal schon lange, dass in meinem Leben nicht alles so toll ist, wie ich versucht habe, mir einzureden.
                        Jetzt hab ich ja in den letzten Tagen ohnehin viel über "Tiefsinniges" nachgedacht und dann sind zusätzlich noch so ein paar kleine Mini-Bömbchen hochgegangen, was dazu geführt hat, dass meine "innere Fassade" zusammen gebrochen ist und ich gestern einen ziemlichen Heulanfall hatte :shy: und mir erstmal ca 5 Seiten Mist von der Seele geschrieben habe.


                        Öh, ich warne mal kurz vor: alle, die keine Lust auf lange Jammer-Threads haben, sollten vielleicht jetzt die Gelegenheit nutzen und sich eine andere Spielwiese suchen ;-)


                        Ich versuchen trotzdem, mich so kurz wie möglich zu fassen!
                        Dazu hab ich mir überlegt, ich zähle euch einfach mal Gründe auf, die, so wie ich das jetzt sehe, AUCH dazu geführt haben, dass ich angefangen habe, über ein Baby nachzudenken.
                        Nur, damit es da keine Missverständnisse gibt: diese Liste ist jetzt nicht vollständig, es sind sozusagen nur die "schlechten" Gründe :neutral:
                        Also die, bei denen jedem Vollidioten klar sein muss, dass Kinderkriegen in der Situation nicht nur verantwortungslos, sondern einfach echt scheiße wäre. So.


                        Also: ich glaube, ich wollte ein Kind, weil:


                        -ich im Moment nicht sicher bin, ob mein Studium wirklich das Richtige für mich ist. Ich liebe dieses Fach nach wie vor, ich weiß nur nicht, ob ich mir das weiterhin zutraue.
                        Also Baby als Zwangspause.


                        -es mir mit Sicherheit leichter fallen würde, die psychologische Beratung der Uni in Anspruch zu nehmen. Denn als "einfacher" Studienversager trau ich mich da nicht hin/ist mir peinlich/wie auch immer, als studierende Mutter wäre es für mich glaub ich einfacher, Hilfe anzunehmen.


                        -ich leider nicht sonderlich ehrgeizig bin und nie war.
                        Ich hatte die Hoffnung, wenn erstmal ein Kind da wäre, würde ich es dann schon irgendwie schaffen, mal in die Pötte zu kommen - und wenn es nur dem Kind zu Liebe ist!


                        -ich durch einen Hochschulwechsel nicht mehr viele sehr enge Freunde habe und die Hoffnung hätte, durch irgendwelche Schwangerschsfts-/Mutter-Kind-Sachen neue Menschen kennen zu lernen.


                        -ich auch mal "was besonderes" will: ich bin als zweitjüngstes Kind in ner Großfamilie aufgewachsen. Alles, was ich jemals erreicht oder "geleistet" habe, wurde kaum zur Kenntnis genommen: Führerschein, Abi, Studium, erster Freund, ... Ich war naturgemäß nie die Erste in der Familie, und so war alles höchstens ein "aha, schön" wert, mehr nicht.
                        Mit dem Kind wäre ich, zumindest zur Zeit noch, die erste gewesen...


                        -ich dann natürlich alles besser machen könnte, als meine eigenen Eltern :roll:


                        So, ich glaube, das waren jetzt mal so die wichtigsten Erkenntnisse.
                        Ich weiß nur im Moment nicht so wirklich, was ich mit denen jetzt anfange...
                        Wie gesagt, das Babythema ist vom Tisch!


                        Also, die Sache ist die: ich habe bisher mit keinem darüber geredet. Und ich bin nicht sicher, ob ich meinem Freund das alles erzählen soll.


                        Es würde mir sicherlich helfen und für mich da sein, da habe ich gar keine Zweifel.
                        Aber: wie ich im letzten Thread schon sagte, hat er arbeitstechnisch gerade ziemlich viel um die Ohren.
                        Davon abgesehen will ich ihn da eigentlich nicht mit reinziehen. Ich bin mir ja nicht mal sicher, ob ich wirklich "ernsthafte psychische Probleme" habe, oder ob ich das nicht doch alles irgendwie nur vorschiebe, weil der eigentliche Grund für die aktuelle Lage meine Faulheit und Antriebslosigkeit ist.


                        Also, ich habe halt Angst davor, wenn ich ihm das alles erzähle, dass ich damit ein riesen Fass aufmache, das vielleicht besser ungeöffnet geblieben wäre...

                      • an0N_1290919499z

                        Soweit ich dich verstanden habe
                        hat dein Freund auch nicht gesagt, dass er "vorhätte" mit dieser hypothetischen Frau was anzufangen, sondern er hat lediglich zugegeben, dass er nicht weiß, was er tun würde - das ist für mich ein großer Unterschied! :NON:

                      • :mrgreen:
                        Och, gegen ne Katze hätt ich in der Tat gar nicht so viel einzuwenden ...
                        Aber man soll ja nie zu viel verlangen;-)

                      • frauke_12497260

                        Zunächst mal
                        danke ich auch dir für deine Denkanstöße - gerade diese Dinge möchte ich ja mit meinem Freund erörtern.


                        Dann wäre jetzt nur noch die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt (für das Gespräch natürlich ;-) ) zu klären:
                        ich habe jetzt noch einige Dinge zu erledigen, die die letzten Wochen liegen geblieben sind, mein Schatz hat auch relativ viel zu tun im Moment.
                        In drei Wochen haben wir Urlaub :AMOUR:


                        Meine Überlegungen:
                        Es jetzt die nächsten Tage anzusprechen, hätte den Vorteil, dass er es erstmal sacken lassen kann, und wir evtl den Urlaub nutzen könnten, in aller Ruhe darüber nachzudenken,
                        Birgt aber auch das Risiko, dass er den Gedanken erstmal völlig beiseite schiebt und es letztendlich unseren Urlaub belasten könnte.
                        Also lieber noch ein wenig aufschieben? Aber irgendwie bin ich ja auch neugierig, was er sagen wird :FOU:


                        Was meint ihr?

                      • mai_11959300

                        Wohl kaum...
                        Denn wenn sie mich näher kennen würde, wüsste sie, dass meine Mama nie gearbeitet hat (Papa verdient genug :shy: ) und dadurch zur ziemlichen Glucke mutiert ist.
                        Das will ich meinen Kindern (so ich welche haben sollte) definitiv ersparen.
                        Und mein Studium hab ich auch nicht angefangen, weil ich nichts besseres zu tun hatte, sondern weil es ein wahnsinnig spanndendes Fach ist, dem ich so schnell nicht untreu werde :AMOUR: