A
an0N_1284602299z

  • 12. Juli 2007
  • Beitritt 12. Juli 2007
  • 26 Diskussionen
  • 488 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • an0N_1284602299z

    Ach ja, und noch was:
    Mit der Trennungsgeschichte dürfte das Ordnungsamt wirklich nichts an der Mütze haben... Egal, ob da unerlaubt noch ein Freund wohnt oderoder.... Dafür sind die einfach absolut nicht zuständig.

  • Also der Polizeibesuch und der besuch vom Ordnungsamt müssen nichts miteinander zu tun haben, oder?
    Und das Ordnungsamt kommt wohl am Ehesten, wenn irgendwer eine Anzeige dort wegen Lärm- oder Geruchsbelästigung oder was Ähnlichem erstattet hat. Vielleicht stellt sie auch bloß ihr Fahrrad immer wieder unerlaubt an eine enge Stelle auf dem Fußweg... Ist ja letztlich auch egal... Ich schließe mich mal den Vorrednern an, die meinten, du sollst einfach mal durch die Blume fragen, wenn es dich sooooo brennend interessiert.

    • Meine Tochter ist schon im Kindergarten
      seit sie 1 Jahr ist und zwar von morgens (8 Uhr) bis abends (17 Uhr), weil es


      1. arbeitsseitig nicht anders geht


      und 2. sie es liebt, Action zu haben, zuhause war ihr schon richtig langweilig.


      Man sagt ja, das viele verschiedene Reize die Entwicklung des Gehirns fördern. Und dass man als Mama mal einen Ruhetag einlegt fürs Kind, wenn man sieht, dass es Ruhe braucht, ist ja klar. Wir machen das dann eben am WE...

    • Wie gestaltet ihr das Ins-Bett-Gehen?
      Eher schnell oder mit ganz viel kuscheln? Ich denke, dass sie einfach gerade mehr Nähe braucht und Sicherheit, 1. wegen der Schule und 2. weil ihr sicher auch eine Menge Aufmerksamkeit in euer 2. kind steckt (stecken müsst...)


      Meine Tochter ist noch nicht so alt, aber ich würde mir sagen, es ist nur eine Phase, und wenn Strenge nicht hilft, würde ich es mit mehr Ksucheln, am Besten schon am Tag oder Abend versuchen.

    • Ist ja komisch
      dass du dich einfach hast "vertreiben" lassen. Bei uns ging die Eingewöhnung 2 Wochen und das war schon 2 Wochen kürzer als vom Amt genehmigt. Als Kita-Kind-Mutti musst du auch höflich den Mund aufmachen und deine Interessen durchsetzen.


      Aber auch verstehen, dass der Betreuungsschlüssel (bei uns 1:8!!!) eine gewisse Selbstständigkeit bei den Zwergen einfach notwendig macht... 8 Kinder unter 2 zu bespaßen und liebevoll zu versorgen ist kein Pappenstiel, stell dir vor, du hättets soviele daheim (und in der Kita sind das auch noch fremde Mäuse mit ganz unterschiedlicher Erziehung).

    • :lol: Aber dein Kleiner ist doch eher noch zu leicht...
      da brauchst du dir doch keine Gedanken machen. Ich würde bloß auch konsequenter auf Breie/ festere Sachen umsteigen. Er könnte eigentlich noch was zunehmen.

    • Warum bist du denn froh...?
      dass er etwas trinkt? Kommt er dir denn irgendwie ausgetrocknet vor? In dem Alter essen die Kleinen doch nicht wirklich feste Speisen, wozu dann extra Saft (oder Wasser..)? Wenn er seine Milch trinkt und vielleicht schon so langsam immer mal einen Obst-/ Milch-/ Gemüsebrei ist, sollte das völlig ok sein...


      Lieben Gruß!


      (PS: Das soll keine Kritik sein, sondern wirklich Interesse, weil du dir ja Sorgen zu machen scheinst!)

      • DAS Problem kenn ich :mrgreen:
        Am Liebsten will man den Mäusen die Welt zu Füssen legen und denen ist das eigentlich wurscht :-D


        Also meine Kleene wird in 2 Monaten 2. Die aktuellen Highlights sind:


        1.) so ein Kinderzelt im Kinderzimmer mit Kuschelmatratze und Kissen drin, da setzt sie sich jetzt immer allein rein und guckt sich ihre Bücher an :AMOUR: Ist ihr Rückzugsort.


        2.) Laufrad mit 4 Rädern, aber das wird gerade etwas zu klein, da muss wohl was Neues her


        3.) Ausflüg in den Tierpark, Tiere und Menschen beobachten :lol:


        4.) große Bilderbücher, wo Klappen drinnen aufgemacht werden können etc. Die werden aber am Liebsten mit Mama oder Papa angeguckt...


        Also wenn Euch nichts einfällt, unternehmt ihr was Spannendes und lasst Euch Geld schenken... Das wird ja nicht schlecht und die Ansprüche vom Zwerg steigen bestimmt noch ;-)

      • Ich würde den Traum so deuten:
        Wahrscheinlich hat sich dein Leben sehr mit der Geburt deines Sohnes verändert, das ist der große Einschnitt, der mit dem Traum verarbeitet wird.


        Träume verarbeiten nur Geschehenes oder bereiten dich auf bevorstehende Situationen vor (die dir aber schon bekannt sind, eine Prüfung z.B). Etwas Unvorhergesehenes kann dir kein Traum sagen, also Angst vor einem Unfall oder so brauchst du nicht zu haben.


        Ich hatte übrigens auch im ersten Jahr nach der Geburt meiner Tochter die intensivsten und reellsten Träume meins Lebens :FOU:

      • Er kann Elterngeld ggf.
        ganz normal beantragen. Die Höhe richtet sich nach seinem Einkommen vom letzten bis zu diesem August (die letzten 12 Monate), sind 67% (für 1 Jahr, bei 2 Jahren halbiert sich die Summe).


        Das hat den Vorteil, dass sein Anspruch auf Arbeitslosengeld auch danach noch gültig ist.

      • Da müssen wir ja erstmal wissen,
        was dein bekannter für ein Typ ist? Was er gern macht und was nicht. Dann kriegst du bestimmt super Tipps, gibt ja auch viel, was man mit Baby machen kann. (Viellecht reicht deinem Freund ja dein Baby schon :mrgreen: )

      • Vielleicht.... :???:
        gibst du ihm den Kleinen auch nicht soooo gern. Babys haben eine superfeine Antenne für Mamas Befinden. Und wenn dein Sohn nur den Hauch einer Unbehaglichkeit bei dir fühlt, hält er deinen Mann möglicherweise für eine Bedrohung -> und will dan eben nicht hin. Wie vergnügt und entspannt geht ihr 2 denn als Paar miteinander um?


        Und: die Mädels sind nicht von dir, oder?

      • 3 Monate nach der Elternzeit
        kannst du nicht gekündigt werden... Seit wann bist du denn zurück am Arbeiten?

      • Die Lösung finde ich auch klasse!!! :BIEN:
        Da sind wir nie drauf gekommen... Dabei wird man bestimmt entspannter, wenn das Schreien nicht mehr so ungefiltert auf Mama und Papa einstürmt. Und wenn man selbst ruhiger bleibt, dann kann man auch besser auf das Baby eingehen... :BIEN:


        Beim nächsten Baby probier ich das aus, wenn es wieder so ein "Lautes" wird :mrgreen:

      • :shy: ging uns auch so :TRISTE:
        und wir haben dann (hätten wir schon viel eher machen sollen) diese elektrische Meeresfreunde-Schaukel von Fisher Price gekauft. Ab da hatten wir wenigstens EINE zuverlässige Möglichkeit, um unser Mäuschen zu beruhigen oder oft sogar zum Einschlafen zu bringen. Herrlich. EInfach mal nur frühstücken oder Duschen ohne Schreien!


        Empfehlenswert! :BIEN:

      • Deine Ärztin
        will sicher nur im Auge behalten, ob neben dem Trinken auch das Ausscheiden wieder klappt. Sonst wäre möglicherweise was mit dem Darmtrakt... (was Kleinigkeiten sein können). Aber ich glaube, beim nächsten US hat dein Baby grad Pipi gemacht und es ist genau anders herum :lol:


        Wirst sehen, alles ist gut!

      • Sie will bestimmt nicht "rumsitzen"
        so eine Phase hatten wir auch. Ist aber schon wieder besser. Trotzdem motzt sie noch, wenn sie gerade mal keine Lust zum Rausgucken hat und viel lieber Rumrennen und spielen will.

      • Es gibt solche
        Staubsauger, wo vorn eine rotierende Bürste dran ist. Aus früherer Erfahrung (Katze) weiß ich, dass man damit so ziemlich alles von einem teppich runter kriegt. Aber die Teile sind auch ganz schön teuer...

      • Wir haben
        auch den Maxi Cosi Priori XP.. Und zwar in allen Autos (damit wir nicht umbauen müssen). Ich finde den super! Nicht nur die Sicherheit. Der Einbau ging kinderleicht. Er ist vom Fahrersitz aus verstellbar (an einer Ampel, wenn das Kind pennt, kann man den mit einer Hand in die Liegeposition kippen). Und wenn ich den mal rausnehmen muss, ist der auch ziemlich leicht.

      • :lol:
        Ist ja lustig, die dämliche Diskussion hier... :mrgreen:


        Also, meine Kleine hat noch keine Ohrringe (ist auch noch lütter als deine, erst 19 Monate :AMOUR: ), aber ich selbst habe mit 4 Jahren Ohrringe bekommen. Wurde damals beim Arzt gemacht und es gab keine Komplikationen. Ach ja: ICH LIEBE MEINE OHRLÖCHER!!!


        Ich finde übrigens, dass Ohrringe einfach zu einem Mädchen/ einer Frau gehören, kenne keine ohne Ohrlöcher. Und was soll der Mist, von wegen Mama entscheidet das.. Klar, Mama entscheidet eine Menge für ihr Kind, was Auswirkungen für später hat. Was das Kind gut oder schlecht findet, hat seine Ursache aber auch genau in dem, was Mama macht, da kommen ja die Werte her...


        Vielleicht macht euch euer Kind mit 18 ne Szene, weil ihr es nicht mit 4 zum Tennisunterricht geschickt habt und es nun einen ollen Beruf lernen muss, um Geld zu verdienen :lol: :lol: :lol: