A
an0N_1287073999z

  • 16. Nov 2007
  • Beitritt 16. Nov 2007
  • 3 Diskussionen
  • 56 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Wie geht man damit um...
    ...also ich find das ganz normal, daß sich jemand nach einer Zurückweisung zurückzieht.
    Ob jemand beleidigt ist, oder ob ers einfach akzeptiert und sich ohne Groll zurückzieht - hängt vom Charakter ab.
    Ein guter Freund (da haben wir ihn...) von mir ist allerdings genau Deiner Meinung.
    Er findets auch blöd, wenn Männer ihre Freundschaft zu einer Frau abbrechen, sobald sie wissen, daß sie nicht landen.
    Ich finde das aber völlig verständlich, obwohl ich selber nicht immer so reagiere.
    Neulich z.B. hat mich jemand geküßt, den ich im Job dauernd sehe, und als er sich daraufhin nicht mehr meldete, war klar, er wollte keine Beziehung.
    Ein bißchen traurig war ich, verstehen konnte ich ihn aber auch ein bißchen (er ist 8 Jahre jünger), und wir haben das einfach ohne Kommentar im Raum stehen lassen.
    Ich freu mich immernoch, ihn zu sehen, halte aber bißchen Sicherheitsabstand, weil ich nicht will, daß nochmal was passiert. Das eine Mal ist ok, Schwamm drüber.


    Es ist nunmal so: Wenn es Anziehung gibt, gibts keine Freundschaft. Ein gutes Verhältnis, ein Einverständnis darüber, daß man nicht zusammenkommt - ja. Aber Freundschaft, wenn eine der beiden Seiten verliebt ist...
    Da bleibt doch immer ein Ungleichgewicht.

    • linnet_12524451

      Hoffnung
      Wenn sie in einer anderen Stadt wohnt, ist die Wahrscheinlichkeit, daß er sich tatsächlich für sie entscheidet und dorthin zieht, eher gering, denke ich.
      Willst Du, daß er mit Dir übrigbleibt, oder willst Du, daß er sich für Dich entscheidet?
      Kratzt es etwa nicht an Deinem Ego, wenn er nur bei Dir bleibt, weil sie nen Neuen gefunden hat?
      Wenn Du die Lösung vorziehst und damit riskierst, daß das jetzt noch ewig so weitergeht, dann bist Du ehrlich gesagt schwach und bequem.
      Zieh aus eurer Wohnung aus, zeig ihm, wie sehr er Dich verletzt und damit auch, wie viel er Dir bedeutet!
      Und vielleicht bekommt eure Beziehung eine neue Qualität, wenn er sich im Klaren geworden ist, was er an Dir hat und was er gerade aufs Spiel setzt.
      Nochmal: Trau Dich!

      • linnet_12524451

        Ihr und Dir nicht wehtun?
        Genau das tut er aber, wenn er sich nicht entscheidet! Ist er so hinterm Mond, daß ihm das nicht klar ist?


        Es kommt jetzt auf Deine Kraft an. Natürlich riskierst Du, ihn zu verlieren, wenn Du ihm eine Entscheidung abverlangst.
        Aber ist es Dir lieber, wenn er es sich in seiner Unentschlossenheit weiter gemütlich macht? Er ist doch schon längst soweit: ER braucht nichts zu entscheiden, die Frauen wollen ihn beide!
        Verlaß ihn, und halt ihm kein Hintertürchen offen! Wenn er das zuläßt und hinnimmt, dann hast Du bloß Zeit gespart, denn dann wärst Du ihn sowieso losgeworden.
        Und passiv bleiben und seine Entscheidung abwarten - das ist doch unter Deiner Würde!
        Gib der Anderen wenigstens nicht noch den Triumph, daß er Dich ihretwegen verlassen hat, sondern laß ihn mit ihr "übrigbleiben"!
        Vielleicht kommt er dann doch zurück. Man will immer das, was man nicht haben kann. Dann sei halt nicht mehr verfügbar!
        Trau Dich!

        • Also,
          ...ich finds nicht so verwerflich, sich mal ne Affäre zu gönnen.
          Beide Frauen sind Singles? Dann haben sie doch nichts zu verlieren.
          Gut, man soll keine Herzen brechen.
          Und wenn Du jetzt schon darüber nachdenkst, wie Du sie wieder loswirst...
          Ich bin selber in der Lage. Ich hätte nichts gegen eine Affäre, obwohl ich eigentlich was Richtiges suche. Aber die Typen, die ich als Affäre haben könnte, sind zu nett. Sie würden mich ganz wollen, und ich würde nur in blöde Gewissenskonflikte kommen. Deswegen verzichte ich auch lieber.
          Bedenke vor allem eins: In einer flauen Beziehung oder Affäre fängt man bloß wieder an, seine letzte Liebe zu vermissen.
          Ist leider alles nicht so einfach, ich weiß!


          Bist Du denn sicher, daß die Damen bei Dir was Festes suchen? Klar, meistens ist es so. Aber kann durchaus auch sein, daß sie erstmal gar nichts erwarten, sondern erstmal nur eins wollen: mit Dir ins Bett. Und erst dann weitersehen.
          Mir ist letztens auch einer über den Weg gelaufen: Der war genau mein Typ, aber viel jünger als ich. Mit dem hätte ich gern einfach nur den Frühling genossen, mehr nicht.


          Naja, viel Glück weiterhin! Vielleicht kommt ja noch die Richtige!

        • Ja,
          ...da ist schon was dran.
          Nur - das tue ich ja alles schon.
          Es gibt nur seit Ewigkeiten keinen Mann, mit dem ich das gern teilen würde - außer diesem, weil er in meiner Welt lebt. Er ist weit und breit der Einzige, dessen Gedankenwelt für mich interessant ist und der mich darüberhinaus auch noch anzieht - trotz miesen Aussehens...
          Ich weiß, ich MACHE es sicher auch kompliziert, suche was zu Spezielles...
          Meine Frage war ja eigentlich: Muß ich ihn wirklich aufgeben? Habe ich alle Möglichkeiten erschöpft?
          Mich davon abbringen - das versuche ich ja schon, werds auch weiter versuchen.
          Aber ich kann nichts dagegen tun, daß er mir dauernd fehlt!

        • Aktives Tun,
          ...was verstehst Du darunter?
          Was ich tue ist: Ich versuche, mich in jemand anderen zu verlieben. Was die bisherigen Versuche zur Folge hatten, steht ja oben.
          Oder meinst Du was anderes?

        • Hi, LadySlave,
          ... ungemein kluger Beitrag! Hast Du nicht gelesen? Soweit war ich schon lange.
          Übrigens hatte er mich nicht, ich hab ja genau das verhindert.
          Und ich bin dauernd unter Leuten, gehe aus und lerne auch ständig neue Männer kennen.
          Warum bist Du hier, wenn Liebeskummer für Dich so leicht zu lösen ist?

        • Puh..
          ...nicht gerade die konstruktivsten Beiträge bis jetzt!
          Ich kann den Schmerz gut verstehen, wenn man sieht, wie der, den man liebt, sich selber zerstört.
          Eine Bekannte von mir hat ihrem Freund ganz einfach mit Trennung gedroht, wenn das mit dem Trinken nicht aufhört.
          Er hat sich seitdem erheblich stabilisiert. Auch das Kind, was sie inzwischen bekommen haben, hat aus ihm einen erstaunlich netten und verträglichen Menschen gemacht.
          Heimlich trinkt er natürlich doch noch mehr, als sie denkt. Aber er hat auch schon eine Warnung vom Arzt, die wohl einiges bewirkt hat.
          Die neue Familie hat ihn echt stabilisiert, weil sie seinen Willen zum Weiterleben und gut Funktionieren wachhält.
          Wenn Du nicht mehr mit ihm darüber reden kannst, ist er definitiv abhängig.
          Also hilft wohl nur noch eins: Ein heilsamer Schock. Hängt davon ab, wieviel ihm an Dir liegt.
          Viel Glück!!!

        • Was würde das ändern?
          Hallo, Murran!
          Das würde einiges ändern!
          Ich würde endlich glauben, daß er sie wirklich will und nicht bloß aus Bequemlichkeit bei ihr bleibt.
          Nach so einer Geschichte wäre es doch eigentlich an der Zeit, sich wirklich zu seinem Partner zu bekennen, oder?
          Mich hat er bei unserem letzten Treffen gefragt, ob ich nicht 1 Jahr später hätte kommen können.
          Dauernd hat er mir das Gefühl gegeben, er hätte solche Angst, sich falsch zu entscheiden und seine Beziehungsprobleme letztlich doch nicht lösen zu können, usw.
          Ich habs erstmal als Warmhaltetaktik abgetan.
          Aber offenbar hat diese Taktik ihre Wirkung getan, und ich werde die Frage nicht los, ob er sich nicht doch falsch entschieden hat und ich vielleicht zu rigoros gewesen bin.

        • Also...
          ...hab ich gesagt, daß Jugend und Schönheit alles ist? Es war platt ausgedrückt, wie gesagt.
          Für mich sind Jugend und Schönheit absolut nicht alles. Dieser Typ ist dick, klein und häßlich!
          Er wollte von mir erstmal wissen, was ich denn bloß an ihm fände...
          Und ich habe hier auch nicht gefragt, ob ich warten und hoffen soll. Ich wünschte, ich könnte damit aufhören!
          Alles, was ich seitdem kennengelernt habe, ist so unglaublich weit entfernt von dem, was ich bei ihm gefühlt habe.
          Ich versuchs ja, nach vorn zu blicken. Wenn er sie doch bloß endlich heiraten würde! Aber nicht mal das hat er bisher getan - nach 6 Jahren zusammenleben und in einem Alter von 34 (er) und 42 (sie).

        • an0N_1287074099z

          Athener=rinat
          Oh, ich hab mich aus Versehen mit anderem Namen angemeldet! Also, nicht verwirrt sein, wenn oben "athener" steht, das bin immernoch ich - sorry!
          rinat

        • Hallo, Leute!


          Letztes Jahr von Juni bis August habe ich mir den Kopf zerbrochen über einen Mann, der nicht von seiner Freundin wegwollte aber trotzdem Kontakt zu mir suchte.
          Ein paar Wochen lang haben wirs mit Freundschaft versucht, währenddessen hat es mich auch erst so richtig erwischt. Er zog mich nicht nur an, sondern wir hatten uns auch wirklich viel zu sagen. Wir konnten uns irgendwann nicht mehr beherrschen, und er tat mir weh, indem er mir falsche Hoffnungen machte.
          Als ich ihm dann jeglichen Kontakt verbot, redete er mit seiner Freundin über Trennung - erst dann. Er versuchte mich warmzuhalten, wollte die Trennung nicht gleich durchziehen, aber ich wollte solange nicht zur Verfügung stehen. Ich hatte natürlich Angst, daß es die übliche Geschichte wird: Mann macht es sich zwischen Freundin und Affäre gemütlich - Das hätte ich geschmacklos gefunden, und ich war leidenschaftlich in ihn verliebt und wollte nicht, daß es in diese Kategorie abwandert.
          Ich weiß, daß er sich scheiße verhalten hat, das braucht hier keiner zu wiederholen.


          Jetzt ist es so, daß ich seit letzten Sommer versuche, ihn zu vergessen, ihm zu verzeihen und jemand Neues zu finden. Ich habe schon unzählige nette Männer kennengelernt - es hat aber niemand geschafft, so ein "Heimatgefühl" bei mir zu wecken. Es ist schon soviel Zeit verstrichen, und ich habe immernoch das Gefühl, ich kann nicht ohne ihn.
          Seine Freundin kenne ich nur vom Sehen. Wie sie menschlich ist, weiß ich nicht, nur, daß sie aussieht wie seine Mutter - sie ist auch einiges älter als er. Ich bin - platt gesagt: jünger und schöner.
          Sie sind schon lange zusammen,und er ist auch ein kleiner Angsthase.
          Ich will hier nicht sein Verhalten entschuldigen, aber ich schaffe es nicht, ihn deswegen nicht mehr zu wollen. Ich kann nicht glauben, daß er wirklich bei dieser Frau bleiben will. Und ich vermisse ihn unsagbar.
          Was soll ich bloß tun?
          Ich habe ihm sämtliche Türen zugeschlagen, ihm verboten, in meine Nähe zu kommen, seine Nummer gelöscht... und heule immernoch!
          Obwohl ich eigentlich nicht weiß, wie er die Vertrauensbrüche wiedergutmachen soll, hoffe ich trotzdem nichts so sehr, als eine Nachricht von ihm zu bekommen.
          Kann ich nicht irgendwas anderes tun als warten und hoffen?


          Danke fürs Durchlesen!
          Eure Rinat

        • kumiko_12728157

          Danke...
          ...für die Antwort!


          Ja, ich hab mir schon so ziemlich alles gedacht. Aber daß er sich nicht traut, glaube ich langsam nicht mehr. Ich hab ihm schon so unzählige Gelelgenheiten gegeben, wo er sich ohne Risiko ganz langsam hätte vortasten können. Und vom Typ her ist er ziemlich selbstbewußt, unkompliziert, witzig und ehrlich (Gott sei dank).
          Ist natürlich so, daß ich beruflich schon längst da bin, wo er auch gern hin möchte. Für ihn ist noch alles in der Schwebe, und ich hätte eher das Gefühl, ich würde ihn beschützen als umgekehrt. Mir ist das egal, aber ihm vielleicht nicht.
          Oder vielleicht weiß er ganz genau, daß er mich haben könnte und versuchts vor diesem Hintergrund nochmal bei der Ex - nach dem Motto: "Soll ich wirklich endgültig gehen?"
          Oder er denkt, sie würde es erbärmlich finden, wenn er sich gleich mit ner Anderen tröstet.


          Oder ich kann ihr einfach nicht wirklich das Wasser reichen, oder, oder, oder...


          Gibts hier nicht einen Mann, der sowas kennt? Wie kann ich ihn noch überzeugen? Lohnt es sich , Geduld zu haben? Oder soll man Männer, die einen warten lassen, lieber gleich vergessen?

        • suzy_12090215

          Also,
          ...daß man ihm ein bißchen die Führung überlassen sollte, denke ich schon. Ein Mann, dem man in allem zuvorkommt, entwickelt leicht Paschaverhalten und denkt, er brauche sich gar nicht mehr zu bemühen.
          Oder, man nimmt ihm damit den Wind aus den Segeln, und er verliert die Lust. Viele wollen es ja auch nicht zu leicht haben, damit sie sich sagen können, sie hätten was Besonderes ergattert.
          Aber letztlich denke ich: Die Männer ticken leider genauso verschieden wie wir Frauen. Wär ja toll, wenns ein Schema gäbe, das auf jeden Typ paßt, aber ich glaub, das gibts nicht.

        • Oh,
          ...vielleicht sollte ich das mal probieren.
          Im Moment habe ich eher immer die Sorge gehabt, ich sei nicht nett genug.


          Aber mal ehrlich: Suchst Du einen Mann, der jagt auf Frauen macht, die desinteressiert wirken?
          Diese Sorte Männer ist ziemlich ehrgeizig.


          Gibt auch andere, die erst dann Interesse entwickeln, wenn man sich nett um sie kümmert.


          Ja, heute fallen mir keine tollen Tips ein, sorry! :-)


          LG!

          • Hallo!


            Seit Anfang des Jahres rätsel ich über einen Mann, der eigentlich genau mein Typ, nur leider bißchen jung für mich ist.
            Wir flirten schon die ganze Zeit, schleichen umeinander herum, sitzen abends nach dem Dienst lang in der Kantine - aber letztlich bleibt er immer doch unverbindlich.
            Ich war auch die ganze Zeit nie sicher, ob das mit seiner Freundin nun noch sei oder nicht.
            Vorgestern hat er mir das erzählt, was ich genauso vermutet hatte: Es gab noch einiges Hin- und Her mit seiner Ex, nachdem es eigentlich aus war. Er hat nochmal gekämpft, und jetzt hat er wohl endgültig die Hoffnung aufgegeben. Nach diesem Geständnis fiel unsere Abschiedsumarmung schon etwas herzlicher aus.
            Er meinte auch noch, er freue sich auf mein Brunch. Das war heute. Alles war sehr nett, er hat sich mit meinen Leuten glänzend unterhalten, aber die Chance, als letzter zu bleiben und mir beim Aufräumen helfen, hat er auch wieder nicht ergriffen.
            Wie fühlt sich ein Mann nach einer unglücklichen Trennung? Braucht er Zeit? Ich dachte immer, Männer suchen sich eher so schnell wie möglich Trost.
            Ich erwarte ja auch gar nicht viel von ihm. Er ist 8 Jahre jünger, und wo er beruflich landet, klärt sich so in den nächsten Monaten.


            Oder hat er keine Lust, so offensichtlich bei mir "unterzukriechen", um seinen Trennungsschmerz zu betäuben?
            Oder bin ich mehr eine gute Freundin, der er gern viel anvertraut, ohne daß er was von mir will?
            Bin ratlos.
            Ich sehe ihn in den nächsten Tagen viel, was soll ich tun?
            Ich weiß, er mag mich, aber vielleicht mag ich ihn zu sehr. Jedenfalls vermisse ich ihn gleich, sobald er weg ist. Wenn er das umgekehrt täte, würde er mir doch mal eine SMS schreiben z.B., oder?
            Gebt mir doch mal Tips, sofern ihr welche habt!
            Danke!

          • Also,
            ...mit ner Patientin was über sone Körperkontaktschiene anzufangen finde ich ja bißchen schmierig...
            Wenn er ernsthaft Interesse an Dir hat, will er auch was über Deine Person wissen, Dich ausfragen, Dich vielleicht auch mal treffen wollen.
            Laß Dich doch nicht begrabschen!

          • Ja,
            ...ich finds auch nicht so einfach, jemand kennenzulernen. Bin seit letzten Juni Single, und mich kotzt es auch schon total an.
            Erinner Dich doch mal, unter welchen Umständen und bei welchen Gelegenheiten Du bisher einen Freund gefunden hast!
            Bei mir wars immer: Neuer Job, neue Stadt, neue Leute.
            Gut, man kann nicht einfach so den Job und die Stadt wechseln.
            Aber neue Leute kennenlernen erhöht immer die Chancen, logisch.
            Und: Es hängt nicht vom Aussehen ab. Dich wollen bestimmt viele, nur Du willst nicht jeden - logisch. Ich auch nicht.
            Mein Tip: Versuch, viele und gleichzeitig gute Freunde zu haben. Lad mal wieder welche ein, mach ne kleine Party!Und Deine Freunde dürfen gern jemand mitbringen.
            Kennst Du schon Deine Nachbarn? Meinen Ex habe ich auf einer Party meiner Nachbarin kennengelernt.
            Oder zieh in eine WG - gibts ja auch als Luxusversion.
            Vor allem: Mach was! Sorg dafür, daß Du immer was zu Erzählen hast! Egal, ob Du interessante Bücher liest oder ein interessantes Hobby hast - wer Dich kennenlernt, sollte sehen, daß Du nicht nur gut aussiehst.


            Tja, das wär jedenfalls meine Strategie. Hoffe, Du kannst was damit anfangen.


            LG!