A
an0N_1285129699z

  • 20. März 2008
  • Beitritt 20. März 2008
  • 11 Diskussionen
  • 30 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Jade! :)
    schließe mich lena an der von jade ist der beste!! :-) :-) :-)

  • Colgate intensiv-reinigung
    also ich habe die colgate intensiv-reinigung gekauft die sollte man alle 2 tage anwenden ich habe sie jedoch einige tage 2mal täglich benutzt und nun schöne weiße zähne. denke solange man die zahncreme nur für kurze zeit täglich und danach alle 2 tage anwendet ist das eine super alternative! :)

  • Hallo Ihr Lieben!


    Seit einigen Tagen ist mein großer Zeh angeschwollen, vermutlich eine Entzündung des Nagelbetts..


    Als ich heute beim Hautarzt war hat dieser mich zum Chirurgen geschickt um den Zeh an der Seite aufzuschneiden um den Druck vom Zeh zu nehmen. Dieser wollte mir jedoch in einer OP ein Stück von meinem Nagel an der Seite wegoperieren (angeblich eingewachsener Nagel)


    Mache nun 1-2mal täglich ein Kamillen-Fußbad und benutze Rivanol Salbe aus der Apotheke um die Entzündung aus dem Zeh zu bekommen.


    Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem selben oder einem ähnlichen Problem? Würde mir gerne die OP ersparen..

  • Halle Ihr Lieben! :-)


    Ich habe schon ewig eine wirklich unreine Haut und besonders ausgeprägte Mitesser an der Nase (& teilweise am Kinn). Zudem habe ich einige Pickel und eine Mischhaut (fettig+trockene Stellen).
    In der letzten Zeit stören mich diese Hautprobleme jedoch zunehmend.


    Hat jemand eine Lösung gegen Mitesser oder tolle Tipps für Gesichtsmasken, gerne auch Hausmittelchen??


    Gruß Steffi

  • Selbes Problem..
    Hey,


    der Ausschlag ist nichts seltendes da bist du mit Sicherheit kein Einzelfall ;-)
    Vielleicht solltest du jedoch einmal den Rasierschaum wechseln, ich benutze z.B einen Rasierschaum von Balea (weisse Flasche + lila Deckel), von der selben Marke gibt es auch eine Lotion für nach dem Rasieren.
    Ich komme soweit ganz gut mit der Kombi klar - vielleicht wäre es einen Versuch wert?! ;-)


    Gruß Steffi

  • ... :-/
    Hey Selina,


    das Solarium als Pickelbekämpfung.. da würde ich nicht so drauf bauen. Also ich habe auch schon öfters von Leuten gehört, dass das Solarium ihnen gegen Pickel hilft, bei mir war es jedoch so, dass sich meine Hautdurch das Solarium stark verschlechtert hat. Nach dem Solariumbesuch habe ich mehr Pickel und eine unschöne Haut bekommen.
    Vielleicht ist es einfach einen Versuch wert, vielleicht hilft es dir ja, jedoch solltest du dir dabei keine allzugroßen Hoffnungen machen ;-)

  • Selbes Problem..
    Hey du!
    Es scheint als wäre dies ein weit verbreitetes Problem..
    Habe mit meinem Partner das selbe Problem und bisher
    noch keine brauchbare Alternative :-(
    Falls ich jedoch etwas finden sollte werde ich es dir schnellstens empfehlen! ;-)
    Gruß
    Steffi

    • Hey ihr Lieben,
      ich habe seit längerem nun gelbliche FußNägel.
      Zudem sind die Nägel total gespallten - also
      extremst brüchig.
      Ich habe schon alle Nagelkuren kalziumgel ect. aus der drogerie ausprobiert aber nichts hat geholfen.
      nun habe ich die befürchtung das ich nagelpilz habe - hat jemand von euch ahnung davon kann mir helfen?

    • Hey! ;-)


      Ich habe ziemlich unreine Haut und habe überlegt mir die Pflegeserie von Vichy
      Normaderm für unreine Haut zu hollen.


      Habt ihr bereits Erfahrungen mit der Normaderm
      Serie von Vicky gemacht und könnt mir die
      Produkte empfehlen?


      Die Produkte sind ja schon etwas teurer als
      aus der Drogerie, da soll sich die Investition
      ja auch lohnen.. ;-)


      Lieben Gruß


      Steffi

    • Hey Mira,
      wie gut ein Bräunungsbeschleuniger ist, hängt
      immer ganz davon ab, wie deine Haut die Lotion
      verträgt.


      Bräunungsbeschleuniger findest du in fast allen
      gut geführten Drogerien, als Beispiel kann ich dir einen Bräunungsbeschleuniger aus der
      dm - Drogeriemarktkette nennen, welcher
      den von dir gewünschten Tyrosine - Zusatz
      enthält.
      Hier ist ein Link zu der Lotion auf der Seite
      des Herstellers:


      https://www.shopssl.de/epages/es103476.sf/de\_DE/?O-bjectPath=/Shops/es103476\_Cosworld-GmbH/Products/14-0610


      Die Sunmax Produkte sind natürlich wie du
      bereits gesagt hast überwiegend bei Sunpoint
      zu bekommen, eine andere gute Quelle sind
      die Onlineauktionen von Ebay, dort gibt es
      ein reichhaltiges Angebot von Sunmax Produkten.


      Die Marke die ich dir zuletzt empfehlen möchte
      ist Emerald Bay.
      Wie auch bei Sunmax gibt es hier viele versch.
      Lotions wo du dir deinen Favouriten raussuchen
      kannst, jedoch kann ich dir keinen spezielen
      Laden nennen, wo ich weis, das er diese Lotion
      verkauft, jedoch bietet wie oben bereits
      genannt Ebay.de auch von dieser Marke einige
      Lotions online an.


      Ich habe inmoment nur den "Kamikazi Kooler"
      von Emerald Bay zur Hand, dieser ist jedoch
      mit Tyrosine, wie das bei den anderen Lotions
      ist kann ich dir inmoment leider nicht sagen.


      Also du siehst, die Bandbreite an Bräunungsbeschleuniger
      ist groß, welcher dein persönlicher Favourite
      wird weis ich nicht, ich hoffe jedoch, dass
      die Beispiele hier eine kleine Anregen für
      dich waren, und ich dir ein bisschen
      weiterhelfen konnte.


      Lieben Gruß


      Steffi

    • Unmittelbar davor..
      Hey,


      da das die Marke ist, welche die Sunpointkette führt gehe ich `mal davon aus das du auch bei Sunpoint bist (ich gehe auch ausschließlich nach Sunpoint).


      Das Zeitlimit ist wirklich verdammt knappt, das merke ich selbst jedesmal, aber frag doch bei der nächsten Besonnung einfach `mal die Mitarbeiterin ob sie dir mehr Zeit lassen kann.
      Ich weis, das machen die wenigsten, aber
      manchmal klappt es! ;-)


      Doch auch wenn das Zeitlimit knapp kalukuliert
      ist würde ich dir empfehlen die Bräunungslotion
      erst kurz vor der Besonnung aufzutragen.


      Bei zufrühem Auftragen auf die Haut wird die
      Wirkung schwächer und reibt sich mit der
      Kleidung ab.
      Zudem solltest du bedenken, dass die meisten
      Lotions einen Bräunungsbeschleuniger enthalten,
      welcher wie Selbstbräuner auch bei
      ungleichmässigem Auftragen ungleichmässig
      (fleckig) werden kann, wenn du dich soweit
      im Vorraus eincremst kann ich mir vorstellen,
      das die Bräune weniger intensiv bzw. fleckig
      ausfällt.


      Versichern kann ich es dir nicht, aber es
      könnte gut sein, dass du dir beim eincremen
      weit vor der Besonnung deine Anziehsachen
      verschmutzt.
      Bei Selbstbräuner ist das genauso, evt. könnte
      dir das beim Bräunungsbeschleuniger auch
      passieren.


      Wenn du das mit dem vorher Eincremen trotzdem
      ausprobieren solltest, kannst du uns ja von
      deinen Erfahrungen damit berichten, vielleicht
      liege ich mit meiner Vermutung ja auch falsch..;-)


      Lieben Gruß


      Steffi

      • Hehe ;)
        ach so meintest du das, na gut dann bleib ich hier, wobei ich mir den Eintrag hier auch hätte schenken können, schreiben anscheint wohl alle lieber Mails aber na gut auch nicht schlimm ;-)


        Lg Steffi

      • Danke..
        Hey ihr beiden,


        Danke für die schnelle Rückmeldung,
        fand das Thema hier nur gut, da viele
        Fragen halt ähnlich oder gleich waren,
        aber der Aspekt mit der Unübersichtlichkeit
        ist warscheinlich wohl wahr..
        Was meint ihr mit einem eigenen Forum,
        ist ein Solarium-Forum hier auf gofeminin.de
        möglich, oder meinst du eine eigene
        Website?


        Lieben Gruß


        Stefanie

      • Hey,


        beim durchstöbern des Forums habe ich schnell
        einige eurer Fragen und Probleme mit der Besonnung im Sonnenstudio gelesen, und einige
        davon bereits beantwortet.


        Da ich aber weiterhin Fragen in Mails gestellt
        bekommen habe, habe ich mir gedacht, ich mache
        hier ein Thema für euch auf, wo ich versuche
        eure Fragen so gut ich kann zu beantworten.


        Natürlich könnt ihr mir auch weiterhin eure
        Fragen per Mail zuschicken wenn euch das
        lieber ist.


        So und nun genug dazu..
        Haut in die Tasten, ich freue mich schon auf
        eure Fragen!


        Lieben Gruß


        Stefanie

      • Lieber nicht..!
        Hey Carolin,


        deine Zweifel sind nicht ganz unberechtigt,
        Puder und Abdeckstift ist kein Freund deiner
        Haut unmittelbar nach der Besonnung.


        Im Idealfall solltest du ca. 1 Stunde nach
        der Besonnung duschen (das öffnet die Poren)
        und anschließend deine Haut gut eincremen.


        Wenn du demnächst also direkt nach dem
        Solariumbesuch noch etwas vor hast,
        belasse deine Haut möglichst so wie sie ist
        und gib ihr ein bisschen Zeit sich zu beruigen.


        Lieben Gruß


        Stefanie

      • Keine Panik!
        Hey Marina,


        keine Angst, du brauchst nicht in Panik zu verfallen,der Sonnenbrand is die natürliche Reaktion der Haut auf eine zustarke Sonneneinstrahlung.


        Ein Merkmal an dem du gute Sonnenstudios
        erkennst ist zum einen das "TÜV-Siegel"
        welches z.B in Form eines Zertifikats
        in Sichtweite des Eingangs zu erkennen ist.
        Als Beispiel die Sonnenstudio-Kette "Sunpoint",
        wo jede Filiale das TÜV-Siegel besitzt.


        Bei der Wahl der richtigen Bank, solltest du
        dich zunächst gut beraten lassen.
        Lasse dir von der Mitarbeiterin die Benutzung
        der Bank genau erklären.
        Viele Bänke sind in ihrer Stärke verstellbar.
        Dies ist in deinem Falle für dich sehr gut, da du je nach Bank die Stärke der UV-Röhren im Körper und im Kopfbereich niedriger einstellen kannst.
        Zudem bieten manche Sonnenstudios auch
        sogenannte "Anfängerbänke" an, solch eine Bank ist für den Einstieg ideal.


        Wenn du jedoch auch hierbei bereits nach
        6min einen leichten Sonnenbrand erleidest
        solltest du die Zeit noch weiter verringern.


        Ein Sonnenbrand ist definitiv immer ein
        Zeichen von zuviel und zustarker Sonneneinstrahlung.


        Deine Freundin hat mit ihrer Aussage in diesem
        Falle aufjedenfall Recht, Die UV-Röhren sind
        so angeordnet das du die fürs Solarium
        bekannte "nahtlose Bräune" bekommst.
        Wenn dir die Sonneneinstrahlung jedoch
        zu stark ist, kannst du die Bank auch ein
        Stück weiter offen stehen lassen, sodas
        die oberen Röhren nicht so nah an deinem
        Körper sind.


        Merke dir als Tipp für deinen nächsten
        Solariumbesuch einfach, mehr auf deinen
        Körper und seine Signale zu hören.
        Sobald du ein leichtes Kribbeln, Hautspannen
        oder Brennen auf deiner Haus spürst ist es
        besser, den Soariumbesuch zu beenden und
        die Dauer der Besonnung von mal zu mal
        langsam deinem Empfinden nach zu steigern.


        Viel Spaß weiterhin beim Sonnenbaden! ;-)


        Lieben Gruß


        Stefanie

        • Cordisonsalbe
          Hey!


          Ich habe von dem Tipp mit der Cordisonsalbe gelesen..bevor du eine solche Creme ausprobierst, solltest du dich vom Arzt/Apotheker genaustens über die Wirkung, und Nebenwirkungen von Cordison informieren.


          Ich kenne Cordison als sehr
          starkes Mittel gegen Entzündungen ect.
          welches allerdings so niedrig wie möglich
          konzentriert sein sollte, gut bedacht, und
          nur in schlimmen Fällen angewendet werden sollte.


          Es ist kein Wirkstoff den man unterschätzen sollte, bitte halte das immer im Hinterkopf! ;-)


          Lieben Gruß


          Stefanie

        • Anwendung
          Hallo,


          ich habe auch von der positiven Wirkung
          vom neutralen Henna gehört, und es mir
          gleich in der Apotheke gekauft.


          Leider habe ich das Hennapulver ohne
          jegliche Anleitung bekommen.


          Habe nun das Hennapulver mit heißem
          Wasser (+1 Teelöffel Öl) angerührt
          und aufs trockene Haar aufgetragen.


          Weis jemand von euch ob man die
          angerührte Hennamaske auf trockenes
          oder doch Handtuchtrockenes Haar
          geben sollte?


          Ich habe es auf trockenem Haar
          angewendet und fand das verteilen
          schwieriger als bei handtuchtrockenem Haar.


          Habt ihr bereits nach der ersten Anwendung
          von neutralem Henna eine veränderung
          eurer Haare bemerkt?


          Lieben Gruß
          Stefanie