Wie...
... meinst Du das?
Inwiefern Ruhe?
Aan0N_1283590099z
- 3. Okt 2006
- Beitritt 3. Okt 2006
- 26 Diskussionen
- 161 Beiträge
- 0 beste Antworten
- arseni_12074908
- arseni_12074908
Aber wieso kommt man da...
... mit dem verstand nicht gegen an? das ist ja kein Betrug - also eigentlich. Bei mir ist das zwei Jahre her und ich kann es mir bis heute nicht verzeihen. Ich denke immer, dass er mir niemals wieder eine Chance geben wird, weil ich ihn betrogen habe... :( Ich weiß, das passt vielleicht nur bedingt hierrein, aber da ich es nicht genau einschätzen kann, kann mir hier vielleicht jemand einen Tipp geben.
Ich habe vor drei Jahren einen wahnsinnig tollen Mann kennengelernt. Aber: Wir waren nur wenige Monate zusammen, da er seinen Freiraum brauchte.
In der Zwischenzeit habe ich einen Beziehungsversuch mit jemand anderem gestartet. Eine Woche, nachdem mir dieser tolle Mann von vor drei Jahren noch einmal gesagt hat, dass er keine Freundin will.
Also habe ich mich auf den anderen Mann eingelassen, hatte sogar etwas Schmetterlinge im Bauch. Aber: Danach habe ich mich gefühlt, als ob ich diesen anderen Mann betrogen hätte. Und ich verstehe nicht warum. Wir sind nicht zusammen, er will mich nicht - und ich habe ein sooo schlechtes Gewissen ihm gegenüber. :(
Ich kann das einfach nicht einschätzen. Das ist mir noch nie passiert. Aber eigentlich ist das ja keine Untreue. Ich versteh es einfach nicht...
Hat jemand von Euch schon mal sowas erlebt?
LG
- an0N_1292594599z
Sieh es doch mal so...
Hallo Vanessa,
ich denke schon, dass Dein Verhalten normal ist. Du hast Dir immer vorgestellt, einen Mann zu haben, mit dem Du alles das erste Mal erlebst: die Hochzeit, das erste Kind...
Nun hast Du Dich aber in wen verliebt, der all das mit einer anderen schon einmal hatte. Das tut weh, klar. Vor allem weil Du Dich von Deinen Vorstellungen verabschieden musst, wenn Du bei ihm bleibst. Das kann er Dir nicht bieten. Aber vielleicht würde er das gerne tun. er ist nicht umsonst von seiner Frau getrennt. Wenn er gewusst hätte, dass er Dich noch kennenlernt, hätte er sie wahrscheinlich nie geheiratet. Nun sind aber diese Kinder da. Teil seines Lebens - und "Störfaktor" in Deinem. Ich wäre damit auch nicht glücklich. Aber seine Kinder und seine Ex-Frau haben ihn auch zu genau diesem Mann gemacht, der er jetzt ist. Sie haben mit dazu beigetragen, Deinen "Mann fürs Leben" zu schaffen.
Für mich war das Kind dieses einen Mannes bzw. seine Situation auch ein "No Go" - auch wenn er nie verheiratet war. Mit einem bedeutenden Unterschied zu Deiner Geschichte: Ich war absolut nicht in ihn verliebt. Aber ich habe viele lange Gespräche mit ihm geführt. Er hat immer von Familie und Kindern geträumt, diese Vorstellung dann ja aber nie so richtig verwirklichen können. Vielleicht warst Du ja auch einmal mit einem Mann zusammen, bei dem Du dachtest, er wäre der Richtige und es dann doch nicht geklappt hat!?! Er liebt seinen Sohn, klar. Aber er hat mir immer wieder gesagt, dass er trotzdem noch einmal eine Familie wollte - mit der richtigen Frau. Dass es mit der richtigen Frau etwas anderes wäre, alles viel schöner.
Ich habe keine Kinder, ich weiß nicht, ob die Geburt eines zweiten Kindes noch so aufregend ist wie die des ersten. Aber ein Kind mit der Person zu bekommen, die man aufrichtig liebt, ist vielleicht das Allerschönst. Und auf diese Art wäre es dann das ERSTE MAL. Er würde das erste Mal ein Kind mit der Frau bekommen, die die richtige für ihn ist - und das wärst Du! :)
Schau mal, ein erster Kuss ist immer aufregend. Das hängt vom Partner ab. Da gibt es vielleicht Diskogeknutsche, das einem gar nichts bedeutet, dann der erste Kuss, bei dem man so aufgeregt ist, dass man vielleicht eh alles falsch gemacht oder sogar mit den Zahnspangen aneinander hängen geblieben ist - und dann gibt es den ersten Kuss mit demjenigen, bei dem es richtig kribbelt. Der ist doch dann das eigentlich Besondere....
Die Kinder sind ein Teil von ihm, aber Du bist auch ein Teil von ihm. Du verbringst die meiste Zeit seines Tages mit ihm. Die Kinder haben ihren Vater in dem Sinne ja auch nicht für sich alleine, weil Du da bist. Ich versteh Deine Sorgen wirklich und dieses Teilen... Na ja, wer tut das schon gerne und immer, zumal man ja weiß, dass es die Kinder sind, die er mit einer anderen Frau hat. Aber es hat doch auch einen ungemeinen Vorteil: du weißt, wie er als Vater ist. Du würdest nicht die Katze im Sack kaufen und einen Ehemann an der Seite haben, der bei der ersten stinkenden Windel lieber in die Kneipe rennt oder bei zu viel Babygeschrei das Weite sucht. Er wüsste genau, worauf er sich einlässt und eine Entscheidung für ein Baby mit Dir, wäre eine Entscheidung, die keine fixe Idee ist, sondern wirklich von Herzen kommt. Er wäre dem Kind ein guter Vater. Ja, es wäre nicht sein erstes Kind, aber dafür weißt Du, dass er dazu steht. Er wäre nicht der Ehemann, der Dich nach kurzer Zeit mit einem Kleinkind sitzen lässt, weil das Leben plötzlich unbequem geworden ist.... :-)
Und wenn Du so jemanden heiraten würdest, dann wärest Du später in einer ähnlichen Situation wie er. Alleinerziehende Mutter mit einem oder zwei Kindern (Kinder, die in dem Fall rund um die Uhr bei Dir und Deinem Partner wären), die sich einmal im Leben arg getäuscht hat und damit doch nicht alles verspielt hat. Die vielleicht dann den Partner ihres Lebens kennenlernt und feststellt, dass er Probleme damit hat, Dich mit zwei Kindern teilen zu müssen und nicht der erste Mann zu sein, der mit Dir ein Kind bekommt und nicht der erste zu sein, der Dich vor den Traualtar führt, dafür aber vielleicht der erste, mit dem Du Deine Vorstellungen vom perfekten Glück (und sei es auch mit einer Patchworkfamilie) verwirklichen kannst!
Die Kinder sind nie weg, aber wie werden älter. Und irgendwann brauchen sie ihren Vater weniger, dann ist auch wieder mehr Raum für Dich...
Und wenn er der Mann Deines Lebens ist, dann mach Nägel mit Köpfen, heirate ihn, schau ihn vor dem Altar an und seh in seinen Augen, dass Du die einzig Richtige für ihn bist und leg ihm Euer erstes Kind in den Arm. Er wird es nicht weniger lieben als die anderen und es wird für ihn etwas ganz, ganz Besonderes sein, weil es Euer Kind ist. Euer ERSTES gemeinsames Kind und das ERSTE Mal, in dem ihr beide gemeinsam solche Momente teilt... :-)
Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute!
Liebe Grüße, Mich schreckt sowas ab...
... ich weiß, dass jeder seine Vergangenheit hat, mag auch Männer, die Kinder toll finden und möchte selber welche haben, aber ein Mann mit Kind? Nein!
Ich bin mal mit jemandem ausgegangen, der schon ein Kind hatte (einen fünfjährigen Sohn) und musste mir ständig Geschichten über sein Kind und sein gestörtes Verhältnis zur Ex anhören. Davon abgesehen hatte er seine ganze Wohnung regelrecht mit Fotos (teils in Leinwandgröße) seines Kindes tapeziert. Romantische Gefühle sind da nicht aufgekommen. Er vermutete immer, dass ich mich nicht auf ihn einlasse, weil ich eifersüchtig auf seinen Sohn sein, aber das ist nicht so. Ich habe mich nur einfach total fehl am Platz gefühlt. Aus uns ist auch nichts geworden.
wobei ich dazu sagen muss: Wenn ich verliebt gewesen wäre, hätte ich vielleicht gar nicht über das Kind nachgedacht.
Hast Du denn noch Probleme damit? Das klingt ganz so, als ob es Dir nun nicht mehr schwer fallen würde - und das ist dann doch auch gut so... :)Hmm....
... es ging einfach darum, dass er einmal nachts mehr wollte als ich und dann ziemlich "eingeschnappt" war, dass ich gesagt habe "heute nicht". Tja, und am gleichen Tag war das Wochenende auch zu Ende. Nicht deswegen, aber wegen der Entfernung.
Und genau seitdem meldet er sich nicht mehr.
Dabei hat das ja nichts damit zu tun, dass ich ihn nicht mehr lieb habe oder so.
Ich weiß jetzt einfach nicht, ob das für ihn immer so eine Bettgeschichte war (wobei das ganze andere Verhalten dagegen spricht) oder ob er gekränkt ist.
ans Telefon geht er nicht. Bei unterdrückter Rufnummer seit jeher aus Prinzip nicht und wenn er meine sieht, dann auch nicht....
Spielchen...
... ja, damit hast Du Recht. Nur: Er will momentan oder auch gar nicht mehr mit mir reden. Also kein Wort und keine Taten seinerseits. Ganz plötzlich, aus heiterem Himmel.
Ich möchte aber, dass er wieder mit mir spricht, sich vielleicht alles einrenkt, wir haben uns nie offiziell getrennt. Momentan versuche ich nur zu verstehen, ob er Zeit braucht und ich ihm die lasse, indem ich mich nicht ständig bei ihm melde - und ob ich halt durch Zurückhaltung eher mein Ziel erreiche, als wenn ich anfange, ihn mit SMS zu bombardieren (auf die ich bislang sowieso keine Antwort bekommen habe). :(
- an0N_1289594399z
Dass er mir fehlt..
... habe ich ihm geschrieben. aber er antwortet nicht.
Ich würde auch noch viel mehr Schritte machen, wenn ich nur wüsste, dass ich damit nicht noch mehr kaputt mache...
Wir hatten wirklich nur eine Meinungsverschiedenheit ohne Streit, wohnen aber sehr weit auseinander.
Nun frage ich mich, ob er mich ein halbes Jahr nur auf den Arm genommen hat mit seinen Liebesbekundungen oder ob da irgendwas anderes im Argen liegt...
- an0N_1289594399z
Momentan...
... mache ich mich nur rar, weil von ihm nichts zurück kommt. Es ist also nicht direkt ein Spielchen, sondern momentan eher so eine Art selbstschutz.
Ich weiß halt nur nicht, wodurch ich noch mehr kaputt mache. Durchs Füße still halten und abwarten (ich habe schon versucht, Kontakt aufzunehmen) oder durchs ständige Melden bzw. die Versuche dazu.
- dong_12879226
Danke schön...
... die Distanz will ich auch nicht vergrößern, aber er hält mich auf Distanz, indem er nicht auf meine Kontaktversuche eingeht. Und ich finde mit zwei SMS und zwei versuchten Anrufen sowie einer Mail habe ich das bislang auch nicht übertrieben (innerhalb von zwei Wochen). - akeno_12890379
Habe ich versucht...
... aber ich kann das leider nicht klären, wenn Teil 2 nicht mitmacht. :( - timur_12837652
Nur doof...
... wenn der Mensch, der die sofortige Konfrontation braucht (ich) auf denjenigen trifft, der gaaanz viel Zeit braucht. :( - vijaya_12725968
Habe ich schon versucht...
... ich springe über meinen eigenen Schatten und sehe das auch so, dass das kein Zeichen von Schwäche ist. Sich verletztbar zu machen oder das zumindest zu riskieren und den Stolz auch mal beiseite zu legen, empfinde ich auch als eine Art von Stärke.
Das Problem: Ich habe SMS geschrieben und versucht, anzurufen, aber keine Rückmeldung. wir hatten eine Meinungsverschiedenheit und sind dann wortlos auseinander gegangen. Allerdings haben wir uns nicht angeschrieen, es sind keine bösen Worte gefallen, nichts...
Aber denkt man immer irgendwann...
... wieder an die positiven Seiten? Auch Männer?
Wegen der SMS hast Du wahrscheinlich Recht. Ich habe auch schon die Erfahrung gemacht, dass der andere dann eher genervt ist. Manchmal weiß man ja auch einfach gar nicht, was man sagen soll...
Ich hoffe mal, dass er auch noch ans Hinterherrennen denkt!
"Willst Du gelten, mach dich selten" - und "rar machen". Funktioniert das meistens? Was meint ihr?
Was sind die Voraussetzungen dafür, dass es funktioniert? Und habt Ihr Situationen erlebt, in denen Ihr damit gar nicht weitergekommen seid?
Mein Beispiel: Sehr enger Kontakt zu einem tollen Mann, über Monate. Jeden Abend telefoniert, zig Mails, SMS und auch viele Küsse. Dann eine Meinungsverschiedenheit. Seitdem nichts mehr von seiner Seite. Wir brauchen vielleicht beide Ruhe zum Nachdenken. Aber wird er sich eher melden, wenn ich ihn mit SMS bombarbiere oder wenn ich mich einfach, notfalls über zwei oder drei Wochen nicht melde (mal vorausgesetzt, ein Restinteresse ist noch vorhanden...)
Was meint Ihr?
Italiener
Hallo ssweete,
also ich kann mich da meiner Vorrednerin nur anschließen: Sein Verhalten ist sicherlich Charakterfrage und hat nichts damit zu tun, dass er Italiener ist.
Ich habe zwei italienische Exfreunde - und beide sind von Grund auf unterschiedlich. Auf den zweiten hätte ich durchaus verzichten können (im Nachhinein).
Nehmen wir mal das Beispiel Sprache: Als ich den ersten getroffen habe (beide sprechen kein Deutsch und ich habe keine Ahnung wie gut ihr Englisch ist), habe ich kaum ein Wort Italienisch gesprochen, es gelernt, aber wirklich viele Fehler gemacht. Fehler, über die wir gelacht haben und die er immer und immer wieder mit einer Engelsgeduld erklärt hat.
Mittlerweile spreche ich fließend Italienisch, mache kaum Fehler. Der zweite Italiener hat aber ähnlich reagiert wie Deiner, mich wegen Fehlern angemault, mich kritisiert oder mal gesagt, dass man meinen Akzent stark höre (er ist der erste, der mir das sagt, von daher gehe ich davon aus, dass es stark übertrieben ist).
Was Deine Wohnung angeht: Sicher ist das Empfinden von Sauberkeit bei jedem etwas anderes. Ich verstehe auch bis zu einem gewissen Maß, wenn sich jemand irgendwo nicht wohl fühlt, aber man muss auch mal Fünfe gerade sein lassen. Zumal in Italien der Sauberkeitsstandard vielerorts nicht so hoch ist wie hier. Gibt natürlich ausnahmen, aber dort wohnen einfach viele ärmer als hier, haben nicht unbedingt top-renovierte Wohnungen und auch oft spartanische Einrichtungen (liegt auch daran, dass oft möbliert vermietet wird). Das kann man sicherlich nicht über einen Kamm scheren, aber ich gehe mal davon aus, dass er schon viele ältere Wohnungen gesehen hat...
Mit den Geschenken, das sehe ich etwas anders. Sicher denkt er vielleicht nicht übers Geld nach, aber wenn er Dir eine Freude machen will, dann lass ihn das ruhig tun. Das ist sicher nicht, um dir irgendwie zu schaden.
Aber wie gesagt: Meiner Meinung nach alles Charakterfrage. Ich denke auch, dass er Dich damit klein macht. Warum auch immer. In Ordnung ist das keineswegs und es klingt auch nicht nach einem kompromissbereiten Menschen. Er sollte sich freuen, dass Du seine Sprache lernst und das klingt ganz so, als ob der das gar nicht so sieht, nicht bemerkt, wie schwierig das auch alles ist.
Überleg dir, ob du damit auf Dauer leben kannst, ob er wirklich der Richtige ist. Geduld und Kompromisse braucht man in jeder Beziehung. Sicher ist man nicht immer geduldig, aber wenn man es permanent nicht ist, dann wird das auch nicht ewig halten - es sei denn, Du stellst alle Deine eigenen Wünsche zurück und gibst Dich mit einem Bruchteil von dem zufrieden, was eine auf Gegenseitigkeit beruhende Beziehung vielleicht ausmacht.
Du schreibst allerdings auch nur von den Dingen, die Dich stören? Was sind denn die anderen? Die Dinge, die es für Dich lohnend machen, weiter mit ihm zusammenzusein?
LG
- helmut_12550923
Murmeltiere
Das klingt schön. Ich glaub, ich druck mir Deine Antwort mal aus. Ich weiß zwar nicht, ob ich irgendwann darüber lachen kann, aber vielleicht verliert das ja wirklich etwas an seiner Wirkung...
Unicorn hat recht, irgendwie muss man schmunzeln, wenn man liest, was Du geschrieben hast. Danke!!! :)
Was....
... verstehst Du denn unter "auch etwas schlampig"?Das hat jetzt zwar nichts mit dem Thread...
... zu tun. Aber bist Du noch mit Deiner ersten großen Liebe zusammen? Das klingt hier immer so, als ob Du nur auf die Richtige wartest und niemals nicht einen Fehler gemacht hats....- m`iri_11976050
Hmm...
... meinst Du, ich finde das toll, dass das so ist. Und ich tu sicherlich nicht nur so, als ob das ein Problem für mich ist. Es ist wirklich eins.
Gibst Du denn jedem Menschen in Deinem Leben prinzipiell erst einmal die gleiche Chance? Ganz egal, was er für ein Vorleben hat?
Vielleicht sind meine Moralvorstellungen falsch oder überdreht, aber solche Vorstellungen kann man ja nicht einfach ändern auf Knopfdruck...
Schön auch, dass das hier gleich wieder heißt "sich nicht vögeln lassen". Mennoh, fertig mach ich mich schon selber. Und ich dachte, man bekommt hier Rat und wird nicht runtergemacht. :(
Immerhin sind andere ja auch ganz nett...